Jetzt kostenlos testen
Das fliegende Klassenzimmer
Inhaltsangabe
Die zeitlose Internatsgeschichte von Erich Kästner als Luxus-Hörbuch-Ausgabe.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne117
-
4 Sterne12
-
3 Sterne1
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne103
-
4 Sterne16
-
3 Sterne4
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne113
-
4 Sterne8
-
3 Sterne1
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias
- Berlin, Deutschland
- 15.10.2013
Leicht angestaubt und trotzdem schön
Ich bin großer Kästner-Fan - Das fliegende Klassenzimmer gehörte nie zu meinen Lieblingsbüchern. Zum einen hat diese Internatsgeschichte eine Jugendsprache, die heute leider sehr gespreizt wirkt (das Buch ist von 1935.)- zum andern ist hier Kästners berüchtigter Ödipus-Komplex besonders stark ins Geschehen eingeflochten, diese Muttchen-Passagen und Mutter-Sohn-Hymnen wirken schon sehr skurril und vor allem für den, der Kästners neurotische Mutter-Fixierung nicht kennt, extrem weinerlich-sentimental.
Aber - der große Poet ist doch immer durchzuhören, es gibt sehr schöne Einfälle (der ganze Beginn ist superschön, mit dem verzweifelten Kästner, der versucht, im Juli eine Wintergeschichte zu schreiben), die Verse zum Klassenzimmer-Stück sind köstlich und vieles bis heute sehr anrührend - und natürlich klingen viele Sätze wenigstens bei mir noch lange nach.
Dass endlich mal wieder Bewegung in Sachen Kästner-Kinderbücher kommt, ist wirklich großartig - aber vermutlich denken da Erwachsene an andre Erwachsene. Anders ist die Wahl von Matthias Brandt als sprecher nicht zu erklären. Ein toller Schauspieler, er liest wunderbar - aber für ein älteres Publikum. Sehr zurückhaltend, ohne Stimmunterscheidung und mit allzu subtiler Figurenprofilierung, Klar, dies ist ein leises Buch, aber der Vorlesestil scheint mir bei Kafka angebrachter. Bißchen burschikoser hätte es für mich schon sein können - zumal bei einem Buch ohne ein einziges Mädchen! ;-)
7 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tomasus
- 23.05.2018
Spitze
Berührend, spannend, lehrreich. Eines der besten Bücher die ich kenne. Eine Empfehlung für Hörer und Leser jeden Alters
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Neo Erhardt
- 03.02.2019
Ist total Langweilig 💤 Nicht Empfelbar!
Für den Preis echt schlecht
Total langweilig
Nicht empfehlenswert
Leser ist gut
Geschicht ist schlecht und
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia B.
- 03.01.2018
Eine schöne Geschichte ohne Kitsch
Diese Geschichte ist mal was ganz Anderes als dieses ganze Gekitsche von Schneeflöckchen, Weihnachtsmännern und Glöckchengebimmel. Ist zwar auch ganz nett, aber manchmal braucht man doch was Anspruchsvolleres. Das fliegende Klassenzimmer ist eine jener Geschichten, die man eigentlich das ganze Jahr lesen oder hören kann, weil es eben um mehr geht und Weihnachten hier sozusagen nur als Grundlage dient. Die Handlung hätte auch zu jeder anderen Zeit im Jahr spielen können. Die DEFA hat den Film ja auch im Sommer spielen lassen. Auch die Rahmenhandlung ist interessant, in der der Autor als Figur auftritt. Der Sprecher ist etwas einschläfernd und die Musik ist langweilig, stimmt aber auch nachdenklich. Im großen und ganzen ein gutes Hörbuch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate
- 17.12.2017
Klassische Literatur für klein und groß!
Diese (Weihnachts-) Geschichte ist etwas ganz Besonders, dafür hat der Herr Kästner schon gesorgt. Durch den Sprecher kommt die ganze Atmosphäre stimmungsvoll rüber.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.12.2017
eine wunderschöne weihnachtsgeschichte
super sprecher, eine geschichte zum lachen und zum weinen. ein echter ohrenschmaus! KEIN Wunder dass dieses buch zu den klassikern gehört.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 27.05.2017
Sehr schön
spannendes langes Abenteuer mit den Schülern des Gymnasiums es mach sehr viel Spaß diese Geschichte zu hören
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- R. Schmidt
- Hürth
- 14.01.2017
Das fliegende Klassenzimmer, ein Buch aktueller den je
Zum Buch: Es wäre schön, wenn alle Schüler dieses hoch aufrichtige und immer noch aktuelle Buch lesen würden. Es sollte Pflichtlektüre an allen weiterführenden Schulen sein. Es beschreibt das man mit Zusammenhalt und Ehrlichkeit ein gutes Leben haben kann.
Zum Vortragenden: Der Vortragende Herr Brand ist der ideale Erzähler für dieses Buch. Ich kann mir keinen besseren hierfür vorstellen. Er hat eine Stimme, der man gerne zuhört.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunny
- 26.10.2016
spitze
wie immer klasse. wer kästner kennt, weiß dass es gut ist. auch der vorleser ... echt klasse
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bettina
- 10.02.2016
Traumhaft!
Ein Klassiker! Großartig geschrieben: Erich Kästner fesselt mit spannender und humorvoller Geschichte jung und alt. Herr Brandt liest ebenfalls großartig und wird der Geschichte gerecht!
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Pünktchen und Anton
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kleine Luise Pogge, alias Pünktchen, schummelt sich allabendlich ohne das Wissen ihrer Eltern auf die Weidendammer Brücke, mitten in Berlin. An der Seite einer merkwürdigen Alten preist sie Streichhölzer an, während ihre wohlhabenden Eltern sie in der Obhut von Fräulein Andacht glauben - doch ist die so harmlos, wie sie tut? Als es brenzlig wird, ist zum Glück Pünktchens Freund Anton zur Stelle.
-
-
Nette, nicht ganz harmlose Erzählung mit Patina
- Von BikerJoe Am hilfreichsten 20.06.2017
-
Emil und die Detektive
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Rainer Strecker
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Emil während der Fahrt nach Berlin einnickt, wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Gemeinsam mit Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe...
-
-
Spaßig für Klein und Groß
- Von A.L. Am hilfreichsten 11.10.2016
-
Das doppelte Lottchen
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans Söhnker, Ernst Stankovski, Ruth Scheerbarth
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luise, neun Jahre alt und ziemlich frech, muss den Sommer fern von Wien in einem Ferienheim verbringen...
-
-
Warum nicht so wie Erich Kästner es geschrieben hat?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 29.03.2017
-
Emil und die drei Zwillinge
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans Söhnker, Detlef Wendtland, Tobias Meister
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emil und die Detektive sind nach ihrer erfolgreichen Verbrecherjagd beste Freunde geworden. In den Sommerferien sehen sie sich endlich wieder...
-
Die Konferenz der Tiere
- Hörspielfassung von James Krüss
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Claus Wunderlich, Heinz Drache, Ullrich Haupt
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar, der Elefant, und seine Freunde haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden, dass die Menschen zu viel an Kriege denken...
-
-
Soundeffekte leider viel zu laut.
- Von tab Am hilfreichsten 11.01.2017
-
Gullivers Reisen
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lemuel Gulliver muss ein Glückspilz gewesen sein! Sonst wäre er nicht all den Gefahren entronnen, denen er als Schiffsarzt ausgesetzt war...
-
Pünktchen und Anton
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kleine Luise Pogge, alias Pünktchen, schummelt sich allabendlich ohne das Wissen ihrer Eltern auf die Weidendammer Brücke, mitten in Berlin. An der Seite einer merkwürdigen Alten preist sie Streichhölzer an, während ihre wohlhabenden Eltern sie in der Obhut von Fräulein Andacht glauben - doch ist die so harmlos, wie sie tut? Als es brenzlig wird, ist zum Glück Pünktchens Freund Anton zur Stelle.
-
-
Nette, nicht ganz harmlose Erzählung mit Patina
- Von BikerJoe Am hilfreichsten 20.06.2017
-
Emil und die Detektive
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Rainer Strecker
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Emil während der Fahrt nach Berlin einnickt, wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Gemeinsam mit Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe...
-
-
Spaßig für Klein und Groß
- Von A.L. Am hilfreichsten 11.10.2016
-
Das doppelte Lottchen
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans Söhnker, Ernst Stankovski, Ruth Scheerbarth
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luise, neun Jahre alt und ziemlich frech, muss den Sommer fern von Wien in einem Ferienheim verbringen...
-
-
Warum nicht so wie Erich Kästner es geschrieben hat?
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 29.03.2017
-
Emil und die drei Zwillinge
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans Söhnker, Detlef Wendtland, Tobias Meister
- Spieldauer: 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Emil und die Detektive sind nach ihrer erfolgreichen Verbrecherjagd beste Freunde geworden. In den Sommerferien sehen sie sich endlich wieder...
-
Die Konferenz der Tiere
- Hörspielfassung von James Krüss
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Claus Wunderlich, Heinz Drache, Ullrich Haupt
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar, der Elefant, und seine Freunde haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden, dass die Menschen zu viel an Kriege denken...
-
-
Soundeffekte leider viel zu laut.
- Von tab Am hilfreichsten 11.01.2017
-
Gullivers Reisen
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lemuel Gulliver muss ein Glückspilz gewesen sein! Sonst wäre er nicht all den Gefahren entronnen, denen er als Schiffsarzt ausgesetzt war...
-
Als ich ein kleiner Junge war
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Martin Held, Stephan Chrzescinski, Eva Brumby
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erich Kästner erzählt von alltäglichen, lustigen, aber auch nachdenklich stimmenden Erlebnissen aus seiner Zeit als Großstadtjunge...
-
-
wunderbar hörenswert
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2018
-
Till Eulenspiegel
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder hat schon einmal von Till Eulenspiegel und seinen Streichen gehört. Der berühmte Narr liebte es, übers Land zu ziehen...
-
Der kleine Mann und die kleine Miss
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Martin Held, Lutz Mackensy, Petra Schmidt-Decker
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich heißt er Mäxchen Pichelsteiner, aber alle Welt kennt ihn nur als der kleine Mann. Das ist kein Wunder, denn Mäxchen ist nur fünf Zentimeter groß...
-
Die Schildbürger
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ganz schön dumm muss man sein, wenn man ein Rathaus ohne Fenster baut und glaubt, man könne das Licht in Säcken hineintragen...
-
-
Es war eine sehr schöne Geschichte
- Von Anja Gharaibah Am hilfreichsten 06.07.2018
-
Münchhausen
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines steht fest, und daran ist nicht zu rütteln: Der Baron von Münchhausen hat wirklich gelebt. Seine Geschichten strotzen nur so vor Erlebnissen...
-
Don Quichotte
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans-Jürgen Schatz
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Don Quichotte hält sich für einen waschechten Ritter, und das, obwohl es Ritter längst nicht mehr gibt: In einer verrosteten Rüstung zieht er umher...
-
Der kleine Mann
- Autor: Erich Kästner
- Sprecher: Hans Clarin, Lukas Ammann, Helmut Brasch
- Spieldauer: 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur fünf Zentimeter ist Mäxchen Pichelsteiner groß, der von allen nur der kleine Mann genannt wird. Nachts schläft er in einer Streichholzschachtel...
-
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
- Spannende Abenteuer nach Mark Twain
- Autor: Mark Twain
- Sprecher: Claus Biederstaedt, Viktor Schneider, Mathias Einert
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dem kleinen Städtchen St. Petersburg am Mississippi lebt der Waisenjunge Tom Sawyer mit seinem strebsamen Bruder Sid bei seiner Tante Polly. Tom ist ein richtiger Lausbube, sein Herz hat er an die hübsche Becky verloren. Er schwänzt die Schule, prügelt sich und treibt sich am liebsten mit seinem besten Freund Huckleberry Finn herum. Dieser hat keinen festen Wohnsitz, keine Mutter mehr und sein Vater ist ein stadtbekannter Trinker. Durch Toms blühende Fantasie und die vielen neue Streiche, die ihm einfallen, geraten die beiden Freunde immer wieder in spannende Abenteuer entlang des Mississippi...
-
-
Ich hatte es schon als Kind :-)
- Von polizeifan Am hilfreichsten 10.03.2011
-
Momo
- Das Hörspiel
- Autor: Michael Ende
- Sprecher: Rufus Beck, Karin Anselm, Peter Fricke
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das kleine Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines Amphitheaters. Es besitzt nichts - nur eine außergewöhnliche Gabe: Es ist eine wunderbare Zuhörerin und hat immer Zeit. Als eigenartige, graue Herren auftauchen, die die Menschen zum Zeitsparen überreden, ist das gesellige Leben um Momo vorbei. Plötzlich hat keiner hat mehr Zeit. Doch Momo durchschaut das falsche Spiel der grauen Herren und versucht, mit Hilfe der Schildkröte Cassiopeia die Zeitdiebe zu stoppen.
-
-
Hammer Story und gut vertont.
- Von machs123 Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Ben liebt Anna
- Autor: Peter Härtling
- Sprecher: Peter Härtling
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ben ist neun Jahre alt, als zu Beginn des vierten Schuljahres Anna neu in seine Klasse kommt. Anna ist ein Aussiedlermädchen aus Polen, das mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen ist. Ihr Vater hat noch keine Arbeit gefunden und die Familie wohnt in einer ärmlichen Barackensiedlung. Die Mitschüler finden sie komisch und grenzen sie aus und zunächst will auch Ben nichts mit ihr zu tun haben. Doch dann geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Er ist verwirrt und verunsichert, gleichzeitig machen ihn die unbekannten Gefühle stark und froh.
-
Der Wunschpunsch
- Autor: Michael Ende
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist eines seiner lustigsten Werke. Michael Ende schuf mit dem Geheimen Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seiner Tante, der Hexe Tyrannja Vamperl, den Silvesterklassiker schlechthin. Wer anders als der neue Hörbuchkönig und Comedy-Star Christoph Maria Herbst könnte diesem Longseller frisches Leben einhauchen? Mit unverwechselbarer Stimme und viel Witz begeistert er Kinder und Erwachsene.
-
-
Toll!
- Von Julia Beck Am hilfreichsten 18.11.2014
-
Die Schatzinsel
- Autor: Robert Louis Stevenson
- Sprecher: Gordon Piedesack, Michael Krüger, Martin Schäfer
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meine Begeleiter auf jener denkwürdigen Reise haben mich gebeten, die Geschichte der Schatzinsel von Anfang bis zum Ende nieder zu schreiben...
-
-
Klasse Klassiker!!!
- Von Holger Am hilfreichsten 15.05.2015
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


