Jetzt kostenlos testen
-
Die Rote Burg
- Metropolis Berlin
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Martin Forster wagt sich bei seinen Ermittlungen in die Tiefen der Berliner Unterwelt. Er dringt dabei bis zu den berüchtigten Ringvereinen vor, hinter deren bürgerlicher Fassade sich die größten Verbrecherbanden der Stadt verbergen.
Berlin in den Goldenen Zwanziger Jahren ist die Welt von "Metropolis Berlin" - Schauplatz der Hörbücher "Die Rote Burg" und "Champagner, Charleston und Chiffon". Jedes Hörbuch erzählt eine in sich abgeschlossene Handlung. Die Figuren begegnen sich jedoch über die Romangrenzen hinweg, ihre Wege kreuzen sich und ihre Geschichten sind eng miteinander verwoben.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Der rote Judas
- Paul Stainer 1
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Hainrich Matters
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, Januar 1920. Der Polizist Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Deutschland taumelt durch die Nachkriegswirren, nichts ist mehr so, wie es einmal war, und in viel zu vielen Nächten wird Stainer vom Grauen der Schützengräben eingeholt. Doch ein aufsehenerregender Fall zwingt den Kriminalinspektor, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen.
-
-
Spannender Krimi mit Recherchefehlern
- Von Hansen Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Odins Söhne
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Hoffentlich bald mehr von Komissar Oppenheimer aber dann ungekürzt
- Von M. Stockmann Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Germania
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jude unter Nazis - ein perfides Spiel ums Überleben: Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen.
-
-
Atmosphäre gut, Kriminalplot lau
- Von Andriz Am hilfreichsten 28.07.2017
-
Abels Auferstehung
- Paul Stainer 2
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erinnerung lässt sich nicht begraben... Leipzig, 1920. Verfolgt von Erinnerungen an die Schützengräben und den Tod seiner Frau stürzt sich Stainer in die Arbeit: Im Park findet man die Leiche eines Soldaten. Wurde das Mitglied einer jüdischen Studentenverbindung von radikalen Rechten ermordet? Bei Basel wird ein weiterer toter Soldat gefunden. Er trägt ein Zigarettenetui der Leipziger Manufaktur Adamek bei sich. Adrian, einer von drei Adamek-Brüdern, ist im Krieg gefallen, wie Stainer von dessen Bruder Konrad erfährt.
-
-
Fürchterlich Gesprochen!
- Von Ben Kenobi Am hilfreichsten 17.02.2021
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Der rote Judas
- Paul Stainer 1
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Hainrich Matters
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, Januar 1920. Der Polizist Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Deutschland taumelt durch die Nachkriegswirren, nichts ist mehr so, wie es einmal war, und in viel zu vielen Nächten wird Stainer vom Grauen der Schützengräben eingeholt. Doch ein aufsehenerregender Fall zwingt den Kriminalinspektor, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen.
-
-
Spannender Krimi mit Recherchefehlern
- Von Hansen Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Odins Söhne
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Hoffentlich bald mehr von Komissar Oppenheimer aber dann ungekürzt
- Von M. Stockmann Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Germania
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jude unter Nazis - ein perfides Spiel ums Überleben: Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen.
-
-
Atmosphäre gut, Kriminalplot lau
- Von Andriz Am hilfreichsten 28.07.2017
-
Abels Auferstehung
- Paul Stainer 2
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erinnerung lässt sich nicht begraben... Leipzig, 1920. Verfolgt von Erinnerungen an die Schützengräben und den Tod seiner Frau stürzt sich Stainer in die Arbeit: Im Park findet man die Leiche eines Soldaten. Wurde das Mitglied einer jüdischen Studentenverbindung von radikalen Rechten ermordet? Bei Basel wird ein weiterer toter Soldat gefunden. Er trägt ein Zigarettenetui der Leipziger Manufaktur Adamek bei sich. Adrian, einer von drei Adamek-Brüdern, ist im Krieg gefallen, wie Stainer von dessen Bruder Konrad erfährt.
-
-
Fürchterlich Gesprochen!
- Von Ben Kenobi Am hilfreichsten 17.02.2021
-
Pandora
- Auf den Trümmern von Berlin
- Geschrieben von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Mitgegangen
- Historischer Kriminalroman
- Geschrieben von: Jürgen Ehlers
- Gesprochen von: Peter Woy
- Spieldauer: 11 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grandioser Krimi mit erschreckend realem Hintergrund! Düsseldorf, Februar 1929. Am Zaun einer Großbaustelle wird die Leiche eines kleinen Mädchens gefunden. Gewürgt, missbraucht, erstochen, mit Petroleum übergossen und angezündet."Wer tut so etwas?", fragt einer der Polizisten erschüttert. Die zynische Antwort lautet: "Meistens der Vater. Oder der Onkel." Doch dieser Fall ist anders. Kommissar Wilhelm Berger sieht sich rasch mit einer ganzen Reihe brutaler Überfälle auf Männer, Frauen und Kinder konfrontiert. Ist hier ein Wahnsinniger am Werk?
-
-
Ein interessanter Plot, leider verschwendet
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 27.03.2019
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Geschrieben von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
Der zweite Reiter
- August Emmerich 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg. Da er keine Beweise vorlegen kann und sein Vorgesetzter nicht an einen Mord glaubt, stellen er und sein junger Assistent selbst Nachforschungen an.
-
-
First Class
- Von Renate S. Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Unter Wölfen
- Unter Wölfen 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.
-
-
Spannender Krimi, technisch schlecht.
- Von Stephanie Marschner Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Zwischen Schutt und Asche
- Hamburg in Trümmern 1
- Geschrieben von: Thomas Herzberg
- Gesprochen von: Sebastian Stielke
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, Mai 1946: In einer Ruine nahe dem Bahnhof Altona werden die Leichen von drei jungen Frauen gefunden. Die Bevölkerung ist anfänglich schockiert, regelrecht in Aufruhr. Doch in einer nahezu vollständig zerbombten Stadt, die sich nur sehr schleppend von ihren Wunden erholt, geraten selbst abscheuliche Verbrechen schnell wieder in Vergessenheit - Hunger und Elend beherrschen den Alltag fast aller. Allein die Kommissare Thiesen und Pfeiffer suchen immer verbissener nach einem Mörder, der sich hinter Korruption, Gleichgültigkeit und Habgier bestens zu verstecken weiß.
-
-
Herzberg meets Audible - feine Sache
- Von JO ANNE Am hilfreichsten 04.06.2020
-
Kolbe
- Geschrieben von: Andreas Kollender
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1943: Hitler muss weg! Das steht für Fritz Kolbe fest. Als Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes hat er Zugang zu streng geheimen Dokumenten, die er aus der Behörde schmuggelt. Eine Kurierfahrt in die Schweiz ermöglicht ihm die Kontaktaufnahme zu den Amerikanern. Kolbe beginnt ein lebensgefährliches Doppelleben. Er übergibt den Amerikanern hochbrisantes Material, darunter der genaue Lageplan der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier.
-
-
Einfach großartig!
- Von Berthold Haas Am hilfreichsten 29.12.2016
-
Der falsche Preuße
- Gryszinski 1
- Geschrieben von: Uta Seeburg
- Gesprochen von: Devid Striesow
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik. Wilhelm Freiherr von Gryszinski zieht von Preußen nach Bayern, um als Sonderermittler für die Königlich Bayerische Polizeidirektion tätig zu werden und den Beamten Errungenschaften wie den Fingerabdruck und die Spurensicherung am Tatort näherzubringen.
-
-
Sprecher tragische Fehlbesetzung
- Von Stephan Am hilfreichsten 05.11.2020
-
Die Stille der Toten
- Geschrieben von: Maximilian Rosar
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt im Mai 1967: Als im Main eine Leiche angespült wird, übernimmt Kommissar Preusser die Ermittlungen. Der Tote ist ein junger amerikanischer Reporter, der über die Auschwitzprozesse berichten wollte. Damit bekommt der Fall eine politische Dimension. Am liebsten möchte man ihn daher als schlichten Raubmord behandeln, doch Preusser zweifelt daran. Offenbar suchte der Amerikaner Akten über jüdische Kinder, die während des Krieges an Parteibonzen vermittelt wurden. Als eine Frau, die mit einem SS-Mann verheiratet war, ermordet wird, glaubt Preusser auf der richtigen Spur zu sein.
-
-
Super spannend auf die damalige Zeit bezogen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der Trümmermörder
- Oberinspektor Frank Stave 1
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, Hamburg liegt in Schutt und Asche. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und einem harten Winter...
-
-
Ein wirklicher Hörgenuss...
- Von Heike Am hilfreichsten 02.04.2012
-
Eisenblut
- Gabriel Landow 1
- Geschrieben von: Axel Simon
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin-Kreuzberg, 1888. Kleine Seitensprung-Schnüffeleien sind der Alltag seiner schlecht laufenden Detektei: Gabriel Landow, schwarzes Schaf einer ostpreußischen Getreidejunker-Familie, fällt der Erfolg nicht gerade in den Schoß. Aber dann fällt ihm ein Observierter direkt vor die Füße: aus nachtschwarzem Himmel mitten aufs Sperrgebiet am Tempelhofer Feld. Nur ein kleiner Ministerialbeamter, der allerdings mit einem geheimen Marineprojekt zu tun hatte.
-
-
David Nathan ist wie immer toll!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2020
-
Die schwarze Fee
- Ein neuer Fall für Kommissar Spiro
- Geschrieben von: Kerstin Ehmer
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Babylon: Die einen feiern, die anderen verrecken. Die Weimarer Republik neigt sich ihrem Ende zu, Nazis und Kommunisten kämpfen um die Macht und Kommissar Ariel Spiro sucht den Mörder zweier Männer, die niemand zu vermissen scheint. Berlin tanzt auf dem Vulkan. Glitzernde Tanzpaläste, wilde Partys, Drogen, sexuelle Freizügigkeit - die deutsche Hauptstadt gilt zur Zeit der Weimarer Republik als eine der aufregendsten Städte Europas.
-
-
Besser als ich dachte.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 20.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Rote Burg
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hansen
- 24.06.2016
Epigonal und eindimensional
Was genau hat Sie an Die Rote Burg (Metropolis Berlin) enttäuscht?
Das Setting ist exakt einer weiteren, bisher fünfteiligen Krimiserie entnommen, die zwischen 1929 und 1933 in Berlin angesiedelt ist. Welche ich meine, ist unschwer zu erraten. An sich ist es nichts Verwerfliches, etwas Gutem nachzueifern, hier wurden jedoch allerhöchstens die Namen ausgetauscht, ansonsten kopiert man 1:1.
Was hat Sie am meisten an Oliver Schüttes Geschichte enttäuscht?
Die Eindimensionalität der Charaktere; kein Protagonist weist auch nur den Hauch von Mehrschichtigkeit auf, alle sind bloße Typen, Abziehbilder, Klischees der unerreichten Vorlage.
Hat Ihnen Peter Lontzek an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Der Leser ist gut. Daran liegt es nicht. Beim Selberlesen hätte ich wohl früher aufgegeben.
Welche Szenen dieses Hörbuchs hätten Sie als Regisseur gestrichen?
Wo soll ich anfangen? Am besten bei den klischeehaft, ja groschenromanhaft geschilderten, vollkommen überlüssigen Sexszenen (und das hat nichts mit Prüderie zu tun – auf das Wie kommt es an!)
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer sich die Wartezeit bis zum 6. Teil der besagten Krimireihe verkürzen will, der wird hier bitter enttäuscht werden.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aloysius33
- 13.05.2016
Starker Sprecher, höchstens durchschnittl. Story
Die Stimme (in allen Facetten, alle Charaktere) ist fesselnd und sehr angenehm, auch über längere Zeit. Der historische Kontext ist vorhanden und schmiegt sich nett an die Haupthandlung. Leider ist der Hauptplot höchstens durchschnittlich und du eigentlich Schwäche. Besonders das Verhältnis des Hauptcharakters zur Köchin ist wenig interessant
und bedient sich langweiliger, stereotypischer Problematik.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kickerkönig
- 11.01.2018
Selten ein so schlechtes Stück gehört.
Ok, das Buch wurde ordentlich vorgelesen.
Aber damit ist schon das Positivste zur "Roten Burg" geschrieben. Es mag sein, dass der Eindruck, den sonst die anderen Bücher aus dem Genre "Krimis aus den 20ziger, 30ziger Jahre" hinterlassen haben, meine Erwartung für dieses Buch zu hoch getrieben haben.
Aber ich habe mich wirklich selten mit einer so platte und belanglosen Geschichte herumgeschlagen. Für einen historischen Kriminalroman gibt es nichts Schlimmeres, als wenn man beim Lesen den Eindruck bekommt, als wäre die Geschichte zeitlich oder räumlich beliebig einzuordnen, wenn man nur ein oder zwei Aspekte der Handlung vertauschen würde. Und genau dies passiert hier. Vertauscht man "Ringvereine" dem Sammelbecken der Berliner Unterwelt mit Teehäusern, so könnte die Geschichte wohl auch ohne großen Aufwand in Japan angesiedelt, mit ein wenig Phantasie auch in einer postmodernen Zeit und nicht in Berlin der 20ziger. Um ein wenig Lokalkolorit zu erzeugen, lässt der Autor doch viel zu plump nur die Bösewichte und vielleicht noch die "Halbseidenen" sprachlich berlinern.
Insgesamt wirkt das alles sehr aufgesetzt und phantasielos heruntergeschrieben. Fans des Genres sollten doch auf Kutscher zurückgreifen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulrich Wehmeier
- 03.03.2016
Leider
Was genau hätte man an Die Rote Burg (Metropolis Berlin) noch verbessern können?
Nichts. Es tut mir Leid, aber die Geschichte ist von vorn bis hinten 'gewollt' . Wie Klein Fritzchen sich einen Krimi vorstellt. Am besten neu schreiben.
Was hat Sie am meisten an Oliver Schüttes Geschichte enttäuscht?
Ich hatte geglaubt, das ist eine Fortschreibung der wunderbaren Geschichten von Volker Kutscher. Das war das Vorbild - leider nichts.
Was mochten Sie nicht am Vortrag von Peter Lontzek?
Vorbild sollten David Nathan oder Rainer Schöne sein. Beides Sprecher von Gedeon Rath-Krimis - professionelle Sprecher eben.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Kaufen Sie lieber Volker Kutschers Gedeon Rath-Krimis.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klabautermännin
- 30.08.2020
Mau
Ich höre eigentlich gerne Krimis in dieser Art, aber der hier hat mich leider nicht gerade gefesselt. Die Geschichte war nicht wirklich spannend, manchmal nicht schlüssig und Spannungsbögen gab es auch keine. Der Sprecher hatte zwar eine angenehme Stimme, aber er las ziemlich langsam und seine stimmlichen Untermalungen der einzelnen Charaktere hat mir überhaupt nicht gefallen; irgendwie passte das alles nicht zusammen. Schade.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Donovan
- 04.02.2020
Guter Alter Krimi - volle Punktzahl
Ich habe diese Geschichte sehr genossen! Ich fand die Story auch weder langweilig, noch langstmug, wie einige andere Zuhörer, sondern habe besonders die ruhige Erzählweise, die aus meiner Sicht gut beschriebenen Charaktere sowie die tollen Details und Fakten zum Berlins der 20er Jahre genossen.
Ich habe dieses Buch als zweites Buch der Reihe Metropolis Berlin gehört. Die Figuren des ersten Buches treffen hier an einigen Stellen auf die Figuren des zweiten, so dass die Geschichten sich an einigen Stellen sozusagen "treffen". Ich bin kein Fan von reißerischen u. blutigen Krimis - ich interessiere mich mehr für die Zeit in der diese beiden Geschichten spielen. Vielleicht haben sie mir deswegen beide so gut gefallen, dass ich sie schon zum 2. Mal gehört habe. Von mir eine klare Empfehlung, wenn Sie sich für das "alte Berlin" interessieren. Ich habe vieles erfahren, das ich vorher nicht wusste. Die Bücher sind gut recherchiert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Badbone
- 23.08.2019
Durchschnitt!
Eine eher beliebige Geschichte ohne Spannungsbogen mit Figuren, die keine Persönlichkeit entwickeln können. Auch nichts von dieser spannenden Zeit nach dem ersten Weltkrieg ist spürbar. Auch der Sprecher kann keine Akzente setzen. Durchschnitt!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verena
- 31.01.2017
Ein weiterer Held aus der roten Burg
Nach den Reihen von Volker Kutscher und Susanne Goga kenne ich mich gefühlt gut aus. Da passt diese Geschichte gut dazu, wobei doch die Ermittlungen aus Zufällen und Durststrecken bestehen.
Der Sprecher klingt mir manchmal zu cool und machohaft. Auch der korpulente Berliner gesprochen mit einer Helmut-Kohl-Stimme war nicht mein Fall. Aber trotzdem hörenswert und spannend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ina
- 10.08.2016
empfehlenswert
spannend, aber gut nachvollziehbar und auch mit Unterbrechungent problemlos zu verfolgen, interessante Zeitgeschichte, wenig Emotionen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosalie
- 21.01.2016
Super!
Das Hörbuch hat mir richtig gut gefallen. Es war sehr angenehm und facettenreich gesprochen und von der Geschichte her spannend und informativ zugleich. Wer Berlin- Krimis mag ist hier richtig. Bitte mehr Geschichten von diesem Autor mit diesen Protagonisten, gesprochen von diesem Sprecher!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?