Jetzt kostenlos testen
-
Die Daten, die ich rief
- Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 8 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Computer & Technologie, Sicherheit & Verschlüsselung
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 14,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Aktuell zum Facebook-Datenskandal: Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar? Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren "Absolut!" beantworten. Denn wir lassen uns nur allzu gern Bücher, Reisen und potenzielle Partner vom Internet empfehlen.
Großkonzerne wie Google und Facebook nutzen unsere Daten, um Millionen-Umsätze zu generieren. Banken, Firmen und Behörden nutzen Algorithmen, um unsere Zukunft vorherzusagen. Und Geheimdienste wetteifern darum, wer uns am effektivsten überwacht und durchleuchtet. Denn wer uns am besten kennt, kann uns manipulieren und uns das Geld aus der Tasche ziehen. Katharina Nocun zeigt anhand vieler Beispiele, warum wir uns vor der Geldgier der Konzerne und dem Überwachungswahn staatlicher Behörden schützen müssen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Wenn KEVIN MITNICK, dann nur als Buch
- Von RobiG. Am hilfreichsten 26.06.2020
-
Fake Facts
- Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
- Von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Katharina Nocun
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess?
-
-
Enttäuschend
- Von Michael Kania Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Natürlich alles künstlich!
- Was künstliche Intelligenz kann und was (noch) nicht - KI erklärt für alle
- Von: Philip Häusser
- Gesprochen von: Philip Häusser
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sortieren der Post über den OP-Saal bis zu Siri und Alexa, von selbstfahrenden Autos über Smartphone-Gesichtserkennung bis hin zur Corona-App: Künstliche Intelligenz bestimmt unseren Alltag schon heute. Aber was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Techniken? Anschaulich und voller Enthusiasmus gibt der promovierte KI-Spezialist und Wissenschaftsjournalist Philip Häusser eine Einführung in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Sein Buch ist eine facettenreiche Entdeckungsreise in die unbekannte Welt der Algorithmen und neuronalen Netze.
-
-
Hammer spannend und verständlich
- Von Andreas Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Schweizer Geheimnisse
- Wie Banker das Geld von Steuerhinterziehern, Foltergenerälen, Diktatoren und der katholischen Kirche versteckt haben – mit Hilfe der Politik
- Von: Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ein Whistleblower dem Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung Tausende Kontodaten der Credit Suisse zuspielt, stoßen die Enthüllungsjournalisten Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer auf Diktatoren, Geheimdienstchefs, Könige, Kardinäle und ganz normale Superreiche. Sie alle deponierten Geld in der Schweiz, darunter Geld, das der Allgemeinheit gehört. Manche hatten es in ihren Ländern geraubt, andere wollten dafür keine Steuern zahlen.
-
-
Nachrichten aus Kleptopia
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Unwiderstehlich
- Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
- Von: Adam Alter
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger an unseren Computern; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien.
-
-
Es geht nicht nur um Sucht nach neuen Medien
- Von Anonym Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Die Kunst der Anonymität im Internet
- So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
- Von: Kevin Mitnick
- Gesprochen von: Peter Hartlapp
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin Mitnick.
-
-
Wenn KEVIN MITNICK, dann nur als Buch
- Von RobiG. Am hilfreichsten 26.06.2020
-
Fake Facts
- Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
- Von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Katharina Nocun
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess?
-
-
Enttäuschend
- Von Michael Kania Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Internet of Crimes
- Warum wir alle Angst vor Hackern haben sollten
- Von: Gerald Reischl
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet bietet Verbrechern ganz neue Möglichkeiten: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Internetmafia. Jeder, der das Internet nutzt, ob privat oder beruflich, kann Opfer einer Attacke werden.
-
-
Großartiges Buch
- Von petra Perger Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Natürlich alles künstlich!
- Was künstliche Intelligenz kann und was (noch) nicht - KI erklärt für alle
- Von: Philip Häusser
- Gesprochen von: Philip Häusser
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sortieren der Post über den OP-Saal bis zu Siri und Alexa, von selbstfahrenden Autos über Smartphone-Gesichtserkennung bis hin zur Corona-App: Künstliche Intelligenz bestimmt unseren Alltag schon heute. Aber was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Techniken? Anschaulich und voller Enthusiasmus gibt der promovierte KI-Spezialist und Wissenschaftsjournalist Philip Häusser eine Einführung in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Sein Buch ist eine facettenreiche Entdeckungsreise in die unbekannte Welt der Algorithmen und neuronalen Netze.
-
-
Hammer spannend und verständlich
- Von Andreas Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Schweizer Geheimnisse
- Wie Banker das Geld von Steuerhinterziehern, Foltergenerälen, Diktatoren und der katholischen Kirche versteckt haben – mit Hilfe der Politik
- Von: Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ein Whistleblower dem Rechercheteam der Süddeutschen Zeitung Tausende Kontodaten der Credit Suisse zuspielt, stoßen die Enthüllungsjournalisten Hannes Munzinger, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer auf Diktatoren, Geheimdienstchefs, Könige, Kardinäle und ganz normale Superreiche. Sie alle deponierten Geld in der Schweiz, darunter Geld, das der Allgemeinheit gehört. Manche hatten es in ihren Ländern geraubt, andere wollten dafür keine Steuern zahlen.
-
-
Nachrichten aus Kleptopia
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.02.2022
-
Unwiderstehlich
- Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
- Von: Adam Alter
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger an unseren Computern; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien.
-
-
Es geht nicht nur um Sucht nach neuen Medien
- Von Anonym Am hilfreichsten 22.10.2018
-
True Facts
- Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
- Von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über "geheime Mikrochips in Impfungen" referiert, ein Kollege, der davon überzeugt ist, dass uns die "Lügenpresse" manipuliert oder der Bruder, der die "Pharmalobby" für alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen Moment einzugreifen? Und wie kann es uns gelingen diese Aussagen als Verschwörungserzählungen zu entlarven?
-
Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz
- Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können
- Von: Constanze Kurz, Frank Rieger
- Gesprochen von: Hanns Jörg Krumpholz
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar - und werden immer häufiger gezielt angegriffen. In ihrer ebenso spannenden wie aufrüttelnden Analyse sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger (CCC), wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
-
-
absolut hörenswert
- Von TylerDurden Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Darknet - Waffen, Drogen, Whistleblower
- Wie die digitale Unterwelt funktioniert
- Von: Stefan Mey
- Gesprochen von: Michael Hassinger
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft, Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln. Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen, politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff von Behörden schützen wollen. Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknets begeben. Schnell wurde ihm klar, wie viele der kursierenden Informationen Mythen sind und wie wenig an wirklichem Wissen existiert. Es hat ihn gereizt, diesem schwer zu erkundenden Ort seine Geheimnisse zu entlocken.
-
-
Eine Qual
- Von Rosbert Malerson Am hilfreichsten 01.08.2021
-
Speichern und Strafen
- Die Gesellschaft im Datengefängnis
- Von: Adrian Lobe
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.
-
-
Sehr gelungen
- Von Andreas Wantoch von Rekowski Am hilfreichsten 07.01.2020
-
Global Hack
- Hacker, die Banken ausspähen. Cyber-Terroristen, die Atomkraftwerke kapern. Geheimdienste, die unsere Handys knacken
- Von: Marc Goodman
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 23 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Internet als Ort friedlicher Begegnung? Das war einmal. Längst haben global agierende Cyberkriminelle das Netz unterwandert. Sie planen Entführungen, plündern Konten und kapern Atomkraftwerke. Marc Goodman arbeitet für das FBI und ist einer der profiliertesten Experten zu Fragen der Internetsicherheit. In seinem Buch beweist er: Wir haben es immer öfter mit bestens ausgebildeten "Elite-Kriminellen" zu tun, die neben Terrororganisationen, Geheimdiensten und ausländischen Regierungen mitmischen beim globalen Daten-Monopoly. Sie bereichern sich auf Kosten anderer oder nutzen das Web, um Anschläge zu begehen. Das Internet wendet sich gegen uns. Es wird Zeit, dass wir aufwachen.
-
-
Das sollte man wissen!
- Von Ute Am hilfreichsten 30.04.2016
-
Dsgvo Hörbuch
- Datenschutzgrundverordnung
- Von: Andreas Schwarzlmüller
- Gesprochen von: Andreas Schwarzlmüller
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es bleibt leider keinem aus. Wenn wir Mahnungen und Strafen entgehen wollen, dann müssen wir uns mit dieser neuen Datenschutzgrundverordnung beschäftigen, ob wir wollen oder nicht. Doch damit diese Weiterbildung extrem spannend und kurzweilig wird, sind alle Beispiele praxisorientiert und werden anhand von kreativen Jobs dargestellt. Dieses Hörbuch ist für alle Selbstständigen, Unternehmer und Freelancer.
-
-
Sehr gut gemacht! Kann ich empfehlen.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 19.08.2020
-
Survival-Handbuch digitale Transformation
- Wie Sie dem Wahnsinn die Stirn bieten, den Alltag zu gestalten und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
- Von: Ömer Atiker
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist wichtig und alle machen mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation. All das Neue nützt nichts, wenn Hunderte von Mitarbeitenden damit nichts anfangen können. Ömer Atiker zeigt, welches die wirklichen Probleme bei der Digitalisierung sind und wie sie gelöst werden. Er liefert zu Situationen des geschäftlichen Alltags ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Führungskräfte ihre Belegschaft in Bewegung bringen.
-
-
Super kurzweilig und mitivierend
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 19.02.2019
-
Nerd Attack!
- Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook
- Von: Christian Stöcker
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Revolution begann in Kinderzimmern: Mit dem C64, dem ersten millionenfach verbreiteten Heimcomputer...
-
-
"The coolest thing in store, a commodore 64 !"
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 05.07.2012
-
Facebook - Weltmacht am Abgrund
- Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten
- Von: Steven Levy
- Gesprochen von: Thomas Schmuckert
- Spieldauer: 24 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amerikas führender Tech-Journalist Steven Levy (The Washington Post) über das Unternehmen, das unsere Gesellschaft für immer verändert hat: Facebook. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es heute heißt, es bedrohe die Demokratie. Das sich gegen immer lautere Stimmen behaupten muss, die fordern, der Konzern habe zu viel Einfluss und gehöre zerschlagen.
-
-
Sehr informativ und spannend
- Von saloum Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
- Von: Juli Zeh, Ilija Trojanow
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle sind scharf auf private Daten. Der Staat möchte die biologischen Merkmale der Bürger kennen. Die Wirtschaft sammelt Informationen über die Vorlieben ihrer Kunden...
-
-
Eines der wichtigsten Bücher...
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 28.01.2010
-
Wie unser Essen uns krank macht
- Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben
- Von: Robert H. Lustig
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserem hektischen Alltag greifen wir nur allzu gern auf verarbeitete Lebensmittel zurück. Doch genau diese sind verantwortlich dafür, dass Diabetes und viele weitere chronische Krankheiten sich so rasant verbreiten. Dr. Robert Lustig entlarvt in seinem neuen Buch die Tricks und Lügen der Lebensmittelindustrie. Er beschreibt, wie die verarbeiteten Lebensmittel uns süchtig machen - und zeigt, wie man es trotzdem schafft, sich gesund zu ernähren, und welche chronischen Erkrankungen man vermeiden oder sogar rückgängig machen kann.
-
-
Sprachlich einfach nicht gut
- Von Uti Z Am hilfreichsten 16.01.2022
-
Effortless
- Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert
- Von: Greg Mckeown
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 6 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Würden Sie gerne mehr erreichen, fühlen sich aber zu erschöpft? Rennen Sie immer schneller, aber das Ziel ist immer weiter entfernt? Viele Dinge scheinen weitaus anstrengender, als sie sein sollten. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, beschreibt New-York-Times-Bestsellerautor Greg McKeown. Es mangelt meist weder an Motivation noch an Willen, ganz im Gegenteil: Wir arbeiten zu viel, überanstrengen uns und dann sind die Akkus leer. McKeown zeigt, wie man Ablenkungen reduziert, Prozesse vereinfacht, Probleme vermeidet und auch Unvollkommenheit akzeptiert.
-
-
Tiefe Wahrheiten der menschlichen Existenz auf einen praktikablen Punkt gebracht
- Von Küsterline Am hilfreichsten 22.01.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Daten, die ich rief
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang
- 27.10.2018
Kritische Betrachtung des Datendschungels
Sehr schön wird erläutert, wo wir Datenspuren hinterlassen. Auch die Erforderlichkeit wird kritisch hinterfragt. Im letzten Kapitel gibt es dann noch praktische Tipps zur persönlichen Datenvermeidung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hartmut H.
- 17.09.2018
Eher skeptisch zum Thema Big Data, Digitalisierung
Insgesamt bekommt man in dem Buch wenig neue Erkenntnisse, wenn man sich mit dem Thema Digitalisierung, Big Data etc. schon anderweitig auseinander gesetzt hat.
Zwischendurch dachte ich kurz sogar darüber nach, nicht weiterzuhören da es mir zu sehr in Allgemeines bashing der " großen Datenkraken" (FB, Amazon, Google, etc) ging.
Mit dem Schlussteil wurde ich jedoch wieder überzeugter, da es ein paar Hinweise gab, wie man seine Daten schützen bzw. besser damit umgehen kann, ohne komplett auf die Services die FB, Google, Amazon bieten, verzichten zu müssen. Was allerdings auch heutzutage fast unmöglich erscheint, wenn man nicht komplett offline leben möchte.
Die Sprecherin war leider eher durchschnittlich.
Insgesamt ist das Buch OK, ich habe aber auch schon bessere zu diesem Themenblock gelesen
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 08.08.2020
Spannend
Ein sehr guter Überblick, wie unsere Daten von Großkonzernen missbraucht werden und welche Folgen daraus entstehen oder entstehen können, wenn wir nichts dagegen tun.
Wir alle sind es gewohnt, wissentlich und/oder unwissentlich unsere Daten preiszugeben. In diesem Buch wird anhand von Beispielen ausführlich erklärt, warum wir dieses Verhalten überdenken sollten.
Sehr empfehlenswert!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Steinnökel
- 27.04.2019
Sehr gut zusammengestellt
1a Kollektion von den Problemen die sich mit der digitalisierung ergeben. An vieles hat man schon mal gedacht aber hier sehr gut aufgearbeitet.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pascal
- 21.04.2022
wissenswert für JEDEN Bürger!
Das Buch zeigt uns erschreckend wie sehr sich jeder von uns ins Zeug legen muss um nicht verraten und verkauft zu werden.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?