Kostenlos im Probemonat
-
Die Frauen von Carcassonne
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 28 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 36,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Frauen von Carcassonne
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Koch
- 06.05.2014
Schade! Eine Geistergeschichte
Die Geschichte erzählt ein spannendes Stück Resistance und ich habe es mit wachsender Spannung gehört. Auch daß zwischenzeitlich immer wieder ins 4. Jahrhundert geblickt wird, finde ich nicht schlimm, da hier die Geschichte des Kodex erzählt wird. Hiernach wird in der Besatzungszeit von Resistance und Besatzern gesucht. Nun ja, immer wurde nach bibliophilen Kostbarkeiten gesucht. Aber das Geheimnis ist, daß durch Anrufung des Kodex ein Geisterheer aufsteht und die Besatzer verjagt. In der letzten Stunde der Erzählung greift dieses Heer tatsächlich ins Geschehen ein und verjagt die Deutschen aus dem französischen Gebiet! Und mit dieser Esoterik wird die Geschichte unglaubwürdig und disqualifiziert eigentlich die ganze Geschichte! Schade! Nicht die Amerikaner, Engländer haben Frankreich befreit, sondern Geister! Man muß die Geschichte umschreiben... Hätte Kate Mosse die Geschichte der weiblichen Resistance geschrieben ohne diese Geistergeschichte: hervorragende Tatsachenbeschreibung, vollkommen glaubwürdig... aber so? Zitat einer, die um den Kodex gekämpft haben: "Wir haben sie zum Teufel gejagt!"
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Leser
- 08.05.2014
Ein langweiliges und enttäuschendes Hörbuch
Ich habe das Hörbuch aufgrund von vielen Positiven Bewertungen gekauft und wurde schwer enttäuscht. Das Buch beginnt langweilig und wird erst nach ca. 18 Std. ein bisschen besser. Auch wurde in einer Rezension geschrieben, das es in den Buch nicht die ganze Zeit um eine Liebesgeschichte geht und es sich um ein Historienepos handelt. Diese Bewertung ist komplett falsch. In dem Buch geht es dauernd um die Liebesgeschichte. Sandryne: Was macht Raoul wohl gerade? Raoul: Was macht S. gerade? Oder S: (zu einem alten Mann) Oh paß auf Raoul auf. Raoul später zu dem alten Mann: Paß auf Sandryne auf, und so geht es die ganze Zeit weiter. Die eine denkt an ihn und der andere an sie. Der Abschuß kommt zum Schluß wo beide aneinander denken und jeder das gleiche denkt, nur das er die Entscheidung jeweils dem anderen überläßt, häää?
Auch ist in dem ganzen Buch nur die Liebesgeschichte durchdacht, der Rest fällt durch Leichtsinnsfehler und falsche Geschichtsdaten auf. z.B. S. schießt in einen Tunnel und eine Scheibe zerbricht? Wo sind in einem Tunnel Scheiben? Dann sitzt eine in einer Kapelle und soll durch anzünden von 3 Kerzen S. darüber informieren das der Zug kommt der in die Luft gesprengt werden soll. Das sieht man natürlich :). Oder die Resistance macht einen Angriff auf einen Munitionszug der Deutschen. Und bei der Erzählung eines Beteiligten erzählt dieser das R. fasst alle Amerikaner getötet hat?Haben die Amerikaner den Deutschen Munition geliefert? Auch passt KEINE Handgranate in einen Mund. (Im 2. Wk gab es noch andere Handgranaten (mit Holzstiel))
Dann hat die Erzählerin die Stimme von S. anfangs viel zu jung dargestellt, dachte S. ist vielleicht 13, als die beiden dann im Bett landen war dann die Überraschung recht groß und ich musste erstmals Nachlesen wie alt S. ist. Auch hat die Erzählerin die Stimme des Kindes wie einen Papagei dargestellt.
Allgemein nicht zu empfehlen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hartwig
- 04.05.2014
schön, interessant, wortreich
Die Résistance Zeit ist vorbei und wurde in Romanen in der Regel seidenweich erzählt. Dieser Roman ist nach meiner Vorstellung sehr nah an dem tatsächlichen Geschehen und ist eine Bereicherung.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Aus Alfter
- 08.05.2014
Das kann Tanja Geke besser
Zu kitschig, zu dick aufgetragen, zu viele verstrubbelte Haarköpfe und stellenweise unerträglich dramatisch gelesen. Tanja Geke gehört für mich zu den bevorzugten Sprecherinnen aber hier.... Selbst völlig banale Landschaftsbeschreibungen werden depressiv dramatisch ins Mikro gehaucht. Ne Frau Geke, das können'Se doch eigentlich besser.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bibliothekarin
- 05.03.2017
Fantastisch
Wie auch schon der erste Teil, war auch dieses Buch spannend. Unbedingt anhören und weiter empfehlen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schwarz
- 15.05.2014
Parlez-vous français ?
Es ist bedauerlich, dass bei dieser sehr guten Geschichte die vielen französischen Namen und Bezeichnungen von der Sprecherin zumeist falsch ausgesprochen werden, was besonders beim Text der Marseillaise stört, aber auch bei Begriffen, die zum Allgemeinwissen gehören wie die "Maginot-Linie".
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 03.05.2014
Mager -Mager
Magere eigenartig komplizierte Geschichte mit einer schwachen Sprecherin. Besonders ulkig wenn versucht wird heisere Männerstimmen zu imitieren. Hat mir nicht gefallen und schon im ersten Teil abgebrochen und gelöscht.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulrike Bungert
- 22.11.2021
es ist langatmig
Für mich war es spannend, da ich mich in der Gegend um Carcassonne und Limoux recht gut auskenne. Die Geschichte der Resistance ist sehr spannend. Insgesamt zieht sich das Buch aber leider wie Kaugummi. Das war etwas nervig. Gut gelesen ist es.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas
- 12.04.2020
Wieder hervorragend erzählt.
Ich liebe diese Romane. Kate Mosse erzählt mit einer Präzision wie ein Schweizer Uhrwerk eine faszinierende Geschichte über die Widerstandskämpfer in und um Carcassonne. Altbekannte Protagonisten, neue starke Frauen, und eine schicksalhafte Liebesbeziehung sind hier die Bestandteile, die sowohl für Spannung als auch für nachdenkliche Momente sorgen. Es erinnert einen auch daran, dass so etwas nie wieder passieren darf und jeder etwas dagegen tun kann. Tanja Geke liest wieder mit Ihrer tollen Stimme und lässt einen die Landschaft des Midi erleben. Empfehlung, ganz klar.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina H.
- 27.08.2019
Eine sehr ergreifende und berührende Geschichte
Ein großes Lob an die Autorin und Sprecherin. Die Geschichte hat mich tief bewegt, mit all ihren Begebenheiten und Personen,alles war stimmig.Es war als wenn ich dabei gewesen wäre. Sehr empfehlenswert
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?