Jetzt kostenlos testen
-
Der Funke (Original Podcast)
- Gesprochen von: Dorian Steinhoff, Lea Wintterlin, Florian Stern, Svenja Reiner
- Spieldauer: 12 Std.
- Podcast
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Neue Folgen immer mittwochs
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Jeder Mensch hat eine Geschichte. Und die meisten werden nie erzählt. Das Team von Der Funke hat sich genau nach diesen Geschichten auf die Suche gemacht. Dieser Original Podcast erzählt die unglaublichsten Geschichten, die nur das Leben schreiben kann. Und hier erzählen die Menschen ihre Stories selbst. Menschen, mit denen wir an der Kasse stehen, in der U-Bahn sitzen und auf Amtsfluren warten. Hier erzählen sie ihre Geschichten. Echt, ungeschönt, ehrlich.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 24 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.
Über die Gastgeber
Lea Wintterlin hat nach ihrem Philosophiestudium als Storylinerin für Berlin Tag und Nacht gearbeitet und studiert jetzt am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Florian Stern ist Kulturwissenschaftler, unterrichtet Literarisches Schreiben und veröffentlicht in Zeitschriften und Anthologien.
Svenja Reiner ist Musikwissenschaftlerin, schreibt Theaterstücke und Prosa und sehr gerne ins Internet.
Dorian Steinhoff ist Autor und Literaturvermittler. Er veröffentlicht Prosa, schreibt für Presse und Rundfunk und entwickelt neue Formate und Strategien für Produktion, Rezeption und Reflexion von Literatur.

Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Philippa Perry's Siblings in Session
- Von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Philippa Perry
- Spieldauer: 3 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Do you find it hard to talk to your sibling? The relationships we have with our siblings are more important than we often realise. How you were with your siblings is very important to how you are in the world. Therapy often focuses on romantic relationships or parent and child relationships but rarely does it consider brothers and sisters, and yet the sibling relationship is often the blueprint for how a person interacts with others throughout their lifetime.
-
Lieber allein als gar keine Freunde
- Von: Anja Rützel
- Gesprochen von: Anja Rützel
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anja Rützel ist gerne alleine - und steht damit ziemlich einsam da. Aber warum ist das Leben als Einzelmensch eigentlich so negativ belegt? Braucht die Einsamkeit vielleicht einfach nur einen guten Imageberater? Anja Rützel forscht nach, was hinter dem menschlichen Drang zum Zusammenglucken steckt, und lernt, ihr Solo-Leben richtig zu lieben (und dass es nicht immer eine gute Idee ist, ausgerechnet in einem Jodelkurs neue Freunde finden zu wollen).
-
-
Enttäuscht
- Von Nani Am hilfreichsten 06.02.2022
-
Gefühle sind keine Krankheit
- Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
- Von: Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten." Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten - mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.
-
-
Das beste, was ich zum Thema Depressionen gelesen
- Von rilarot Am hilfreichsten 14.12.2018
-
Neben der Spur, aber auf dem Weg
- Warum ADS und ADHS nicht das Ende der Welt sind
- Von: Mina Teichert
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tollpatschig, verträumt, chaotisch - so wird Mina als Kind von ihrer Umwelt wahrgenommen. Doch je älter sie wird, desto mehr überfordert sie ihr Alltag durch die allgegenwärtige Reizüberflutung. Schließlich bekommt sie die Diagnose, die ihre Zukunft verändert: Mina hat ADS - und mit einem Mal kann ihr geholfen werden. Feinfühlig, authentisch und mit bewundernswertem Witz berichtet Mina Teichert von kleinen Krisen, Missgeschicken und Einschränkungen, mit denen sie leben muss.
-
-
Authentisch
- Von Amara T. Am hilfreichsten 26.10.2018
-
Und wenn wir wieder tanzen
- Von: Kerstin Sgonina
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 11 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1962: Marie Hansen lebt in der Kleingartensiedlung Alte Landesgrenze in Wilhelmsburg. Als Zimmermädchen im Hotel Atlantic wird sie schlecht bezahlt und von den Gästen herablassend behandelt. Aber hier, unter ihren verschrobenen Nachbarn, hat sie eine Heimat gefunden. Bis Marie in einer Februarnacht von einem Tosen erwacht, Schreie sind zu hören - die Siedlung steht unter Wasser. Marie wird gerettet, doch das Wenige, was sie besaß, hat sie verloren. Für die nächsten Wochen wird sie bei Effie von Tieck in St. Pauli einquartiert.
-
Das neue Lernen - heißt Verstehen
- Von: Henning Beck
- Gesprochen von: Henning Beck
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel - und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht. Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete.
-
-
Werde ich mir nochmal anhören
- Von Göhler Am hilfreichsten 06.09.2021
-
Philippa Perry's Siblings in Session
- Von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Philippa Perry
- Spieldauer: 3 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Do you find it hard to talk to your sibling? The relationships we have with our siblings are more important than we often realise. How you were with your siblings is very important to how you are in the world. Therapy often focuses on romantic relationships or parent and child relationships but rarely does it consider brothers and sisters, and yet the sibling relationship is often the blueprint for how a person interacts with others throughout their lifetime.
-
Lieber allein als gar keine Freunde
- Von: Anja Rützel
- Gesprochen von: Anja Rützel
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anja Rützel ist gerne alleine - und steht damit ziemlich einsam da. Aber warum ist das Leben als Einzelmensch eigentlich so negativ belegt? Braucht die Einsamkeit vielleicht einfach nur einen guten Imageberater? Anja Rützel forscht nach, was hinter dem menschlichen Drang zum Zusammenglucken steckt, und lernt, ihr Solo-Leben richtig zu lieben (und dass es nicht immer eine gute Idee ist, ausgerechnet in einem Jodelkurs neue Freunde finden zu wollen).
-
-
Enttäuscht
- Von Nani Am hilfreichsten 06.02.2022
-
Gefühle sind keine Krankheit
- Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
- Von: Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten." Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten - mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.
-
-
Das beste, was ich zum Thema Depressionen gelesen
- Von rilarot Am hilfreichsten 14.12.2018
-
Neben der Spur, aber auf dem Weg
- Warum ADS und ADHS nicht das Ende der Welt sind
- Von: Mina Teichert
- Gesprochen von: Corinna Dorenkamp
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tollpatschig, verträumt, chaotisch - so wird Mina als Kind von ihrer Umwelt wahrgenommen. Doch je älter sie wird, desto mehr überfordert sie ihr Alltag durch die allgegenwärtige Reizüberflutung. Schließlich bekommt sie die Diagnose, die ihre Zukunft verändert: Mina hat ADS - und mit einem Mal kann ihr geholfen werden. Feinfühlig, authentisch und mit bewundernswertem Witz berichtet Mina Teichert von kleinen Krisen, Missgeschicken und Einschränkungen, mit denen sie leben muss.
-
-
Authentisch
- Von Amara T. Am hilfreichsten 26.10.2018
-
Und wenn wir wieder tanzen
- Von: Kerstin Sgonina
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 11 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1962: Marie Hansen lebt in der Kleingartensiedlung Alte Landesgrenze in Wilhelmsburg. Als Zimmermädchen im Hotel Atlantic wird sie schlecht bezahlt und von den Gästen herablassend behandelt. Aber hier, unter ihren verschrobenen Nachbarn, hat sie eine Heimat gefunden. Bis Marie in einer Februarnacht von einem Tosen erwacht, Schreie sind zu hören - die Siedlung steht unter Wasser. Marie wird gerettet, doch das Wenige, was sie besaß, hat sie verloren. Für die nächsten Wochen wird sie bei Effie von Tieck in St. Pauli einquartiert.
-
Das neue Lernen - heißt Verstehen
- Von: Henning Beck
- Gesprochen von: Henning Beck
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel - und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht. Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete.
-
-
Werde ich mir nochmal anhören
- Von Göhler Am hilfreichsten 06.09.2021
-
Der Moment: Staffel 4 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
-
-
Jede Staffel hörenswert. Berührende Geschichten.
- Von Nik-k5 Am hilfreichsten 18.02.2020
-
Freunde sein? Wenn zwei sich treffen... : Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Freunde sein? Wenn zwei sich treffen...
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 20 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer auch immer das Konzept Freundschaft erfunden hat: Vielen Dank! Gute Freunde tummelten sich auf den Schulhöfen unserer Kindheit, mit ihnen teilte man Geheimnisse und Betten, jetzt helfen sie einem im besten Falle beim Reflektieren und sie lassen einen ankommen. Aber wie findet man heutzutage eigentlich noch Freunde - also ohne die Hilfe des Internets?
-
-
Die Idee war gut
- Von iui Am hilfreichsten 17.12.2019
-
Der Moment: Staffel 2 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um? Die Crew von "Der Moment" hat Menschen besucht, die den einen Moment nicht vergessen werden, der ihr Leben geprägt hat - von der Wrestlerin bis zum Kämpfer gegen Rassismus.
-
-
Wow
- Von Christiane von den Bergen Am hilfreichsten 18.05.2019
-
Der Moment: Staffel 3 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
-
-
Sehr bewegend, die Geschichte wurde sehr gut
- Von KatzeM Am hilfreichsten 23.06.2019
-
Die Kolumnisten - Manni Breuckmann (Original Podcast)
- Von: Manni Breuckmann
- Gesprochen von: Manni Breuckmann
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Kommentare vom Spielfeldrand sind ein Stück unvergessliche Radiogeschichte. In seiner Kolumne kann sich Manni Breuckmann für ein paar Minuten zurücklehnen, um sich Gedanken zu machen über das, was den liebsten Sport der Deutschen im Innersten zusammenhält.
-
Freunde sein? Wenn zwei sich treffen... : Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: Freunde sein? Wenn zwei sich treffen...
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 10 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer auch immer das Konzept Freunde erfunden hat: Gute Arbeit! Gute Freunde tummeln sich in den Poesiealben der Schulzeit, mit ihnen kann der große Speziteller sorglos geteilt werden, sie eignen sich zum Streiten sowie zum Liebhaben. Doch mit fortschreitendem Alter beanspruchen Job, Familie und Steuererklärungen immer mehr Zeit. Wie kann man da noch frische Bekanntschaften machen, die einen bereichern und ausreichend Ausbaupotential haben?
-
-
Mit großem Interesse gehört...
- Von Martin Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Familienrezept - mit Denis Scheck (Original Podcast)
- Von: Familienrezept - mit Denis Scheck
- Gesprochen von: Denis Scheck
- Spieldauer: 16 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Gast, drei Gerichte - und eine Lebensreise mit Leib und Magen. "Die älteste Geschichte der Welt wird jeden Tag milliardenfach auf diesem Planeten neu erzählt. Es ist die Geschichte einer magischen Verwandlung: die vom Rohen zum Gekochten", sagt Denis Scheck.
-
-
Etwas fehlt noch ...
- Von LB Am hilfreichsten 30.01.2020
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
Der Moment: Staffel 5 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 6 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um?
-
-
Danke
- Von Romy F. Am hilfreichsten 26.08.2020
-
180Grad: Staffel 5 (Original Podcast)
- Von: 180Grad
- Gesprochen von: Lukas Klaschinski
- Spieldauer: 16 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Tage, die alles verändern. Lukas Klaschinski trifft Menschen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht hat und nun in eine völlig neue Richtung geht. Menschen, die sich daraufhin ein neues Ziel gesetzt haben: eine bessere Welt. Lukas Klaschinski erzählen sie im Audible Original Podcast "180Grad", was passiert ist und wie sie die Welt in Zukunft besser machen wollen. Für dieses Ziel steht auch betterplace.org. In Zusammenarbeit mit der Spendenplattform findet Lukas Klaschinski immer wieder Geschichten, die zeigen, dass man sein Leben immer drehen kann. Und dass nichts so bleiben muss, wie es war.
-
-
Seit Folge 1 mein Lieblingspodcasts
- Von Fanny Am hilfreichsten 30.04.2020
-
Der Moment: Staffel 1 (Original Podcast)
- Von: Der Moment
- Gesprochen von: Christian Alt, Michael Bartlewski, Anna Bühler, und andere
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Manchmal ist es nur ein winziger Augenblick, der das eigene Leben komplett auf den Kopf stellt. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war. "Der Moment" erzählt Geschichten über die größten Abenteuer im Leben. Geschichten von Ruhm und Risiko, vom Aufsteigen und Fallen. Wie gehen Menschen damit um? Die Crew von "Der Moment" hat Menschen besucht, die den einen Moment nicht vergessen werden, der ihr Leben geprägt hat - vom Gemäldedieb bis zum Hacker.
-
-
Anregend , Interessant, gut gemacht
- Von Helge Haarig Am hilfreichsten 24.02.2018
-
12 Bananenkisten. Ein Leben im Auto (Original Podcast)
- Von: 12 Bananenkisten. Ein Leben im Auto
- Gesprochen von: Patrizia Schlosser
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Patrizia Schlosser lässt sich auf ein Experiment ein, um dieser Frage nachzugehen: sie verabschiedet sich von Routine und Alltag, kündigt ihre Wohnung und zieht mit ihrem Freund Fredy in ein Auto. Ohne Ziel, nur mit dem Vorsatz weiter als Journalistin und Buchautor zu arbeiten, fahren die beiden los. Ihr Weg führt sie kreuz und quer durch Deutschland, bis in die USA, nach Mexiko und - tief hinein in den Dschungel der eigenen Identität. In dem Podcast zeigt Patrizia Schlosser, welche seltsamen und beglückenden Erfahrungen sie gemacht hat - und was sie daraus gelernt hat.
-
-
Selbstdarstellung=100, Verantwortung=0
- Von A. B. Am hilfreichsten 30.08.2020
Das sagen andere Hörer zu Der Funke (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus Störtebecker
- 14.02.2020
DANKESCHÖN
Vielen Dank für die (wahren) Geschichten.
Ich freue mich schon auf viele weitere Folgen.
Liebes Funke-Team ... macht weiter so 👍😊
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heinz R
- 14.02.2020
Als nicht Podcast Hörer begeistert worden
Wegen „Der Funke“ meldete ich mich extra bei Audible an.
Normalerweise höre ich keine Podcasts.
Hier werden spannende, überraschende und sehr lebensnahe Erlebnisse erzählt, die super in das Podcastformat passen.
Bei der ersten Folge, die zweite Person, ist viel gewagt und gewonnen. Sehr hörenswert.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Liane weiß
- 23.02.2020
Klasse
War erst skeptisch, höre ja nur Thriller hier😂
Aber... selten so geschwankt zwischen grinsen, Anteilnahme und Tränen
Tolle Idee, freu mich auf mehr!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pop-Shop
- 04.03.2020
Gut. Aber! Blödes Kichern reißt es runter
Erinnert sehr an "Der Moment", lässt aber die Protagonistin selbst und kurz erzählen. Das find ich gut. Auch, dass zwei Personen pro Folge ihr Erlebnis schildern. Aber das kommentierende Gackern, Stöhnen oder Jauchzen der Interviewer*innen im Hintergrund reißt es leider völlig runter.
Und ob die Sprecher*innen Story Editor (Huiiiii) Head of Confusion oder digital dilletants sind, ist mir auch eher egal. Kommt so aufgeblasen zum Einstieg. Aber das liegt wohl am Anglizismus. Muss ich mit leben.
Netter Hörhappen für zwischendurch auf jeden Fall.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fabi
- 04.04.2020
Meistens interessante Geschichten
Die meisten Geschichten sind interessant, unterhaltsam und teilweise bewegend. Bei manchen frage ich mich, was einige Leute meinen, wie interessant ihr Leben ist. Hab teilweise auf das Besondere, den Höhepunkt der Geschichte, gewartet, aber da kam nichts. Zwischendurch ne eher mäßig unterhaltsame Geschichte finde ich aber in Ordnung. Was mich allerdings massiv stört ist das "gendern". In der gesprochenen Sprache ist das ja nochmal ne ganz andere Liga. Hat er wirklich nur Kolleginnen? Finde das nicht nur überflüssig, sondern auch störend. Da aber die meiste Zeit die Leute selbst sprechen, war das noch verkraftbar.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elisa
- 26.03.2020
Nicht so fesselnd
Im Vergleich zu "Der Moment" und "180 Grad" sind die Geschichten zu kurz und teilweise langweilig. Fesselt mich nicht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
- Anonymer Hörer
- 04.03.2020
Nette Stimmen ohne Sinn
Bisher habe ich alle Folgen gehört in der Hoffnung hier wenigstens einen Stern für die Geschichte
vergeben zu können.
Ich frag mich welchen Sinn dieser Podcast überhaupt hat. Die Geschichten sind unglaublich uninteressant und völlig langweilig.
Völlige Zeit und Gedanken Verschwendung.
Absetzen und richtig gute Podcast hören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inki
- 28.04.2020
Unaufgeregt und Neugierde erweckend. Viele Aspekt
Unaufgeregt und deshalb anregend und berührend. Sehr gut an moderiert. Ich freue mich auf weitere Folgen. Nicht einseitig sondern weltoffen und inspirierend
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DanSchu
- 26.04.2020
Sehr kurz, an der Oberfläche gekratz- schade
Wenn man andere Formate hier auf Audible kennt, ist man eher enttäuscht von den Geschichten und dem oberflächlichen Ankratzen der Geschichten.
Hätte mehr Potenzial in meinen Augen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaby
- 25.04.2020
Gut gemacht
War am Anfang eher skeptisch, da ich meist nur Thriller höre. Die Geschichten sind schön erzählt und kurzweilig. Manche sehr ergreifend und erschütternd.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?