Jetzt kostenlos testen
-
Atlas der abgelegenen Inseln
- Gesprochen von: Beatrice Frey, Günther Harder, Sophie Krauss, Oscar Olivio
- Spieldauer: 53 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hier lädt sie uns auf eine Forschungsreise zu abgelegenen Inseln ein. Es sind unattraktive, unromantische, manchmal gefährliche Inseln, auf denen sich geheimnisvolle, schreckliche oder ungewöhnliche Dinge zugetragen haben. Schalansky hat zu jeder Insel absurd-abgründige Geschichten zusammengetragen - Geschichten, die sich nur die Wirklichkeit auszudenken vermag.
Die Inszenierung von Thom Luz entstand für das Schauspielhaus Hannover: eine vielschichtige Komposition aus Stimmen, Geräuschen und musikalischen Fragmenten. Für das Hörspiel hat der Nachwuchsregisseur des Jahres 2014 seine Inszenierung als reines Hörstück eingerichtet.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Verzeichnis einiger Verluste
- Geschrieben von: Judith Schalansky
- Gesprochen von: Bettina Hoppe, Thomas Bading
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In zwölf virtuosen Erzählungen widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt: Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ihre Protagonisten kämpfen auf unterschiedlichste Weise gegen die Vergänglichkeit: ein alter Mann, der das Wissen der Menschheit hortet, ein Ruinenmaler, der die Vergangenheit erschafft, wie sie niemals war, die gealterte Greta Garbo, die durch Manhattan streift und sich fragt, wann genau sie wohl gestorben sein mag, und Schalansky selbst, die in den Leerstellen ihrer eigenen Kindheit die Geschichtslosigkeit der DDR aufspürt.
-
-
Wunderbar !
- Von Orlando Am hilfreichsten 24.04.2020
-
Der Hals der Giraffe
- Bildungsroman
- Geschrieben von: Judith Schalansky
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet die schrullige Lehrerin seit mehr als dreißig Jahren Biologie...
-
-
Talentprobe mit Schwächen
- Von Christian Am hilfreichsten 31.10.2011
-
Die Dame mit der bemalten Hand
- Geschrieben von: Christine Wunnicke
- Gesprochen von: Camill Jammal
- Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Schlangen und Ziegen und Höhlen mit den seltsamen Figuren an den Wänden, schon gar nicht. Doch als Forschungsreisenden in Sachen "biblischer Klarheit" zieht es einen eben an die merkwürdigsten Orte. Carsten Niebuhr aus dem Bremischen ist hier gestrandet, obwohl er doch in Arabien sein sollte. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer aus Jaipur, obwohl er doch in Mekka sein wollte.
-
Elefanten
- Ein Portrait
- Geschrieben von: Rüdiger Schaper
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elefantengeschichte ist Menschheitsgeschichte - und umgekehrt. Für den Menschen ist das schwerste Landsäugetier alles zugleich: Statussymbol und Fleischreservoir, Kriegswerkzeug und Arbeitstier, Rohstoffressource und Entertainer, Trophäe und Traumbild, Monster und Maskottchen. In seinem so zärtlichen wie erhellenden Portrait widmet sich Rüdiger Schaper diesen grauen Riesen.
-
Vati
- Geschrieben von: Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
-
Wunderbare Geschichte über Vati.
- Von Barbara Am hilfreichsten 28.02.2021
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Verzeichnis einiger Verluste
- Geschrieben von: Judith Schalansky
- Gesprochen von: Bettina Hoppe, Thomas Bading
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In zwölf virtuosen Erzählungen widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt: Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ihre Protagonisten kämpfen auf unterschiedlichste Weise gegen die Vergänglichkeit: ein alter Mann, der das Wissen der Menschheit hortet, ein Ruinenmaler, der die Vergangenheit erschafft, wie sie niemals war, die gealterte Greta Garbo, die durch Manhattan streift und sich fragt, wann genau sie wohl gestorben sein mag, und Schalansky selbst, die in den Leerstellen ihrer eigenen Kindheit die Geschichtslosigkeit der DDR aufspürt.
-
-
Wunderbar !
- Von Orlando Am hilfreichsten 24.04.2020
-
Der Hals der Giraffe
- Bildungsroman
- Geschrieben von: Judith Schalansky
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 4 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet die schrullige Lehrerin seit mehr als dreißig Jahren Biologie...
-
-
Talentprobe mit Schwächen
- Von Christian Am hilfreichsten 31.10.2011
-
Die Dame mit der bemalten Hand
- Geschrieben von: Christine Wunnicke
- Gesprochen von: Camill Jammal
- Spieldauer: 5 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Schlangen und Ziegen und Höhlen mit den seltsamen Figuren an den Wänden, schon gar nicht. Doch als Forschungsreisenden in Sachen "biblischer Klarheit" zieht es einen eben an die merkwürdigsten Orte. Carsten Niebuhr aus dem Bremischen ist hier gestrandet, obwohl er doch in Arabien sein sollte. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer aus Jaipur, obwohl er doch in Mekka sein wollte.
-
Elefanten
- Ein Portrait
- Geschrieben von: Rüdiger Schaper
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elefantengeschichte ist Menschheitsgeschichte - und umgekehrt. Für den Menschen ist das schwerste Landsäugetier alles zugleich: Statussymbol und Fleischreservoir, Kriegswerkzeug und Arbeitstier, Rohstoffressource und Entertainer, Trophäe und Traumbild, Monster und Maskottchen. In seinem so zärtlichen wie erhellenden Portrait widmet sich Rüdiger Schaper diesen grauen Riesen.
-
Vati
- Geschrieben von: Monika Helfer, Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann.
-
-
Wunderbare Geschichte über Vati.
- Von Barbara Am hilfreichsten 28.02.2021
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- Geschrieben von: Bill Gates
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
-
Grundschulniveau
- Von G. Weiser Am hilfreichsten 27.02.2021
-
Gespenster
- Geschrieben von: Dolly Alderton
- Gesprochen von: Franziska Grün
- Spieldauer: 11 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erfolgreiche Food-Autorin Nina George trägt ihren zweiten Vornamen, weil ein Hit von Wham! an ihrem Geburtstag vor 32 Jahren auf Platz 1 der Charts stand. Das beeindruckt Max, den sie von einer Dating-App kennt, und der ihr Herz im Sturm erobert. Doch genauso schnell, wie er Nina an der der Nachtbushaltestelle das ewige Glück versprochen hat, verschwindet er plötzlich wieder aus ihrem Leben - ohne eine Spur zu hinterlassen. Gleichzeitig plant Ninas Exfreund seine Hochzeit, und ihre beste Freundin erwartet ihr zweites Baby. Und dann erkrankt ihr geliebter Vater an Demenz.
-
-
nunja
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.04.2021
-
Lehrjahre der Männlichkeit
- Geschrieben von: Gustave Flaubert
- Gesprochen von: Senta Berger, Patrick Güldenberg, Hartmann Hartmann
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Voller Hoffnungen und Träume zieht es Frédéric Moreau aus der Provinz nach Paris. Er ist achtzehn, und der Ernst des Lebens beginnt. Während einer Dampferfahrt auf der Seine verliebt er sich unsterblich in Madame Arnoux. Doch seine Angebetete ist verheiratet. Der Held tröstet sich mit Rosanette und stolpert in die 1848er-Revolution, die eine ganze Gesellschaft aus der Bahn wirft. Die "Lehrjahre der Männlichkeit" wurden nach "Madame Bovary" Flauberts zweites Meisterwerk.
-
Von der Pflicht
- Eine Betrachtung
- Geschrieben von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger.
-
-
Wertvolle Pflichtlektüre für jeden Bürger
- Von RasAlGuhl Am hilfreichsten 30.03.2021
-
Feuer der Freiheit
- Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943
- Geschrieben von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Wiebke Puls
- Spieldauer: 12 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand, ihre visionären Ideen: zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus. Wolfram Eilenberger zeichnet ihre abenteuerlichen Wege nach, die sie vom stalinistischen Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris bis nach New York führen.
-
-
nicht geeignet für frankophone Ohren!!
- Von Prof Dr Hans-Christoph Hobohm Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Erste Person Singular
- Geschrieben von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Atlas der abgelegenen Inseln
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gunnarhemmann
- 23.07.2017
ärgerlich
fühlte ich mich beim Hören dieses Hörbuches, wenn ich an diversen Stellen aufgrund der lauten (!) Musikuntermalung das gesprochene Wort nicht mehr verstehen konnte. Da hatte ich Mühe den Impuls zu unterdrücken es sofort zu löschen und eine vernichtende Bewertung zu verfassen.
Die Idee, zu diversen kleinen Eilanden bemerkenswerte Geschichten zu erzählen hat mich angesprochen, daher der Kauf. Die Einleitung zu jeder Insel in Form von Funk-Durchsagen der Koordinaten und einer weiblichen Vorlesestimme, die wie aus einem alten Nachschlagewerk mühsam (und langsam) Details entziffert, ist originell.
Jedoch - was hat hier minutenlange Blaskapellen-Untermalung oder minutenlanger deutscher Schlager parallel zu den gesprochenen Beiträgen zu suchen? Teils versteht man aufgrund der Blaskapellenmusik die (leise) Vorlesestimme nicht mehr (Kapitel 6). oder ein Kapitelanfang wird gestartet mit einem Namen, unterbrochen von Musik, neu gestartet, wieder unterbrochen.. und das 5..6 mal? An der Stelle war mir zum aus der Haut fahren. Absolut nicht nachvollziehbar, die Musik passt nicht, offenbar wollte man nur gezielt den Hörer quälen oder war total inkompetent. Mit gelungenem Spannungsaufbau, falls das die Intention war, hat das jedenfalls nichts zu tun.
Die Idee war originell, die Umsetzung wahlweise zum Fortlaufen/sofortigen Löschen/wegen Abscheus Erbrechen. Keine Empfehlung, nicht kaufen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexander
- 07.11.2016
Verschenktes Potential
Hörspiel, kein Hörbuch! Sehr interessante Thematik, aber leider absolut chaotische Inszenierung. Erfordert viel Aufmerksamkeit beim Hören.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?