Jetzt kostenlos testen
-
Bretonische Verhältnisse
- Kommissar Dupin 1
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Serie: Kommissar Dupin, Titel 1
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Bretonische Verhältnisse ist ungewöhnlich spannend, voller Atmosphäre, mit einem grundsympathischen Ermittler, dessen Ecken und Kanten den Leser sofort für ihn einnehmen.
-- FAZ
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Bretonisches Gold
- Kommissar Dupin 3
- Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als er in den Salinen aus heiterem Himmel angegriffen wird. Eigentlich war er froh, dem leidigen Papierkram zu entkommen und einen Ausflug ins "Weiße Land" zwischen tosendem Atlantik und idyllischen Flüssen zu unternehmen. Doch als er sich dort für Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, nach mysteriösen Fässern umsieht, gerät er unversehens unter Beschuss.
-
-
Spannend
- Von Fritz Langermann Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Stille Nacht in der Provence
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Ehe von Andreas und Nicola Kantor ist in Routine erstarrt. Da bietet ihnen überraschend ein Freund an, über die Feiertage in sein Ferienhaus in Miramas-le-Vieux zu ziehen. Weihnachten in der Provence, nur sie beide... Tatsächlich reisen sie in einen malerischen, halb vergessenen mittelalterlichen Ort: Das Haus ist romantisch, die wenigen Nachbarn sind freundlich. Doch bereits in der ersten Nacht fällt Schnee in einer Landschaft, in der fast nie Schnee fällt. Langsam, aber unerbittlich wird Miramas-le-Vieux von der Außenwelt abgeschnitten.
-
-
Subtile Spannung mit guter Atmosphäre...
- Von bienifuchs Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Mörderische Côte d'Azur
- Kommissar Duval 1
- Geschrieben von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tod auf dem roten Teppich - ein spannendes Krimi-Debüt aus Südfrankreich. Es ist Mai, die Zeit des berühmten Filmfestivals in Cannes, die ganze Stadt vibriert, überall wimmelt es von Fotografen, Journalisten, Filmstars und solchen, die es werden wollen. Und mittendrin wird plötzlich während einer Pressevorführung für seinen neuen Dokumentarfilm der berühmter Regisseur Serge Thibaut ermordet.
-
-
1.Teil
- Von Annette Hornauer Am hilfreichsten 17.10.2018
-
Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 1
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Capitaine Roger Blancs erster Fall: Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc steht vor den Trümmern seines Lebens. Bis vor Kurzem war er erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris, doch dabei ist er mächtigen Leuten auf die Füße getreten. Und so findet er sich bald allein in seiner neuen Behausung in der Provence wieder, einer verfallenen Ölmühle, die ihm vor Jahren ein Onkel vermacht hatte...
-
-
Ein neuer Capitaine
- Von claudia Am hilfreichsten 24.08.2014
-
Abschied von Paris
- Kommissar Duval 0
- Geschrieben von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten Freunde von Léon Duval wissen, dass der Commissaire aus Paris nach Cannes gezogen ist. Aber warum eigentlich? Was hat ihn dazu veranlasst, seinen Posten in der Hauptstadt aufzugeben und an die Côte d'Azur zu ziehen? In dieser Kurzgeschichte lüftet Christine Cazon das Geheimnis um Duvals Abschied von Paris..
-
-
Braucht man nicht zu hören
- Von Verena.S Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Geschrieben von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Bretonisches Gold
- Kommissar Dupin 3
- Geschrieben von: Jean-Luc Bannalec
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als er in den Salinen aus heiterem Himmel angegriffen wird. Eigentlich war er froh, dem leidigen Papierkram zu entkommen und einen Ausflug ins "Weiße Land" zwischen tosendem Atlantik und idyllischen Flüssen zu unternehmen. Doch als er sich dort für Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, nach mysteriösen Fässern umsieht, gerät er unversehens unter Beschuss.
-
-
Spannend
- Von Fritz Langermann Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Stille Nacht in der Provence
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Ehe von Andreas und Nicola Kantor ist in Routine erstarrt. Da bietet ihnen überraschend ein Freund an, über die Feiertage in sein Ferienhaus in Miramas-le-Vieux zu ziehen. Weihnachten in der Provence, nur sie beide... Tatsächlich reisen sie in einen malerischen, halb vergessenen mittelalterlichen Ort: Das Haus ist romantisch, die wenigen Nachbarn sind freundlich. Doch bereits in der ersten Nacht fällt Schnee in einer Landschaft, in der fast nie Schnee fällt. Langsam, aber unerbittlich wird Miramas-le-Vieux von der Außenwelt abgeschnitten.
-
-
Subtile Spannung mit guter Atmosphäre...
- Von bienifuchs Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Mörderische Côte d'Azur
- Kommissar Duval 1
- Geschrieben von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tod auf dem roten Teppich - ein spannendes Krimi-Debüt aus Südfrankreich. Es ist Mai, die Zeit des berühmten Filmfestivals in Cannes, die ganze Stadt vibriert, überall wimmelt es von Fotografen, Journalisten, Filmstars und solchen, die es werden wollen. Und mittendrin wird plötzlich während einer Pressevorführung für seinen neuen Dokumentarfilm der berühmter Regisseur Serge Thibaut ermordet.
-
-
1.Teil
- Von Annette Hornauer Am hilfreichsten 17.10.2018
-
Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 1
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Capitaine Roger Blancs erster Fall: Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc steht vor den Trümmern seines Lebens. Bis vor Kurzem war er erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris, doch dabei ist er mächtigen Leuten auf die Füße getreten. Und so findet er sich bald allein in seiner neuen Behausung in der Provence wieder, einer verfallenen Ölmühle, die ihm vor Jahren ein Onkel vermacht hatte...
-
-
Ein neuer Capitaine
- Von claudia Am hilfreichsten 24.08.2014
-
Abschied von Paris
- Kommissar Duval 0
- Geschrieben von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten Freunde von Léon Duval wissen, dass der Commissaire aus Paris nach Cannes gezogen ist. Aber warum eigentlich? Was hat ihn dazu veranlasst, seinen Posten in der Hauptstadt aufzugeben und an die Côte d'Azur zu ziehen? In dieser Kurzgeschichte lüftet Christine Cazon das Geheimnis um Duvals Abschied von Paris..
-
-
Braucht man nicht zu hören
- Von Verena.S Am hilfreichsten 14.02.2021
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Geschrieben von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Die Zahlen der Toten
- Kate Burkholder 1
- Geschrieben von: Linda Castillo
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die verstümmelte Leiche einer jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie brutal misshandelt...
-
-
Naaaa ja....das geht doch sicher besser?
- Von DivA Am hilfreichsten 22.09.2013
-
Juister Mohn
- Ein Fall für Büttner & Lorenzen
- Geschrieben von: Elke Bergsma, Anna Johannsen
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Emder Hauptkommissar David Büttner sitzt auf gepackten Koffern, als ihn ein Anruf seiner Sekretärin in den beruflichen Alltag zurückholt: Auf der ostfriesischen Insel Juist wurde ein junges Paar in der Strandtoilette tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einer Überdosis aus - bis der Staatsanwalt eine genauere Untersuchung fordert, denn bei der Toten handelt es sich um seine Nichte.
-
-
Nette Unterhaltung
- Von Shadow 1993 Am hilfreichsten 18.02.2020
-
grün tot weiß
- Herma und Jan ermitteln 1
- Geschrieben von: Anja Goerz, Eric Niemann
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Helgolandkrimi bildet den Auftakt einer neuen Hörbuchreihe, für die Krimi-Autorin Anja Goerz und Hörspiel-Autor Eric Niemann erstmalig zusammenarbeiteten. Exklusiv bei Audible. Der erste Fall von Jan Tesdorp und Herma Bahnsen führt die Kommissare aus Flensburg und Pinneberg nach Helgoland: Krimiautor Christian Gröger wurde ermordet. Die gemeinsamen Ermittlungen mit Inselpolizist Bastian Lürssen führen sie mitten in den engen Kosmos der Nordseeinsel, auf der jeder jeden kennt.
-
-
Spannend bis zum Schluss
- Von vrw Am hilfreichsten 24.09.2019
-
Im Schatten des Sommers: Spurensuche im Roussillon
- Roussillon-Krimis
- Geschrieben von: Silke Ziegler
- Gesprochen von: Sophie Rogall
- Spieldauer: 17 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophia Mildner erhält einen Anruf der französischen Polizei. Bei einem Autounfall ist ein bislang nicht identifizierter Mann schwer verletzt worden. Er hat tiefe Schnittwunden am Oberkörper und trägt ein altes Foto bei sich: Die Frau darauf ist niemand anderes als Sophias Mutter. Nach über zwei Jahrzehnten hat sich damit eine Spur ergeben, die das ungeklärte Verschwinden von Sophias Familie aufklären könnte. Sie bricht an die südfranzösische Küste auf und gerät sofort mit dem ermittelnden Polizisten Nicolas Rousseau aneinander.
-
-
Hmm...:(
- Von Viel-Leserin-Hörerin Am hilfreichsten 08.10.2017
-
Das korsische Begräbnis
- Ein Fall für Eric Marchand 1
- Geschrieben von: Vitu Falconi
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann kommt bei der Wildschweinjagd zu Tode - allerdings nicht durch das Schwein. Ein Schriftsteller stellt Fragen zu seiner Familie und gerät dabei in eine jahrhundertealte Blutfehde. Und er trifft auf eine verschlossene junge Frau, die ihn als Einzige vor einem furchtbaren Schicksal bewahren kann. Willkommen auf Korsika, wo die Landschaft so archaisch, so wild und ungezähmt anmutet wie die Menschen, wo geheimnisvolle Rituale ebenso zum Alltag gehören wie die Vendetta und der Tourismus!
-
-
Nein, einfach nein!
- Von Jana T. Am hilfreichsten 21.08.2018
-
Ein letzter Sommer in Méjean
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 14 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Méjean, ein Fischerdorf an der Côte Bleue, in dem die Bewohner und Gäste die ersten heißen Tage genießen. Bis fünf Fremde aus Deutschland anreisen. Mit ihnen kehren die düsteren Erinnerungen an ein seit dreißig Jahren ungelöstes Verbrechen zurück - und damit Misstrauen, Angst und Hass. Sommer 1984: Claudia und Dorothea, Oliver, Barbara, Rüdiger und Michael haben gerade Abitur gemacht. Die Clique verbringt einen letzten gemeinsamen Urlaub im Ferienhaus von Michaels Eltern und verlebt eine großartige Zeit. Bis eines Nachts Michael in eine Bucht geht und nicht wieder auftaucht.
-
-
Großartig spannende Geschichte - tiefgreifende Personenanalyse - sehr gut gesprochen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.06.2019
-
Der Fall Collini
- Geschrieben von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.
-
-
Beeindruckend und bedrückend
- Von af Am hilfreichsten 19.04.2019
-
Lavendel-Tod
- Die Lavendel-Morde 1
- Geschrieben von: Carine Bernard
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Blaue Lavendelfelder und der Duft von frischem Blut - ein unterhaltsamer Frankreich-Krimi mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin, der uns mitten in die atmosphärische Provence entführt. Ein Fall von Wirtschaftskriminalität führt EU-Ermittlerin Molly Preston nach Südfrankreich, in ein beschauliches Dorf zwischen alten Olivenbäumen und den ewig singenden Zikaden. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf geheimnisvolle Zeichen an der Wand einer kleinen Kapelle.
-
-
Urlaubskrimi a la Provence
- Von Maria S Am hilfreichsten 03.07.2019
-
Hamish Macbeth fischt im Trüben
- Schottland-Krimis 1
- Geschrieben von: M. C. Beaton
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lochdubh, ein kleines Dorf in den schottischen Highlands. Hier genießt Police Constable Hamish Macbeth das ruhige Leben weitab vom Schuss. Dem gutmütigen Dorfpolizisten eilt der Ruf voraus, notorisch faul zu sein - etwas, das Hamish selbst nie bestreiten würde. Als allerdings der Besitzer der örtlichen Angelschule die Leiche einer seiner Schülerinnen aus dem Wasser angelt, ist für Hamish die Zeit des Müßiggangs vorbei und er muss ermitteln.
-
-
Ein Highlander zum gern haben
- Von Annina Am hilfreichsten 19.05.2017
-
Retour
- Luc Verlain 1
- Geschrieben von: Alexander Oetker
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luc Verlain liebt gutes Essen, Frauen und sein sorgenloses Leben in Paris. Doch als sein Vater schwer erkrankt, lässt Luc sich versetzen. Ausgerechnet nach Bordeaux in die Region Aquitaine, von wo er als junger Polizist geflohen war. Zurück in seiner Heimat muss Luc sich seinen Erinnerungen stellen. Und schon kurz nach seiner Ankunft erschüttert ein Mord die Gegend: Ein Mädchen liegt erschlagen am Strand von Lacanau-Océan. In dem kleinen Dorf kochen schnell die Spekulationen hoch.
-
-
Nur für eingefleischte Frank-Arnold-Fans
- Von Christine Am hilfreichsten 07.11.2020
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bretonische Verhältnisse
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Maikind
- 20.04.2013
langweilige Dialoge
Obwohl ich sehr frankophil angehaucht bin und auch gerne meine Urlaube genau in diesem Teil der Bretagne verbringe hat mich die Geschichte nicht aus den Socken gehauen. Ich fühlte mich zwar sehr wohl nach Concarneau uns die Umgebeung von Beg-Meil und Benodet versetzt, allerdings waren die Sprache und die Dialoge doch all zu flach, als dass ich hätte können hingerissen sein. Schade... diese Ecke Frankreichs ist wirklich sehr besonders, allerdings ist dieser Roman nur ein schnöder Zeitvertreib, bei dem man am Schluss denkt: "Gott sei dank, ich habe das DIng zu Ende gebracht!"
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Harka Lasch
- 03.12.2012
Meins auch nicht...
Ich war da schon mal. Ja, es ist so, wie beschrieben. Aber der Autor ist kein zweiter Georges Simenon. Für mich zuviel Dialoge, zuviel dünnes Gerede, zuwenig Charakterdarstellung. Zuviel aus dem Reiseführer entnommen. In mir entseht kein Bild--schade.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- oracke
- 23.11.2012
Habe ich ein neues Reiseziel
Der Autor erzählt so toll über Bretonien, dass man gleich Lust bekommt als nächtes dahin zu reisen. Die Schauplätze und das Volk wurde auf eine tolle Art Beschrieben und man bekommt Lust auf mehr.
Der Krimi an sich ist nicht gerade nervenaufreibend, aber man wollte schon wissen wie es ausgeht. Ich hätte nicht gleich auf die Person getippt, die es dann schlussendlich war.
Trotzdem war die Story stimmig und wirklich nett zum zuhören. Würde evt. auch einen nächsten Teil von Kommissar Dupin anhören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- 08.09.2012
Netter Krimi
Das malerische Küsten- und Künstlerörtchen Pont Aven wird kurz vor der Urlaubssaison von einem Mord erschüttert. Der betagte Hotelier Pennec wird erstochen aufgefunden. Als kurz darauf auch sein Sohn zu Tode kommt, scheint mehr hinter dem Fall zu stecken. Kommisar Dupin ermittelt und stößt schon bald auf ein unglaubliches Familiengeheimnis. Wer wusste noch davon? Könnte das der Grund für zwei Morde sein?
„Bretonische Verhältnisse“ lebt mehr von der Atmosphäre als von der Ermittlung in einem Kriminalfall. Um ehrlich zu sein, hatte ich zwischendurch sogar mal den Faden verloren, welcher der vielen Pennecs den nun wer war. Auch die Vornamen waren sich recht ähnlich. Spannend war die Handlung weniger, aber das Hören machte trotzdem Spaß.
Das eine oder andere Klischee wurde allerdings ziemlich breit getreten, zum Beispiel sitzt Dupin ständig beim Essen und philosophiert auch mal über die besten Crêpes . Die Franzosen legen wirklich viel Wert auf ihre Kochkünste, aber das schien mir doch etwas zu sehr mit dem Lattenzaun gewunken. „Essen! Wir sind in Frankreich! Hier wird gut gegessen!“ Bei all den französischen Namen der Personen und Orte dürfte das auch dem langsamsten Leser noch nicht entgangen sein. Es wurde ja auch oft genug betont, dass die Bretonen eine besondere Liebe für ich Eckchen Frankreichs hegen und Zugezogene etliche Generationen brauchen, bis sie dazu gehören.
Nach einer Weile habe ich über diese Dinge aber nur noch mit einem Schmunzeln hinweg gehört. Es war ein eher ruhiger Krimi, von Gerd Warmeling mit sehr angenehmer Stimme vorgetragen, der ich einfach nebenbei lauschen und sie so genießen konnte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazonia#
- 14.07.2012
Nicht meins
Unspektakulär die Geschichte. Für mich als des Französischen nicht Mächtigen sehr schwierig, die Namen auseinander zu halten. Trotzdem ansich gut und angenehm zu hören, was aber auch oder vor allem am exzellenten Gerd Warmeling liegt.
4 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?