Jetzt kostenlos testen
Billig kommt uns teuer zu stehen
Inhaltsangabe
Hauptsache billig! Der Wunsch der Verbraucher ist auch die Devise der Produzenten - Je billiger eine Ware produziert und eingekauft wird, umso größer der Gewinn für Unternehmen und Handel. Doch die Profitmaximierung um jeden Preis führt zu menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, Umweltzerstörung, Massentierhaltung und Gesundheitsschäden. Mit miesen Tricks werden uns immer schlechtere Produkte untergejubelt. Und egal, ob wir bei Aldi oder im Bioladen, ob wir Möbel, Kleidung oder Nahrungsmittel kaufen: Oft haben wir gar nicht die Möglichkeit, richtig zu entscheiden. Zunehmend verlieren wir das Gefühl für den wahren Wert der Dinge.
Franz Kotteder schreibt für alle, die sich nicht mehr an der Nase herumführen lassen wollen. Er deckt auf, wie die Drahtzieher und Profiteure des Billigwahns arbeiten und welchen Preis wir alle dafür bezahlen. Er zeigt zugleich, was wir schleunigst ändern müssen und wie jeder Einzelne beim Einkauf bessere Entscheidungen treffen kann.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Ohne Wenn und Abfall
- Autor: Milena Glimbovski
- Sprecher: Greta Taubert
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den letzten Jahren hat Milena Glimbovski durch die Gründung des Supermarkts "Original Unverpackt" in Berlin genau das gelernt. Mit diesem Hörbuch will die Autorin ihre Erkenntnisse teilen und zeigen, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben, und wie gut das tut - der Umwelt, den Mitmenschen und nicht zuletzt einem selbst. Zunächst wird die Geschichte von "Original Unverpackt" erzählt, dessen Idee weltweit für Begeisterung, Unterstützung und auch für Nachahmer gesorgt hat.
-
-
Interessant und doch irgendwie ein Mischmasch
- Von frou-frou Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Fairarscht: Wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen
- Autor: Sina Trinkwalder
- Sprecher: Yara Blümel
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Mechanismen funktionieren nicht, den Erzeugern der Handelswaren werden die Erträge mit dem guten Gewissen vorenthalten. Sina Trinkwalder, eine der profiliertesten und streitbarsten deutschen Unternehmerinnen, spricht Klartext: Wer profitiert? Wie werden Bauern und Handwerker tatsächlich behandelt? Was sind die blutigen Seiten des Gutmenschenbusiness?
-
-
Sehr gut mit gewissen Einschränkungen
- Von Tanja Cem Am hilfreichsten 09.03.2017
-
Besser einkaufen
- Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher
- Autor: Katarina Schickling
- Sprecher: Cordula Senfft
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist ein Wegweiser durch den unübersichtlichen Dschungel aus Lebensmittelvorschriften, Tierhaltungs- und Produktionsbedingungen, Handelsstrukturen und Herkunftsquellen bei Nahrungsmitteln, der das tägliche Einkaufen so erschwert. Die Journalistin und Nahrungsmittelexpertin Katarina Schickling zeigt, was man beim Einkaufen beachten kann, wo Verbraucher hinters Licht geführt werden, welche Siegel vertrauenswürdig sind, was das Kauderwelsch auf Zutatenlisten wirklich bedeutet und wie Kunden das gelingt, was sie eigentlich wollen: mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen.
-
-
empfehlenswertes Hörbuch, interessante Inhalte,
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.08.2018
-
Tiere essen
- Autor: Jonathan Safran Foer
- Sprecher: Ralph Caspers
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie viele junge Menschen schwankte Bestsellerautor Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her...
-
-
ein Fehler
- Von Anke Am hilfreichsten 07.02.2011
-
Die Milchlüge
- Die Milch macht's leider doch nicht
- Autor: Elena Krieger
- Sprecher: Juliette Marischka
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle wuchsen mit Glaubenssätzen, geprägt durch Werbekampagnen, wie "Milch macht müde Männer munter" oder "Die Milch macht's" auf. Doch bringen immer mehr Studien die ungesunden oder sogar gesundheitsschädlichen Aspekte von Milchkonsum zutage. Anstatt des erhofften Nutzens für die Knochen soll Milch sogar das Risiko für Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Beschwerden erhöhen. Aber was steckt wirklich dahinter?
-
-
Unglaublich gut!!
- Von Fabian Walitschek Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Autor: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Jeder sollte dieses Buch gehört haben!
- Von mariechen Am hilfreichsten 03.08.2019
-
Ohne Wenn und Abfall
- Autor: Milena Glimbovski
- Sprecher: Greta Taubert
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den letzten Jahren hat Milena Glimbovski durch die Gründung des Supermarkts "Original Unverpackt" in Berlin genau das gelernt. Mit diesem Hörbuch will die Autorin ihre Erkenntnisse teilen und zeigen, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben, und wie gut das tut - der Umwelt, den Mitmenschen und nicht zuletzt einem selbst. Zunächst wird die Geschichte von "Original Unverpackt" erzählt, dessen Idee weltweit für Begeisterung, Unterstützung und auch für Nachahmer gesorgt hat.
-
-
Interessant und doch irgendwie ein Mischmasch
- Von frou-frou Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Fairarscht: Wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen
- Autor: Sina Trinkwalder
- Sprecher: Yara Blümel
- Spieldauer: 4 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Mechanismen funktionieren nicht, den Erzeugern der Handelswaren werden die Erträge mit dem guten Gewissen vorenthalten. Sina Trinkwalder, eine der profiliertesten und streitbarsten deutschen Unternehmerinnen, spricht Klartext: Wer profitiert? Wie werden Bauern und Handwerker tatsächlich behandelt? Was sind die blutigen Seiten des Gutmenschenbusiness?
-
-
Sehr gut mit gewissen Einschränkungen
- Von Tanja Cem Am hilfreichsten 09.03.2017
-
Besser einkaufen
- Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher
- Autor: Katarina Schickling
- Sprecher: Cordula Senfft
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist ein Wegweiser durch den unübersichtlichen Dschungel aus Lebensmittelvorschriften, Tierhaltungs- und Produktionsbedingungen, Handelsstrukturen und Herkunftsquellen bei Nahrungsmitteln, der das tägliche Einkaufen so erschwert. Die Journalistin und Nahrungsmittelexpertin Katarina Schickling zeigt, was man beim Einkaufen beachten kann, wo Verbraucher hinters Licht geführt werden, welche Siegel vertrauenswürdig sind, was das Kauderwelsch auf Zutatenlisten wirklich bedeutet und wie Kunden das gelingt, was sie eigentlich wollen: mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen.
-
-
empfehlenswertes Hörbuch, interessante Inhalte,
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.08.2018
-
Tiere essen
- Autor: Jonathan Safran Foer
- Sprecher: Ralph Caspers
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie viele junge Menschen schwankte Bestsellerautor Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her...
-
-
ein Fehler
- Von Anke Am hilfreichsten 07.02.2011
-
Die Milchlüge
- Die Milch macht's leider doch nicht
- Autor: Elena Krieger
- Sprecher: Juliette Marischka
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle wuchsen mit Glaubenssätzen, geprägt durch Werbekampagnen, wie "Milch macht müde Männer munter" oder "Die Milch macht's" auf. Doch bringen immer mehr Studien die ungesunden oder sogar gesundheitsschädlichen Aspekte von Milchkonsum zutage. Anstatt des erhofften Nutzens für die Knochen soll Milch sogar das Risiko für Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Beschwerden erhöhen. Aber was steckt wirklich dahinter?
-
-
Unglaublich gut!!
- Von Fabian Walitschek Am hilfreichsten 09.02.2016
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Autor: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Jeder sollte dieses Buch gehört haben!
- Von mariechen Am hilfreichsten 03.08.2019
-
Ich bin dann mal vegan
- Glücklich und fit und nebenbei die Welt retten
- Autor: Bettina Hennig
- Sprecher: Jo Kern
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bettina Hennig wagt das Experiment und verbannt Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig aus der Küche, trinkt ihre erste vegane Sojalatte und diskutiert mit ihrem Freund über den Veggieday. Sie geht zu einer Tierdemo, wühlt mit einer Freeganerin im Müll nach verwertbaren Lebensmitteln und lädt zu TV-Abenden mit Filmen wie "nie wieder Fleisch" ein. Sie kontaktiert sogar Bill Clinton, der auch Veganer ist. Und: Sie wird jeden Tag glücklicher und fitter und rettet jetzt ganz nebenbei auch noch die Welt!
-
-
der Titel ist Programm
- Von Sabine Federl Am hilfreichsten 04.02.2017
-
Anständig essen. Ein Selbstversuch
- Autor: Karen Duve
- Sprecher: Karen Duve
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karen Duve gehörte nicht eben zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten in ihren Einkaufswagen...
-
-
Es hat die Sicht auf meinen Teller verändert
- Von Robert Wietzke Am hilfreichsten 03.01.2012
-
Das einfache Leben leben
- Den Alltag entschleunigen, das Leben entdecken
- Autor: Patrick Lynen
- Sprecher: Patrick Lynen
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist ein Phänomen unserer Zeit, dass die meisten Menschen kaum Zeit für sich haben, weil sie täglich ihre Rituale abspulen und ihr Glück den Regeln der Gesellschaft opfern. Sie haben Jobs, die sie nicht mögen, um sich Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht leiden können. Mitte 40 erleiden sie den ersten Burnout und im hohen Alter stellen sie fest, dass sie nie richtig gelebt haben. Stell dir vor, dein Leben wäre einfach(er). Du besitzt nur das, was du wirklich brauchst. Deine Tage vergeudest du nicht mehr mit tradierten Pflichten.
-
-
DANKE!!!
- Von Victoria Degel Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Zivilisationskrank
- Wie wir unsere biologische Natur mit dem modernen Leben versöhnen
- Autor: John J. Ratey, Richard Manning
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 40 000 Jahren haben sich unser Körper und Gehirn kaum, unsere Lebensweise durch die Zivilisation jedoch dramatisch verändert. Das tut uns nicht gut. Krankheiten wie Diabetes, Stress oder Burnout nehmen zu. Wir leiden an einer Naturdefizit-Störung, sagt der renommierte Psychiater und Mediziner John Ratey. "Raus in die Wildnis! Weniger ist mehr!", lautet daher sein Rat. Schalten Sie Fernseher und Smartphone aus, bewegen Sie sich im Grünen. Anhand neuester Wissenschaftserkenntnisse zeigen Ratey und Co-Autor Manning, wie Aufenthalte in der Natur, mehr Schlaf, gezielte Ernährung und Achtsamkeit unser Wohlbefinden und die Gesundheit steigern.
-
-
Körper und Geist im Einklang ohne Esoterik
- Von blackangel137 Am hilfreichsten 10.12.2015
-
10 Milliarden
- Autor: Stephen Emmott
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Heute produzieren wir in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter. Allein in diesem Jahr fliegen wir sechs Billionen Kilometer. Und unsere Enkel werden sich die Erde mit 10 Milliarden Menschen teilen müssen. Sind wir überhaupt noch zu retten? Stephen Emmott zeichnet erstmals ein zusammenhängendes, aktuelles und für jeden verständliches Bild unserer Lage.
-
-
Ein Wissenschaftler liest uns die Leviten...!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 30.10.2014
-
Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Ernst Walter Siemon
- Spieldauer: 14 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Können wir wirklich so weitermachen? Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und hassen, wir verzärteln und essen sie. Doch ist unser Umgang richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier - und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns?
-
-
Das geht uns alle an! Unbedingt hörenswert!
- Von Ute Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Die bittere Wahrheit über Zucker
- Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können
- Autor: Robert H. Lustig
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zucker ist giftig, macht abhängig und krank - ist aber gleichzeitig allgegenwärtig. Zuckerfrei zu leben scheint geradezu unmöglich. Da wir heutzutage immer beschäftigt sind und kaum Zeit zum Kochen haben, greifen wir auf verarbeitete Lebensmittel zurück. Aber genau diese sind verantwortlich dafür, dass viele Menschen immer weiter zunehmen und Diabetes und chronische Krankheiten auf dem Vormarsch sind. Der Arzt und Professor Dr. Robert H. Lustig deckt die Wahrheit über zuckerreiche Nahrung auf.
-
-
Äußerst interessant!
- Von Bettina Klinglmayr Am hilfreichsten 26.10.2018
-
Die weiße Mafia
- Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
- Autor: Frank Wittig
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschrieben, die mehr schaden als nutzen. Gesunde werden zu Kranken erklärt, weil Laborwerte willkürlich festgelegten Normen nicht entsprechen oder Röntgenbilder völlig unbedenkliche Abweichungen vom Ideal zeigen.
-
-
"Schockieren, packend, beängstigend Wahr!!"
- Von MargauxH. Am hilfreichsten 27.07.2017
-
Warum weniger mehr ist
- Wie Sie durch Minimalismus mehr Zufriedenheit und Glück gewinnen
- Autor: Michael Leister
- Sprecher: Michael Leister
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem wertvollen Kurzratgeber beschäftigt sich Bestsellerautor Michael Leister mit den Grundlagen des minimalistischen Lebensstils. Was ist Minimalismus? Warum erfreut sich dieser Lebensstil einer immer größeren Beliebtheit und wieso wird er so oft missverstanden? Lernen Sie die wahrscheinlich leichteste Methode kennen, Ihr Leben zu vereinfachen: Fragen Sie sich nicht, was Sie tun oder erreichen müssen, um glücklicher zu werden, sondern finden Sie heraus, worauf Sie verzichten können, um glücklicher, zufriedener, erfolgreicher und selbstbewusster zu werden.
-
-
Kurz und bündig, auf den Punkt gebracht
- Von Micky Am hilfreichsten 07.07.2019
-
Rette sich, wer kann
- Das Krankensystem meiden und gesund bleiben
- Autor: Sven Böttcher
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Milliardenmarkt der Krankheitsbranche wächst und wächst - und damit auch die von ihr verursachten Verheerungen. Nach Krebs und Herzinfarkten stehen auf Platz drei der Exitus-Liste die von Ärzten und durch Medikamente verursachten Todesfälle. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und zieht die Konsequenzen: Gesundheit und ein langes Leben sind jederzeit möglich.
-
-
Das kapitalistische, gewinnorientierte Gesundheitssystem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.10.2019
-
Der betrogene Patient
- Ein Arzt deckt auf, warum Ihr Leben in Gefahr ist, wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen
- Autor: Gerd Reuther
- Sprecher: Gerd Reuther
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie waren die Heilungsversprechen größer als heute und doch ist die ärztliche Behandlung zu unserer häufigsten Todesursache geworden. Wer den Therapieempfehlungen der Mediziner rückhaltlos vertraut, schadet sich häufiger, als er sich nützt. Erschreckend viele Behandlungen sind ohne nachgewiesene Wirksamkeit und oft wäre das Abwarten des Spontanverlaufs sogar wirksamer und nachhaltiger.
-
Wir sind das Klima!
- Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
- Autor: Jonathan Safran Foer
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir sind die Sintflut... und wir sind die Arche!" Mit "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt er sich des größten Themas unserer Zeit an: des Klimawandels. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen.
-
-
Ein durch und durch empfehlenswertes Hörbuch
- Von KR Am hilfreichsten 24.10.2019
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne57
-
4 Sterne34
-
3 Sterne7
-
2 Sterne0
-
1 Stern2
Sprecher
-
-
5 Sterne48
-
4 Sterne26
-
3 Sterne12
-
2 Sterne4
-
1 Stern3
Geschichte
-
-
5 Sterne57
-
4 Sterne29
-
3 Sterne6
-
2 Sterne0
-
1 Stern2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- Heppenheim, Deutschland
- 09.12.2013
Das sollte sich wirklich jeder anhören!
Soeben habe ich dieses Hörbuch beendet. Ich bin entsetzt, schockiert, wütend, um einiges schlauer und verdammt sauer. Mit immer weniger Aufwand immer mehr Profit machen – so schaut unsere Welt aus. Und die Notleidenden dabei sind die Tiere und auch die Menschen. Außer natürlich den Menschen, die in den Großkonzernen und Großbanken arbeiten, die den ganzen Schlamassel verursachen. Diese verdienen sich eine goldene Nase damit.
Klar, hatte ich schon vor diesem Hörbuch gewusst, dass z. B. die Haltung von Schlachtvieh und Hühnern alles andere als artgerecht ist. Aber ich wusste nicht, dass 20 % der Hühner erst überhaupt nicht in den Verkauf gelangen, wenn sie es nicht schaffen, in den lächerlichen 38 Tagen (oder waren es 42 Tage?), die ihnen vom Schlüpfen bis zum Schlachten verbleiben, auf das erforderliche Gewicht zu kommen. Oder aber, dass wenn sie es schaffen, ihnen die Knochen im Leib brechen, da die Knochen gar nicht so schnell aufgebaut werden können. Oder dass sie gar vergast (!) werden, wenn sie nicht den Vorstellungen des Herstellers (und des Verbrauchers) entsprechen! Poh, ich könnte … das sage ich hier besser nicht.
Dies ist nur ein ganz, ganz kleines Teilchen aus diesem wirklich sehr informativen Buch. Es werden hier sehr viele Beispiele genannt, die einen wirklich an der Menschheit und deren Menschlichkeit zweifeln lassen. Nach mir die Sintflut, Hauptsache, ich habe 5 Porsche in der Garage meiner Luxusvilla stehen.
Viele Firmen werden durchaus auch beim Namen genannt. So kommen unter anderem z. B. Amazon (klar), H&M, Ikea, Monsanto und auch die BASF (mein ehemaliger Arbeitgeber) nicht gut weg. Wie auch, bei deren Machenschaften.
Von mir gibt es für dieses Hörbuch die volle Punktzahl! Denn gerade weil es eine ordentliche Portion an Schockierendem aneinanderreiht, was man sonst nur hier und da mal mitbekommt, ist es so aussagekräftig, in welcher Welt wir mittlerweile leben. Nämlich in einer Welt, in der weder Mensch noch Tier und auch nicht die Pflanzen noch irgendeine Bedeutung haben, außer den größt möglichen Profit daraus zu machen.
Und jetzt posaune ich lauthals in die Welt hinaus: Hört euch dieses Hörbuch an! Denn es geht uns alle an! Jeder einzelne von uns kann und muss sein Stück dazu beitragen, dass diese Abwärtsspirale ein Ende hat!
18 von 19 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karin
- Mamer, Luxemburg
- 18.07.2014
Sehr informativ
Obwohl man die Problematik ja kennt, kennt man nicht unbedingt alle Details die in diesem Buch sehr gut erläutert werden. Also unbedingt lesenswert wenn man ein bisschen mehr zum Thema wissen möchte. Der Leser hat ein gutes Tempo, liest klar und deutlich wenn auch manchmal ein bisschen eintönig aber es handelt sich ja hier nicht um einen Krimi also in Ordnung so.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Hoffmann
- 18.02.2019
Pflichtlektüre für Jedermann
Absolut ehrlich und aufklärend. Vieles war mir schon bekannt, jedoch nicht so detailliert wie hier beschrieben.
Dieses Buch regt die Gedanken an und motiviert dazu, die eigene kleine Welt zu verändern.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H. Kirchhoff
- Braunschweig
- 24.03.2018
Pflicht!
Dieses Buch kann und sollte ein Augenöffner sein! Billig schadet uns allen. Und wenn wir uns nichts anderes leisten können, dann wird Aufstand zur Bürgerpflicht
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.Hellmann
- Alfeld/ Leine
- 17.01.2018
Billig kommt uns Teuer zu stehen.
Lustig ist.. Amazon wird in diesem Buch stark kritisiert.
Ansonsten ist es sehr informativ. Habe den Kauf nicht bereut.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Benjamin Bender
- 08.01.2018
gut gemacht
toller Sprecher, verständlich geschrieben, leider war mir vieles durch Fernsehen schon bekannt, jedoch kurzweilig beim Zuhören
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 29.09.2017
Öffnet einem die Augen. War sehr interessant.
Krass wo wir Menschen uns hinbewegen, besser gesagt schon sind... Angenehme Sprechstimme.
Sollte jeder mal hören.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christiana
- 02.01.2017
Absolute Pflichtlektüre!!!
Das sollte Pflichtlektüre an den Schulen werden und wirklich Jeder sollte dieses Buch mindestens einmal gehört oder gelesen haben! Ich selbst höre es jetzt bereits zum 3. Mal.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rajiv Kumar Lund
- 02.11.2016
Tolles Buch. Sollte Schullektüre werden.
Super Spaß gemacht und Augen auf vieles im Leben geöffnet. Sollte jeder gelesen haben in seinem Leben
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne
- 14.08.2015
Sehr empfehlenswert! Undbedingt anhören/lesen!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer mal ein bißchen über den Tellerrand hinausschaut, dem sind die angesprochenen Themen nicht ganz fremd. Allerdings werden in dem Hörbuch die Themen vertieft und die Abgründe an denen wir uns teilweise befinden wirklich gut aufgezeigt.
Ich wollte eigentlich ein Thema hervorheben, welches mich besonders erschüttert hat, musste aber feststellen, dass das bei so ziemlich allen Themen der Fall war...
Habe das Hörbuch im Urlaub gehört und danach gleich 2 Bücher bestellt um es zu verschenken bzw. zu verleihen. Es sollten wirklich so viele Leute wie möglich dieses Buch lesen! Vielleicht ändert sich ja dann tatsächlich mal was...
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


