Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Das Mysterium der Tiere

  • Was sie denken, was sie fühlen
  • Von: Karsten Brensing
  • Gesprochen von: Richard Barenberg
  • Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (270 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Das Mysterium der Tiere Titelbild

Das Mysterium der Tiere

Von: Karsten Brensing
Gesprochen von: Richard Barenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Sprache der Tiere Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Die Kultur der wilden Tiere Titelbild
Soko Tierschutz Titelbild
Was hat die Mücke je für uns getan? Titelbild
Weltmacht auf sechs Beinen Titelbild
Die Weisheit der Wölfe Titelbild
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr Titelbild
Das Seelenleben der Tiere Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Das geheime Netzwerk der Natur Titelbild
Evolution: Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Titelbild
Das geheime Band Titelbild
Die Natur der Zukunft Titelbild
Stumme Erde Titelbild
Wenn Haie leuchten Titelbild

Inhaltsangabe

Was Tiere denken.

Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700.000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individueller Vorlieben.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2018 Audible Studios

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Das Mysterium der Tiere

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    184
  • 4 Sterne
    51
  • 3 Sterne
    27
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    4
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    178
  • 4 Sterne
    45
  • 3 Sterne
    18
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    3
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    163
  • 4 Sterne
    51
  • 3 Sterne
    19
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Hörbuchumsetzung leider nicht ganz optimal

eigentlIch sehr interessant doch leider ist die Hörbuch Umsetzung nicht ganz optimal, so gibt es permanent Verweise auf YouTube Videos die man sich unbedingt anschauen soll (teilweise sogar mit der Aufforderung nicht weiter zu lesen ohne vorher das entsprechende Video angeschaut zu haben) - es gibt aber nie einen Verweis wo die entsprechenden Videos zu finden sind oder einen hilfreichen Suchbegriff.
Auch wird in jedem Kapitel ständig auf andere Kapitel verweisen, immer mit Kapitelnamen, bei Audible haben die Kapitel aber nur Nummern weshalb eine Zuordnung unmöglich ist. Diese beiden Kritikpunkte haben den Hörgenuss etwas eingeschränkt und lieblos umgesetzt wirken lassen. Davon abgesehen ist es inhaltlich aber dennoch durchaus für jeden Tierfreund durchaus hörenswert und intressant.

65 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • Ute
  • 11.05.2018

Einfach toll!

Dieses Hörbuch wird jedem gefallen, der Tiere liebt und sich dafür interessiert, wozu Tiere wirklich in der Lage sind. Ich fand das äußerst interessant. Vor allem, weil hier einmal auch von ganz anderen Tieren berichtet wird, als den üblichen „Kandidaten“. Natürlich sind diese aber auch dabei. So berichtet Karsten Brensing z. B. von Raben, die in Japan die Gunst der roten Ampeln ausnutzen, um sich ihre Nüsse knacken zu lassen, ohne dabei in Lebensgefahr zu geraten. Oder auch von Orcas, die lieber aussterben, als die Regeln ihrer uralten Kultur zu brechen.

Sehr amüsant fand ich die Beschreibung von Bären, die in Kamschatka Kerosin schnüffeln. Die Kersosin-Fässer liegen dort ungesichert für die Hubschrauber bereit, da die Landschaft einfach riesengroß ist und sie Nachschub brauchen. Die Bären sind ganz begeistert von diesem wahrhaft betörenden Geruch.

Auch widerlegt er die These, dass Delfine allzu gerne mit Menschen schwimmen würden. Vielmehr können sie den Menschen einfach kaum entkommen, wenn sie in einem kleinen Becken eingesperrt sind. Ach und wenn ich schon bei den Delfinen bin, dann gibt es hier durchaus auch Rabaukengangs, die gezielt ein Weibchen entführen, um es dann tagelang zu vergewaltigen.

Ich könnte hier noch zig weitere Beispiele geben, doch das will ich mir sparen. Hör dir dieses faszinierende Hörbuch lieber selbst an, um aus dem Staunen nicht mehr herauszukommen.

Richard Barenberg als Sprecher fand ich wieder einmal sehr passend. Egal ob er Romane oder Sachbücher spricht, ich mag seine Stimme und seine Art der Interpretation.

24 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gutes Buch – Nichts für schwache Nerven

Karten Brensing leistet mit diesem Buch auf jeden Fall einen sehr wichtigen, sinnvollen und bedeutsamen Beitrag dazu wie wir Menschen Tiere betrachten, sie behandeln und meistens gnadenlos unterschätzen. Zu Beginn hätte ich fast nicht weitergehört, weil es sich sehr lange um das Thema Sex drehte, was ich als so plakativ und seltsam beschrieben fand, dass ich froh war als die für mich interessanteren Kapitel endlich an der Reihe waren. Ich habe mich zuvor schon mit Themen wie Tierethik, Tierrechte usw. auseinandergesetzt und fand das Hörbuch zum Großteil sehr spannend und unterhaltsam. Allerdings ist das Hörbuch nichts für schwache Nerven. Menschen, die sensibel auf Themen wie sexuelle Gewalt, Vergewaltigung und die genaue Beschreibung von Gewalt an Tieren reagieren, sollten wissen, dass diese Themen teilweise explizit beschrieben werden. Manchmal habe ich Herrn Brensings (fehlende) Stellungnahmen dazu leider als äußerst ungenügend empfunden. Beim Aspekt menschlicher Gewalt gegenüber Tieren war ich vor allem am Ende des Hörbuchs schockiert und fand es zunächst sehr dramatisch, wie detailreich Herr Brensing auf dieses Thema einging, weil es keinen Bezug zu meiner Lebenswelt darstellt. Allerdings denke ich nun – mit ein bisschen Abstand –, dass es wichtig ist auch solches Grauen gezeigt zu bekommen. Nur somit kann man letztlich Engagement gegen diese grausamen Rituale schaffen. Dass Karten Brensing dieses Grauen schildert, ist wohl nötig, um überhaupt einen Schritt in eine andere Richtung einschlagen zu können.
Richard Barenberg ist ein fantastischer Sprecher, nur leider ist das Buch nicht richtig als Hörbuchfassung aufbereitet worden, was immer wieder stört, wenn auf Links oder ein Schaubild verwiesen wird.
Trotzdem würde ich dieses Hörbuch Menschen, die an der Thematik interessiert sind, absolut weiterempfehlen.

18 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Neuer Blick auf die Welt

Obwohl ich mich schon lange mit Tierschutz beschäftige, hat mir diese Buch ein vollkommen andere Perspektive ermöglicht, vielen Dank

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Buch, das jeder Typ Mensch lesen sollte

Beschämend wie wenig man über Tiere, Wesen mit denen man als Mensch so viel zu tun hat, weiß, bis man dieses Hörbuch hört. Gibt einen einiges zu Denken.
Sehr interessant auch die Brücke zu Menschlichem Verhalten und Psyche.
Sehr zu empfehlen!

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Regt wirklich zum Nachdenken an

Und macht wütend. Vor allem die Dänen und Japsen die sich das Recht herausnehmen diese wunderbaren Tiere zu jagen und qualvoll zu töten. Auch das mit der Massentierhaltung ist schockierend aber das war mir als Vegetarier schon davor klar. Vielen ist das egal. Hauptsache die Bärchenwurst aus dem Aldi schmeckt. Wer alles dafür gelitten hat kümmert diese Leute nicht. Ich bin auf jeden Fall für die Einführung einer "tierischen Person". Nicht nur das es den Tieren hilft. Nein es schafft auch neue Arbeitsplätze.^^

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

sehr gutes Buch schlecht umgesetzt

Das Buch selbst ist hervorragende populärwissenschaftliche Literatur. Die Beispiele vielleicht etwas vermenschlichend, aber für die Zielgruppe dann doch passend. Die Erklärungsbeispiele sind gut gewählt, der Humor zwischendurch lockert die Informationen auf. Es wird weder beschönigt noch verniedlicht. was brutal ist ist brutal - aber was schön ist eben auch schön.
Der Autor bezieht so gut wie nie Stellung, wertet also nicht - das ist Voraussetzung für ein gutes Buch zu diesen Themengebieten.
Der Sprecher bringt genau das, Information ohne Stellung zu beziehen - eine ideale Besetzung.

Leider ist die Umsetzung als Hörbuch nicht gelungen. Einfach runter zu lesen, dass ein Bild oder ein Video betrachtet werden soll zum besseren Verständnis des Textes ist definitiv zu wenig. Was mindestens nötig wäre ist ein PDF mit den Bildern und links zu den Videos, wie es das auch bei anderen Bücher gibt.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannend!

Richtig spannend! Vielleicht ein wenig populaerwissenschaftlich, streckenweise etwas ungeordnet, aber voller hochspannender Informationen. Habe ich wirklich gerne gehoert und viel dabei gelernt!

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Sehr gut verständlich, sehr spannende

Wissenschaftliches wissen + kritisch hinterfragend des eigenden tuns
Sehr spannende Einblicke über das Tierwesen
Einfach reinhöhren

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

..hörenswert

Spannend..informativ..ich habe einiges gelernt.ich hoffe das ich noch mehr solcher Hörbücher finde.Danke ans Team ..RR...

1 Person fand das hilfreich