
Beklaute Frauen
Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen - Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Felicity Grist
-
Von:
-
Leonie Schöler
Über diesen Titel
Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen.
Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Ruhm bekamen. Männer, wie Karl Marx, Bertolt Brecht oder Albert Einstein, deren Bekannte, Töchter oder Geliebte an ihren Werken mitwirkten – und deren Namen damals wie heute kaum jemand kennt.
Wissenschaftlerinnen wie Rosalind Franklin und Lise Meitner, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Oder Autorinnen und Künstlerinnen wie Marie Hirsch oder Lou Andreas-Salomé, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten, um ernstgenommen zu werden.
Leonie Schöler erzählt ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft wirklich vorangebracht haben, und verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit heute noch ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen Frauen steht ein System, das sie aufhält.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Penguin Verlag (P)2024 Lagato VerlagDas sagen andere Hörer zu Beklaute Frauen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nora kreinberg
- 08.03.2024
Toll recherchiert, erschütternd und unbedingte Hörempfehlung
Die Zahl der von Ungleichbehandlung betroffenen Menschen ist riesig. Jede kennt garantiert mindestens einen Menschen, der davon berichten kann. Besonders häufig sind davon u.a. Frauen betroffen. Das Buch klärt hervorragend auf und ist darum unglaublich wichtig sowie erschreckend und erschütternd. Ein wertvoller Beitrag um die Bedeutung des Themas für jeden klar und bewusst zu machen. Es braucht beständige Gegensteuerung in unserer Welt um sie für alle Menschen zu einem sicheren und lebenswerten Ort zu machen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kundin
- 14.03.2024
Dieses Buch sollte Pflichtlektüre werden
"Beklaute Frauen" von Leonie Schöler ist ein bemerkenswertes Buch, das die Geschichten von Frauen beleuchtet, die oft im Schatten standen, aber einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft geleistet haben. Die Autorin erzählt lebendig und unterhaltsam von Frauen, die nicht nur von Männern übersehen wurden, sondern auch ihrer Ideen beraubt wurden.
Das Buch verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit für Frauen auch heute noch ist. Es erinnert uns daran, dass der Kampf für Gleichberechtigung weitergehen muss.
Insgesamt ist "Beklaute Frauen" eine inspirierende Lektüre, die dazu beiträgt, die Geschichten dieser bemerkenswerten Frauen ans Licht zu bringen und ihre Stimmen zu stärken. Es zeigt, dass wir ihre Verdienste nicht vergessen dürfen. Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch ab der 8. Klasse Teil des Geschichtsunterrichts wird.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roxani M.
- 06.04.2024
Sehr informativ
Vom Inhalt her ein Muss für jede:n! Ich habe wirklich das Gefühl, dazugelernt zu haben (vom "Ivory Man" bis hin zu Bertholt Brecht), aber auch als queere Frau mit Migrationshintergrund in einigen Zeilen dieses Buches repräsentiert worden zu sein. Ein wirklich sehr gut geschriebenes Buch und auch von einer sehr angenehmen Stimme vorgelesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cakes
- 26.08.2024
Erschütternde Erkenntnisse
Selbst wenn man schon einiges zum Thema gelesen hat (zu empfehlen sind hier insbesondere Das Ende der Ehe und Die Schönheit der Differenz) und eigene Erfahrungen gemacht hat, trifft dieses Buch eine*n mit voller Wucht. Es macht wütend und sprachlos. Es erschüttert. Danke für dieses aufklärerische Buch. Jede UND JEDER sollte dieses Buch lesen. Nur Erkenntnis ermöglicht Veränderung.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 13.03.2024
Kurzweilig, informativ und wichtig
Bitte nicht nach der Einleitung abbrechen. ;)
Tolles Buch! Neueste Studien werden zitiert. Insofern auch relevant für bezüglich des Themas schon belesene Laien.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blanka Plöntzke
- 19.06.2024
ALLES
Ich bin begeistert, klare wahre Fakten, super Einordnungen von Geschichte. Ich habe mir auch noch das Buch 📖 gekauft und kann es empfehlen. Für JEDEN ein Geschenk❗️
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadine
- 11.09.2024
Ich bin sauer
Ich hatte selten so eine Wut im Bauch während ich ein Buch gelesen/gehört habe. Unglaublich wichtige und bahnbrechende Leistungen von Frauen wurden geschichtlich einfach unter den Teppich gekehrt. Ich bin froh, dass sie in diesem Buch die Anerkennung erhalten, die sie von Anfang an, verdient hatten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marianne Lotz
- 11.08.2024
Warum kann sowas nicht geahndet werden.??
Das heisst wir leben immer noch in der Steinzeit. Welche Formation kann so eine Ungerechtigkeit an den Pranger stellen und auflösen ?????
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gERNgESEHEN
- 27.12.2024
Sehr interessant
Selbst mit über 50 Jahren habe ich mich an das Gendern gewöhnt und finde es richtig. Auch meine Eltern beschwerten sich schon über Veränderungen in der Sprache (*gähn*). Ansonsten ein guter Abriss der Frauenrechte in der Geschichte und warum Frauen bis heute nicht nur finanziell schlechter dastehen. Bleiben Sie bitte dran - würde gerne in zehnJahren oder so hören, was sich geändert hat.
Feminismus ist wichtiger als ich als junger Mensch angenommen hatte; auch für Nichtfrauen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- plastisch
- 11.04.2025
Interessanter Inhalt, Vorlesung unerträglich
Ich hätte einen neutraleren Ton im Vorlesen bevorzugt. Ja, das Thema ist 2025 immer noch ein Riesenskandal, nur schwächt der von der Sprecherin gewählte Unterton des Vortrags (der zugegebenermaßen im Titel des Buchs vorweggenommen wird) in meinen (weiblichen!) Ohren das Hörbuch. Sachlich vorgetragen wäre der Titel meiner Ansicht nach wesentlich prägnanter.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.