-
Die Klaviatur des Todes
- Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 22.02.2013
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Der Audio Verlag
Regulärer Preis: 13,95 €
Inhaltsangabe
Realistisch und hautnah schildert Tsokos rätselhafte Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Obduktionssaal und im Labor fügt der Forensik-Spezialist die Indizien zu einer wissenschaftlich unwiederlegbaren Beweiskette zusammen. Hochinformativ und spannend bis zur letzten Minute!
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne202
-
4 Sterne89
-
3 Sterne23
-
2 Sterne10
-
1 Stern4
Sprecher
-
-
5 Sterne234
-
4 Sterne45
-
3 Sterne15
-
2 Sterne3
-
1 Stern2
Geschichte
-
-
5 Sterne178
-
4 Sterne81
-
3 Sterne29
-
2 Sterne5
-
1 Stern8
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tinna87
- 13.08.2017
Sehr empfehlenswert!
Mal abgesehen davon das ich grundsätzlich immer gern der Stimme von David Nathan lausche, ist das Buch kurzweilig, interessant und informativ.
Ein muss für Hobby-Kriminologen :)
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bine Reiter
- Monheim am Rhein
- 04.05.2017
Für alle Fans der Rechtsmedizin ein gutes Buch.
Ich hab das Buch abends vor dem Schlafen in drei Abschnitten gehört. Aber nur, weil ich am nächsten Morgen früh raus musste, sonst hätte ich durchgehend gehört.
Der Sprecher war sehr angenehm, hat deutlich und nicht langweilig gelesen.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobi
- 24.08.2016
Interessanter Einblick
Das Hörbuch die Klaviatur des Todes, wird super von dem Sprecher vorlesen. Durch dieses Buch bekommt der Hörer einen Einblick in die Rechtsmedizin und revidiert somit das Klischee aus den Krimis von den Pathologen.
Ich war verwundert wie breit das Aufgabenspektrum eines Rechtsmediziners ist.
Es wird viel an Verbrechen aus der Vergangenheit erklärt, was dort die Aufgabe und Funktion eines Pathologen ist.
Die Hörprobe gibt einen Guten Eindruck von dem Buch!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Dr. Berg, Dagmar
- Köln, Nordrhein-Westfalden
- 30.04.2013
Klaviatur des Todes von Tsokos
Spannende Berichte über Todesursachen von einem Gerichtsmediziner geschrieben. Man bedauert, wenn das Buch zu Ende ist.
5 von 7 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annika K.
- 17.02.2015
Sehr interessant
Nachdem ich den Fitzek/Tsokos Thriller gehört hatte bin ich auf dieses Hörbuch gestoßen. Wahre Fälle spannend erzählt. Ich empfehlen das
Buch weiter.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nurse-Princess
- 13.12.2018
Sehr interessant, super gesprochen
Die Fälle des Michael tsokos sind super interessant und der Sprecher ist für dieses Buch ideal gewählt worden..
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mena65
- 01.12.2018
Empfehlung
Sehr interessant und informativ, toller Sprecher. Für alle Wissenschaftsbegeisterten absolut empfehlenswert. Toll, welche Möglichkeiten es heute in der Rechtsmedizin gibt und der Blick in die Zukunft lässt darauf hoffen, dass irgendwann jedes Verbrechen aufgeklärt werden kann.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gisela
- 27.11.2018
Sehr interessant und informativ
Herr Tsokos schildert hier Vorgänge und Verfahrensweisen im Zusammenhang mit Todesfällen, deren Ursache erst noch geklärt werden muss. Dabei geht er sehr sachlich und kein bisschen reißerisch vor, man bekommt einen Einblick in die Abgründe, die sich vor Polizei und Rechtsmedizin zuweilen auftun. Der Sprecher passt prima und hat auch dem Thema angemessen vorgelesen. Ein hörenswertes Hörbuch für alle, die sich für true crime interessieren
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 08.11.2018
medizinisch packend !
Als Krankenschwester ein weiterer Interessanter Einblick in die Medizin. Packend, spannend und über Stunden hörbar.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia K.
- 16.09.2018
Toll!
Tsokos hat es einfach drauf, gerichtsmedizinische Details und Fakten super für den Laien aufzubereiten. Gleichzeitig verliert er nie eine gewisse Empathie für die Toten und ihre Schicksale.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Vorsicht - manche Gedchichten sind nichts für zarte Gemüter!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Mordsgifte
- Ein Toxikologe berichtet
- Autor: Frank Mußhoff, Cornelius Heß
- Sprecher: Umut Dirik
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine kaltblütige Serienmörderin vergiftet ihre ganze Familie. Ein Mann wird tot in seinem Wagen gefunden - weder ist er äußerlich verletzt noch sein Fahrzeug beschädigt. Ein bulgarischer Journalist wird scheinbar zufällig angerempelt - 24 Stunden später ist er tot. Arsen, Blausäure, Zyankali, Polonium - das Töten mit Gift ist ebenso still wie heimtückisch. Frank Mußhoff ist forensischer Toxikologe und jagt mithilfe moderner wissenschaftlicher Methoden Giftmörder.
-
-
interessant
- Von Alexa Am hilfreichsten 03.02.2016
-
Die Logik der Tat
- Erkenntnisse eines Profilers
- Autor: Alexander Horn, Joachim Käppner
- Sprecher: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos. Ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen. Die Polizei sucht über viele Jahre die Unbekannten, die acht Türken und einen Griechen erschossen haben. Das sind Fälle aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn - Fälle, in denen die Polizei vor großen Rätseln stand und ihn und sein Team um Rat fragte; Fälle, bei denen er auf der richtigen Spur war. Erstmals beschreibt Alexander Horn nun große Kriminalfälle in seiner Karriere.
-
-
Einfach Spitze!!!
- Von KaDo Am hilfreichsten 29.12.2014
-
Unheil
- Warum jeder zum Mörder werden kann
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der menschlichen Natur...
-
-
Spannend von Anfang bis zum Ende
- Von Becker Am hilfreichsten 20.04.2016
-
Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Wilfried Klaus
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unfassbare war bei ihm der Normalfall: Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben...
-
-
Thema verfehlt
- Von Thomas Am hilfreichsten 16.02.2012
-
Die Gesichter der Toten
- Meine spannendsten Fälle aus der Rechtsmedizin
- Autor: Constanze Niess, Stephanie Fey
- Sprecher: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn die Polizei eine unbekannte Leiche findet, sucht sie nach Anhaltspunkten zur Identifizierung. Besonders schwer ist es bei skelettierten Toten, die kein Gesicht mehr haben. Die Rechtsmedizinerin Constanze Niess hat sich auf Gesichtsrekonstruktionen spezialisiert. Mit ihren Skulpturen gibt sie den Toten ihr Gesicht zurück, denn ein Schädel ist so einzigartig wie der Fingerabdruck und reicht aus, um die individuellen Züge eines Menschen nachzuformen.
-
Die Zeichen des Todes
- Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
- Autor: Michael Tsokos
- Sprecher: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Fälle aufzuklären - am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht . In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst.
-
-
Vorsicht - manche Gedchichten sind nichts für zarte Gemüter!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Mordsgifte
- Ein Toxikologe berichtet
- Autor: Frank Mußhoff, Cornelius Heß
- Sprecher: Umut Dirik
- Spieldauer: 6 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine kaltblütige Serienmörderin vergiftet ihre ganze Familie. Ein Mann wird tot in seinem Wagen gefunden - weder ist er äußerlich verletzt noch sein Fahrzeug beschädigt. Ein bulgarischer Journalist wird scheinbar zufällig angerempelt - 24 Stunden später ist er tot. Arsen, Blausäure, Zyankali, Polonium - das Töten mit Gift ist ebenso still wie heimtückisch. Frank Mußhoff ist forensischer Toxikologe und jagt mithilfe moderner wissenschaftlicher Methoden Giftmörder.
-
-
interessant
- Von Alexa Am hilfreichsten 03.02.2016
-
Die Logik der Tat
- Erkenntnisse eines Profilers
- Autor: Alexander Horn, Joachim Käppner
- Sprecher: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau in Niederbayern verschwindet spurlos. Ein Unbekannter entführt Kinder aus Schullandheimen. Die Polizei sucht über viele Jahre die Unbekannten, die acht Türken und einen Griechen erschossen haben. Das sind Fälle aus der Praxis des Fallanalytikers Alexander Horn - Fälle, in denen die Polizei vor großen Rätseln stand und ihn und sein Team um Rat fragte; Fälle, bei denen er auf der richtigen Spur war. Erstmals beschreibt Alexander Horn nun große Kriminalfälle in seiner Karriere.
-
-
Einfach Spitze!!!
- Von KaDo Am hilfreichsten 29.12.2014
-
Unheil
- Warum jeder zum Mörder werden kann
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Charles Brauer
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das ganz normale Böse: Warum Menschen morden - Unglaubliche Geschichten über die Abgründe der menschlichen Natur...
-
-
Spannend von Anfang bis zum Ende
- Von Becker Am hilfreichsten 20.04.2016
-
Abgründe. Wenn aus Menschen Mörder werden
- Autor: Josef Wilfling
- Sprecher: Wilfried Klaus
- Spieldauer: 4 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Unfassbare war bei ihm der Normalfall: Der legendäre Mordermittler Josef Wilfling hatte es tagtäglich mit Menschen zu tun, die Ungeheuerliches getan oder erlebt haben...
-
-
Thema verfehlt
- Von Thomas Am hilfreichsten 16.02.2012
-
Die Gesichter der Toten
- Meine spannendsten Fälle aus der Rechtsmedizin
- Autor: Constanze Niess, Stephanie Fey
- Sprecher: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn die Polizei eine unbekannte Leiche findet, sucht sie nach Anhaltspunkten zur Identifizierung. Besonders schwer ist es bei skelettierten Toten, die kein Gesicht mehr haben. Die Rechtsmedizinerin Constanze Niess hat sich auf Gesichtsrekonstruktionen spezialisiert. Mit ihren Skulpturen gibt sie den Toten ihr Gesicht zurück, denn ein Schädel ist so einzigartig wie der Fingerabdruck und reicht aus, um die individuellen Züge eines Menschen nachzuformen.
-
9 1/2 perfekte Morde
- Wenn Schuldige davonkommen - Ein Strafverteidiger deckt auf
- Autor: Alexander Stevens
- Sprecher: Alexander Stevens
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denn sie wissen, was sie tun? Geschätzt 1.200 Tötungsdelikte bleiben jährlich unbemerkt. Doch auch wenn die Taten entdeckt werden, heißt das nicht, dass die Täter überführt werden können. Selbst in Zeiten von Handyortung und hochentwickelten DNA-Analysen kann es ihn noch geben: den perfekten Mord. Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens beschreibt wahre und aktuelle Fälle, bei denen (fast) alle Täter ungeschoren davonkommen konnten.
-
-
Super
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Mordmethoden
- Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kriminalfälle, die die Welt schockierten. Seine Assistenten sind Würmer, Maden und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Und oft ist der Täter dann nicht mehr weit. Schauen Sie dem Autor über die Schulter! Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin.
-
-
Guter Kriminalbiologe, schlechter Vorleser
- Von Jan- Peter Matthes Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Wenn Kinder töten
- Wahre Verbrechen - Deutschlands bekanntester Serienmordexperte klärt auf
- Autor: Stephan Harbort
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Fälle machen uns sprachlos: Ein neunjähriges Mädchen ersticht eine gleichaltrige Klassenkameradin nach einem Streit um einen Ball. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet - gemeinsam mit ihrem Freund - Vater, Mutter und Bruder, weil ihre Eltern mit der Beziehung nicht einverstanden gewesen sind. Auf Geheiß des Vaters ersticht ein Elfjähriger eine Greisin, die er vorher beraubt hat. Ein dreieinhalb Jahre alter Junge zieht seine Schwester (vier Monate) aus dem Kinderwagen und schlägt und tritt solange zu, bis der Säugling tot ist.
-
-
sehr gut
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.11.2018
-
110 - Ein Bulle hört zu
- Aus der Notrufzentrale der Polizei
- Autor: Cid Jonas Gutenrath
- Sprecher: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Freigänger erschlägt seine Frau mit einer Axt, eine verzweifelte Mutter sucht Rat in Erziehungsfragen, ein Yacht-Besitzer empört sich...
-
-
interessante Geschichten
- Von Manuela Am hilfreichsten 08.01.2016
-
Mordspuren
- Autor: Mark Benecke
- Sprecher: Mark Benecke
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt präsentiert eine neue Sammlung mit Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer Berücksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können.
-
-
Leider nicht
- Von Calimoxo Am hilfreichsten 22.04.2013
-
Komm, stirb für mich
- Autor: Helga Schimmer
- Sprecher: Claudia Gräf
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenige Tage vor Weihnachten wird auf einem Parkplatz eine schneebedeckte, verkohlte Leiche entdeckt; kurz darauf eine Brandstelle in einer offenen Lehmgrube. Die Spur führt zum vermissten Fußballstar Sascha K...
-
-
Was ich erwartet habe
- Von Raymond Ernst Am hilfreichsten 01.02.2016
-
110 - Ein Bulle bleibt dran
- Neue Geschichten aus der Notrufzentrale
- Autor: Cid Jonas Gutenrath
- Sprecher: Peter Jordan
- Spieldauer: 3 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erfolg geht weiter: Nach dem großen Bestseller "110 - Ein Bulle hört zu" erzählt Cid Jonas Gutenrath neue ergreifende Geschichten aus der Notrufzentrale der Berliner Polizei: Eine verzweifelte Frau, der am Abend zuvor K.O.-Tropfen eingeflößt wurden. Ein Mann, der einen Herzinfarkt erleidet und per Notruf versucht, seine letzten Grüße an die Familie durchzugeben. Ein Schulkind, das sich am Zeugnistag nicht nach Hause traut.
-
-
Ein genialer Typ <br />
- Von Fred Am hilfreichsten 25.04.2016
-
Sie sehen aber gar nicht gut aus
- Aus dem Leben eines Rettungsassistenten
- Autor: Christian Strzoda
- Sprecher: Martin Schülke
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichten, die das Leben schreibt. Oder auch der Tod. Ein Sanitäter erlebt sie alle. Manchmal sind sie schräg und lustig, manchmal tragisch und bitter...
-
-
Danke für die gute Unterhaltung
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 28.04.2017
-
Knast
- Autor: Joe Bausch
- Sprecher: Joe Bausch
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück...
-
-
Abgeklärt, empathisch, interessant, persönlich
- Von Tastenmonster Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Berühmte Kriminalfälle
- Autor: Hans Pfeiffer
- Sprecher: Steffen Lukas
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spannendsten Fälle der Bestseller "Die Sprache der Toten", "Die Spuren der Toten", "Die Spiele der Toten" und "Der Zwang zur Serie" sind in diesem Hörbuch "Berühmte Kriminalfälle" zusammen gefasst!
-
-
Die Geschichte der Kriminologie...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Gangsterblues
- Harte Geschichten
- Autor: Joe Bausch
- Sprecher: Joe Bausch
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
True-Crime-Geschichten aus dem härtesten Gefängnis in Deutschland. Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen - und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte - mit verheerenden Folgen.
-
-
Meines zweites Buch des Autors
- Von Daniel Junker Am hilfreichsten 19.11.2018
-
Monster
- Rendezvous mit fünf Mördern
- Autor: Micael Dahlén
- Sprecher: Martin Bross
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie haben Menschen vergiftet, erschossen oder mit ihren eigenen Händen umgebracht. Sie haben ihre Opfer zerstückelt, vergraben oder verspeist. Charles Manson, Issei Sagawa, Dorothea Puente sind kaltblütige Massenmörder. Aus ihren Taten machen sie noch dazu ein Mordsgeschäft. Als "Ikonen des Horrors" verkaufen sie Fanartikel, laden zu kostspieligen Rede-Shows oder versteigern Marathon-Sex.
-
-
dümmlicher Fan-Mörderhype
- Von bealugosi Am hilfreichsten 25.04.2014
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


