Jetzt kostenlos testen
-
Der Funke des Chronos
- Ein Zeitreise-Roman
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- fantasyguide.de
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Aquarius
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei den Bergungsarbeiten an einer alten Seemine geschieht ein Unglück: Die Mine explodiert. Als Berufstaucher Jens Ahrens wieder zu Bewusstsein kommt, findet er sich in einem Keller wieder, gefangen mit anderen Männern, die unter Drogen gesetzt und so wehrlos gemacht wurden. Nur mit Mühe kann er sich befreien und flüchtet nach Egirsholm, eine kleine, wohlhabende Küstensiedlung. Diese aber wird zum Schauplatz rätselhafter Todesfälle.
-
-
Also mir hats gefallen
- Von Matthias Am hilfreichsten 04.11.2014
-
Lost Souls
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Archäologin Jessika Raapke ist eben erst mit ihrer Adoptivtochter Leonie nach Hameln gezogen, als man sie bittet, einen unheimlichen Vorfall in der alten Kirche zu untersuchen: Bei Bauarbeiten wurde ein verborgener Sarkophag beschädigt, kurz darauf tötet ein riesiger Rattenschwarm einen der Arbeiter. Jessika findet an dem Sarkophag, der vollkommen leer ist, eine halb zerstörte lateinische Bannschrift mit einem Hinweis auf den sagenumwobenen Rattenfänger.
-
-
Richtig spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Dark Wood
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Handlung: Ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Die Schauplätze: Norwegens undurchdringliche Wälder. Ein unheimliches Höhlensystem. Ein geheimes Militärlager aus dem Zweiten Weltkrieg mit Forschungslabor. Ein uraltes Wikingergrab. Die Charaktere: Sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur, vier Männer, zwei Frauen, die sich nicht besonders mögen. Das TV-Team einer neuen Reality-Show. Ein Verräter.
-
-
Wieder Begeistert..
- Von sydney_mu Am hilfreichsten 08.03.2017
-
Bermuda
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während der Überfahrt von den Bahamas in die Dominikanische Republik gerät das kleine Kreuzfahrtschiff Sea Quest, auf dem auch der deutsche Biologe und Rucksackreisende Alex Kirchner reist, in einen unheimlichen Hurrikan. Auf dem Höhepunkt des Sturms rettet die mexikanische Mitreisende und Umweltaktivistin Itzil Pérez Alex das Leben, als beide ins Wasser stürzen. Alex und Itzil erwachen inmitten angeschwemmter Leichen am Strand einer einsamen Vulkaninsel mit üppiger Vegetation.
-
-
Der fehlende Lektor (Spoil-Alarm)
- Von Maxschaden Am hilfreichsten 27.10.2020
-
Mordstrand
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Vanida Karun
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jugendliche in der Zisterne eines einstigen Pellwormer Mädcheninternats die Leiche einer Frau finden, ahnt Gesa Harms, alleinerziehende Mutter und einzige Polizistin der Insel, noch nicht, dass sie es in Wahrheit mit zwei Morden zu tun hat. Denn im Schlamm unter der Leiche wird kurz darauf ein weiteres Opfer entdeckt: Das Skelett eines weiblichen Teenagers, das dort bereits 40 Jahre zuvor entsorgt wurde. Zwei Tote im gleichen Versteck?
-
-
Spannender Krimi
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 11.06.2017
-
Replay
- Das zweite Spiel
- Geschrieben von: Ken Grimwood
- Gesprochen von: Frank Schaff
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, wenn Sie noch einmal leben könnten? Und noch einmal? Und immer wieder... Ein Traum? Oder ein Alptraum? Mit "Replay" - "Das zweite Spiel" hat Ken Grimwood einen der großen Klassiker der Science-Fiction geschrieben, ein Kultbuch, das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat und stets aufs Neue zahllose Leser in seinen Bann zieht.
-
-
Klasse Zufallsfund!
- Von Maddie Am hilfreichsten 29.12.2017
-
Aquarius
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei den Bergungsarbeiten an einer alten Seemine geschieht ein Unglück: Die Mine explodiert. Als Berufstaucher Jens Ahrens wieder zu Bewusstsein kommt, findet er sich in einem Keller wieder, gefangen mit anderen Männern, die unter Drogen gesetzt und so wehrlos gemacht wurden. Nur mit Mühe kann er sich befreien und flüchtet nach Egirsholm, eine kleine, wohlhabende Küstensiedlung. Diese aber wird zum Schauplatz rätselhafter Todesfälle.
-
-
Also mir hats gefallen
- Von Matthias Am hilfreichsten 04.11.2014
-
Lost Souls
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Archäologin Jessika Raapke ist eben erst mit ihrer Adoptivtochter Leonie nach Hameln gezogen, als man sie bittet, einen unheimlichen Vorfall in der alten Kirche zu untersuchen: Bei Bauarbeiten wurde ein verborgener Sarkophag beschädigt, kurz darauf tötet ein riesiger Rattenschwarm einen der Arbeiter. Jessika findet an dem Sarkophag, der vollkommen leer ist, eine halb zerstörte lateinische Bannschrift mit einem Hinweis auf den sagenumwobenen Rattenfänger.
-
-
Richtig spannend
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 05.04.2018
-
Dark Wood
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 13 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Handlung: Ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Die Schauplätze: Norwegens undurchdringliche Wälder. Ein unheimliches Höhlensystem. Ein geheimes Militärlager aus dem Zweiten Weltkrieg mit Forschungslabor. Ein uraltes Wikingergrab. Die Charaktere: Sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur, vier Männer, zwei Frauen, die sich nicht besonders mögen. Das TV-Team einer neuen Reality-Show. Ein Verräter.
-
-
Wieder Begeistert..
- Von sydney_mu Am hilfreichsten 08.03.2017
-
Bermuda
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 16 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während der Überfahrt von den Bahamas in die Dominikanische Republik gerät das kleine Kreuzfahrtschiff Sea Quest, auf dem auch der deutsche Biologe und Rucksackreisende Alex Kirchner reist, in einen unheimlichen Hurrikan. Auf dem Höhepunkt des Sturms rettet die mexikanische Mitreisende und Umweltaktivistin Itzil Pérez Alex das Leben, als beide ins Wasser stürzen. Alex und Itzil erwachen inmitten angeschwemmter Leichen am Strand einer einsamen Vulkaninsel mit üppiger Vegetation.
-
-
Der fehlende Lektor (Spoil-Alarm)
- Von Maxschaden Am hilfreichsten 27.10.2020
-
Mordstrand
- Geschrieben von: Thomas Finn
- Gesprochen von: Vanida Karun
- Spieldauer: 10 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jugendliche in der Zisterne eines einstigen Pellwormer Mädcheninternats die Leiche einer Frau finden, ahnt Gesa Harms, alleinerziehende Mutter und einzige Polizistin der Insel, noch nicht, dass sie es in Wahrheit mit zwei Morden zu tun hat. Denn im Schlamm unter der Leiche wird kurz darauf ein weiteres Opfer entdeckt: Das Skelett eines weiblichen Teenagers, das dort bereits 40 Jahre zuvor entsorgt wurde. Zwei Tote im gleichen Versteck?
-
-
Spannender Krimi
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 11.06.2017
-
Replay
- Das zweite Spiel
- Geschrieben von: Ken Grimwood
- Gesprochen von: Frank Schaff
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wäre es, wenn Sie noch einmal leben könnten? Und noch einmal? Und immer wieder... Ein Traum? Oder ein Alptraum? Mit "Replay" - "Das zweite Spiel" hat Ken Grimwood einen der großen Klassiker der Science-Fiction geschrieben, ein Kultbuch, das bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat und stets aufs Neue zahllose Leser in seinen Bann zieht.
-
-
Klasse Zufallsfund!
- Von Maddie Am hilfreichsten 29.12.2017
-
Das Geheimnis der Taiga-Pyramiden
- Geschrieben von: Xenia Jungwirth
- Gesprochen von: Martin Kuupa
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
7. Juli 1979: Die erfolgreich entschlüsselten Koordinaten auf einem alten Artefakt lassen die Archäologin Hannah Walkows, den Geologen Georg A. Beyerbach und den Parapsychologen Peter Eberius von der kleinen Hafenstadt Igarka aus zu einer Expedition in die sibirische Taiga aufbrechen. Ihr Ziel ist eine geheimnisvolle Felsformation: drei pyramidenförmige Hügel unbekannten Ursprungs. Doch kann es inmitten der undurchdringlich erscheinenden Nadelwälder wirklich Pyramiden geben? Und wer oder was hat sie erschaffen?
-
-
Geheimnisvolle Pyramiden
- Von Shera Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Zeitflug
- Zeitreise 0.5
- Geschrieben von: Michael J. Sullivan
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Ford-Ingenieur Dan Sturges hat Krebs. Er verzichtet auf eine Behandlungen, und nimmt sein Schicksal selbst in die Hand. Nach der Lektüre eines theoretischen Artikels über Zeit-Verschiebung baut Dan in seiner Garage eine Zeitmaschine. Seine ganze Hoffnung setzt er auf eine Zukunft, wo Krebs geheilt werden könnte.
-
-
Interessante Kurzgeschichte
- Von Konsument0815 Am hilfreichsten 23.01.2019
-
Die vielen Leben des Harry August
- Geschrieben von: Claire North
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 14 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harry August stirbt. Mal wieder. Es ist das elfte Mal, dass sein Leben ein Ende findet. Und er weiß auch genau, wie es weitergeht: Er wird erneut im Jahr 1919 geboren werden mit all dem Wissen seiner vorigen Leben. Harry hat akzeptiert, dass er in einer Zeitschleife lebt, auch wenn er nicht weiß, wieso. Doch dann steht kurz vor seinem Tod ein junges Mädchen an seinem Bett und überbringt ihm eine erschütternde Botschaft.
-
-
Eine verblüffende Geschichte......
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.02.2016
-
Irrlichtstadt - Würfelspiele
- Irrlichtstadt 1
- Geschrieben von: Fabian Dombrowski
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Böse lauert in Brandenburg - und es ist nicht von dieser Welt. Die neue Fantasy-Horror-Serie "Irrlichtstadt" von Fabian Dombrowski zieht mit schlagfertigen Dialogen und irrwitzigen Einfällen in einen dämonischen Bann. Wolfswinkel an der Spree - ein Kaff im brandenburgischen Nirgendwo. Kaum hat Theo Dietze seine neue Stelle als Wachmann der Askanius-Universität angetreten, häufen sich dort unerklärliche Vorfälle: Häuser entwickeln ein bizarres Eigenleben, Menschen verschwinden, Geister gehen um. Welches Geheimnis hüten die Einwohner des gespenstischen Städtchens?
-
-
sehr gutes Hörbuch mit creepy Brandenburg-Faktor!
- Von Nikola Burkhardt Am hilfreichsten 22.03.2021
-
Babylon
- Geschrieben von: Thomas Thiemeyer
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das irakisch-syrische Grenzgebiet. Zweistromland, Wiege der Zivilisation. Heute eine der gefährlichsten Krisenregionen der Erde. Ausgerechnet hierhin entsendet Multimilliardär Norman Stromberg die Archäologen Hannah Peters und ihren Mann John Evans. Der Auftrag: Die Erkundung eines der rätselhaftesten Zeugnisse der Menschheitsgeschichte.
-
-
Tolle Geschichte
- Von MCJUTH Am hilfreichsten 02.04.2016
-
Die Gestrandeten
- Anno Initium 1
- Geschrieben von: Dinko Skopljak
- Gesprochen von: Uve Teschner, Vera Teltz
- Spieldauer: 9 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zivilisation, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Durch eine hoch ansteckende Seuche kehren Infizierte als blutrünstige Bestien von den Toten zurück. Währenddessen verschlägt es eine Handvoll Flüchtlinge auf eine Mittelmeerinsel. Im Angesicht der Apokalypse bündeln sie Ressourcen, um ihre Überlebenschancen zu steigern. Denn auch auf der Insel sind sie nicht sicher - weder vor der Epidemie noch vor anderen Überlebenden.
-
-
Genial spannende Zombie Apokalypse!
- Von anonyme Hörerin Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Snowblind: Tödlicher Schnee
- Geschrieben von: Christopher Golden
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 13 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das kleine Städtchen Coventry in New England hatte schon tausende Schneestürme erlebt... aber noch keinen wie diesen. Menschen gingen in das weiße Gestöber und kamen nie mehr zurück. Jetzt, zwölf Jahre später, zieht ein weiterer Sturm auf und die Bewohner von Coventry erinnern sich an diejenigen, die sie im Schnee verloren haben. Ein Fotograf trauert um seinen kleinen Bruder. Der Tod seiner Frau hat tiefe Narben im Leben eines Gelegenheitsdiebs hinterlassen.
-
-
Packender Thriller
- Von AM Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Valhalla
- Geschrieben von: Thomas Thiemeyer
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2015. Spitzbergen - der nördlichste Siedlungspunkt der Menschheit. Eine Welt aus Eis und Schnee, überschattet von vier Monaten Polarnacht. Dort plant Archäologin Hannah Peters, geheimnisvolle Strukturen unter dem arktischen Eis zu untersuchen: Das Abschmelzen der Gletscher hat mutmaßlich Fundamente eines mythischen Nordreiches zutage gefördert. Doch Hannah ist nicht die Erste, die diese Ruinen erkundet.
-
-
Verunfallter Trash
- Von Doc_Hollywood Am hilfreichsten 20.10.2016
-
Wicca - Tödlicher Kult
- Geschrieben von: Thomas Thiemeyer
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Archäologin Hannah Peters wird von einer Freundin um Hilfe gebeten: Leslie Rickert ist einem uralten Hexen-Kult auf der Spur, der für das Verschwinden mehrerer Jugendlicher verantwortlich sein könnte. Ihre Recherchen führen die beiden Frauen über die berühmte Felsenstadt Petra in Jordanien und die dort wurzelnde Sage vom Baum des Lebens bis an die Küste Südenglands, wo vor Jahrhunderten ein Samen jenes mythischen Baumes gepflanzt worden sein soll.
-
-
Mehr Sachbuch als Thriller
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.07.2020
-
Die beste meiner Welten
- Geschrieben von: Elan Mastai
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tom Barren lebt in der idealen Welt: keine Armut, keine Kriege, perfekt gereifte Avocados. Nur Tom genügt nie den Anforderungen und hat zudem die Frau seiner Träume verloren. In seiner Not greift er zu einer Zeitmaschine. Doch alles geht schief, und bei seiner Rückkehr ins Jetzt umgibt ihn nicht mehr seine, sondern unsere Alltagswelt. Ein Fehler, den er sofort korrigieren will - bis er auf eine wunderbare alternative Version seiner großen Liebe trifft. Bleiben oder Gehen? Gefühl oder Pflicht? Es beginnt eine spannende Reise quer über Kontinente und Zeitlinien.
-
-
Die beste Zeitreisegeschichte aller Welten
- Von Friedrich Elias Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Später
- Geschrieben von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jamie Conklin wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater kennt er nicht, seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, steht er sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann mit den Geistern kürzlich Verstorbener reden. Und sie müssen all seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner Bestsellersaga bleibt unvollendet - wäre da nicht Jamies Gabe.
-
-
Die vulgären Sprüche...
- Von MeBeJoMe Am hilfreichsten 15.03.2021
-
Devolution
- Geschrieben von: Max Brooks
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Bergen, am Fuße eines Vulkans, liegt Greenloop, eine exklusive Gemeinschaft von Aussteigern. Ein Idyll in der Wildnis, in dem Katherine und Dan auf eine neue Heimat unter Gleichgesinnten hoffen - und auf einen Neuanfang für ihre Ehe. Doch dann bricht der Vulkan aus, und Greenloop ist von der Außenwelt abgeschnitten. Tag für Tag wird die Lage in der Siedlung angespannter - und nachts hören sie die Schreie.
-
-
schlimm,!
- Von sam Am hilfreichsten 26.08.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Funke des Chronos
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- MTE
- 03.05.2013
Genial absurd
SyFi trifft Geschichte. Diesen nicht ganz neuen Weg geht Thomas Finn mit diesem Roman erfrischend unbeschwert. Mit viel Humor werden hier historische Fakten, hoffentlich gut recherchiert, mit einer herrlich absurden Zeitreise - Geschichte verwoben, wobei sich der Autor auch nicht scheut, Heinrich Heine, als einen der bedeutendsten deutschen Dichter, zum Co - Helden zu machen.
Dass die Zeitmaschine stark an H. G. Wells erinnert, mag den Hörer anfänglich noch befremden, wird aber im Laufe der Handlung immer plausibler und am Ende des Romans ist es dann ganz logisch: Eine Zeitmaschine muss so aussehen. Mit viel "Augenzwinkern"
erzählt der Autor eine fantastische Geschichte, die bis zum Schluss unterhaltsam und spannend ist.
Gelesen ist das Hörbuch ausgezeichnet, Oliver Rohrbeck verleiht jedem Charakter eine unverwechselbar eigene Stimme, was ihm sogar bei Frauen- und Kinderstimmen perfekt gelingt.
Nun mag man ja über den Dialekt geteilter Meinung sein, mir gefällt er, egal ob dieser nun authentisch ist oder nicht. Für mich als Tiroler reicht der Dialekt aus, um das Umfeld der Handlung zu verdeutlichen und dabei immer noch verständlich zu sein. Das dieser Kompromiss erforderlich ist, um ein solches Hörbuch produzieren zu können, scheint einigen "Hobby - Rezensenten" wohl entgangen zu sein.
Alles in Allem ein wirklich hörenswertes Hörbuch, weit entfernt vom Mainstream, spannend und unterhaltsam.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Volker
- 29.03.2013
Chapeau für Herrn Finn
Herr Finn liebt offenbar Hamburg. Nachdem er uns schon in der "Chronik der Nebelkriege" in eine Fantasy-Version von Hamburg entführt hat, schickt er uns diesmal mittels einer Zeitreise ins Hamburg des 19. Jahrhunderts. Die Zeitmaschine kommt einem gleich seltsam vertraut vor: Wer den Film "die Zeitmaschine" nach dem Roman von H.G. Wells kennt, der weiß, warum. Doch auch dies wird in einer Anekdote im Epilog erklärt. Finns detailreiche Kenntnis der Hamburger Geschichte ist hervorragend und schlüssig mit dieser grandiosen Story verwoben. Da kann man wirklich nur den Hut ziehen. Die Art und Weise, wie Finn um den legendären Brand von Hamburg eine Story webt und diese mit äußerst plastischen Charakteren anfüllt bannt den Hörer 12 Stunden und 23 Minuten an den Lautsprecher, ohne daß man das Verlangen hat, sich mal irgendwann ins Bett zu legen...oder zur Arbeit zu gehen :-)
Der zweite Mann, der dieses Hörbuch zu etwas ganz Besonderem macht, ist Oliver Rohrbeck, der, wie immer, hervorragend vorliest. Aber diesmal tut er noch mehr: Rohrbeck spricht (keine Ahnung ob der Roman das so vorgibt) große Strecken in Hamburger Platt...und das tut er wirklich gut.
Also, liebe Hörbuchfans, wenn es euch interessiert, wie ein Medizinstudent aus der Gegenwart eine grausame Mordserie aus einer über 100 Jahre zurückliegenden Vergangenheit aufklärt und dabei die Liebe seines Lebens findet, wen es reizt, sich beinahe dreidimensional im Hamburg von Heinrich Heine zu bewegen, der sollte sich dieses Hörbuch nicht entgehen lassen. Keine Sekunde ist langweilig und das Hörbuch ist unbedingt empfehlenswert!
55 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jochen
- 09.06.2013
H. G. Wells läßt grüßen
Ein insgesamt guter Zeitreiseroman, der mich aber nie 100%ig fesseln konnte.
Es sind ein paar gute Ideen drin. Insbesondere die Frage was passiert wenn man in die Zukunft reist und zu einem etwas späteren oder früheren Zeitpunkt zurückkommt. Gibt es dann das eigene Ich noch? Hier gut gelöst.
Den Hamburger Dialekt, den Oliver Rohrbeck bei einigen Personen, insbesondere den Hilfspolizisten Jochen Borchert, spricht, fand ich gut.
Als Mittelfranke konnte ich 95 % verstehen. Damit bin ich zufrieden.
Die Story ist interessant. An einigen Stellen richtig spannend. Der Zweck, weshalb die Opfer derart gequält werden, ist jedoch an den Haaren herbeigezogen. Und die Begründung des Täters für seine Grausamkeit ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar.
Dennoch: Ein Unterhaltsames Hörbuch, welches den Hamburger Flair Mitte des 19. Jahrhunderts gut wiederspiegelt. Mir hat es gefallen.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Saarpirat
- 26.03.2013
Absolute Empfehlung
Ich zitiere mich mal selbst aus der Hörprer Anfang ist schon mal genial.
Die Geschichte fängt spannend und interessant an.
Rohrbeck liest göttlich. Auch (auch, wenn ich es mit meinem Ohnsorgtheaterplatt nicht wirklich beurteilen kann) die plattdeutschen Teile. Die sind auch bislang mein einziger Kritikpunkt. Für Nichthamburger wäre eine Simultanübersetzung manchmal sinnvoll. Aber in einem Hörbuch kommen die zweifelsohne besser rüber, als in einem gedruckten Text.
Ich werde mit das ungekürzte Hörbuch auch zulegen!
-----
Nun, ich habe es mir zugelegt und bin immer noch begeistert.
Die Geschichte ist einfach nur toll. Okay, das Ende habe ich zwar schon frühzeitig geahnt, aber der Weg dahin ist spannend, interessant, verwickelt, man trifft viele alte Bekannte (damit meine ich die Vielzahl der auftretenden historischen Figuren und die ganzen Anspielungen auf andere Bücher, die den Autor inspiriert haben). Außerdem erfährt man sehr viel über das alte Hamburg, was auch noch recht lehrreicht ist.
Zur Lesung: Wie schon gesagt, Oliver Rohrbeck liest fantastisch. Wie "echt" das Platt ist, kann ich zwar immer noch nicht beurteilen, aber (jedenfalls in der Lesung) kann man auf die Übersetzung getrost verzichten. Ich gebe zu, nicht wirklich alles verstanden zu haben, aber doch zumindest fast alles. Das Meiste erschließt sich aus dem Kontext und die "platten" Passagen machen in dem Hörbuch einfach Spass. Okay, gedruckt wäre es immer noch nicht mein Fall.
Danke für das tolle Hörerlebnis an Thomas Finn, Oliver Rohrbeck und Audible.
Gerne mehr von diesem Gespann!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sunsy
- 30.07.2013
Zeitreise ins Hamburg des 19. JH
In diesem Roman ist der Schauplatz ganz klar und eindeutig Hamburg. Das merkt man nicht nur an der Ortskenntnis des Autors, welcher sich auch in der Geschichte Hamburgs bestens auskennt, sondern auch am Plattdeutschen. Hätte ich das Buch gelesen, wäre ich bestimmt über so manchen Absatz gestolpert. Zum Glück hat mir das Oliver Rohrbeck abgenommen. Er ist ein Meister darin, einen französischen Akzent oder die näselnde Stimme eines Butlers zu imitieren und bringt auch die plattdeutschen Einschübe mit der sprachlichen Nuancierung eines Hamburger Dialekts sehr professionell zu Gehör, wenn ich auch nicht sagen kann, ob das so korrekt war, da ich kein Plattdeutsch spreche. Es war ein bisschen viel, lesen hätte ich es nicht mögen.
Protagonist ist Tobias, ein junger Mann aus dem 21. Jahrhundert, der als Waise ohne Erinnerung aufwächst und mehr durch einen Zufall heraus im Jahre 1842 landet und dort nicht nur herauszufinden versucht, wo die Zeitmaschine abgeblieben ist, um wieder in seine Zeit zurück zu kommen, sondern sich außerdem selbst verteidigen und andere schützen/retten muss. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Vergangenheit nicht verändern lässt, da sie bereits geschehen ist. Dass sich auch in dieser Hinsicht kleine Fehler eingeschlichen haben, übersehe ich großzügig, denn das Buch ist sehr spannend.
Auch andere kleine Fehler, wie z.B. solche Paradoxa, sich selbst zu begegnen, lasse ich hier gelten, denn die Story bleibt dadurch rund. Und dass einem die Zeitmaschine überraschend bekannt vorkommt, wird im Epilog erklärt.
Erzählt wird im auktorialen Stil.
Mir hat die Story sehr gut gefallen, hervorragend zu Gehör gebracht durch Oliver Rohrbeck – ich gebe 09/10 Punkte.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- rettine
- 10.04.2013
Zu kurz....
Eindeutig zu kurz. Ein tolles Buch voller Phantasie, Geschichte, tollen Charakteren und Überraschungen. Vielen Dank für dieses tolle Werk und vielen Dank auch an den sagenhaften Vorleser, es war spitze. (An das Platt musste man sich erst gewöhnen bzw. sich reinhören, aber es war ein absoluter Genuss!)
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 16.03.2014
Schnitzeljagd durch das alte Hamburg
Als Hamburgerin und Liebhaberin von Zeitreiseromanen sprach mich die Inhaltsangabe natürlich sofort an. Schön ist es, mit den Figuren eine Kutschfahrt durch das alte Hamburg zu unternehmen, vorbei an den bekannten, täglich befahrenen Straßen und Plätzen. Das macht Spaß! Auch das Auftauchen von Heinrich Heine als Kampfgefährte des Protagonisten finde ich als Kunstgriff genial! Die Spannung wird dauerhaft aufrechterhalten, da die grundlegenden Fragen erst kurz vor dem Schluss, ziemlich pfiffig, aufgelöst werden. Der Grund, warum Thomas Finn die Konstruktion seiner Zeitmaschine bei G.H. Wells abgeschaut hat, wird im Epilog erklärt und lädt noch zu einem allerletzten Schmunzler ein.
Und natürlich die Sprache. Nun ist Platt nicht einfach nur ein Akzent und sogar mehr als ein Dialekt. Laut Wikipedia handelt es sich um eine "...Westgermanische Sprache, die eine Vielzahl unterschiedlicher Dialektformen besitzt ..."
Der Text strotzt nur so vor Hamburger Platt, und hätte der Geschichte eine wunderbare Authentizität verliehen und die Handlung perfekt abgerundet, wenn nicht ein Berliner Sprecher den Text gelesen hätte. Normalerweise mag ich Oliver Rohrbeck sehr gern zuhören. Er liest brillant, wenn er Figuren mit französischem, englischem oder sonstigen Akzenten interpretiert. Aber ohne einschlägige Kenntnisse der Sprache einen niederdeutschen Text lesen zu müssen, war dann doch eine Schuhnummer zu groß. Ganz ehrlich: So geiht dat nich! Dabei kann man Oliver Rohrbeck überhaupt keinen Vorwurf machen! Er müht sich ab und strengt sich an, so dass einem als Hörer fast selbst die Schweißperlen auf die Stirn treten. Aber, was ein Sprecher aus Hamburg locker aus dem Ärmel geschüttelt hätte, gerät für Oliver Rohrbeck zur unlösbaren Aufgabe. Sehr, sehr schade, denn dadurch wird das Hörerlebnis, zumindest für alle hamburger Hörer, doch erheblich geschmälert.
Trotzdem bleibt es eine gute Story und interessant für alle Fans von Zeitreiseromanen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kiki
- 10.07.2018
Grandios und Spannend
Herrlich! Ich liebe Zeitweise Romane. Und toll wenn so historische Funde zu Tage kommen aus meiner Heimatstadt. Und das Plattdeutsch Geschnacke herrlich einfach herrlich.
Sehr zu empfehlen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne
- 02.07.2018
super
der Leser wieder ganz toll und die Story spannend hoffe Thomas Finn bringt bald was neues raus
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AudibleLovers
- 07.06.2018
Weiter So! Toll wie Kings „Attentat“ und PPPs „Flug 39“
!No Spoilers!
Mir hat das „Buch“ sehr gut gefallen.
Eine Zeitreise in das Hamburg der 40er Jahre (1840er).
Aktuell gibt es von dem Hamburger Autor 6x Hörbücher (alle bei Audible) und 2x DSA (Das Schwarze Auge Hörbücher).
2006 Der Funke des Chronos (Zeitreise/ SciFi in Hamburg)
2010 Weisser Schrecken (Horror à la „Es“ im Berchtesgadener Land)
2014 Aquarius (Horror an der der Nordsee, Egirsholm)
2016 Mord Strand (Krimi an der Nordsee, Pellworm)
2016 Dark Wood (Horror in Norwegen)
2018 Lost Souls (Horror in Hameln)
Alle von Oliver Rohrbeck gesprochen, ausser dem Krimi „Mord Strand“.
Die Cover von Lost Souls, Dark Wood und Weißer Schrecken sind aber sowas von peinlich. Wäre ich über die Suche von Zeitreise Hörbüchern nicht auf „Der Funke des Chronos“ gestossen, hätte ich wohl diese 3x Hörbücher nie gehört. Thomas Finn und Audible sollten sich ernsthaft überlegen für diese 3x Hörbücher neue Cover zu erstellen. Ich werde wegen dem schönen Schreibstil mindestens 1x weiteres Hörbuch von Thomas Finn hören.
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben „Genial absurd“, „erfrischend unbeschwert“, „mit Humor werden hier historische deutsche Fakten, hoffentlich gut recherchiert, verwoben“, „unterhaltsam und spannend“. Wie auch der deutsche Phillip P. Peterson in „Flug 39“ (Zeitreise ins München 1939) beschreibt Thomas Finn sehr eindrucksvoll was zumindest sehr wenig Nicht-Hamburger über Hamburg wissen.
Man bekommt Lust auf mehr. Und ich würde mich über eine Fortsetzung mit einer anderen Zeit und einem anderen deutschen Ort freuen. Thomas Finns Romane spielten ja auch in Norwegen (Dark Wood), Berchtesgadener Land, Bayern, (Weisser Schrecken)...
Der Sprecher Oliver Rohrbeck verleiht jedem Charakter ausgezeichnet eine unverwechselbar eigene Stimme. Besonders hervorzuheben ist der teilweise Hamburger Dialekt *g*, auch wenn Oliver Rohrbeck als Quiddje doch einige Mühe mit dem Hamburger Slang hat. Für einen Berliner aber „Hut ab“.
Auch wenn andere Hamburger Rohrbecks Dialekt „wie Hulle stört“.
„Aber mal Butter bei de Fische - Gegen Detlefs Bierstedts Dialekte, ist das doch allererste Sahne“.
Also Herr Thomas Finn: Weiter so! Und bitte eine Fortsetzung mit einer ähnlich gut recherchierten Zeit in einer deutschen Gegend.
Für Amerika gibt es Stephen King mit „Attentat“ über das JFK Attentat etc.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?