Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik Titelbild

Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik

Von: Friedrich Wilhelm Nietzsche
Gesprochen von: Axel Grube
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft Titelbild
Zur Genealogie der Moral Titelbild
Die fröhliche Wissenschaft Titelbild
Götzen-Dämmerung: Oder, wie man mit dem Hammer philosophiert Titelbild
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen Titelbild
Ecce homo Titelbild
Der Antichrist Titelbild
Über Wahrheit und Lüge Titelbild Morgenröte Titelbild
Friedrich Nietzsche - Die große Hörbuch Box der Aphorismen Titelbild
Also sprach Zarathustra: Ein Buch für Alle und Keinen Titelbild
Nietzsche. Verstehen. Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Der Fall Wagner Titelbild
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Titelbild
Der Antichrist: Fluch auf das Christenthum Titelbild

Inhaltsangabe

"Dass ich (...) vom 'deutschen Wesen' zu fabeln begann (...) heute ist es mir ein unmögliches Buch" - so Nietzsche in seinem "Versuch einer Selbstkritik", dem der "Geburt der Tragödie" 14 Jahre später angefügten Vorwort aus dem Jahr 1886. Und tatsächlich birgt dieses Buch schwer zu ertragende Abschnitte, die sich, als Huldigung an die großen sächsischen Antiromanisten und Antisemiten Martin Luther und Richard Wagner, wie ein Hinweis auf den späteren Zusammenbruch der Menschlichkeit in Deutschland lesen. Aber schon bald nach dem Erscheinen des Buches war Nietzsche zum schärfsten Kritiker dieses Dunstkreises und überhaupt jeglicher nationalen Mentalität geworden. Und so können wir heute unsere Aufmerksamkeit ohne Distanz und mit großem Gewinn auf die vielsagenden Fragen dieses Buches richten.
©2009 onomato Verlag (P)2009 onomato Verlag

Das sagen andere Hörer zu Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    23
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    19
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

beginning and end of Nietzsche

Nietzsche prepares the ground for the understanding of the European soul.
music and tragedy as the foundations of our culture.
a biase on Germany.
the speaker is good, sometimes excellent. the recording is of limited quality.
the speakers of Joseph Campbell books, also in Robert Greene, Laws of Human Nature (Micheal) are of superior quality.
overall, a great book, a German, interested in the foundations should not miss.
to read or hear Nietzsche is always an opportunity for learning.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Nietzsche und Grube- Großartig

Wieder gehört. Und werde es wieder hören.
Grube ist der Einzige deutsch Sprecher der zb FN liest wie ich es hören möchte und kann. Danke!