Jetzt kostenlos testen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Geschickt verwebt die junge Autorin historisch belegte Szenen mit fiktivem Stoff.
-- Wiesbadener Tagblatt
43 Frauen sind einst bei den Idsteiner Hexenverfolgungen ermordert worden. Ihnen setzt die Autorin mit ihrem spannenden historischen Roman ein lesenswertes Denkmal.
-- Münstersche Zeitung
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hexentage
- Geschrieben von: Michael Wilcke
- Gesprochen von: Manfred Callsen
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein echter Hexenwahn hält Osnabrück im Jahr 1636 in Atem: Auch Jakob, ein junger ambitionierter Jurist, reist extra mit dem Vater seiner Braut nach Osnabrück, um dem Hexenprozess beizuwohnen, der der Frau des Apothekers gemacht wird. Doch dann trifft er die schwangere Sara, die ihn mit ihren progressiven Ansichten an seinem Glauben an Hexen zweifeln lässt. Kann Sara recht mit ihrer Annahme haben, dass der Bürgermeister unschuldige Frauen anklagt? Sara verdreht Jakob jedenfalls gehörig den Kopf.
-
-
Couragiert
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 10.05.2020
-
Der Hexenjäger
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fanatischer Inquisitor, eine junge Frau, eine erbarmungslose Hexenjagd Schlettstadt im Elsass 1484: Margaretha, die Mutter der jungen Krämertochter Susanna, liegt tot in der Stube aufgebahrt. Bruder Heinrich, päpstlicher Inquisitor und Prior des hiesigen Predigerklosters, erscheint, um Trost zu spenden. Fast väterlich sorgt er sich um die junge Susanna. Doch bald schlägt die Fürsorge in Wahn um. Er lässt Susanna nicht mehr aus den Augen. Was sie nicht weiß: Seit einiger Zeit verfolgt Bruder Heinrich als Inquisitor die Vernichtung der "brandgefährlichen Sekte der Hexen".
-
-
Der Wahnsinn des einen, unsagbares Leid vieler.
- Von Michael Am hilfreichsten 29.06.2019
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Die zweite Braut
- Geschrieben von: Sibylle Baillon
- Gesprochen von: Eléna Weiß
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marburg, 1537. Die junge Anne erlebt das, wovon andere nur träumen: Am Hof des Landgrafen Philipp von Hessen soll sie ihm als Vorleserin dienen - und fällt aus allen Wolken, als der mächtige Landgraf ihr eines Tages seine Gefühle gesteht. Um Anne zur zweiten Ehefrau zu nehmen, muss Philipp mit der Kirche brechen, was seine Macht gefährlich ins Wanken bringt. Dabei gehört Annes Herz schon längst einem anderen: eine Liebe, die sie um jeden Preis geheim halten muss.
-
-
mäßiges Gesamturteil
- Von Karin L. Am hilfreichsten 24.02.2021
-
Der Hexenschöffe
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hexen müssen brennen! Ganz Deutschland ist vom Hexenwahn ergriffen. Hermann Löher, Kaufmann und jüngster Schöffe am Rheinbacher Gericht, hat Angst um Frau und Kinder. Er glaubt nicht an Hexerei und die Schuld derer, die bereits den Flammen zum Opfer fielen. Eine gefährliche Einstellung in diesen Zeiten. Als die Verhaftungswelle auch auf Freunde übergreift, schweigt Löher nicht länger. Und schon bald beginnt für ihn und seine Frau ein Kampf gegen Mächte, die weit schlimmer sind als das, was man den Hexen vorwirft...
-
-
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 07.11.2014
-
Der Teufel von Straßburg
- Geschrieben von: Heidrun Hurst
- Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Opfer sind jung, wehrlos und vollkommen allein... Straßburg, 1348: Ein grausamer Mörder treibt in der Stadt sein Unwesen, aber niemand schert sich darum, denn er tötet nur namenlose Kinder der Gasse. Als die Klosterschülerin Adelheid von den Morden erfährt, beschließt sie, auf eigene Faust zu handeln - einem Leben in Armut und Elend ist sie selbst nur knapp entronnen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei von Martin, dem Henkerssohn, der mit seiner düsteren Bestimmung hadert - und von Adelheids Mut und Kampfgeist von der ersten Sekunde an gefesselt ist.
-
-
Geschichte gut, Sprecherin gewöhnungsbedürftig
- Von Kerstin Am hilfreichsten 04.10.2020
-
Hexentage
- Geschrieben von: Michael Wilcke
- Gesprochen von: Manfred Callsen
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein echter Hexenwahn hält Osnabrück im Jahr 1636 in Atem: Auch Jakob, ein junger ambitionierter Jurist, reist extra mit dem Vater seiner Braut nach Osnabrück, um dem Hexenprozess beizuwohnen, der der Frau des Apothekers gemacht wird. Doch dann trifft er die schwangere Sara, die ihn mit ihren progressiven Ansichten an seinem Glauben an Hexen zweifeln lässt. Kann Sara recht mit ihrer Annahme haben, dass der Bürgermeister unschuldige Frauen anklagt? Sara verdreht Jakob jedenfalls gehörig den Kopf.
-
-
Couragiert
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 10.05.2020
-
Der Hexenjäger
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fanatischer Inquisitor, eine junge Frau, eine erbarmungslose Hexenjagd Schlettstadt im Elsass 1484: Margaretha, die Mutter der jungen Krämertochter Susanna, liegt tot in der Stube aufgebahrt. Bruder Heinrich, päpstlicher Inquisitor und Prior des hiesigen Predigerklosters, erscheint, um Trost zu spenden. Fast väterlich sorgt er sich um die junge Susanna. Doch bald schlägt die Fürsorge in Wahn um. Er lässt Susanna nicht mehr aus den Augen. Was sie nicht weiß: Seit einiger Zeit verfolgt Bruder Heinrich als Inquisitor die Vernichtung der "brandgefährlichen Sekte der Hexen".
-
-
Der Wahnsinn des einen, unsagbares Leid vieler.
- Von Michael Am hilfreichsten 29.06.2019
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Geschrieben von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Die zweite Braut
- Geschrieben von: Sibylle Baillon
- Gesprochen von: Eléna Weiß
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marburg, 1537. Die junge Anne erlebt das, wovon andere nur träumen: Am Hof des Landgrafen Philipp von Hessen soll sie ihm als Vorleserin dienen - und fällt aus allen Wolken, als der mächtige Landgraf ihr eines Tages seine Gefühle gesteht. Um Anne zur zweiten Ehefrau zu nehmen, muss Philipp mit der Kirche brechen, was seine Macht gefährlich ins Wanken bringt. Dabei gehört Annes Herz schon längst einem anderen: eine Liebe, die sie um jeden Preis geheim halten muss.
-
-
mäßiges Gesamturteil
- Von Karin L. Am hilfreichsten 24.02.2021
-
Der Hexenschöffe
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hexen müssen brennen! Ganz Deutschland ist vom Hexenwahn ergriffen. Hermann Löher, Kaufmann und jüngster Schöffe am Rheinbacher Gericht, hat Angst um Frau und Kinder. Er glaubt nicht an Hexerei und die Schuld derer, die bereits den Flammen zum Opfer fielen. Eine gefährliche Einstellung in diesen Zeiten. Als die Verhaftungswelle auch auf Freunde übergreift, schweigt Löher nicht länger. Und schon bald beginnt für ihn und seine Frau ein Kampf gegen Mächte, die weit schlimmer sind als das, was man den Hexen vorwirft...
-
-
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 07.11.2014
-
Der Teufel von Straßburg
- Geschrieben von: Heidrun Hurst
- Gesprochen von: Brigitte Trübenbach
- Spieldauer: 14 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Opfer sind jung, wehrlos und vollkommen allein... Straßburg, 1348: Ein grausamer Mörder treibt in der Stadt sein Unwesen, aber niemand schert sich darum, denn er tötet nur namenlose Kinder der Gasse. Als die Klosterschülerin Adelheid von den Morden erfährt, beschließt sie, auf eigene Faust zu handeln - einem Leben in Armut und Elend ist sie selbst nur knapp entronnen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei von Martin, dem Henkerssohn, der mit seiner düsteren Bestimmung hadert - und von Adelheids Mut und Kampfgeist von der ersten Sekunde an gefesselt ist.
-
-
Geschichte gut, Sprecherin gewöhnungsbedürftig
- Von Kerstin Am hilfreichsten 04.10.2020
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Geschrieben von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Salz und Asche
- Geschrieben von: Martha Sophie Marcus
- Gesprochen von: Saskia Kästner
- Spieldauer: 16 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neuer spannender Historienroman von "Herrin wider Willen"-Autorin Martha Sophie Marcus! Lüneburg 1656: Die 17-jährige Susanne Büttner, Tochter eines Salzfassmachers, führt seit dem Tod ihrer Mutter den Haushalt. Ihr Leben ist hart und eintönig, doch dann verliebt sie sich in den Schmiedegesellen Jan, der einen abenteuerlichen Ruf hat. Als ein Verbrechen geschieht und Jan und Susanne in die Aufklärung verwickelt werden, kommen sie sich schnell näher. Gleichzeitig macht der reiche Patriziersohn Lenhardt Susanne den Hof.
-
-
Was ist mit der Sprecherin passiert?
- Von Steffi Heinemann Am hilfreichsten 05.11.2019
-
Das Pestkind
- Geschrieben von: Nicole Steyer
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 16 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rosenheim zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges: Die junge Marianne lebt und arbeitet in der Brauerei, die von der Witwe Hedwig Thaler geführt wird. Die alte Frau hat Marianne bei sich aufgenommen und aufgezogen - doch das Mädchen hat von ihr nur böse Worte und Ungerechtigkeiten empfangen. Einzig der Pfarrer des Ortes begegnet Marianne freundlich und nimmt sie vor den Anfeindungen der Leute in Schutz: Diese sehen in ihr so etwas wie eine Hexe, da sie einst die Pest überlebt hat.
-
-
Leider ein absoluter Fehlkauf!
- Von Sonja Am hilfreichsten 27.04.2014
-
Die Arznei der Könige
- Geschrieben von: Sabine Weiß
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 20 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lüneburg im 14. Jh. Nach dem Tod ihrer Familie hat die junge Adlige Jakoba in einem Kloster ihre Bestimmung als Krankenpflegerin gefunden. Doch ihr Bruder zwingt sie in eine neue Ehe, und als ihr brutaler Mann einem Unfall zum Opfer fällt, muss Jakoba fliehen. Nur der Hilfe Arnolds, eines Theriak-Krämers, hat sie es zu verdanken, dass sie sich nach Paris durchschlagen und als Heilerin einen Namen machen kann. Rasch ist sie so erfolgreich, dass sogar der sieche König nach ihr ruft und nach der "Arznei der Könige" verlangt. Doch damit macht sie sich gefährliche Feinde.
-
-
lehrreiche Reise
- Von Evelin Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Die Seelen im Feuer
- Geschrieben von: Sabine Weigand
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es trifft Frauen und Männer, Arme und Reiche: wer der Hexerei bezichtigt wird, stirbt in den Flammen...
-
-
Sehr passender Buchtitel
- Von Paekivi Am hilfreichsten 18.01.2009
-
Der fremde Reiter
- Die Rhein-Trilogie 1
- Geschrieben von: Marion Johanning
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vissel am Rhein, 1188: Als das Bauernmädchen Lioba einen bewusstlosen jungen Mann im Wald findet, ahnt sie nicht, dass ihr Leben eine entscheidende Wendung nehmen wird. Der Verletzte überlebt, hat aber keinerlei Erinnerung an sein früheres Leben. Thomas, wie er genannt wird, arbeitet von nun an als Tagelöhner auf dem Bauernhof ihrer Eltern. Lioba und er kommen sich näher und spüren eine starke Verbindung, werden aber getrennt, als Thomas zurück zu seiner wahren Identität und Familie findet. Er erfährt, dass er ein Ritter ist, der sich einem Kreuzzug verschrieben hat.
-
-
Interessant
- Von Stefanie Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Das Geheimnis der Äbtissin
- Die Äbtissin 1
- Geschrieben von: Johanna Marie Jakob
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anno 1156 auf der Burg Lare im Harz: Die junge Grafentochter Judith steht in Diensten von Kaiser Friedrich I., um dessen junge Gemahlin sie sich liebevoll kümmert. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kräuter- und Heilkunde - und für Silas, den maurischen Leibarzt des Kaisers, der sie nicht nur als Mediziner fasziniert. Doch ihre Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn Judith ist eine Adlige und Silas in den Augen der Welt nur ein Sklave.
-
-
toll gelesen, gute Story, spannend
- Von Eva M Am hilfreichsten 05.01.2017
-
Die Pilgermuschel
- Geschrieben von: Katja von Glan
- Gesprochen von: Sanne Schnapp
- Spieldauer: 18 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Werk, welches den Leser in die Vergangenheit zieht! 1209 wird eine Pilgermuschel zu einem Zeichen der Verschwörung gegen Kaiser Friedrich II., den jungen König von Sizilien. Verkleidet als Falknerjunge wird die sizilianische Adlige Agnes, welche im Besitz der Pilgermuschel ist und deswegen von den Verschwörern erpresst wird, an Friedrichs Hof geschmuggelt. Dort trifft sie auf die Hofdame Johanna und die Kölner Kaufmannstochter Mechthild, die es schaffen hinter ihr Geheimnis zu kommen.
-
-
Spannend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Die Bischöfin von Rom
- Geschrieben von: Manfred Böckl
- Gesprochen von: Norbert Hülm
- Spieldauer: 18 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die einmalige Geschichte einer bemerkenswerten Frau, geschildert in einem packenden historischen Hörbuch. Die junge Keltin Branwyn will vermitteln zwischen dem jahrhundertealten Wissen der Druiden und dem aufstrebenden Christentum. Sie reist nach Rom und wird dort zur Bischöfin gewählt. Doch hat sie nicht mit dem erbitterten Widerstand der römischen Priester gerechnet und plötzlich ist ihr Leben in Gefahr.
-
-
Sehr schlechte Vorlesung
- Von Mandera Am hilfreichsten 23.03.2021
-
Die Henkerstochter
- Henkerstochter 1
- Geschrieben von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
-
-
So geht das nicht...!
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 15.01.2020
-
Schandweib
- Geschrieben von: Claudia Weiss
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.
-
-
Historischer Krimi vom feinsten.
- Von Bia W. Am hilfreichsten 05.08.2017
-
Die Steinheilerin
- Geschrieben von: Elke Thomazo
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 11 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freising im Jahr 1590. Eine Hexenverfolgungswelle versetzt die Stadt in Angst und Schrecken und macht auch vor der jungen Heilerin Gret nicht halt. Mit den wertvollen Heilsteinen ihrer Lehrmeisterin im Gepäck, entrinnt das Mädchen nur knapp einer Gefangennahme. Sie flieht mit ihrem Freund Jacob und gerät dabei in die Fänge von Wegelagerern. Dann heftet sich auch noch ein rachsüchtiger Kaufmannssohn an ihre Fersen. Doch Gret trotzt auf ihrer abenteuerlichen Flucht ins Ungewisse allen Widrigkeiten und findet ihren Weg.
-
-
Die Steinheilerin
- Von Annett10 Am hilfreichsten 18.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Hexe von Nassau
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 06.01.2014
Ich hab'mich schon ein wenig quälen müssen...
Eigentlich ein interessantes Thema, das leider unbeholfen in Szene gesetzt wurde. Intensivere Recherchen hätten dem Ganzen gutgetan (Henker z.B., galten in dieser Zeit als ehrlos, daher ist ein solcher als "Berater" eines Grafen eher unwahrscheinlich.) Des weiteren fallen mir an diesem Buch Dinge auf, bei denen ich früher in meinen Aufsätzen deutlichen Punktabzug kassiert hätte, z.B. ständige Wiederholungen von Verben, Adjektiven... . Man achte auf die Worte:" Schrecklich, schlimm, wunderbar..." Sprich, der Wortschatz und die Satzgestaltung lassen dann doch zu wünschen übrig. Mir stellt sich hier die Frage:"Liest denn keiner mehr das Manuskript, bevor so etwas in den Druck geht?" Alles in allem ein eher holperiges Hörvergnügen, das sich gerade im zweiten Teil sehr in die Länge zieht. Allein die Sprecherin sorgte bei mir dafür, daß ich das Hörbuch durchgestanden habe. Sie holt wirklich alles aus diesem eher mittelmäßigen Text heraus und schafft es durch ihre lebendige Art zu lesen, dem Ganzen wenigstens etwas Leben einzuhauchen. In der Gesamtwertung daher ein Stern mehr, als eigentlich angemessen wäre.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stev
- 15.12.2013
mein schlechtestes Hörbuch!!
Schade um das Geld und um die verschwendete Zeit. Ich hatte mir vorgenommen, das Buch trotzdem bis zum Ende zu hören aber es nervte zu gewaltig. Wie man ein so interessantes Thema so lieblos verpacken kann, ist mir unbegreiflich. Mir scheint, das Buch wurde nur geschrieben, um mal wieder irgendwas abgeben zu können.
Ich vermisse vor allem Authentizität! Der beschränkte Sprachgebrauch verursacht alles mögliche aber nicht das Gefühl, mich im 17. Jahrhundert wiederzufinden. Die gebetsmühlenartig verwendeten Floskeln nervten mich bereits nach nur kurzer Zeit. Das fortwährend "unwirtliche Wetter", das offenbar die einzig bekannte Untermalung ist, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen, das stets "süffisante Lächeln", das mein Ohr gefühlte 100 mal penetrierte (ein anderes Lächeln oder Grinsen habe ich nicht wahrgenommen) und das die "Sommersprossen" das porzelanfarbene Gesicht weichzeichneteten, wurde ebenfalls so oft wiederholt, so dass der Hörer das Gefühl haben muss, er sei minderbemittelt. Die Art, wie die Figuren miteinander reden, hat nichts mit dem 17. Jahrhundert zu tun. Da reicht die Recherche über einige Fakten bei Weitem nicht aus, wenn man sich einem solchen Thema widmet. Ich kenne die Autorin nicht weiter, habe aber das Gefühl, dass sie noch jung und sehr unerfahren ist, und sich mit dem Buch eine Aufgabe gestellt hat, der sie nicht gewachsen war. Zwischen ihr und einer Rebecca Gablé liegen mehr als 100 Welten!!
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass hier überwiegend 5 Sterne vergeben wurden - das hat das Werk nie und nimmer verdient! Eines wurde mir aber nun auch bei audible wieder in Erinnerung gerufen: Vertraue keiner guten Bewertung, wenn erst wenig Rezensionen dazu gehören! Eine Sternebewertung sollte frühestens ab 30, besser noch ab 100 Bewertungen eingeblendet werden, um Manipulationen wenigstens etwas zu erschweren.
Mein einziges Lob gilt der Sprecherin, die versucht hat, das beste daraus zu machen und die ja nichts für den Text kann.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Achim
- 13.01.2014
Unbeschreiblich schlecht!
Wie kann man nur ein so spannendes Thema so unbeschreiblich schlecht aufarbeiten. Eine langweilige Geschichte, langatmig und ungewandt erzählt und in einem schlecht recherchierten historischen Kontext platziert ... FURCHTBAR! Lediglich die Sprecherin macht ihre Sache ordentlich und hat mich bis zum gequälten Ende durchhalten lassen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monika Lehmann
- 03.06.2020
Hexenprozesse und Tötungen
Anfangs konnte ich mich nicht so recht in die Geschichte rein finden, so dass ich ein paar mal von vorne anfangen musste, aber dann nahm das ganze auch Fahrt auf und ich habe es bis zum Ende gehört und das Buch belohnte mich mit einer Spannung und Empathie, die ihresgleichen sucht.Wen das Mittelalter genau so fesselnd findet wie ich, sollte das Buch unbedingt kaufen und hören, es lohnt sich wirklich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bücherliebe84
- 12.10.2019
Ein beeindruckendes Buch
Wer sich für die Hexenverfolgung im Mittelalter interessiert, sollte unter anderem UNBEDINGT zu diesem (Hör-) Buch greifen.
Im Mittelpunkt steht auf der einen Seite Katharina, die für die damalige Zeit als sehr selbstbewusster Freigeist dargestellt wird, auf der anderen Seite haben wir den Henker Leonard Busch, der seine ganz eigenen Methoden der Hexenverfolgung hat, so dass einem beim Hören (oder Lesen) regelmäßig ein Schauer über den Rücken läuft.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch viele andere Personen, wie zum Beispiel die Mutter von Katharina und die Mutter ihrer Freundin, die beide furchtbare Torturen erleiden müssen, so dass man selbst beim Hören (oder Lesen) das Gefühl hat, körperliche Schmerzen zu empfinden.
Sämtliche Nebenfiguren sind genauso hervorragend ausgearbeitet wie Katharina und der Henker.
Die Sprecherin hat ihre Arbeit erstklassig gemacht. Sie hatte mir das Gefühl gegeben, als würde ich hinter irgendeinem Baum mitten in der Geschichte stehen und die gesamte Szenerie selbst betrachten. Absolut hörenswert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frühlingsmorgen
- 22.06.2019
Historischer Roman
Dies ist ein historischer Roman, der in Idstein und Umgebung und Frankfurt am Main spielt. Da ich in dieser Gegend wohne hat er mein Interesse geweckt.
Die erste Hälfte des Buches empfand ich als sehr zäh und langatmig. Es gibt viele Wiederholungen im Schreibstiel. Die Sprecherin hat mich zum Durchhalten bewegt. Ihre Stimme ist sehr angenehm. Jede Figur im Buch hat seine eigene Stimmlage.
Die zweite Hälfte des Buches ist spannender. Die Figuren erleben mehr, was eine gewisse Spannung aufkommen lässt. Ich wollte wissen wie die Geschichte ausgeht und habe sie zu Ende gehört.
Ob der Roman gut recherchiert ist kann ich nicht beurteilen. Es ist bewundernswert welche Lebensfreude und Kraft die Hauptdarstellerin Katharina, trotz ihrer Schicksalsschläge, an den Tag legt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mrs Kermit
- 10.02.2018
Lieblingswort
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Also das Lieblingswort der Autorin ist zweifelsohne "LIEBEVOLL". Der ein oder andere streicht irgendwem "liebevoll" über den Arm, den Rücken, die Wange, über's Haar, ...
die Spitze wurde "liebevoll" an die Seite des Brettes gelegt und zum Verkauf präsentiert. Sogar die Tiere schauen "liebevoll".
Meine Güte. Liebe ist gut und schön, aber wenn man für das Wort "liebevoll" in dem Roman jeweils einen Euro bekommen würde, dann könnte man mit dem Partner essen gehen!
Wer hat das denn lektoriert?
Ansonsten ist die Geschichte ok, sowohl von der Spannung als auch von den verschiedensten Protagonisten her. Aber warum bleibt offen, wen Katharina geheiratet hat?
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 10.10.2017
Hexen
sehr tolles Buch, sehr spannend tolle Geschichte läst sich sehr gut hören Top
höre es bestimmt ein zweites Mal
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gottfried
- 10.12.2016
hörbar
das hören war entspannend mit kleinen Spannungsbogen.
kurze Kapitel machten es übersichtlich und das ruckspringen war gut möglich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 23.01.2014
verhext nochmal -.-
Weiterempfehlen kann ich das Buch leider nicht. Der Wortschatz ist grausam klein was schon nach 3 Stunden eine Qual wird.
Habe das Hörbuch fertig gelesen, die Geschichte ist, wenn man geschichtliches nicht miteinbezieht befriedigend - ansonsten schlecht.
Die Sprecherin kann leider nichts dafür, dass sie dieses Buch lesen muss.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?