Jetzt kostenlos testen
-
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In den 30er Jahren begründete er die "Logotherapie". Prägend für Viktor Frankls Lebens- und Berufsweg war seine Erfahrung in vier Konzentrationslagern. In dieser Zeit fand er zum Glauben und schrieb nach seiner Befreiung das Buch "Trotzdem ja zum Leben sagen", das weltweit ein Bestseller wurde. Seine bekannteste Schülerin ist Elisabeth Lukas. Sie erzählt von ihren Begegnungen mit Frankl und ihren Erfahrungen mit der Logotherapie. O-Töne: Viktor Frankl - Psychiater und Philosoph; Elisabeth Lukas - Logotherapeutin; Günter Funke- Logotherapeut; Regie: Tobias Krebs
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Frage nach dem Sinn
- Eine Begegnung mit dem Psychotherapeuten Viktor E. Frankl
- Von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Gegensatz zum Tier sagen dem Menschen keine Triebe, was er tun muss. Im Gegensatz zu früher sagen ihm auch keine Traditionen mehr, was er tun soll. Und oft weiß er nicht mehr, was er eigentlich will." So diagnostiziert Viktor Emil Frankl, Professor für Psychiatrie und Neurologie, das Befinden des heutigen Menschen.
-
-
Viktor Frankl ist einzigartig.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.06.2021
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Psychotherapie für jedermann
- Von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Walter Hilsbecher
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Walter Hilsbecher liest in diesem Hörbuch folgende 13 Kapitel aus Viktor E. Frankls Klassiker der Logotherapie "Psychotherapie für jedermann": Psychoanalyse und Individualpsychologie, Über die Schlaflosigkeit, Melancholie, Psychische Hygiene des Alterns, Die Angst des Menschen vor sich selbst, Psychische Hygiene des Reifens, Die Managerkrankheit, Schizophrenie, Der Arzt und das Leiden, Die fatalistische Einstellung, Hypochondrie und Hysterie, Um die Liebe, Ärztliche und priesterliche Seelsorge.
-
-
Durchschnitt
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Bodo Primus, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milton Erickson gilt als Hypnotiseur ohnegleichen. Er ist vor über zwanzig Jahren gestorben, doch viele Therapeuten in aller Welt verstehen sich...
-
-
Sehr kurz Einführung in eine Methode
- Von magier Am hilfreichsten 18.03.2016
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Ein bisschen zu wenig
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 01.04.2022
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Die Frage nach dem Sinn
- Eine Begegnung mit dem Psychotherapeuten Viktor E. Frankl
- Von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Gegensatz zum Tier sagen dem Menschen keine Triebe, was er tun muss. Im Gegensatz zu früher sagen ihm auch keine Traditionen mehr, was er tun soll. Und oft weiß er nicht mehr, was er eigentlich will." So diagnostiziert Viktor Emil Frankl, Professor für Psychiatrie und Neurologie, das Befinden des heutigen Menschen.
-
-
Viktor Frankl ist einzigartig.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.06.2021
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Psychotherapie für jedermann
- Von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Walter Hilsbecher
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Walter Hilsbecher liest in diesem Hörbuch folgende 13 Kapitel aus Viktor E. Frankls Klassiker der Logotherapie "Psychotherapie für jedermann": Psychoanalyse und Individualpsychologie, Über die Schlaflosigkeit, Melancholie, Psychische Hygiene des Alterns, Die Angst des Menschen vor sich selbst, Psychische Hygiene des Reifens, Die Managerkrankheit, Schizophrenie, Der Arzt und das Leiden, Die fatalistische Einstellung, Hypochondrie und Hysterie, Um die Liebe, Ärztliche und priesterliche Seelsorge.
-
-
Durchschnitt
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Bodo Primus, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milton Erickson gilt als Hypnotiseur ohnegleichen. Er ist vor über zwanzig Jahren gestorben, doch viele Therapeuten in aller Welt verstehen sich...
-
-
Sehr kurz Einführung in eine Methode
- Von magier Am hilfreichsten 18.03.2016
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Ein bisschen zu wenig
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 01.04.2022
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken...
-
-
Inhalt gut, Preis zu hoch.
- Von Divonius Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv...
-
-
Finde ich sehr gut
- Von Celtic_1973 Am hilfreichsten 25.07.2017
-
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich
- Von: Renate Dobratz
- Gesprochen von: Hede Beck, Herbert Schaefer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alleinstehend, Arbeit weg, nach der Mutter auch noch der eng vertraute Bruder tot - in diesem Zustand bekam Heidi Schöttler einen Therapeuten empfohlen, der unter anderem provokativ arbeitet. Als sie ihm ihr Leid zum wiederholten Mal schilderte, gähnte er und witzelte über ihren Hund. Dieses Verhalten machte sie so wütend, dass sie zum ersten Mal nach Jahren aus ihrer Lethargie ausbrach.
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama
- Therapien für die Seele
- Von: Dorothea Marcus
- Gesprochen von: Elisabeth Findeis, Martin Leutgeb
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wiener Psychiater Jakob Levy Moreno gilt als der Begründer der Gruppenpsychotherapie und er ist der Vater des Psychodramas...
-
-
Super Beitrag über eine interessante und vielversprechende Form der Therapie
- Von Johannes Am hilfreichsten 22.06.2017
-
Wer ein Warum zu leben hat
- Lebenssinn und Resilienz
- Von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Autor des Bestsellers "... trotzdem Ja zum Leben sagen" Viktor E. Frankl. "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" - nach diesem Motto erforschte Viktor Frankl, wie Sinnerfüllung auch angesichts schwerer Schicksalsschläge möglich ist und Menschen in die Lage versetzt, in Krisenzeiten seelisch heil zu bleiben. Viktor Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte er drei Jahre in Auschwitz, Dachau und anderen Konzentrationslagern.
-
-
Schwere Kost...
- Von andreas klug Am hilfreichsten 03.01.2021
-
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten
- Therapien für die Seele
- Von: Pia Fruth
- Gesprochen von: Pia Fruth, Corry Bach, Beata Baier
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war...
-
-
Kurz, aber sehr informativ
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 23.02.2019
-
Viktor Frankl - Wer Sinn sucht, findet Heilung
- Vorträge und Gespräche 1956-1994
- Von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Viktor Frankl, Gerhard Rein
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In fünf Vorträgen und ausführlichen Gesprächen begründet Viktor E. Frankl seinen wissenschaftlich-therapeutischen Ansatz. Wir leiden vielfach an einem existenziellen Vakuum, das die innere Leere und Sinnlosigkeit massiv werden lässt. Dafür sind zwei Gründe maßgeblich: der Instinkt- und der Traditionsverlust. Weil der Mensch nichts mehr muss und nichts mehr soll, weiß er nicht mehr, was er will. Das Sinnlosigkeitsgefühl schafft noogene Neurosen, Heilung erreicht man nur durch Sinnverwirklichung. Nietzsche hat dies so formuliert: Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt jedes Wie.
-
-
Vielen Dank für die Originalaufnahmen.
- Von Casual-Kunde Am hilfreichsten 13.06.2019
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Jetzt liegst du da. Psychoanalyse - Reden auf der Couch
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist die bekannteste und am meisten gescholtene Richtung der Psychotherapie, und dennoch halten sie viele Therapeuten und Patienten für das beste...
-
-
Psychotherapie zum Anfassen
- Von johanna wüst Am hilfreichsten 18.09.2017
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Wenig Inhalt
- Von Nickname Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Von: Ines Molfenter
- Gesprochen von: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Wow
- Von Andreas R. Am hilfreichsten 24.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hippach
- 22.08.2016
Eigentlich logisch: Ohne Sinn kein Leben!
Eine perfekte und kurze Zusammenfassung über das wichtigste in unserem Leben wie es der Philosoph und Psychologe Prof. Frankl gesehen, gelehrt und gelebt hat.
Ich muss gestehen: als ich seine ersten Vorlesungen hörte, dachte ich nur: was für ein eitler Gockel. In seinen Vorlesungen hat er oft auf seine Bücher verwiesen, auf seine Schüler, auf seine (geheilten) Patienten und darauf, dass er dies und jenes schon immer, schon vor Jahrzehnten gesagt hätte. Erst mit der Zeit erkannte ich meine völlig falsche Einschätzung. Er tat dies nicht aus Eitelkeit, sondern um den roten Faden in seiner Lehre und seinem Leben aufzuzeigen und zu "beweisen", dass seine Analyse nicht falsch sein kann: Leben braucht einen Sinn. Das Paradoxe an seiner Lehre: eigentlich weiß das jeder. Bleibt die Frage: wie entdeckt man SEINEN Sinn?
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Käufer
- 09.07.2015
Sehr gute Einführung in Frankls Logotherapie
Hervorragend zusammengesteller Überblick über Viktor Frankls Leben und Lehre - knapp und prägnant auf den Punkt gebracht.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tom_59
- 06.10.2019
Absolut hörenswertes Audiobook für Sinnsucher nichts für Miesepeter
Kurz und prägnant erzählt und mit Originalaudioschnipseln glaubhaft unterlegt. Frankl plädiert für ein nicht naives positives Denken. Kein Wunder dass er so beliebt in Amerika ist. Seine Einstellung ist vorbildlich und nachahmenswert.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SusiK
- 19.05.2019
Eine wahre Bereicherung
Leider sind Frankls Theorien beim Durchschnittsmenschen viel zu wenig bekannt. Meiner Meinung nach kann jeder von seinen Theorien profitieren.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr.Dorothee Lieselotte Deuker
- 28.12.2021
Kurze, spannende Einführung in das Werk Viktor Frankls
Die Logotherapie- eine Form der Psychotherapie, die nach dem Sinn fragt und Sinnsuche ermöglicht. Das kurze Hörbuch gibt einen Einblick und erzählt aus Frankls Leben, das seine Theorie praktisch werden lässt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maryam Diener
- 19.01.2021
Exzellente!!!
Ich bestätige jeden einzelnen seine Wörter aus meinem eigenen Leben!!! Dr.Frankl verdient meine tiefstem und größten Respekt und Achtung! Die Sprecherin hat einen sehr angenehmen warmen Stimme!! vom Herzen empfehlen!!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Brummbär
- 23.10.2020
keine Überschrift möglich, wäre anmaßend
V.Frankl muss man kennen! Seine Haltung gegenüber den Menschen ist gerade in unserer Zeit so wichtig: keine Freiheit ohne Verantwortung, kein Leben ohne Sinn. Das Interview mit der Therapeutin, die ihn noch erleben durfte war so lehrreich und aufwühlend. Vielen Dank für das Hörbuch!!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Wrobbel
- 08.09.2019
sehr ergreifend
die Geschichte von Viktor Frankl und seine Sinnfindungen so d für mich einfach beeindruckend und inspirieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 07.01.2017
ein Einstieg
ein (kleiner) Einstieg in das Leben und Werk des Viktor Frankl, der auffordert, den Wunsch weckt mehr zu erfahren
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?