©2018 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG (P)2018 John Verlag
"Herausragende Analyse eines echten Staatsmannes"
Eine sehr gelungene und umfassende Analyse der heutigen politischen Herausforderungen in einfacher und klarer Sprache. Kurz, bündig und dabei nicht unterkomplex. Ausgezeichnet!
"Die Falle des Thukydides"
Welche Voraussetzungen und Konsequenzen haben der Aufstieg und Fall der Mächte im 21sten Jahrhundert. Und es stellt sich ganz grundsätzlich die Frage die schon den berühmten Chronisten des peloponnesischen Krieges umgetrieben hat: Kann die eine Macht aufstreben und die etablierte Macht verdrängen ohne das die damit einhergehenden Konflikte in heißen Kriegen eskalieren. Joschka Fischer bietet hier hochinteressante und pointierte weltpolitische Analysen und Prognosen. Wird das 21ste Jahrhundert das chinesische Jahrhundert. Welche weltpolitischen Auswirkungen hat die Präsidentschaft Donald Trumps? Welchen Herausforderungen sieht sich Europa gegenüber in Zeiten zunehmender Kritik am Großprojekt der europäischen Einigung und erstarkender Tendenzen zur Renationaliserung.Sehr gut geschrieben. Mit hoher Insiderkompetenz.. Enorm gelehrt. Bündig, kompakt und glasklar.Von Herrn Bremer in sehr seriöser Tagesschau Manier gegeben. Dieses Hörbuch gehört wohl zum Besten was man für die eigene politische Bildung im Hörbuchmonat März tun kann.
"Ein klarer Denker"
Mit dem Blick auf das große Ganze und ohne erhobenen Zeigenfinger, gibt Herr Fischer Einblicke und Antworten für eine steinige, europäische Zukunft.
Liegt er damit immer richtig? Wahrscheinlich nicht. Dennoch ist es wohltuend, im Wirrwarr derzeit so beliebter grenzenlos populistischer, den Ängstlichen den Bauch streichelnder, polit-Literatur, hin und wieder einem Erfahrenen Profi mit nüchterner Fachkenntnis zuzuhören.
Emotionslos ist das Ganze nicht. Joschka Fischer liegt nicht die Empörung seiner Leser am Herzen, sondern die Zukunft seiner Heimat. Jedoch weit weg vom marktschreierischem gejauchze einiger Kollegen.
Auch für einen nicht-Grünen definitiv lesenswert.
"Ein Muss für Hobby - Aussenpolitiker"
Es wäre natürlich noch schöner mit der Orginalstimme, wenigstens im Vorwort, aber auch auch so ist es ein Hörerlebnis. Ein Abriss der Aussenpolitik aus Sicht eines Kenners. Hörenswert.