Kostenlos im Probemonat
-
Die Macht der Geographie
- Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren.
Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
- Von: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte.
-
-
Sehr Informativ
- Von Kevin K. Am hilfreichsten 15.03.2022
-
Abschottung
- Die neue Macht der Mauern
- Von: Tim Marshall
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus, in dem Mauern wieder Konjunktur haben, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko bis hin zu der Firewall, mit der China sich gegen den Westen abschottet. Europa errichtet Zäune gegen Flüchtlinge, Mauern und Zäune ziehen sich durch den Nahen Osten, den Sudan, Korea, Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen. Es gibt viele Gründe dafür: Reichtum und Armut, Rasse, Religion, Politik, Angst.
-
-
Ein Geschichtsbuch
- Von Mittelmeerpirat Am hilfreichsten 03.05.2019
-
Im Namen der Flagge
- Die Macht politischer Symbole
- Von: Tim Marshall
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist heute wieder ein beunruhigender Ort, vom neuen Nationalismus in China über die gespaltenen Gesellschaften in Europa und den USA bis hin zum furchterregenden Aufstieg des IS. Wenn man einen Blick auf die Flaggen dieser Länder und Organisationen wirft, dann wird vieles klar, was auf den ersten Blick völlig unverständlich erscheint. Denn seit Jahrtausenden verkörpern Flaggen unsere Hoffnungen und Träume. Wir schwenken sie, wir verbrennen sie, wir marschieren unter ihren Farben.
-
-
Für Flaggen Einsteiger
- Von Nils Hbarth Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Weltunordnung
- Von: Carlo Masala
- Gesprochen von: Patrick Imhoff
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Carlo Masala warnt in diesem Hörbuch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung würde automatisch zur Verbreitung der Demokratie führen, der Illusion einer zunehmenden Verrechtlichung der internationalen Beziehungen, aber auch der Illusion, durch militärische Interventionen ließen sich Demokratie und Stabilität exportieren. Seit der Niederlage in Afghanistan und Putins Krieg gegen die Ukraine stehen die Grundlagen westlicher Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand.
-
-
Gutes Buch, leider kein Hinweis aufs alter
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.03.2023
-
Weltordnung im Wandel
- Vom Aufstieg und Fall von Nationen
- Von: Ray Dalio
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 19 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor einigen Jahren begann Ray Dalio beunruhigende politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu bemerken, denen er in seiner 50-jährigen Karriere noch nie zuvor begegnet war. Auf der Suche nach einer Erklärung entdeckte er, dass solche Kombinationen von Bedingungen charakteristisch für Perioden des Übergangs sind, in denen sich Reichtum und Macht in einer Weise verschoben, die die Weltordnung neu gestaltete.
-
-
Einfach genial
- Von Csaba Lengyel Am hilfreichsten 16.12.2022
-
Revanche
- Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Von: Michael Thumann
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
-
-
Angst als bevorzugter Werkstoff
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2023
-
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
- Von: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte. Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte.
-
-
Sehr Informativ
- Von Kevin K. Am hilfreichsten 15.03.2022
-
Abschottung
- Die neue Macht der Mauern
- Von: Tim Marshall
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem neuen Zeitalter des Isolationismus und Nationalismus, in dem Mauern wieder Konjunktur haben, von der amerikanischen Mauer an der Grenze zu Mexiko bis hin zu der Firewall, mit der China sich gegen den Westen abschottet. Europa errichtet Zäune gegen Flüchtlinge, Mauern und Zäune ziehen sich durch den Nahen Osten, den Sudan, Korea, Indien. Mindestens 65 Länder der Welt, mehr als je zuvor, haben stark befestigte Grenzen. Es gibt viele Gründe dafür: Reichtum und Armut, Rasse, Religion, Politik, Angst.
-
-
Ein Geschichtsbuch
- Von Mittelmeerpirat Am hilfreichsten 03.05.2019
-
Im Namen der Flagge
- Die Macht politischer Symbole
- Von: Tim Marshall
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt ist heute wieder ein beunruhigender Ort, vom neuen Nationalismus in China über die gespaltenen Gesellschaften in Europa und den USA bis hin zum furchterregenden Aufstieg des IS. Wenn man einen Blick auf die Flaggen dieser Länder und Organisationen wirft, dann wird vieles klar, was auf den ersten Blick völlig unverständlich erscheint. Denn seit Jahrtausenden verkörpern Flaggen unsere Hoffnungen und Träume. Wir schwenken sie, wir verbrennen sie, wir marschieren unter ihren Farben.
-
-
Für Flaggen Einsteiger
- Von Nils Hbarth Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Weltunordnung
- Von: Carlo Masala
- Gesprochen von: Patrick Imhoff
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Carlo Masala warnt in diesem Hörbuch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung würde automatisch zur Verbreitung der Demokratie führen, der Illusion einer zunehmenden Verrechtlichung der internationalen Beziehungen, aber auch der Illusion, durch militärische Interventionen ließen sich Demokratie und Stabilität exportieren. Seit der Niederlage in Afghanistan und Putins Krieg gegen die Ukraine stehen die Grundlagen westlicher Außen- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand.
-
-
Gutes Buch, leider kein Hinweis aufs alter
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.03.2023
-
Weltordnung im Wandel
- Vom Aufstieg und Fall von Nationen
- Von: Ray Dalio
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 19 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor einigen Jahren begann Ray Dalio beunruhigende politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu bemerken, denen er in seiner 50-jährigen Karriere noch nie zuvor begegnet war. Auf der Suche nach einer Erklärung entdeckte er, dass solche Kombinationen von Bedingungen charakteristisch für Perioden des Übergangs sind, in denen sich Reichtum und Macht in einer Weise verschoben, die die Weltordnung neu gestaltete.
-
-
Einfach genial
- Von Csaba Lengyel Am hilfreichsten 16.12.2022
-
Revanche
- Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
- Von: Michael Thumann
- Gesprochen von: Alexander Bandilla
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
-
-
Angst als bevorzugter Werkstoff
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2023
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Diese Wünsche darf man als Deutscher haben!
- Von Michael S. Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Worth Dying For
- The Power and Politics of Flags
- Von: Tim Marshall
- Gesprochen von: Ric Jerom
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
When you see your nation's flag fluttering in the breeze, what do you feel? For thousands of years flags have represented our hopes and dreams. We wave them. Burn them. March under their colours. And still, in the 21st century, we die for them. Flags fly at the UN, on the Arab street, from front porches in Texas. They represent the politics of high power as well as the politics of the mob.
-
Weltgeschichte
- Von: Manfred Mai
- Gesprochen von: Gerhard Garbers
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Nomaden der Frühzeit bis zur Gegenwart - Manfred Mai erzählt die Weltgeschichte mit der Sachkunde des Historikers und der Lebendigkeit des erfahrenen Erzählers...
-
-
Informativ mit Einseitigkeit
- Von Klaus Michael Hofer Am hilfreichsten 19.09.2015
-
Die Geschichte der Welt
- Neu erzählt von Ewald Frie
- Von: Ewald Frie
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 15 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ewald Frie erzählt die Geschichte der Welt erstmals ganz voraussetzungslos aus einer wahrhaft globalen Perspektive. Athen rückt so an den Rand, aber das traumhaft schöne Kilwa in Afrika wird niemand vergessen, der dieses mit wunderbarer Leichtigkeit gelesene Hörbuch gehört gelesen hat. Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick.
-
-
Wichtiges Werk!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Im Rausch
- Russlands Krieg
- Von: Arkadi Babtschenko, Olaf Kühl - Übersetzer
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arkadi Babtschenko kennt als ehemaliger Soldat die russische Armee aus ihrem Innersten; als kritischer, verfolgter Autor lebt er seit Jahren in der Ukraine und im Exil. Mit dieser einzigartigen Binnensicht beider Seiten schreibt er über die Situation seit 2014, wie niemand sonst es vermag – leidenschaftlich persönlich, stilistisch brillant und mit größter Kenntnis: Da sind die staatsnahen Medien, die mit Trash und Nationalkitsch einen "russischen Infantilismus" heranzüchten, ohne Würde und Scham.
-
-
Super!
- Von Arnold Seelig Am hilfreichsten 08.12.2022
-
Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt
- Von: Stefan Aust, Adrian Geiges
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der lächelnde Unbekannte. China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Welche Rolle spielt seine Frau Peng Liyuan, Chinas bekannteste Volkssängerin und Sonderbotschafterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)?
-
-
Land der Superlative
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.07.2021
-
Der Mensch und die Macht
- Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
- Von: Ian Kershaw
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
-
-
Geschichte machen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Kurze Antworten auf große Fragen
- Von: Stephen Hawking
- Gesprochen von: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stephen Hawkings Vermächtnis. Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.
-
-
Sehr interessant und verständlich
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.11.2018
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Notwendiger Autor
- Von Helle Brezel Am hilfreichsten 18.09.2018
-
Die Deutschen: Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
- Von: Guido Knopp, Stefan Brauburger, Peter Arens
- Gesprochen von: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tausend Jahre deutsche Geschichte und drei zentrale Fragen: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Guido Knopp, Stefan Brauburger...
-
-
Sehr schöne Übersicht
- Von Kjpgard Am hilfreichsten 04.08.2015
-
The Silk Roads
- A New History of the World
- Von: Peter Frankopan
- Gesprochen von: Mike Grady
- Spieldauer: 25 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
For centuries, fame and fortune was to be found in the west—in the New World of the Americas. Today, it is the east which calls out to those in search of adventure and riches. The region stretching from eastern Europe and sweeping right across Central Asia deep into China and India, is taking centre stage in international politics, commerce and culture—and is shaping the modern world. This region, the true centre of the earth, is obscure to many in the English-speaking world. Yet this is where civilization itself began, where the world’s great religions were born and took root.
-
-
Great insights
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.01.2023
-
Die lautlose Eroberung
- Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet
- Von: Clive Hamilton, Mareike Ohlberg
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefährlicher Drache statt gemütlicher Panda: Mit welchen Strategien China die Welt erobert. Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit dem China die westlichen Demokratien unterwandert und eine neue Weltordnung etablieren will.
-
-
Ein schlimmes Buch
- Von XLMüller Am hilfreichsten 13.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Macht der Geographie
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marc Reznicek
- 04.07.2018
scharfer Blick mit blindem Fleck
Das ist eine sehr gute Beschreibung der großen Linien der Weltpolitik. Oft ist die Geographie für die Erklärungen zwar eher posthoc, aber das schmälert den Inhalt nicht. Schade ist leider, dass der Autor durchgehend an das Märchen vom Weltpolitisten glaubt und die USA als Garanten für Freiheit und Demokratie darstellt. Kritik Argwohn gibt es nur gegenüber China und Russland. Würde er auch diesen blinden Fleck überwinden, wäre das BU h uneingeschränkt empfehlenswert. So ist es aber nur mit Vorsicht zu genießen.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 24.10.2017
It's the geography, lucid!
Alle Politik ist eine Politik der Erde. Tausende Kilometer von schiffbaren Flussläufen oder alle Nas lang ein Wasserfall,riesige Flächen urbachen Landes oder karger Fels, ein gedeihliches oder eben ungedeihliches Klima, das Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Bäumen, riesige Gebirgsketten oder flaches Land, Wüste oder Süsswasserseen, Bodenschätze und riesige Öl oder Gasvorkommen.Das sind zuallererst die Bedingungen die Politik machen. Kein profundes Verstehen von Geschichte, Religion, Kultur, von Armut und Reichtum und folglich Politik nebst notorischer Konflikte sowie Krieg und Frieden zwischen Ländern, einer Region, ja eines ganzes Kontinents ohne diese physischen Voraussetzungen ins Kalkül zu nehmen. Ein hochspannendes, erhellendes Hörbuch das so manch rasches Urteil als oberflächlich entlarvt und das aktuelle Geschehen auf den politischen Bühnen und dahinter besser verstehen lässt.
Angenehmer Vortrag. Insgesamt unversäumbar.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Ballweg
- 13.12.2017
super genial und aufschlussreich
das Hörbuch enthält ein sehr detailliertes geografisches Wissen, sehr interessante weitere Fakten, die kombiniert wurden zu einem super interessanten und aufschlussreichen Werk.
ich werde es auf jeden Fall noch einmal hören. Das war sehr interessant. Jetzt verstehe ich vieles noch genauer, und werde mir angewöhnen die Geographie noch mehr zu beachten der Sprecher war super
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- André
- 21.03.2018
Thema verfehlt
Die Auswirkungen der Geographie auf die Weltpolitik steht nicht im Mittelpunkt des Buches. Aufgrund des Titels darf man das jedoch erwarten. Die Darstellungen des Autors sind überwiegen eigene Sichtweisen, schlecht strukturiert und sehr oberflächlich, meiner Meinung nach. Mache sich jeder selbst ein Bild.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jörg Schmidt Nohfelden
- 19.02.2018
Blick auf die Welt von heute
Leicht verständlich und dennoch detailliert erhält der Hörer einen Überblick über geographische und politische Entwicklungen auf unserer Erde in den letzten Jahrhunderten. Viele aktuelle Streitigkeiten und Kriege mancher Länder werden einem bewusst.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabriele Bucher
- 19.01.2018
für mich eins der wichtigsten Bücher überhaupt
Dieses Hintergrundwissen sollte an allen Schulen gelehrt werden. Wenn man versteht, warum jemand - eine Person, eine Organisation, ein Staat -etwas tut ist man nicht mehr Opfer, selbst wenn man nicht ausweichen kann.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 26.01.2018
Blitzgescheites Buch
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Selbst Veteranen der Internationalen Beziehungen bietet dieses Buch neue, spannende wie erhellende Einblicke in die komplexe Materie der Geopolitik. Kapitel des englischen Originals werden in meinen Kursen Pflichtlektüre.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- pmarpo
- 18.11.2017
Sehr informativ und unterhaltsam.
Viele mir bis dato unbekannte Fakten erhellen die Sicht auf Möglichkeiten, Zwänge und Hintergründe diverser Handlungen von
Staaten bzw. Regionen. Sehr interessant.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CD
- 08.05.2020
Keine Übersichtliche Kapitelübersicht
Der eine Stern bezieht sich lediglich auf die Tatsache, dass in der Kapitelübersicht, wie bie vielen Titel bei Audible, schlampig gearbeitet wurde und man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Kapitel zu benennen. So bleibt einem nichts anderes übrig als sich das Hörbuch einmal von Anfang bis Ende durchzuhören. Noch einmal auf das Hörbuch zurückzukommen um sich gegebenfalls spezielle Kapitel nochmal anzuhören, ist so mühselig. Ich gebe bei sowas prinzipiell nur einen Stern, völlig unabhängig davon, was ich von dem Hörbuch halte, da der Herausgeber scheinbar zu faul ist sich einmalig die Mühe zu machen um die Kapitel zu benennen und alle Hörer, die ab und zu mal zurückkehren möchten, so vieel mehr Arneit haben. Ich bin enttäuscht...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elly Beinhorn
- 20.01.2018
Endlich mehr verstehen!
Ganz toll. Ich empfehle es allen, die sich für die Welt und ihre Zusammenhänge interessieren.
3 Leute fanden das hilfreich