Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Der Biophilia Effekt

  • Heilung aus dem Wald
  • Von: Clemens G. Arvay
  • Gesprochen von: Martin Harbauer
  • Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (218 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der Biophilia Effekt Titelbild

Der Biophilia Effekt

Von: Clemens G. Arvay
Gesprochen von: Martin Harbauer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Naturgeschichte des Immunsystems Titelbild
Leb wohl, Schlaraffenland Titelbild
Wir können es besser Titelbild
Die wertvolle Medizin des Waldes Titelbild
Waldbaden Titelbild
Die Eiche Titelbild
Die Buche Titelbild
Ich bin ein Teil des Waldes Titelbild
Die Linde Titelbild
Die alte Göttin und ihre Pflanzen Titelbild
The Biophilia Effect Titelbild
Die Birke Titelbild
Gebrauchsanweisung für den Wald Titelbild
Die Eibe Titelbild
Das Seelenleben der Tiere Titelbild
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr Titelbild

Inhaltsangabe

Der Wald tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Doch was bisher mehr ein Gefühl war, belegt jetzt die Wissenschaft. Sie erforscht das heilende Band zwischen Mensch und Natur, das einen viel stärkeren Effekt auf uns hat, als wir bisher dachten. So kommunizieren Pflanzen mit unserem Immunsystem, ohne dass es uns bewusst wird, und stärken dabei unsere Widerstandskräfte. Bäume sondern unsichtbare Substanzen ab, die gegen Krebs wirken. Der Anblick unterschiedlicher Landschaften trägt zur Heilung unterschiedlicher Krankheiten bei und wenn ein Spaziergang im Grünen die Stimmung aufhellt, hat das auch einen Grund.

Clemens G. Arvay zeigt diesen Biophilia Effekt nicht nur, er sagt auch, wie wir ihn mit Übungen besonders gut für uns nutzen können. Im Wald, oder auch im eigenen Garten.
©2015 edition a Verlag (P)2015 ABOD Verlag

Das sagen andere Hörer zu Der Biophilia Effekt

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    151
  • 4 Sterne
    39
  • 3 Sterne
    18
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    6
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    116
  • 4 Sterne
    38
  • 3 Sterne
    23
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    7
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    130
  • 4 Sterne
    40
  • 3 Sterne
    15
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

sehr schönes Hörbuch

Lassen wir das mit dem Krebs mal weg. Zuviel Heilversprechen gibt es schon in diese Richtung, im Endeffekt ist Krebs immer noch eine Geisel der Menschheit.

Mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen spricht Arvay über sein Lieblingsthema: die Natur! Wir Menschen sind ein Teil der Natur, was wir allerdings immer wieder zu vergessen scheinen. Wir brauchen die Natur für unser Wohlbefinden. Die Natur hilft uns, innerlich und äußerlich gesund zu bleiben.

In „Der Biophilia Effekt“ werden wir erinnert, wer und was wir sind. Was für uns wichtig sein sollte. Es geht um Kinder, die kein Gemüse mehr kennen, Gärten für Altersheime und Hospize, um Gärten, die noch Garten sein dürfen, mit altem und fast vergessenem Gemüse.

Arvay gibt sehr gute Tipps, wie wir unsere Reserven in der Natur auftanken können. Er nimmt uns mit auf eine bildhaft schöne Reise in die Natur, die echt Lust macht, es ihm nachzutun.

Es gibt auch kleine gesprochene Übungen zu denen werden wir eingeladen, in uns zu gehen und abzuschalten.

Auf Grund seiner Studiengänge Biologe, Landschaftsökologie und angewandte Pflanzenwissenschaften – gehe ich davon aus, dass Arvay weiß wovon er schreibt.

Aus Urlauben und von Spaziergängen, wissen wir, wie gut uns die Natur tut. Wir vergessen es eventuell immer wieder. „Heilung aus dem Wald“ ist ein Hörbuch, welches uns erinnern möchte, wieder das Richtige für uns zu tun. Es gibt keine mahnend erhobenen Finger in „Der Biophilia Effekt“, lediglich gelebte Liebe zur Natur wird uns nahe gebracht.

Auch für Menschen, die sich gar nicht mit Bäumen, Sträuchern, Gemüsen oder sonstigen Pflanzen auskennen, ist dieses Hörbuch interessant. Die Sprache von Arvay ist klar, deutlich, bildhaft und ohne seltene Fachausdrücke.

Der Sprecher Martin Harbauer hat seine Sache toll gemacht. Seine Vortragsweise war ruhig und getragen, passend zum Thema.

Fazit: Dieses Hörbuch ist interessant für alle Altersklassen. Egal welchen Beruf ihr habt, egal, was ihr für Hobbys habt – dieses Hörbuch wird euch begeistern – mich hat es begeistert – falls es euch nicht begeistert, was ich schade fände, wird es euch daran erinnern, das ihr Natur seid.

Denkt ihr nun, ach – mit der Natur kenne ich mich aus. Habe selbst Gemüse im Garten usw. – Heilung aus der Natur kenne ich auch usw. usw. – hört euch wenigstens die Hörprobe an.

26 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Wertvoll aber schlecht gesprochen

Ein interessantes Buch. Aber der Sprecher: mit seiner monotonen, eigenartig betonenden Sprechweise hat er mich zunächst in Trance versetzt, so dass mir schwer fiel, zuzuhören. Dann hat es mich zunehmend aufgeregt. Ich weiß noch nicht, ob ich schaffe, zu Ende zu hören, obwohl es mich sehr interessiert.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

gutes Buch aber...

Das Buch ist sehr gut aber leider der Sprecher nicht. ....schade.
Zu oft ist die Betonung des Sprechers an der falschen Stelle.

10 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

zu wenig Fakten

Wenig Fakten zu Studien. So bleibt es eine sehr persönliche Vorliebe für den Wald und den eigenen Garten.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Durchweg spannend

Durch das Band spannende und auch fundierte Berichte. Mit viel Herzblut geschrieben fliessen auch eigene Erfahrungen mit ein.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

langatmig und wiederholend

kaum neue informationen für menschen die sich bereits mit dem wald etwas intensiver auseinander setzten.
quellangaben wie "ein proffessor" lassen oft zweifel an wissenschaftlichkeit und güte zitierter studien aufkommen

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Das BESTE Hörbuch!

Das Thema ist wirklich super interessant. Der Autor ist sehr kreativ. Es ist eine Kombination aus Wissenschaft, Medizin, Psychologie, Übungen, Vorstellungskraft und natürlich Biologie/Biochemie.

Der Sprecher hört sich am Anfang etwas "träge" an, die Informationen bleiben aber sofort im Gedächtnis gespeichert.

Ich kann es jedem empfehlen der krank ist, Interesse an Pflanzen hat oder im pädagogischen/medizinischen Bereich tätig ist.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragender Auto

Eins der besten Bücher überhaupt. Sehr empfehlenswert. War begeistert von dem Hörbuch. Seine anderen Bücher finde ich auch sehr gut.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Gute Idee, etwas langwierig

Etwas weniger Selbstdarstellung hätte Kürze und Würze ins Hörnchen gebracht. Oder war Entschleunigung das Ziel?

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Super interessantes Thema

Dieses Thema wird allumfänglich betrachtet und erklärt. Hat mich sehr begeistert und inspiriert. Wir sollten alle wieder den Bezug zur Natur finden, egal auf welchem Weg!