Jetzt kostenlos testen
-
Das Leben in der DDR
- Reihe Allgemeinbildung
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte, Europa
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Mauerfall und Wiedervereinigung
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als im November 1989 die Mauer fällt, geht für viele Deutsche ein Traum in Erfüllung. Endlich sind die Jahre der Teilung vorbei...
-
Das Leben in der BRD
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1949 bis 1990 sind bewegte Jahre der deutschen Geschichte: Gründung der BRD, Wirtschaftswunder, erste Gastarbeiter, RAF, Ölkrise, Große Koalition und Die Grünen sind nur einige Schlagworte...
-
Angriff auf die Völker Europas
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als selbst ernannte "Herrenrasse" verfolgen die Nazis nur ein Ziel: Unterdrückung und Auslöschung anderer Völker...
-
Vom Kaiserreich zur Republik
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. beginnt ein neues Kapitel der deutschen Geschichte: Das Hörbuch informiert auf spannende Weise über den schwierigen Neubeginn...
-
Der Nationalsozialismus
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jahre des Nationalsozialismus gehören zu den schrecklichsten der deutschen Geschichte. Das Hörbuch beleuchtet Hitlers Machtergreifung...
-
-
Schönes Werk!
- Von Kevin Orthey Am hilfreichsten 08.03.2020
-
Goodbye DDR
- Von: Guido Knopp
- Gesprochen von: Victor M. Stern
- Spieldauer: 8 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abschied vom Klischee - vier Jahrzehnte DDR. Guido Knopp zeigt in seinem Hörbuch ein differenziertes Bild der 40-jährigen DDR-Geschichte. "Ostalgie" ist dabei Fehlanzeige. Anhand von exponierten und bisher unbekannten DDR-Lebensläufen werden die Widersprüche einer Gesellschaft sichtbar, in der starke Solidarität neben Stasiterror, Einordnung neben Widerstand, Alltagspragmatismus neben bitter enttäuschtem Idealismus stehen.
-
-
DDR Geschichte
- Von Spauser Am hilfreichsten 28.11.2021
-
Mauerfall und Wiedervereinigung
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als im November 1989 die Mauer fällt, geht für viele Deutsche ein Traum in Erfüllung. Endlich sind die Jahre der Teilung vorbei...
-
Das Leben in der BRD
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1949 bis 1990 sind bewegte Jahre der deutschen Geschichte: Gründung der BRD, Wirtschaftswunder, erste Gastarbeiter, RAF, Ölkrise, Große Koalition und Die Grünen sind nur einige Schlagworte...
-
Angriff auf die Völker Europas
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als selbst ernannte "Herrenrasse" verfolgen die Nazis nur ein Ziel: Unterdrückung und Auslöschung anderer Völker...
-
Vom Kaiserreich zur Republik
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. beginnt ein neues Kapitel der deutschen Geschichte: Das Hörbuch informiert auf spannende Weise über den schwierigen Neubeginn...
-
Der Nationalsozialismus
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jahre des Nationalsozialismus gehören zu den schrecklichsten der deutschen Geschichte. Das Hörbuch beleuchtet Hitlers Machtergreifung...
-
-
Schönes Werk!
- Von Kevin Orthey Am hilfreichsten 08.03.2020
-
Das vereinte Deutschland
- Allgemeinbildung - Deutsche Geschichte
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wiedervereinigung Deutschlands wird rechtlich zwar bereits 1990 voll zogen, in den Köpfen vieler Menschen ist die Mauer jedoch immer noch präsent...
-
DDR für Dummies
- Broiler, Trabi, Ährenkranz
- Von: Christian von Ditfurth
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur gut 40 Jahre währte sie, die Geschichte der DDR, aber noch 20 Jahre nach ihrem Ende lässt sie die Menschen nicht los. Folgen Sie Christian von Ditfurth auf den Spuren des real existierenden Sozialismus.
-
Kriegsalltag und Widerstand
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit fortschreitendem Kriegsgeschehen wird das Alltagsleben der deutschen Bevölkerung immer unerträglicher...
-
Das besetzte Deutschland
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Besetzung durch die Alliierten liegt das Schicksal Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in den Händen der ehemaligen Kriegsgegner...
-
-
Eine knappe und anschauliche Geschichte.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.12.2020
-
Der Erste Weltkrieg
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Wolfgang Benz
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überheblichkeit und Größenwahn des Deutschen Kaiserreichs bereiten dem Ersten Weltkrieg den Weg...
-
Deutschland in Trümmern
- Reihe Allgemeinbildung
- Von: Christoph Kleßmann, Jens Gieseke
- Gesprochen von: Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor allem Frauen, Kinder und Kriegsinvaliden sind es, die in Deutschland mit dem schrecklichen Erbe der Naziherrschaft fertig werden müssen...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Leben in der DDR
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- citymax
- 08.03.2011
Im Osten nichts Neues?
Na ja.... so war es halt könnte man jetzt sagen. Ich habe dieses Hörbuch zwar irgendwie zur Kenntnis genommen und es beschreibt in sehr groben Zügen auch die Geschichte der DDR, allerdings ist es doch sehr oberflächlich.
Ich finde, dass Alles immer viel zu sehr politisiert wird und der ganz normale Alltag und den gab es nun mal auch in der DDR, wie immer zu kurz kommt. Es hat sich nicht immer alles jeden Tag um FDJ, SED und Stasi gedreht. Diese Sachen waren real, sie waren allgegenwärtig und man wusste größtenteils damit umzugehen, aber sie waren nicht Alles. Vieles was damals selbstverständlich war, vermisst man sowieso immer erst dann, wenn es nicht mehr da ist. Man kann manches Erlebte auch der heutigen, jungen Generation gegenüber, sehr schwer wiedergeben und begreiflich machen, denn es gelten mittlerweile ganz andere Wertbegriffe. Ich hatte jedenfalls in der DDR eine sehr gute Kindheit, ich habe mich sicher und geborgen gefühlt und auch in meinem frühen Berufsleben sind mir zum Glück, die Angst um Ausbildungs- und Arbeitsplatz und somit auch die Angst um meine ganze Existenz erspart geblieben. Die politischen Widerlichkeiten hat man größtenteils ertragen, weggesteckt und sich im Geheimen lächerlich darüber gemacht. Natürlich gab es auch Fälle wo das nicht so war und wo Menschen furchtbar gelitten haben, aber die Masse betraf es nun mal nicht und ich denke, dass dies auch nicht das Thema dieses Hörbuches sein sollte.
Fakt ist: wir haben gelernt, wir haben gearbeitet, wir haben gelebt! Wir hatten jede Menge Spaß, wir haben Familien mit Sorgen, mit freudigen Ereignissen und mit Trauer - ganz genau so wie überall auf der Welt.... und auch wenn wir nicht an jedem Tag eine Banane hatten, sind doch so ziemlich Alle irgendwie erwachsen geworden und stehen heute im Leben.
Also man kann dieses Hörbuch zwar hören, aber man muss es nicht unbedingt, denn es vermittelt dem, der alles erlebt hat nichts Neues und dem, der etwas lernen will nur oberflächliche Informationen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja R.
- 18.06.2019
komplett ohne die versprochene Alltagsgrschichte
nur der allgemein bekannte Standart Kram zum Thema Diktatur, natürlich wie so oft frei von #Kontext und hist. Einbettung.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- niklas hans
- 14.11.2018
Empfehlenswert
Ich finde das Hörbuch sehr gut, weil es von der Geschichte her sehr ausgedehnt ist und auch viele Themen anspricht. darunter auch Themen über die man so überhaupt nicht nachdenkt wenn man den Begriff DDR hört, mir persönlich gefällt die Art der Aufteilung der sprecher/inen nicht ganz so. aber es geht noch da ist es aber auch Geschmackssache, was mir auch fehlt ist so ein bisschen mehr über das thema landwirtschaft in der DDR, da das ja mit einer der größten Rollen in der DDR gespielt hat.
Alles in allem kann ich es aber trotzdem nur weiterempfehlen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?