Jetzt kostenlos testen
-
Die Kameliendame
- Gesprochen von: Klaus-Jürgen Wussow, Joana Maria Gorvin
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der erfolgreiche Roman erstmals als berührendes Hörspiel. Nie war Klaus-Jürgen Wussow leidenschaftlicher!
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Cécile
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
Was für ein Genuss!
- Von Sandimar Am hilfreichsten 07.11.2016
-
Eine alltägliche Geschichte
- Geschrieben von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
-
-
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
- Von Rex Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Bel Ami
- Geschrieben von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
würden alle Bücher so vorgelesen
- Von TD Am hilfreichsten 30.04.2020
-
Hunger
- Geschrieben von: Knut Hamsun
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Kristiania, dem heutigen Oslo, kämpft ein junger Schriftsteller Ende des 19. Jahrhunderts um Anerkennung für seine Werke. Doch trotz großer Begabung reicht das Geld, das er verdient, kaum zum Leben. Obdachlos und halb verhungert schleppt er sich durch die Straßen der norwegischen Hauptstadt, mal voller Hoffnung, mal verzweifelt und dem Wahnsinn nahe.
-
-
Lohnende Zeitreise
- Von Nicolas Rutschmann Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Der Graf von Monte Christo
- Geschrieben von: Alexandre Dumas, Max Kruse
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unschuldig muss der junge Seemann Edmond Nantes vierzehn qualvolle Jahre im Kerker des berüchtigten Kastells Iffverbringei, bis ihn endlich die Flucht gelingt. Und dann taucht der sagenhaft reiche, geheimnisumwitterte Graf von Monte Christi in der Pariser Gesellschaft auf. Es ist niemand anderer als der unerkannt wiedergekehrte Edmond Nantes. Sein einziges Ziel ist es, sich an den schuldigen von damals zu rächen. Der Klassiker von Jules Verne, nacherzählt von Max Kruse, bekannt geworden durch seine Kinderbücher wie z.B. "Urmel".
-
-
Logische Mängel
- Von Strega Am hilfreichsten 11.09.2020
-
Väter und Söhne
- Geschrieben von: Iwan Turgenjew
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfüllt von revolutionären Ideen und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft reisen der angehende Arzt Jewgeni Basarow und sein Freund Arkadi aus der russischen Hauptstadt in ihre ländliche Heimat. Als Nihilisten lehnen sie jegliche Autorität und die aristokratische Lebenswelt ihrer Eltern vehement ab und so kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jung und Alt. Als Arkadi sich jedoch in die stille Katja verliebt, erwägt er ihr zuliebe eine Rückkehr zur Tradition.
-
-
Unzumutbar
- Von Stefan Slembrouck Am hilfreichsten 16.06.2017
-
Cécile
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Heiner Schmidt
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schöne Cécile und ihr deutlich älterer Ehemann Pierre von St. Arnaud lernen auf einer Harzreise den Ingenieur Robert von Gordon kennen. Dieser ist fasziniert von der geheimnisvollen Cécile, die auffallend ungebildet und unglücklich wirkt. Von Gordon ahnt, dass der Grund für Céciles Traurigkeit tief in ihrer Vergangenheit liegt. Doch als er dem Rätsel auf den Grund geht, bringt er nicht nur sich selbst in große Gefahr.
-
-
Was für ein Genuss!
- Von Sandimar Am hilfreichsten 07.11.2016
-
Eine alltägliche Geschichte
- Geschrieben von: Iwan Gontscharow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Iwan Gontscharows Karriere als gefeierter Romancier des russischen Realismus begann 1847 mit seinem ersten Roman "Eine alltägliche Geschichte". In ihm beschreibt er mit leichter Ironie die Träumereien und die zunehmende Desillusionierung eines Idealisten. Als junger Mann kehrt Alexander der Provinz den Rücken zu, um in Sankt Petersburg sein Glück zu machen. Doch sowohl seine künstlerischen Ambitionen als auch seine Liebesbeziehungen sind zum Scheitern verurteilt und machen im Lauf der Jahre einen Zyniker aus ihm, der an den Gegebenheiten seiner Welt zugrunde geht - eindrucksvoll und in voller Länge gelesen von Gert Westphal.
-
-
Leben in all seinen Facetten - grandios erzählt.
- Von Rex Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Bel Ami
- Geschrieben von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
würden alle Bücher so vorgelesen
- Von TD Am hilfreichsten 30.04.2020
-
Hunger
- Geschrieben von: Knut Hamsun
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Kristiania, dem heutigen Oslo, kämpft ein junger Schriftsteller Ende des 19. Jahrhunderts um Anerkennung für seine Werke. Doch trotz großer Begabung reicht das Geld, das er verdient, kaum zum Leben. Obdachlos und halb verhungert schleppt er sich durch die Straßen der norwegischen Hauptstadt, mal voller Hoffnung, mal verzweifelt und dem Wahnsinn nahe.
-
-
Lohnende Zeitreise
- Von Nicolas Rutschmann Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Der Graf von Monte Christo
- Geschrieben von: Alexandre Dumas, Max Kruse
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unschuldig muss der junge Seemann Edmond Nantes vierzehn qualvolle Jahre im Kerker des berüchtigten Kastells Iffverbringei, bis ihn endlich die Flucht gelingt. Und dann taucht der sagenhaft reiche, geheimnisumwitterte Graf von Monte Christi in der Pariser Gesellschaft auf. Es ist niemand anderer als der unerkannt wiedergekehrte Edmond Nantes. Sein einziges Ziel ist es, sich an den schuldigen von damals zu rächen. Der Klassiker von Jules Verne, nacherzählt von Max Kruse, bekannt geworden durch seine Kinderbücher wie z.B. "Urmel".
-
-
Logische Mängel
- Von Strega Am hilfreichsten 11.09.2020
-
Väter und Söhne
- Geschrieben von: Iwan Turgenjew
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfüllt von revolutionären Ideen und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft reisen der angehende Arzt Jewgeni Basarow und sein Freund Arkadi aus der russischen Hauptstadt in ihre ländliche Heimat. Als Nihilisten lehnen sie jegliche Autorität und die aristokratische Lebenswelt ihrer Eltern vehement ab und so kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jung und Alt. Als Arkadi sich jedoch in die stille Katja verliebt, erwägt er ihr zuliebe eine Rückkehr zur Tradition.
-
-
Unzumutbar
- Von Stefan Slembrouck Am hilfreichsten 16.06.2017
-
Meistererzählungen
- Geschrieben von: Nikolai Wassiljewitsch Gogol
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nikolaj Gogol (1809-1852) gilt als eigentlicher Begründer des sozialkritischen Realismus der russischen Literatur. Für Gogols Werk kennzeichnend ist einerseits die auf seine russische Mutter zurückgehende abgründige, apokalyptische Mystik und andererseits die auf die ukrainische Herkunft des Vaters fußende skurrile Leichtigkeit und Sinnfreudigkeit. Dabei tritt bei Gogol alle sinnliche Problematik als buntes äußeres Geschehen hervor.
-
-
Meisterhaft
- Von Manfred Fischer Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Anne Elliot
- Geschrieben von: Jane Austen
- Gesprochen von: Kornelia Boje
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit ihren siebenundzwanzig Jahren hat Anne Elliot sich in einem Leben als Mauerblümchen und alte Jungfer eingerichtet. Früh zur Vernunft gezwungen, erwartet sie nichts mehr von der Liebe. Das Band zu dem Mann, den sie noch immer innig liebt, hat sie in jungen Jahren zerschnitten, und der Kummer über diesen Schritt lässt sie nicht los. Doch eines Tages steht er wieder vor ihr und Anne schlägt ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Mit feinem Gespür für die unterschiedlichen sprachlichen Nuancen liest Kornelia Boje Jane Austens posthum erschienenen Roman.
-
-
ganz gut
- Von Lucie Am hilfreichsten 07.10.2018
-
Der Schrei der Eule
- Geschrieben von: Patricia Highsmith
- Gesprochen von: Thorsten Giese
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der frisch geschiedene Robert Forrester steht jeden Abend in Jennys Garten und sieht zu ihrem Küchenfenster hoch. Die junge Frau symbolisiert für ihn die Unschuld, die er verloren hat. Der Beginn einer Liebesgeschichte?
-
Pierre und Jean
- Geschrieben von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Hans-Helmut Dickow
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Brüder Pierre und Jean könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Jean, der Ältere, sich grüblerisch und verschlossen gibt, ist der Jüngere lebensfroh und zugewandt. Eines Tages erbt Jean das Vermögen eines Freundes der Familie und Pierre wird misstrauisch. Was steckt hinter dieser Erbschaft? Getrieben von Eifersucht und Missgunst deckt Pierre ein gut gehütetes Geheimnis seiner Mutter auf: Jean hat einen anderen Vater als Pierre.
-
-
Typisch 19. Jahrhundert
- Von rudirabe37 Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Der Leopard
- Geschrieben von: Giuseppe Tomasi di Lampedusa
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Klassiker der Weltliteratur - Lampedusas Leopard neu übersetzt und kongenial vertont Genau sechzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen in Deutschland hat Der Leopard nichts von seiner Aktualität verloren und zieht das Publikum bis heute in seinen Bann. Nun erscheint der Klassiker der modernen italienischen Literatur in einer bestechenden Neuübersetzung. Mit melancholischer Ironie schildert Guiseppe Tomasi di Lampedusa, inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, den Niedergang des sizilianischen Adelsgeschlechts um Don Fabrizio, Fürst Salina.
-
-
Endlich!
- Von Royalist Am hilfreichsten 10.09.2019
-
Die toten Seelen
- Geschrieben von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Russland des Zaren heckt Pawel Tschitschikow einen meisterhaften Plan aus. Um zu Reichtum zu gelangen, macht er sich eine Eigenheit des russischen Steuersystems zunutze. Da der Staat seine Register nur periodisch aktualisiert, müssen Großgrundbesitzer auch für ihre verstorbenen Leibeigenen - ihre toten Seelen - Steuern entrichten.
-
-
Persönlichkeitsstudie
- Von Elena Selders Am hilfreichsten 25.04.2016
-
Washington Square
- Geschrieben von: Henry James
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat die Selbstsicherheit eines leibhaftigen Teufels" - so das Urteil des angesehenen und wohlhabenden Arztes Austin Sloper über den Lebemann Morris Townsend, der um seine unscheinbare Tochter Catherine wirbt. Die junge Frau ist verliebt, der Vater misstrauisch - diese Konstellation ist in der Literatur erst einmal nichts Neues. Doch Henry James näherte sich mit psychologischem Röntgenblick einem scheinbar bekannten Thema und entwickelte daraus ein spitzzüngiges und messerscharfes Porträt der amerikanischen Gesellschaft um 1850.
-
-
Wo ist der Rest?
- Von MarjaLethe Am hilfreichsten 18.10.2020
-
Die Strudlhofstiege
- Geschrieben von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Perfect match
- Von Christian Am hilfreichsten 08.05.2020
-
Die schöne Frau Seidenman
- Geschrieben von: Andrzej Szczypiorski
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warschau, 1943: Irma Seidenman hat sich gefälschte Papiere verschafft, um ihre jüdische Herkunft zu verschleiern - blond und blauäugig wie sie ist, lebt sie eine Zeit lang unbehelligt im ›arischen‹ Teil der Stadt. Doch ein ehemaliger Bekannter verrät sie, und die schöne Frau Seidenman wird von der Gestapo verhaftet. Es ist eines von vielen Warschauer Schicksalen, von denen Szczypiorski berichtet: Todgeweihte, Liebende, Denunzianten.
-
Herzog
- Geschrieben von: Saul Bellow
- Gesprochen von: Werner Wölbern
- Spieldauer: 9 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben meint es nicht gut mit Moses Elkanah Herzog. Schon die zweite Ehefrau lässt ihn sitzen, zu allem Übel auch noch zugunsten seines besten Freundes, die Universitätskarriere stagniert und auch die selbstverordnete Europareise bringt keine Erleichterung. Herzog steckt fest. In seiner Verzweiflung schreibt er Briefe an Philosophen - lebende wie tote -, an Freunde, an Gott.
-
-
Nix für mich
- Von Amazon Kundin Am hilfreichsten 16.01.2020
-
Der scharlachrote Buchstabe
- Geschrieben von: Nathaniel Hawthorne
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neu-England, zur Zeit der Puritaner: Hester Prynne, Mutter eines unehelichen Kindes, will den Namen des Vaters nicht verraten. Zur Strafe muss sie den scharlachroten Buchstaben "A" auf der Brust tragen. Hester bleibt standhaft, nimmt ihre Bestrafung an - und beschämt damit ihre Bestrafer. Ein meisterhafter Roman um Schuld, Liebe und Vergebung.
-
Madame Bovary
- Geschrieben von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Charles Wirths
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die romantische Emma langweilt sich in ihrer Ehe mit dem biederen Landarzt Charles Bovary und sucht Ablenkung in den Armen anderer Männer, die sie mit teuren Geschenken überhäuft. Ausschließlich auf die eigenen Bedürfnisse bedacht, stürzt sie ihre Familie in den finanziellen und sozialen Ruin. 1856 erschienen, löste Flauberts Roman einen gesellschaftlichen Skandal aus. Die realistische Darstellung der jungen Ehebrecherin wurde als sittenwidrig erachtet.
-
-
Ein packender Klassiker
- Von Petra Bauernfeind Am hilfreichsten 03.11.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Kameliendame
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frau Müller
- 11.01.2014
Gut aber zu kurz
Ich liebe das Buch. Aus Papier und im festen Umschlag. Das Hörbuch war anfänglich schwer für mich, da die Hauptdarstellerin in meiner Erinnerung mitfühlender und nicht ganz so schnippisch war, wie hier gesprochen. Unabhängig davon fasst das Hörbuch kurz ab, worum es geht, wird aber dem echten Buch nicht im Ansatz gerecht. Es fehlt soviel. So viele Nebensätze, die wichtig gewesen wären. So viele Kapitel, die die Echtheit der Liebe in ein andres Licht gerückt hätten. Ich sah leider zu spät, dass es eine gekürzte Fassung ist. Da hätte ich genauer hinsehen können. Jetzt muss ich mir nochmal eine gesprochene Version suchen, die das volle Buch wiedergibt. Diese hier reicht nicht, um das Buch nochmal auditorisch zu erleben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rinaldo Mogyorosy
- 20.11.2016
Sehr stimmungsvoll!
Die Schauspieler machen dieses Hörspiel zum kurzweiligen Hörerlebnis. Als Fan von Alexandre Dumas Kameliendame sollte man dieser Lesung unbedingt lauschen. Sehr empfehlenswert!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?