Jetzt kostenlos testen
-
Der Biophilia Effekt
- Heilung aus dem Wald
- Gesprochen von: Martin Harbauer
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Alternative & Komplementäre Medizin

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia Effekt nicht nur, er sagt auch, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nutzen können. Im Wald, oder auch im eigenen Garten.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Wir können es besser
- Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
- Geschrieben von: Clemens G. Arvay
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage. Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht. Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen.
-
-
Danke Danke Danke!
- Von Maria Velazquez Revé Am hilfreichsten 18.10.2020
-
Die wertvolle Medizin des Waldes
- Wie die Natur Körper und Geist stärkt
- Geschrieben von: Qing Li
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder von uns weiß, wie gut ein Spaziergang im Wald tun kann. Aber warum ist das so? Der japanische Forstwissenschaftler und Mediziner Dr. Qing Li hat über 30 Jahre lang die heilsame Kraft des Waldes erforscht und die mittlerweile weltweit beliebte Methode des Shinrin Yoku entwickelt. Ihre Wirksamkeit ist unumstritten: Stress wird reduziert, Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel verbessert, der Blutzucker gesenkt, Depressionen gemildert und das Immunsystem gestärkt. Das Waldbaden bietet so die Möglichkeit, unsere Beziehung zur Natur zu erneuern und Kraft aus ihr zu schöpfen.
-
-
Waldbaden
- Von Sabine Winter Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Eintauchen in den Wald
- Mit Waldgängen gelassen und glücklich werden
- Geschrieben von: Miki Sakamoto
- Gesprochen von: Bettina Römer
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Japanerin in Bayern: Miki Sakamoto vermisst die Kirschblüten. Doch sie liebt den Wald. Hier fällt alle Unruhe von ihr ab. Sie atmet die heilenden Aromen ein und nimmt die Eindrücke mit allen Sinnen auf. Über Jahrzehnte entwickelt sie ihre spezielle Kunst des Waldspaziergangs. Miki Sakamoto vereint die Lehre des Shinrinyoku mit dem Buddhismus und der genauen Beobachtung des Nature Writing. Eindringlich und poetisch leitet sie an zu einem Leben im Rhythmus der Natur, das uns seelisch und körperlich gesunden lässt.
-
-
Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
- Von Heit.G. Am hilfreichsten 21.12.2019
-
Die alte Göttin und ihre Pflanzen
- Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Konrad Wipp
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Allgäu-Schamanen. Wolf-Dieter Storl, der große Pflanzenmystiker, zeigt uns anhand von Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituelle Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Welche Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und die sieben Zwerge eigentlich? Welche magischen Pflanzen und Heilkräfte stecken dahinter? Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur und weist den Weg zurück zu unserer natürlichen Ur-Spiritualität.
-
-
In die Anderswelt
- Von evoi Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Waldbaden
- Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst
- Geschrieben von: Angela Fetzner
- Gesprochen von: Jessica Oldach
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Waldbaden überhaupt? Als Waldbaden bezeichnet man das bewusste Eintauchen in die einzigartige Atmosphäre des Waldes. Wir nehmen den Wald achtsam und mit allen Sinnen wahr - um auf diese Weise Körper, Geist und Seele zu nähren und zu stärken. Wir schwimmen gleichsam im grünen Ozean des Waldes, sinken immer tiefer in den Wald ein. Wie auf einer Welle lassen wir uns treiben und nehmen intuitiv die heilenden Kräfte des Waldes in uns auf Der Wald als Ort der Entschleunigung und der Heilung.
-
-
Den Wald mit anderen Augen sehen
- Von MoniS Am hilfreichsten 06.02.2020
-
Leb wohl, Schlaraffenland
- Die Kunst des Weglassens
- Geschrieben von: Roland Düringer, Clemens G. Arvay
- Gesprochen von: Roland Düringer, Clemens G. Arvay
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kostet mich ein Schritt zurück und was bekomme ich dafür? Ist mein verklärter Blick auf das einfache Leben meiner Kindheit nur ein Trugbild, oder ist der Schritt zurück der erste Schritt nach vorn, um Anlauf zu nehmen und den großen Graben der Verheißungen zu überspringen? Roland Düringer erzählt im Gespräch mit Clemens G. Arvay von seinem Selbstversuch, ein Leben wie früher zu führen und dabei die Zukunft zu gewinnen.
-
-
schönes Buch um wieder auf die wirklichen Werte
- Von Christina D. Am hilfreichsten 17.05.2018
-
Wir können es besser
- Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
- Geschrieben von: Clemens G. Arvay
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage. Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht. Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen.
-
-
Danke Danke Danke!
- Von Maria Velazquez Revé Am hilfreichsten 18.10.2020
-
Die wertvolle Medizin des Waldes
- Wie die Natur Körper und Geist stärkt
- Geschrieben von: Qing Li
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 3 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder von uns weiß, wie gut ein Spaziergang im Wald tun kann. Aber warum ist das so? Der japanische Forstwissenschaftler und Mediziner Dr. Qing Li hat über 30 Jahre lang die heilsame Kraft des Waldes erforscht und die mittlerweile weltweit beliebte Methode des Shinrin Yoku entwickelt. Ihre Wirksamkeit ist unumstritten: Stress wird reduziert, Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel verbessert, der Blutzucker gesenkt, Depressionen gemildert und das Immunsystem gestärkt. Das Waldbaden bietet so die Möglichkeit, unsere Beziehung zur Natur zu erneuern und Kraft aus ihr zu schöpfen.
-
-
Waldbaden
- Von Sabine Winter Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Eintauchen in den Wald
- Mit Waldgängen gelassen und glücklich werden
- Geschrieben von: Miki Sakamoto
- Gesprochen von: Bettina Römer
- Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Japanerin in Bayern: Miki Sakamoto vermisst die Kirschblüten. Doch sie liebt den Wald. Hier fällt alle Unruhe von ihr ab. Sie atmet die heilenden Aromen ein und nimmt die Eindrücke mit allen Sinnen auf. Über Jahrzehnte entwickelt sie ihre spezielle Kunst des Waldspaziergangs. Miki Sakamoto vereint die Lehre des Shinrinyoku mit dem Buddhismus und der genauen Beobachtung des Nature Writing. Eindringlich und poetisch leitet sie an zu einem Leben im Rhythmus der Natur, das uns seelisch und körperlich gesunden lässt.
-
-
Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen
- Von Heit.G. Am hilfreichsten 21.12.2019
-
Die alte Göttin und ihre Pflanzen
- Wie wir durch Märchen zu unserer Urspiritualität finden
- Geschrieben von: Wolf-Dieter Storl
- Gesprochen von: Konrad Wipp
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Allgäu-Schamanen. Wolf-Dieter Storl, der große Pflanzenmystiker, zeigt uns anhand von Mythen und Märchen, welche Urgötter, Schamanen und spirituelle Heilkräfte sich in der Pflanzenwelt verbergen: Welche Bedeutung haben Frau Holle, des Teufels Großmutter und die sieben Zwerge eigentlich? Welche magischen Pflanzen und Heilkräfte stecken dahinter? Storl öffnet uns die Augen für eine heilsame Beziehung mit der Natur und weist den Weg zurück zu unserer natürlichen Ur-Spiritualität.
-
-
In die Anderswelt
- Von evoi Am hilfreichsten 10.05.2017
-
Waldbaden
- Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst
- Geschrieben von: Angela Fetzner
- Gesprochen von: Jessica Oldach
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist Waldbaden überhaupt? Als Waldbaden bezeichnet man das bewusste Eintauchen in die einzigartige Atmosphäre des Waldes. Wir nehmen den Wald achtsam und mit allen Sinnen wahr - um auf diese Weise Körper, Geist und Seele zu nähren und zu stärken. Wir schwimmen gleichsam im grünen Ozean des Waldes, sinken immer tiefer in den Wald ein. Wie auf einer Welle lassen wir uns treiben und nehmen intuitiv die heilenden Kräfte des Waldes in uns auf Der Wald als Ort der Entschleunigung und der Heilung.
-
-
Den Wald mit anderen Augen sehen
- Von MoniS Am hilfreichsten 06.02.2020
-
Leb wohl, Schlaraffenland
- Die Kunst des Weglassens
- Geschrieben von: Roland Düringer, Clemens G. Arvay
- Gesprochen von: Roland Düringer, Clemens G. Arvay
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kostet mich ein Schritt zurück und was bekomme ich dafür? Ist mein verklärter Blick auf das einfache Leben meiner Kindheit nur ein Trugbild, oder ist der Schritt zurück der erste Schritt nach vorn, um Anlauf zu nehmen und den großen Graben der Verheißungen zu überspringen? Roland Düringer erzählt im Gespräch mit Clemens G. Arvay von seinem Selbstversuch, ein Leben wie früher zu führen und dabei die Zukunft zu gewinnen.
-
-
schönes Buch um wieder auf die wirklichen Werte
- Von Christina D. Am hilfreichsten 17.05.2018
-
Waldbaden
- Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
- Geschrieben von: Anette Bernjus, Anna Cavelius
- Gesprochen von: Daniela Kiefer
- Spieldauer: 3 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Japan zählt das Waldbaden längst zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge: Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen - in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen! Annette Bernjus begleitet Menschen bei ihren ersten Erfahrungen beim Waldbaden und beschreibt die 10 Zutaten, die uns helfen, in der unverfälschten Natur wieder zu uns selbst zu finden, uns zu zentrieren und von Stress und Eile abzugrenzen.
-
-
puhh das war wohl weit hinter meinen Erwartungen
- Von Moritz Am hilfreichsten 19.11.2019
-
Das geheime Band
- Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
- Geschrieben von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge. "In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt", sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd geworden, nach wie vor verbindet ihn ein starkes Band mit ihr. Ein Beispiel? Menschliche Reaktionen auf chemische Botenstoffe der Bäume: Unser Blutdruck ändert sich nachweislich, wenn wir im Wald sind.
-
Die Eiche
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Eiche ist der heilige Baum der indoeuropäischen Völker. Sie ist der Baum des weisen Jupiters, des Gottes der Fülle und der reichen Ernte. Unter der Eiche, dem Platz des Gerichtes, trafen sich die freien Menschen und alle hatten sie eine Stimme. Mit drei Hammerschlägen wurde ein neues Gesetz, eine neue Ordnung, vereidigt. Verbindlichkeit, Wahrheit, Kraft, Treue, Mut, Vertrauen, Willensstärke, Gerechtigkeit sind die grundlegenden Qualitäten dieses Heiligen Baumes. In der Meditation unter der nährenden Eiche finden wir zu unserer Mitte zurück.
-
-
sehr gut
- Von Sandra T. Am hilfreichsten 27.12.2020
-
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr
- Geschrieben von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist.
-
-
Phantastisches Hörbuch!
- Von Only Time Am hilfreichsten 16.11.2017
-
Die Buche
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Priester, weise Frauen, Ratsuchende gingen in die heiligen Buchenhaine, wenn sie schicksalhafte Fragen hatten. Aus Buchenholzstückchen wurden Runen gefertigt, die sich, auf ein weißes Leinen geworfen, zur Enträtselung anboten. Im raunenhaften Rauschen des säulenartigen Buchenwaldes ist das Tor zur geistigen Welt durchlässig und gleichzeitig die Verbindung zur Erde hoch. Das spendet Geborgenheit. Die Buche als hoch sensibler Saturnbaum steht für Weisheit und Transzendenz - ein dünnhäutiger Riese. Im Buchenwald können wir still werden, in Einklang kommen und Visionen empfangen.
-
-
Die Buche ist gelungen
- Von Chris Am hilfreichsten 01.06.2020
-
Artemisia annua für Anfänger
- Wie Sie die Heilpflanze Artemisia annua richtig anwenden und verstehen
- Geschrieben von: Beate Hitschmann
- Gesprochen von: Alex Anders
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Artemisia annua für Anfänger! Entdecken Sie die ganze Kraft dieser Heilpflanze der Götter! Der einjährige Beifuß - oder auch Artemisia annua genannt: Ist das nur eine Modeerscheinung? Ein aktueller Trend der Pflanzenheilkunde? Artemisia annua ist weit mehr als das! Mit diesem Hörbuch bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren den Artemisia annua für Ihre Zwecke bestmöglich einsetzen.
-
Chronik einer angekündigten Krise
- Wie ein Virus die Welt verändern konnte
- Geschrieben von: Paul Schreyer
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich?
-
-
detaillierte Demaskierung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 03.12.2020
-
Die Birke
- Unsere heiligen Bäume
- Geschrieben von: Rebecca Kunz
- Gesprochen von: Wolf-Dieter Storl
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Birke ist der Baum des Frühlings, des Anfangs, des Neubeginns. Sie ist ein lichterfüllter, reinigender Baum und die dazu gehörige Göttin Brigit oder Birgit läuft im Frühling übers Land und bringt alles zu mehr Leichtigkeit und ins Fliessen. Sogar unsere Gedanken und Worte. Die Birke ist im Norden der Maibaum und steht insgesamt für fröhliches Wachstum und Gedeihen.
-
-
Sehr schön und informativ.
- Von Chris Am hilfreichsten 24.05.2020
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Geschrieben von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Eine Freude an der Natur!
- Von Hauk Karin Am hilfreichsten 06.07.2018
-
Das geheime Leben der Bäume
- Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
- Geschrieben von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Roman Roth
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! - Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume.
-
-
Alt wie ein Baum möchte ich werden...
- Von Matthias Am hilfreichsten 02.01.2016
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Geschrieben von: Peter Wohlleben
- Gesprochen von: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Sehr informativ
- Von René Am hilfreichsten 03.06.2019
-
Heilkräuter und Heilpflanzen
- Gesund leben und Selbstheilung durch Kräuter mit der Naturheilkunde
- Geschrieben von: Gaia Lena
- Gesprochen von: Gaia Lena
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
FEAT DESC
-
-
weniger Krankheitsgeschichte mehr Rezepte
- Von A-Z Am hilfreichsten 03.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Biophilia Effekt
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Myriam Gelderblom
- 03.07.2015
sehr schönes Hörbuch
Lassen wir das mit dem Krebs mal weg. Zuviel Heilversprechen gibt es schon in diese Richtung, im Endeffekt ist Krebs immer noch eine Geisel der Menschheit.
Mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen spricht Arvay über sein Lieblingsthema: die Natur! Wir Menschen sind ein Teil der Natur, was wir allerdings immer wieder zu vergessen scheinen. Wir brauchen die Natur für unser Wohlbefinden. Die Natur hilft uns, innerlich und äußerlich gesund zu bleiben.
In „Der Biophilia Effekt“ werden wir erinnert, wer und was wir sind. Was für uns wichtig sein sollte. Es geht um Kinder, die kein Gemüse mehr kennen, Gärten für Altersheime und Hospize, um Gärten, die noch Garten sein dürfen, mit altem und fast vergessenem Gemüse.
Arvay gibt sehr gute Tipps, wie wir unsere Reserven in der Natur auftanken können. Er nimmt uns mit auf eine bildhaft schöne Reise in die Natur, die echt Lust macht, es ihm nachzutun.
Es gibt auch kleine gesprochene Übungen zu denen werden wir eingeladen, in uns zu gehen und abzuschalten.
Auf Grund seiner Studiengänge Biologe, Landschaftsökologie und angewandte Pflanzenwissenschaften – gehe ich davon aus, dass Arvay weiß wovon er schreibt.
Aus Urlauben und von Spaziergängen, wissen wir, wie gut uns die Natur tut. Wir vergessen es eventuell immer wieder. „Heilung aus dem Wald“ ist ein Hörbuch, welches uns erinnern möchte, wieder das Richtige für uns zu tun. Es gibt keine mahnend erhobenen Finger in „Der Biophilia Effekt“, lediglich gelebte Liebe zur Natur wird uns nahe gebracht.
Auch für Menschen, die sich gar nicht mit Bäumen, Sträuchern, Gemüsen oder sonstigen Pflanzen auskennen, ist dieses Hörbuch interessant. Die Sprache von Arvay ist klar, deutlich, bildhaft und ohne seltene Fachausdrücke.
Der Sprecher Martin Harbauer hat seine Sache toll gemacht. Seine Vortragsweise war ruhig und getragen, passend zum Thema.
Fazit: Dieses Hörbuch ist interessant für alle Altersklassen. Egal welchen Beruf ihr habt, egal, was ihr für Hobbys habt – dieses Hörbuch wird euch begeistern – mich hat es begeistert – falls es euch nicht begeistert, was ich schade fände, wird es euch daran erinnern, das ihr Natur seid.
Denkt ihr nun, ach – mit der Natur kenne ich mich aus. Habe selbst Gemüse im Garten usw. – Heilung aus der Natur kenne ich auch usw. usw. – hört euch wenigstens die Hörprobe an.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Geschichte
- Albert Glossner
- 25.05.2016
Wertvoll aber schlecht gesprochen
Ein interessantes Buch. Aber der Sprecher: mit seiner monotonen, eigenartig betonenden Sprechweise hat er mich zunächst in Trance versetzt, so dass mir schwer fiel, zuzuhören. Dann hat es mich zunehmend aufgeregt. Ich weiß noch nicht, ob ich schaffe, zu Ende zu hören, obwohl es mich sehr interessiert.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- René
- 26.05.2019
Durchweg spannend
Durch das Band spannende und auch fundierte Berichte. Mit viel Herzblut geschrieben fliessen auch eigene Erfahrungen mit ein.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kurt Oehlschläger
- 27.06.2017
zu wenig Fakten
Wenig Fakten zu Studien. So bleibt es eine sehr persönliche Vorliebe für den Wald und den eigenen Garten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angelika Gerstenberger
- 04.11.2015
gutes Buch aber...
Das Buch ist sehr gut aber leider der Sprecher nicht. ....schade.
Zu oft ist die Betonung des Sprechers an der falschen Stelle.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Guntram Thomas Muenster
- 01.07.2015
langatmig und wiederholend
kaum neue informationen für menschen die sich bereits mit dem wald etwas intensiver auseinander setzten.
quellangaben wie "ein proffessor" lassen oft zweifel an wissenschaftlichkeit und güte zitierter studien aufkommen
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp
- 29.11.2020
Das BESTE Hörbuch!
Das Thema ist wirklich super interessant. Der Autor ist sehr kreativ. Es ist eine Kombination aus Wissenschaft, Medizin, Psychologie, Übungen, Vorstellungskraft und natürlich Biologie/Biochemie. Der Sprecher hört sich am Anfang etwas "träge" an, die Informationen bleiben aber sofort im Gedächtnis gespeichert. Ich kann es jedem empfehlen der krank ist, Interesse an Pflanzen hat oder im pädagogischen/medizinischen Bereich tätig ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- The Stranger
- 17.06.2020
sehr gut
die heilkraft der natur wissenschaftlich belegt. gute arbeit. sollte von jedem mediziner und auch pädagogen gelesen werden. stichwort waldkindergarten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Semiramissis
- 08.03.2020
Excellent research and hypothesis, boring narrator
Extremely interesting approach and research around stress reduction in the nature. Unfortunately the speaker does not bring the highly engaging content to life - slow narration and fairly monotonous reading makes it hard work.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charlie
- 25.03.2019
nur bedingt wissenschaftlich
Leider muss man sich die Informationen zu wissenschaftlichen Erkenntnissen mühsam zusammensuchen. Da hatte ich mir mehr davon versprochen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?