Ambient Intelligence: Bringing Objectivity To The Physical World
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Gesprochen von:
-
Von:
Über diesen Titel
What if airport “random checks” relied less on hunches and more on measurable behavior? CEO Galvin Widjaja of Lauretta AI explains how ambient intelligence can contextualize actions in physical spaces to reduce bias and improve safety without using facial recognition or permanent IDs. He shares the design choices behind “privacy by design,” why removing priors matters, and how behavior-first data can make decisions fairer at checkpoints, venues, and city streets.
You’ll learn:
- How “ambient intelligence” interprets narratives of behavior rather than identities
- Practical ways computer vision can add objectivity without biometrics or long-term data retention
- Where legislation helps and where product design must lead
- Why more data can shrink the role of stereotypes in frontline decisions
- What breakthroughs in vision models mean for robotics and everyday tools
Links:
- Lauretta
- Minority Report
Noch keine Rezensionen vorhanden
