Kostenlos im Probemonat
-
Butterfly
- Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Der Stoff, aus dem Träume sind
Yusra Mardini ist Geflüchtete, Olympionikin, UNHCR-Botschafterin - und Heldin. Dabei ist das syrische Mädchen gerade mal 20 Jahre alt. Bescheiden ist sie, denn das einzige, was sie will, ist schwimmen und das kann sie. Mit drei Jahren verliebt Yusra sich in das Wasser; mit ihrem Vater, der als Schwimmlehrer arbeitet, trainiert sie fast täglich. Wenn die olympischen Spiele stattfinden, verfolgt sie jeden Schwimmwettbewerb. Als sie Michael Phelps im Fernsehen sieht, hat sie einen Traum: wenigstens einmal bei der Olympiade schwimmen. Doch dann kommt der Krieg. Die Bomben zerstören Damaskus, die Schwimmhalle, ihren Traum. Die Familie flieht über die Türkei bis ans Mittelmeer. In einem völlig überfüllten Boot versuchen sie mit anderen Geflüchteten Europa zu erreichen. Als das Boot zu kentern droht, springen Yusra und ihre Schwester ins Wasser, um mit anderen das Boot zu ziehen. Das Unmögliche gelingt: Sie erreichen wohlbehalten die Küste. Dann geht es zu Fuß über den Balkan bis nach Berlin. Yusras Traum, eines Tages bei den olympischen Spielen dabei zu sein, könnte vielleicht doch wahr werden... Diese Geschichte bleibt noch lange im Ohr.
Inhaltsangabe
Von Syrien nach Rio zu den Olympischen Spielen: die wahre Flucht-Geschichte der UN-Sonderbotschafterin für UNHCR und Schwimmerin Yusra Mardini.
Yusra Mardini wächst in Damaskus in einer schwimmbegeisterten Familie auf. Von klein an trainiert sie in jeder freien Minute, denn sie hat einen großen Traum: bei den Olympischen Spielen als Schwimmerin anzutreten. Doch dann bricht in ihrer Heimat Syrien der Bürgerkrieg aus und macht alle Hoffnung zunichte. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Sara flieht Yusra 2015 nach Europa. Bei der Überfahrt über die Ägäis droht das mit 20 Flüchtlingen völlig überfüllte Schlauchboot einer Schlepperbande zu sinken. Ohne lange nachzudenken, springen die beiden Leistungsschwimmerinnen Yusra und Sara ins Wasser und ziehen, unterstützt von zwei weiteren Flüchtlingen, das Boot über Stunden hinweg an die griechische Küste. So retten sie allen Flüchtlingen das Leben.
Ihre Flucht aus Syrien führt die Schwestern weiter nach Berlin. Dort nimmt Yusra nicht nur endlich wieder ihr Schwimmtraining auf, sondern steht 2016 vor der Erfüllung ihres Traums, als sie als Teilnehmerin des Flüchtlings-Teams nach Rio zu den Olympischen Spielen reisen darf. Über Nacht wird Yusra Mardini berühmt. Sie hält Vorträge auf der ganzen Welt, trifft Barack Obama, Papst Franziskus und wird von den Vereinten Nationen zur Sonderbotschafterin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR ernannt. In diesem Hörbuch erzählt die Schwimmerin ihre wahre Geschichte und gibt vielen anderen Flüchtlingen eine Stimme.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich bin Malala
- Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
- Von: Malala Yousafzai, Christina Lamb
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Geschichte sorgte international für Erschütterung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Obendrein führte sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog über ihren Alltag unter den Islamisten. Damit war ihr Todesurteil gefällt. Die Kugel traf Malala aus nächster Nähe in den Kopf; doch wie durch ein Wunder kam das mutige Mädchen mit dem Leben davon. Schon kurz danach hat sie erklärt, dass dieser Anschlag sie nicht davon abhalten wird, auch weiterhin für die Rechte von Kindern, insbesondere Mädchen, einzutreten. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
zu Herzen gehende Geschichte
- Von uli d. Am hilfreichsten 10.02.2015
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Inhalte top, Art und Weise flop
- Von Tina Am hilfreichsten 21.08.2022
-
The Light We Carry
- Overcoming in Uncertain Times
- Von: Michelle Obama
- Gesprochen von: Michelle Obama
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
There may be no tidy solutions or pithy answers to life’s big challenges, but Michelle Obama believes that we can all locate and lean on a set of tools to help us better navigate change and remain steady within flux. In The Light We Carry, she opens a frank and honest dialogue with listeners, considering the questions many of us wrestle with: How do we build enduring and honest relationships? How can we discover strength and community inside our differences? What tools do we use to address feelings of self-doubt or helplessness?
-
-
Ein Licht in dunklen Zeiten
- Von Ainhoa Am hilfreichsten 17.11.2022
-
Ich stehe noch - AYAKTAYIM
- Eine Türkin in Berlin
- Von: Buket Kaya, Emine Fabian
- Gesprochen von: Yesim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer muslimischen Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.
-
-
Meist kein Interesse an Integration
- Von Anja H. Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Sechs Paar Schuhe
- Wie wir die Welt bereisten und die Heimat fanden
- Von: Thor Braarvig, Maria Braarvig
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie weit müssen wir reisen, um die Heimat zu finden? Die Antwort auf diese Frage suchen Thor und Maria, indem sie mit ihren vier Kindern ein Jahr lang um die Welt ziehen. Sie sind auf der Suche nach dem Leben, das sie führen wollen. Auf der Suche nach einem Platz, wo sie bleiben können. Auf der Suche nach Freiheit und Frieden in ihren Herzen. Denn sie wollen auch ein Leben hinter sich lassen: Aufgewachsen in einer religiösen Kommune in Norwegen müssen Thor und Maria erst lernen, frei zu sein. Wie sagt man sich los von dem, was man so lange für die Wahrheit gehalten hat?
-
-
Titel und Inhalt haben kaum was miteinander zu tun
- Von Christian K Am hilfreichsten 19.05.2022
-
Wahrheit oder Pflicht
- Was ich übers Frausein gelernt habe
- Von: Lena Kupke
- Gesprochen von: Lena Kupke
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lena Kupke ist genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein deutsches weißes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht privilegierte "Rebellion" aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-Up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau.
-
-
Bullerbü-Selbstliebe
- Von raych Am hilfreichsten 16.10.2022
-
Ich bin Malala
- Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
- Von: Malala Yousafzai, Christina Lamb
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre Geschichte sorgte international für Erschütterung: Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern überfallen und brutal niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Obendrein führte sie für die BBC ein vielbeachtetes Blog über ihren Alltag unter den Islamisten. Damit war ihr Todesurteil gefällt. Die Kugel traf Malala aus nächster Nähe in den Kopf; doch wie durch ein Wunder kam das mutige Mädchen mit dem Leben davon. Schon kurz danach hat sie erklärt, dass dieser Anschlag sie nicht davon abhalten wird, auch weiterhin für die Rechte von Kindern, insbesondere Mädchen, einzutreten. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
zu Herzen gehende Geschichte
- Von uli d. Am hilfreichsten 10.02.2015
-
Nachtschicht in Neukölln
- Eine Polizistin erzählt
- Von: Lana Atakisieva
- Gesprochen von: Maya Alban-Zapata
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lana Atakisieva ist Polizeioberkommissarin in einem der anspruchsvollsten Abschnitte Deutschlands und fährt Streife in Berlin-Neukölln. Bewegend erzählt die Polizistin von ihrer Lebens- und Familiengeschichte, aber auch von dem, was Polizeiarbeit für sie persönlich bedeutet. Wie der Alltag auf Streife aussieht, warum der Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist und was es heißt, als eingewanderte Frau in Deutschland Fuß zu fassen.
-
-
Inhalte top, Art und Weise flop
- Von Tina Am hilfreichsten 21.08.2022
-
The Light We Carry
- Overcoming in Uncertain Times
- Von: Michelle Obama
- Gesprochen von: Michelle Obama
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
There may be no tidy solutions or pithy answers to life’s big challenges, but Michelle Obama believes that we can all locate and lean on a set of tools to help us better navigate change and remain steady within flux. In The Light We Carry, she opens a frank and honest dialogue with listeners, considering the questions many of us wrestle with: How do we build enduring and honest relationships? How can we discover strength and community inside our differences? What tools do we use to address feelings of self-doubt or helplessness?
-
-
Ein Licht in dunklen Zeiten
- Von Ainhoa Am hilfreichsten 17.11.2022
-
Ich stehe noch - AYAKTAYIM
- Eine Türkin in Berlin
- Von: Buket Kaya, Emine Fabian
- Gesprochen von: Yesim Meisheit
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die türkischstämmige Buket erzählt von ihrer arrangierten Ehe im Alter von 15 Jahren und den katastrophalen Folgen für ihren weiteren Lebensweg. Über viele Jahre hinweg erduldet sie Einschüchterung, Gewalt und extreme Einschränkungen in einer muslimischen Parallelgesellschaft mitten in Berlin. Erst als es für sie um Leben und Tod geht, gelingt es Buket, sich aus den Fesseln ihres Mannes und seiner Familie zu befreien.
-
-
Meist kein Interesse an Integration
- Von Anja H. Am hilfreichsten 09.10.2020
-
Sechs Paar Schuhe
- Wie wir die Welt bereisten und die Heimat fanden
- Von: Thor Braarvig, Maria Braarvig
- Gesprochen von: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie weit müssen wir reisen, um die Heimat zu finden? Die Antwort auf diese Frage suchen Thor und Maria, indem sie mit ihren vier Kindern ein Jahr lang um die Welt ziehen. Sie sind auf der Suche nach dem Leben, das sie führen wollen. Auf der Suche nach einem Platz, wo sie bleiben können. Auf der Suche nach Freiheit und Frieden in ihren Herzen. Denn sie wollen auch ein Leben hinter sich lassen: Aufgewachsen in einer religiösen Kommune in Norwegen müssen Thor und Maria erst lernen, frei zu sein. Wie sagt man sich los von dem, was man so lange für die Wahrheit gehalten hat?
-
-
Titel und Inhalt haben kaum was miteinander zu tun
- Von Christian K Am hilfreichsten 19.05.2022
-
Wahrheit oder Pflicht
- Was ich übers Frausein gelernt habe
- Von: Lena Kupke
- Gesprochen von: Lena Kupke
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lena Kupke ist genau so, wie es dieser Name vermuten lässt – ein deutsches weißes Mädchen, das zunächst die Erwartungen anderer erfüllt. Bis sie alles, also ihren Bachelor, hinschmeißt und das einzig Wahre macht: Sie schreibt sich die Hauptrolle in ihrer eigenen Telenovela. So sieht privilegierte "Rebellion" aus. Wie das alles mit Periodengeschichten auf der Stand-Up-Comedy-Bühne enden konnte, weiß sie selbst nicht genau.
-
-
Bullerbü-Selbstliebe
- Von raych Am hilfreichsten 16.10.2022
-
Zwischen den Welten
- Von Macht und Ohnmacht im Iran
- Von: Natalie Amiri
- Gesprochen von: Natalie Amiri
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht man, wenn man auf einer Recherchereise im iranischen Gebirge nicht tanken kann, weil das Benzin aufgrund westlicher Sanktionen knapp ist? Oder wenn man eine vermeintlich zu kurze Hose trägt und die Strafe darauf lautet, in ein Fass mit schwarzer Farbe steigen zu müssen? Und warum reiste Amiri trotz aller Warnungen immer wieder in den Iran?
-
-
Die Tragödie einer großen Nation
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.05.2021
-
Das Mädchen, das den IS besiegte
- Faridas Geschichte
- Von: Andrea C. Hoffmann, Farida Khalaf
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen und Frauen nehmen sie mit. Vier Monate lebt Farida in der Hölle auf Erden: Sie wird als Sklavin von Mann zu Mann verkauft, vergewaltigt, fast totgeschlagen.
-
-
Entsetzlich! Sollte Pflicht Lektüre sein!
- Von G.F. Am hilfreichsten 14.03.2016
-
Kein Dach über dem Leben
- Biographie eines Obdachlosen
- Von: Richard Brox
- Gesprochen von: Rainer Buck
- Spieldauer: 8 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer Anlaufstellen in vielen Städten der Republik machte ihn zum wohl bekanntesten Obdachlosen Deutschlands. Hier erzählt er seine Geschichte, die erschütternden Erlebnisse eines begabten Jungen, der es schafft, aus den Gewalterfahrungen seiner Kindheit und der Drogenkarriere seiner Jugend auszubrechen und sich freizukämpfen.
-
-
Wichtig bis zur letzten Minute
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 23.01.2020
-
Mut zur Freiheit
- Meine Flucht aus Nordkorea
- Von: Yeonmi Park
- Gesprochen von: Julia Casper
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau erzählt von Ihrer Flucht aus Nordkorea und ihrem Kampf ums Überleben. Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren aus Nordkorea floh. Sie wusste nicht einmal, was Freiheit ist. Alles was sie wusste war, dass sie um ihr Leben lief, dass sie und ihre Familie sterben würde, wenn sie bliebe - vor Hunger, an einer Krankheit oder gar durch Exekution.
-
-
Wahrheit als Schritt auf dem Weg zur Freiheit
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 16.01.2016
-
3096 Tage
- Von: Natascha Kampusch
- Gesprochen von: Elisabeth Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen...
-
-
Erst skeptisch, dann überrascht
- Von methjana Am hilfreichsten 03.07.2011
-
Alle Farben meines Lebens
- Von: Cecelia Ahern, Ute Brammertz - Übersetzer, Carola Fischer - Übersetzer
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 10 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben. Gold ist die Farbe der Unschuld, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen als Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, scheint dagegen unendlich schwer. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleingekriegt hat, einen ersten Hinweis.
-
-
ich liebe dieses Hörbuch ♥️♥️♥️
- Von Magdalena Freihart Am hilfreichsten 05.11.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Butterfly
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sursulapitschi
- 09.07.2018
Vom Flüchtlingsboot zur Olympiade
Yusra Mardini, ein Mädchen aus Syrien, erzählt mit diesem Buch ihre anrührende Geschichte, die einzigartig ist. Mit viel Glück, aber auch durch Mut und Kampfgeist, hat sie es geschafft dem Krieg in Syrien zu entkommen, in Berlin eine neue Heimat zu finden und sogar die Erfüllung ihres großen Traums zu erreichen: Als Schwimmerin bei den olympischen Spielen anzutreten.
Yusra war glücklich in Syrien. Ihr Vater, ein Schwimmtrainer, unterzog sie und ihre Schwester Sara einem harten Trainingsprogramm, aber sie waren gut, alle beide, und starteten für die syrische Nationalmannschaft. Als dann das Leben in ihrer Heimatstadt erst kompliziert und dann gefährlich wurde, mussten sie sich von ihrer Lebensplanung verabschieden.
Hier bekommt man anschaulich erzählt, was man schon lange wissen wollte: Wie war das Leben in Syrien vor dem Krieg? Wie kam es dazu? Was treibt die Menschen in Scharen aus dem Land und wie kann man so eine Flucht bewerkstelligen? Wie fühlen sich Flüchtlinge, die in Deutschland ankommen?
Was Yusra erlebt hat ist schrecklich, aber bei weitem kein Einzelschicksal. Sie hatte allerdings das zweifelhafte Glück, Medieninteresse zu erwecken, weil sie gemeinsam mit Sara schwimmend ihr Fluchtboot stabilisiert hat, das auf seiner Fahrt nach Lesbos zu kentern drohte. Zwei Mädchen, 17 und 19 Jahre alt, retten ein Flüchtlingsboot in Seenot, ein gefundenes Fressen für die Presse.
Als das olympische Komitee 2016 ein Flüchtlingsteam an den Start schicken will mit Sportlern, die ihre Heimat verlassen mussten und nun kein Land mehr haben, für das sie antreten können, wird auch Yusra für dieses Team nominiert.
Knapp ein Jahr nach ihrer entbehrungsreichen Flucht war Yusra noch nicht wieder in Topform. Sie hat lange mit sich gehadert, ob sie antreten sollte. Sie wollte immer zur Olympiade, aber sie wollte das durch ihre Leistungen erreichen. Eine Teilnahme im Flüchtlingsteam empfand sie als zweifelhafte Ehre. Ist „Flüchtling“ tatsächlich ein Begriff, der Menschen im Unglück eint, ihre Nominierung ein Gnadenakt?
Yusra beschließt, ihre Teilnahme an den olympischen Spielen dazu zu nutzen, eine Art Botschafterin aller Flüchtlinge zu werden. Sie will anderen Mut machen und zeigen, dass man etwas erreichen kann, auch wenn man gezwungen ist, das Land zu wechseln. Und sie will der Welt zeigen, dass das Wort „Flüchtling“ kein Label ist, ein Flüchtling ist ein Individuum, ein Mensch wie jeder andere, der nur vielleicht das Pech gehabt hat, zur falschen Zeit am falschen Ort geboren zu werden.
Dieses Buch erzählt ihre Geschichte und ist gleichzeitig ein Fanal, aufrüttelnd, anrührend und bewegend.
Das Hörbuch möchte ich besonders empfehlen. Die Sprecherin liest wunderbar, wertet nicht, liest schlicht und geradeaus einen Text, der schnörkellos von Schrecklichem erzählt.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Eiberger
- 20.01.2021
WOW!
Eine unglaublich berührende Story mit so vielen Wahrheiten... Ein Denkanstoß welcher in Erinnerungen bleiben wird! Danke!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.04.2020
Sehr hörenswert
Tolle Einblicke in die Perspektive von geflüchteten jungen Menschen. Meiner Meinung nach passt die deutsche Stimme nicht so richtig zur "echten Yusra".
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Straight Forward
- 12.10.2019
Bestes Buch seit langer Zeit
Sehr authentisch und sympathisch! Ich habe sehr viel gelernt und nachgedacht!
Auch die Sprecherin ist sehr gut!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kontadora
- 10.07.2018
Ein wunderbares Buch,
ueber Syrien, den Krieg, die Aufgabe, Hingabe, Flucht, Angst u Leidenschaft u die Ankunft in Deutschland aus Sicht der anderen, der "Fluechtlinge", warum der Begriff schwierig ist und wie es sich anfuehlt abgestempelt zu sein, wie schwierig ein Neuanfang ist und was es fuer tolle Menschen in Dtld gibt, die sich kuemmern und versuchen mitzufuehlen! Glueckwunsch Yusra, Du hast es verdient zu den staerksten Frauen der Welt zu zaehlen. Du, und viele andere...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.01.2023
Bewegend und lehrreich
Eine sehr eindrucksvolle Geschichte. Ich konnte nicht aufhören sie zu hören. Ich empfehle allen Menschen, die mit Menschen mit Fluchterfahrung zu tun haben, diese Geschichte zu lesen oder zu hören. Niemand sucht sich aus ein " Flüchtling" zu sein. "Davor hatten wir ein völlig normales Leben ".
Danke für diesen Bericht und die Botschaft dahinter.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manja Maasch
- 31.12.2022
Faszination pur
es ist ein tolles buch über einen tragische Geschichte...
Ich wünsche yusra und ihrer Familie alles Gute
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carla Nettelmann-Jähnisch
- 20.12.2022
Tolles Buch
Ein tolles Buch, nur deswegen nur 4 Sterne, weil es auch fantastische Bücher gibt. Ansonsten wirklich eindrucksvoll berichtet, wie normal das Leben vorher war und wie ‚normal’ das Leben vorerst weiterging, bis die Bedrohung doch zu gegenwärtig wurde, dass man sich auf den lebensgefährlichen Weg machte
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.12.2022
Pflichtlektüre
Dies sollte eine Pflichtlektüre für alle diejenigen sein, die schreien, dass die Flüchtlinge in unserem Land nichts zu suchen haben. Menschlich, ergreifend und authentisch. Danke für dieses Buch 🙏
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 08.12.2022
Ein wirklich sehr bewegendes Buch!
Dieses Bucht hat mich echt umgehauen!
Ich habe es an einem Tag komplett durchgehört und ich werde es noch einmal hören, um alles ganz klar und deutlich in Ruhe aufnehmen zu können. Ich habe großen Respekt davor, was Yusra und ihre ältere Schwester für die Menschen auf dem Meer getan haben! Ich bin dankbar, dass ich dieses Buch hören durfte, da ich nun eine andere Sicht auf die Flüchtlingspolitik bekommen habe - jetzt nicht nur noch die mediale.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und ein super Vorlesetempo.
Ich empfehle es also von Herzem jeden weiter, der nicht nur ein fantastisches Hörerlebnis und eine spannende Geschichte haben will, sondern auch memschlich etwas dazulernen möchte.
PS: Der Film auf Netflix ist nicht empfehlenswert. Alles nur noch Hollywood. Schade um die Geschichte und die Message!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?