Kostenlos im Probemonat

  • Die Macht der Geographie

  • Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
  • Von: Tim Marshall
  • Gesprochen von: Julian Mehne
  • Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (1.132 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Macht der Geographie Titelbild

Die Macht der Geographie

Von: Tim Marshall
Gesprochen von: Julian Mehne
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild.

    Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren.

    Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.
    ©2015 Tim Marshall / Die Originalausgabe erschien unter dem Titel "Prisoners of Geography" bei Elliot & Thompson Ltd., London / Für die deutschsprachige Ausgabe: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Übersetzung von von Birgit Brandau (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin

    Das sagen andere Hörer zu Die Macht der Geographie

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      874
    • 4 Sterne
      207
    • 3 Sterne
      36
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      8
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      821
    • 4 Sterne
      160
    • 3 Sterne
      20
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      759
    • 4 Sterne
      174
    • 3 Sterne
      48
    • 2 Sterne
      9
    • 1 Stern
      6

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    scharfer Blick mit blindem Fleck

    Das ist eine sehr gute Beschreibung der großen Linien der Weltpolitik. Oft ist die Geographie für die Erklärungen zwar eher posthoc, aber das schmälert den Inhalt nicht. Schade ist leider, dass der Autor durchgehend an das Märchen vom Weltpolitisten glaubt und die USA als Garanten für Freiheit und Demokratie darstellt. Kritik Argwohn gibt es nur gegenüber China und Russland. Würde er auch diesen blinden Fleck überwinden, wäre das BU h uneingeschränkt empfehlenswert. So ist es aber nur mit Vorsicht zu genießen.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    It's the geography, lucid!

    Alle Politik ist eine Politik der Erde. Tausende Kilometer von schiffbaren Flussläufen oder alle Nas lang ein Wasserfall,riesige Flächen urbachen Landes oder karger Fels, ein gedeihliches oder eben ungedeihliches Klima, das Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Bäumen, riesige Gebirgsketten oder flaches Land, Wüste oder Süsswasserseen, Bodenschätze und riesige Öl oder Gasvorkommen.Das sind zuallererst die Bedingungen die Politik machen. Kein profundes Verstehen von Geschichte, Religion, Kultur, von Armut und Reichtum und folglich Politik nebst notorischer Konflikte sowie Krieg und Frieden zwischen Ländern, einer Region, ja eines ganzes Kontinents ohne diese physischen Voraussetzungen ins Kalkül zu nehmen. Ein hochspannendes, erhellendes Hörbuch das so manch rasches Urteil als oberflächlich entlarvt und das aktuelle Geschehen auf den politischen Bühnen und dahinter besser verstehen lässt.
    Angenehmer Vortrag. Insgesamt unversäumbar.

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    super genial und aufschlussreich

    das Hörbuch enthält ein sehr detailliertes geografisches Wissen, sehr interessante weitere Fakten, die kombiniert wurden zu einem super interessanten und aufschlussreichen Werk.
    ich werde es auf jeden Fall noch einmal hören. Das war sehr interessant. Jetzt verstehe ich vieles noch genauer, und werde mir angewöhnen die Geographie noch mehr zu beachten der Sprecher war super

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Thema verfehlt

    Die Auswirkungen der Geographie auf die Weltpolitik steht nicht im Mittelpunkt des Buches. Aufgrund des Titels darf man das jedoch erwarten. Die Darstellungen des Autors sind überwiegen eigene Sichtweisen, schlecht strukturiert und sehr oberflächlich, meiner Meinung nach. Mache sich jeder selbst ein Bild.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Blick auf die Welt von heute

    Leicht verständlich und dennoch detailliert erhält der Hörer einen Überblick über geographische und politische Entwicklungen auf unserer Erde in den letzten Jahrhunderten. Viele aktuelle Streitigkeiten und Kriege mancher Länder werden einem bewusst.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    für mich eins der wichtigsten Bücher überhaupt

    Dieses Hintergrundwissen sollte an allen Schulen gelehrt werden. Wenn man versteht, warum jemand - eine Person, eine Organisation, ein Staat -etwas tut ist man nicht mehr Opfer, selbst wenn man nicht ausweichen kann.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Blitzgescheites Buch

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Selbst Veteranen der Internationalen Beziehungen bietet dieses Buch neue, spannende wie erhellende Einblicke in die komplexe Materie der Geopolitik. Kapitel des englischen Originals werden in meinen Kursen Pflichtlektüre.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr informativ und unterhaltsam.

    Viele mir bis dato unbekannte Fakten erhellen die Sicht auf Möglichkeiten, Zwänge und Hintergründe diverser Handlungen von
    Staaten bzw. Regionen. Sehr interessant.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • CD
    • 08.05.2020

    Keine Übersichtliche Kapitelübersicht

    Der eine Stern bezieht sich lediglich auf die Tatsache, dass in der Kapitelübersicht, wie bie vielen Titel bei Audible, schlampig gearbeitet wurde und man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Kapitel zu benennen. So bleibt einem nichts anderes übrig als sich das Hörbuch einmal von Anfang bis Ende durchzuhören. Noch einmal auf das Hörbuch zurückzukommen um sich gegebenfalls spezielle Kapitel nochmal anzuhören, ist so mühselig. Ich gebe bei sowas prinzipiell nur einen Stern, völlig unabhängig davon, was ich von dem Hörbuch halte, da der Herausgeber scheinbar zu faul ist sich einmalig die Mühe zu machen um die Kapitel zu benennen und alle Hörer, die ab und zu mal zurückkehren möchten, so vieel mehr Arneit haben. Ich bin enttäuscht...

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Endlich mehr verstehen!

    Ganz toll. Ich empfehle es allen, die sich für die Welt und ihre Zusammenhänge interessieren.

    3 Leute fanden das hilfreich