Kostenlos im Probemonat
-
Angst vorm Sterben
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Während Vanessa von Krankenhaus zu Krankenhaus jagt, um sich um ihre Liebsten zu kümmern, wächst ihr Hunger nach Leben. Wild entschlossen macht sie sich auf die Suche nach dem alten Prickeln, und was sie findet, ist manchmal entwürdigend, manchmal haarsträubend komisch und manchmal erhaben.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Angst vorm Sterben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 26.02.2016
Des Pudels Kern
Kein Wunder das sich Woody Allen voller Begeisterung über dieses Buch geäußert hat denn es könnte als wunderbare Vorlage für sein nächstes Filmprojekt dienen. Hier sind die meisten Zutaten aus dem Allenschen Werk in Romanform geboten: New York als Welthauptstadt der Zivilisation, Angst vor Alter, Krankheit und Niedergang,in Hassliebe verbundene Ehepaare, Liebeshändel, unerfüllte Sehnsüchte, Liebe zur Literatur, wild wuchernde sexuelle Phantasien, Neid der Alten gegen die Jugend, Sterbens- und Todesangst als gewaltiges sexuelles Stimulans.
Hier wird nicht dem Loslassen lernen das Wort geredet, sondern zum Aufstand, zur Revolte, zur Attacke gegen den Skandal des Altwerdens, gegen den Skandal der Sterblichkeit aufgestachelt:
"Geh' du nicht sanft in jene gute Nacht,
Das Alter soll im Sterben brennen, rasen;
Zürn, Zürn dem Dunkeln deines Lichtes Pracht"(Dylan Thomas)
Und natürlich darf der große Bescheidwisser aus Weimar nicht fehlen:
"Gib ungebändigt jene Triebe,
das tiefe schmerzenvolle Glück,
des Hasses Kraft, die Macht der Liebe,
gib meine Jugend mir zurück!"(Faust)
"Angst vorm Sterben" ist ein supergescheites, weises und warmherziges Buch. Voll kluger Beobachtungen, großer analytischer Kraft und erinnerungswürdiger Zitate.
Jedem Hundeliebhaber wärmstens zu empfehlen. Wie und Was Erica Jong über das Sterben des Pudels schreibt könnte in jedem humanmedizinischen Ethik-Seminar als Inspiration dienen.
Gabriele Blum bietet eine sehr delikate Lesung.
Großartig!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniela
- 21.03.2016
Wunderbar!
Aus Erica Jongs wunderbarem, klugen Gedankenreich möchte man sich Souvenirs mitnehmen, die einen im Alltag daran erinnern, wie kostbar dieses Leben ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 02.01.2018
Nicht nur für Frauen
Die Geschichte war sehr persönlich und bewegend beschrieben und schien zwischen Fiktion und Biografie zu verbinden. Nachdenken über Lebensabschnitte und den Sinn von Literatur waren gekonnt verwoben. Die Autorin hatte tolle Zitate über die Kapitel gestellt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MG
- 23.04.2017
Zeitverschwendung
Ein Sammelsurium von Gedanken und Themen ohne Tiefgang. Lohnt sich nicht. Kann ich nicht empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susi
- 25.01.2018
Toll gelesen
... aber inhaltlich doch etwas platt.
Hatte mir mehr Tiefgang versprochen, die Themen Sterben, Tod und Krankheit in der Familie hätten Raum dafür gegeben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- 📚 Walter Williams 📖✍
- 15.11.2016
Eine gute Geschichte
Das Hörbuch war, trotz des Titels, der mich irritierte gut.
Sie regt zum Nachdenken an.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaby Brensing
- 07.08.2016
hervorragend unterhaltsam lehrreich
Frau Blum hat eine so präsente Stimme, dass sie vergessen macht, dass sie vorliegt. Sie weiht uns in ihre intimen Gedanken völlig selbstverständlich ein.