Jetzt kostenlos testen
-
Der Tod, das Verbrechen und der Staat
- Die Macht der Organisierten Kriminalität - Protokoll einer Bedrohung
- Sprecher: Gaby Hildenbrandt
- Spieldauer: 8 Std. und 17 Min.
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften, Politik & Regierungen

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Anhand aktueller Beispiele und auf der Basis von Hintergrundgesprächen mit Insidern aus der Finanzwelt, der Strafverfolgung, aus den Nachrichtendiensten und der Politik sowie mit Informanten aus dem Umfeld der OK selbst, beschreibt dieses Buch das verborgene Tun osteuropäischer Unterweltbosse und italienischer Mafiosi; es zeigt, wie chinesische Triaden, lateinamerikanische Drogenkartelle und islamistische Terroristen operieren, wie sie hierzulande aktiv sind und was es so schwer macht, ihnen das Handwerk zu legen. Das ebenso sachkundige wie atemberaubende Porträt einer weltweiten Bedrohung.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Tod, das Verbrechen und der Staat
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 31.12.2015
Direkt aus der Hölle
Würde nur für den Bruchteil einer Sekunde ein Atom der Masse an Leid das sich Menschen tagtäglich verursachen auf unserer Seele lasten müssten wir auf der Stelle den Verstand verlieren.
Dieses so wichtige, mutige, so notwendige Buch ist eine kaum erträgliche Zumutung.
So viele Spielarten von Ausbeutung und Grausamkeit haben Ihren Auftritt. Folter, Vergewaltigung, Mord,Versklavung, Menschenhandel, illegale Müllentsorgung, Drogenhandel. Ein Pandämonium des Bösen. Und das Böse lässt sich in all den beschriebenen Szenarien auf einen Nenner bringen: Menschen werden nicht als Menschen gesehen und gewürdigt, sondern zum bloßen Mittel, zur Ware degradiert.
Ein Wort von Imre Kertesz, Überlebender der Vernichtungslager und Literaturnobelpreisträger des Jahres 2002, könnte diesem Buch als bittere Erkenntnis vorangestellt werden:
"Das wirklich Irrationale und tatsächlich Unerklärbare ist nicht das Böse, im Gegenteil: es ist das Gute"
Anhören!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Leonhardt
- 17.01.2016
Eine Einführung in den Begriff "OK"
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
"OK", "Organisierte Kriminalität", was ist das? Also was ist das genau?
Wir haben oft nur einen groben und gefühlsmäßigen Eindruck von "OK", es hat etwas mit den Drogenhändlern zu tun... (?)
Die Autorin versucht mit den bekannten Fakten Klarheit in dieses Gefühl zu bringen, Sie stellt strukturiert alle Bereiche vor, in denen es zu "OK" kommt, wie die "OK" aufgebaut ist, wie sie funktioniert, wieviel "verdient" wird und insbesondere, wie die Staaten, die Politiker, die Strafverfolgungsbehörden und die Geheimdienste involviert sind und eher ein Teil des Problems als Teil der Lösung sind.
Ein spannendes Sachbuch zu einem Themenbereich in dem die Massenmedien mit ihrer Berichterstattung völlig versagen und der "mündige Staatsbürger" auf mutige Journalisten und ihre Bücher angewiesen ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel
- 07.05.2017
Sehr informativ
Das Hörbuch ist ausgesprochen informativ und gibt viele Hintergrundinformationen. Man sollte jedoch ein gewisses Interesse an dem Sachverhalt haben, anderenfalls könnte der Inhalt schnell langweilig werden. Es handelt sich eher um ein Sachbuch, als um ein Buch zur reinen Unterhaltung.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?