Jetzt kostenlos testen
-
Amokspiel
- Das ungekürzte Hörspiel
- Gesprochen von: Vera Teltz, Timmo Niesner, Simon Jäger
- Serie: Sebastian Fitzek - Die Hörspieltrilogie, Titel 2
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Hörspiel
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Die hochgelobte Kriminalpsychologin Ira Samin bereitet sich gerade auf ihren sorgfältig geplanten Selbstmord vor, als sie zu einer Geiselnahme gerufen wird. Ein Psychopath spielt in einem Berliner Radiosender ein makaberes Spiel mit dem Tod. Ira ist schnell vor Ort und ein Drama mit höchst unsicherem Ausgang nimmt seinen Lauf.
Das "Amokspiel" des deutschen Erfolgsautors ist der zweite Teil der Sebastian Fitzek Hörspieltrilogie. Fitzeks Thriller sind bekannt für überraschende Wendungen und ungewöhnliche Auflösungen. Wie schon bei "Das Kind" hat die renommierte Regisseurin Johanna Steiner auch hier die Vertonung des ungekürzten Hörspiels übernommen.
Neben Simon Jäger als Erzähler glänzt das Hörspiel mit einer Riege hochkarätiger Sprecher. Ein eigens komponierter Soundtrack rundet das Hörerlebnis ab. "Amokspiel" nimmt uns mit auf über sieben Stunden Hochspannung voller emotionaler Intensität.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Nach dem grandiosen und preisgekrönten Bestseller "Das Kind: Das ungekürzte Hörspiel" hat Hörspiel-Regisseurin und Ohrkanus-Preisträgerin Johanna Steiner nun Sebastian Fitzeks "Amokspiel" komplett als Hörspiel adaptiert und mit Oliver Rohrbecks Lauscherlounge-Team im Hörspielstudio Xberg vertont. Auch diesmal ist wieder die Creme de la Creme der deutschen Sprecherinnen und Sprecher vertreten, angefangen bei Simon Jäger (Erzähler) über Vera Teltz (Ira Samin), Timmo Niesner (Jan May), Uve Teschner (Oliver Götz), Detlef Bierstedt (Steuer), Oliver Rohrbeck (Diesel), Julia Stoepel (Kitty Samin) bis Reinhard Kuhnert (Johannes Faust). Hinzu kommt ein für das Hörspiel komponierter Soundtrack von Dirk Wilhelm. Herausgekommen ist ein hochspannendes, über 7-stündiges Hörerlebnis, das an Detailtreue und emotionaler Intensität seines Gleichen sucht.
In weiteren Rollen: Julius Jelinek, Wolfgang Wagner, Sven Hasper, Marcus Kaiser, Dennis Schmidt-Foss, Christiane Marx, Tanja Fornaro, Jan Uplegger, Mariam Kurth, Michael Nowka, Elmar Börger, Uli Krohm, Mehmet Yilmaz, Christian Martin Schäfer, Ulrike Tabor, Leonard Mahlich, Melina Rost, Walera Kanischtscheff, Heide Simon, Christine Kewitz, Charlotte Hübsch, Kai Schwind, Mika Kerkow und Erich Räuker.
Hip-Hop-Songs: Die Funkverteidiger,
Geräuschemacher: Jörg Klinkenberg,
Aufnahme und Sounddesign: Tommi Schneefuß,
Mischung: Henrik Cordes
>> Diese ungekürzte Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Seelenbrecher
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Richard Barenberg, Rainer Fritzsche, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres... Drei Frauen verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik.
-
-
Tolles Hörspiel, überkonstruierte Geschichte
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 10.04.2014
-
Das Kind
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Serienmörder im Körper eines Zehnjährigen - Sebastian Fitzek: "Das Kind" ist nur einer von zahlreichen spannenden Thrillern aus der Feder von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Der zehnjährige Simon glaubt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Tatsächlich führen seine exakten Angaben den Strafverteidiger Robert Stern zu einem grausamen Tatort.
-
-
Hörspiel für Erwachsene
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 06.01.2013
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Die Therapie
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Therapie" von Sebastian Fitzek geht richtig unter die Haut! Der Psychiater Viktor Larenz lebt zurückgezogen in einem Ferienhaus auf der Insel Parkum. Seit seine Tochter Josy vor vier Jahren unter ungeklärten Umständen verschwand, erträgt er keine Gesellschaft mehr. Dann taucht eine schöne Unbekannte auf, die Wahnvorstellungen von einem kleinen Mädchen hat. Auch dieses verschwindet in ihren Träumen spurlos.
-
-
Dieses Buch ging unter die Haut.........
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 22.09.2006
-
Der Augenjäger. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 2
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert: Die Fortsetzung der Augen-Reihe von Sebastian Fitzek in ungekürzter Hörspiel Version. Deutschlands erfolgreichster Autor erweckt in dieser Reihe Psychopaten zum Leben, die es auf ein spezielles und perfides Ziel abgesehen haben: Die Augen ihrer Opfer. Auch in "Augenjäger" hilft die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev, gesprochen von Lisa Hrdina, bei der Ermittlung. Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der Welt. Und Psychopath. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich besonderen Patientinnen.
-
-
Geniales Hörspiel !!
- Von manobramfeld Am hilfreichsten 16.07.2019
-
Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 1
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden ... doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbare Spur hinterlassen.
-
-
Flache Story gut inszeniert.
- Von Petsounds Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Der Seelenbrecher
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Richard Barenberg, Rainer Fritzsche, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres... Drei Frauen verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik.
-
-
Tolles Hörspiel, überkonstruierte Geschichte
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 10.04.2014
-
Das Kind
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Serienmörder im Körper eines Zehnjährigen - Sebastian Fitzek: "Das Kind" ist nur einer von zahlreichen spannenden Thrillern aus der Feder von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Der zehnjährige Simon glaubt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Tatsächlich führen seine exakten Angaben den Strafverteidiger Robert Stern zu einem grausamen Tatort.
-
-
Hörspiel für Erwachsene
- Von Feenstaub Am hilfreichsten 06.01.2013
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Die Therapie
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Therapie" von Sebastian Fitzek geht richtig unter die Haut! Der Psychiater Viktor Larenz lebt zurückgezogen in einem Ferienhaus auf der Insel Parkum. Seit seine Tochter Josy vor vier Jahren unter ungeklärten Umständen verschwand, erträgt er keine Gesellschaft mehr. Dann taucht eine schöne Unbekannte auf, die Wahnvorstellungen von einem kleinen Mädchen hat. Auch dieses verschwindet in ihren Träumen spurlos.
-
-
Dieses Buch ging unter die Haut.........
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 22.09.2006
-
Der Augenjäger. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 2
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert: Die Fortsetzung der Augen-Reihe von Sebastian Fitzek in ungekürzter Hörspiel Version. Deutschlands erfolgreichster Autor erweckt in dieser Reihe Psychopaten zum Leben, die es auf ein spezielles und perfides Ziel abgesehen haben: Die Augen ihrer Opfer. Auch in "Augenjäger" hilft die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev, gesprochen von Lisa Hrdina, bei der Ermittlung. Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der Welt. Und Psychopath. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich besonderen Patientinnen.
-
-
Geniales Hörspiel !!
- Von manobramfeld Am hilfreichsten 16.07.2019
-
Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 1
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden ... doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbare Spur hinterlassen.
-
-
Flache Story gut inszeniert.
- Von Petsounds Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Passagier 23
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Milton Welsh, Christian Intorp, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen... bis jetzt! Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
-
-
Nach 3 Stunden abgebrochen...Saw trifft auf kaputte Tatort-Kommissare
- Von Elly EM. Am hilfreichsten 10.09.2018
-
AchtNacht
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der "AchtNacht", am 8.8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
-
-
Es passt einfach alles
- Von MissWatson76 Am hilfreichsten 01.04.2017
-
Flugangst 7A
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Bueno Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um an Bord eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben... Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von "Passagier 23" spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.
-
-
Interessante Geschichte + gewohnt gute(r) Sprecher
- Von Seventhangel Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Noah
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 15 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sind sieben Milliarden Menschen zu viel? - Sebastian Fitzek: "Noah". Stellen Sie sich vor: Sie wachen auf und wissen nicht, wo Sie sich befinden. Sie wissen nur: Jemand versucht, Sie umzubringen. Sebastian Fitzeks "Noah" erzählt von einem Mann, der ein Geheimnis hat, das er selbst nicht kennt. Wird er sich erinnern, bevor es zu spät ist?
-
-
Anders - aber gut!
- Von kassiopeia Am hilfreichsten 05.11.2014
-
Auris
- Von: Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch, Helge May, und andere
- Gesprochen von: Simon Jäger, Svenja Jung, Oliver Masucci, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Matthias Hegel ist forensischer Phonetiker und der beste Audio-Profiler Deutschlands. Er ist imstande, nur anhand von Tönen, Geräuschen, Dialekten und Stimmfarben ein psychologisches und optisches Profil von Menschen zu erstellen. Dank ihm sitzen einige der gefährlichsten Straftäter im Gefängnis. Erpresser, Geiselnehmer, Attentäter, von denen die Ermittler oftmals nur kurze Audiomitschnitte hatten. Hegel ist faszinierend, charismatisch, schwer durchschaubar. Und: Er sitzt in Einzelhaft. Vor einem Jahr hat er eine obdachlose Frau bestialisch ermordet.
-
-
Nervige Sprecherin
- Von Katrin Am hilfreichsten 11.05.2019
-
Auris 2
- Die Frequenz des Todes
- Von: Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch, Judith Schöll
- Gesprochen von: Oliver Masucci, Luisa Wietzorek, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut ..." Ein Anruf schreckt die Berliner Polizei auf, denn das Gespräch endet abrupt, bevor die Anruferin identifiziert werden kann. Nur eine Person kann dem mysteriösen Hilferuf auf die Spur kommen: Matthias Hegel. Mit einer elektronischen Fußfessel versehen darf der geniale Audio-Profiler die U-Haft verlassen. Kaum draußen, kontaktiert Hegel erneut Bloggerin Jula, die ihm helfen soll den Säugling zu finden, bevor es zu spät ist.
-
-
Hörspiel-Fassung ist nichts für Kopfhörer
- Von Sandflix Am hilfreichsten 01.05.2020
-
Der Insasse
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Reste vom Fitzek-Fließband
- Von Volker Berlin Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Der Heimweg
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen - der neue Bestseller von Sebastian Fitzek! Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
-
-
Und immer noch einen drauf
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Auris 3
- Todesrauschen
- Von: Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch
- Gesprochen von: Simon Jäger, Oliver Masucci, Luisa Wietzorek, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.
-
-
"die drei Fragezeichen" für Erwachsene
- Von Christian H. Am hilfreichsten 30.03.2021
-
Der Augensammler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
-
-
Mal wieder eine Gänsehaut.....
- Von Bianca Wagenbach Am hilfreichsten 08.06.2011
-
Das Geschenk
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt voll kryptischer Codes und Rätsel, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben.
-
-
Konstruiert, verwirrend und Unglaubwürdig
- Von Patrick Ritter Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Das Paket
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den "Friseur" nennt - weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der "Friseur" könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.
-
-
Der Mittelteil, der Mittelteil
- Von McMulligan Am hilfreichsten 17.03.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Amokspiel
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Heiko
- 28.06.2013
Unterhaltung auf hohem Niveau
Ja gehts denn noch besser?
....kaum
Diese Hörspielproduktion veredelt den ohnehin schon guten Stoff von Fitzek noch einmal ganz gewaltig.
Dazu bedurfte es keiner Zauberei, sondern eines professionellen Ensembles, das ganz offensichtlich mit Freude seiner Arbeit nachgeht.
Schade das der Spass nach 7 Stunden schon zu Ende war.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 24.06.2013
Reinhören statt Rezensionen: Eindruck stimmt!
Ich liebe gute Hörspiele. Ziehe sie ganz klar den Hörbüchern vor. Aber die Liste der etwas umfangreicheren Hörspiele mit über 6 Stunden ist sehr überschaubar. Viele davon habe ich, manche interessieren mich nicht. Und sie Liste der GUTEN umfangreicheren Hörspiele ist noch viel kürzer.
Umso erfreuter war ich, als nach "Das Kind", welches mir bereits sehr gut gefallen hat, nun ein weiteres Machwerk desselben Autors heraus kam. Plötzlich prangerte die Kundgebung der Neuveröffentlichung da als Werbung vor mir. Ansonsten hasse ich Werbung; aber in diesem Fall war sie wirklich mal willkommen.
Kurz reingehört, sofort gekauft. In den kommenden zwei Tagen durchgehört. Nicht bereut!
Ich finde ja, dass man den besten Eindruck über ein Hörspiel / -buch in der Hörprobe erhält. Wenn die stimmt, trifft das zumindest vorn Sprecherauswahl und Geräuschkulisse i.d.R. auch auf den Rest des Hördingsbums zu. Insofern kann ich jedem nur empfehlen, mal reinzuhören. Der erste Eindruck stimmt meistens. Hier auch. Und mein Eindruck war super!
Das führt natürlich zu der Frage, wie sinnvoll Rezensionen wie diese hier sind. Die Meinungen sind so verschieden wie die Geschmäcker. Viele, so auch ich, schreiben Rezensionen, um mein Gefallen zu äußern oder eben mein Mißfallen, aber formuliere dies weniger als Kaufempfehlung, sondern als persönlichen Eindruck. Dies könnte ich kürzer mit den Sternchen erledigen.
Und dann sind da noch die Buttons zum Bewerten, ob man eine andere Rezension hilfreich fand. Ganz ehrlich: Ich bewerte nicht wirklich, ob eine Rezension hilfreich war, sondern eher, ob ich der dort geäußerten Meinung zustimme oder nicht. Ich denke, da bin ich nicht der einzige. Die zeigt, dass Rezensionen, die etwas als schlecht bewerten, oft nur wenig Zustimmung erhalten, weil die Fans hier eben der Meinung nicht zustimmen.
Paradox: Wenn jemand eine schlechte Bewertung zum Anlass nimmt, ein Hörspiel oder -buch NICHT zu kaufen, kann er ja nicht bewerten, wie hilfreich die Rezension war, denn er kennt das Hördingens ja nicht. Bleiben also noch die Nicht-Meinung-Zustimmer.
Eigentlich müsste es statt des "Nicht-hilfreich-Buttons" ja einen "stimme-nicht-zu-Button" geben. Dann würde ich allen Rezensenten, die hier weniger als 5 Sterne vergeben, nicht zustimmen können, auch wenn sie objektiv betrachtet durchaus sachliche Argumente vorbringen, wie einer schlechten Geräuschmischung, der ich nun wirklich nicht zustimmen kann. Im Gegenteil:
Dieses Hörspiel gefällt mir sehr gut. Es ist unterhaltsam, die Sprecher überzeugen, auch inhaltlich ist die Story gut gelungen. Es stimmt einfach alles. Und sicher werde ich es mir wieder anhören. Das ist wohl etwas, das ich nur guten Hörspielen zugestehe...
Man verzeihe mir meine philosophischen Abschweifungen zum Wesen der Rezension. Wenn Sie bis hierher gelesen haben, mögen Sie deshalb vielleicht "nicht hilfreich" anklicken wollen. Doch im Grunde will ich nur dieses sagen:
Hören Sie rein und dann auf Ihr Bauchgefühl... gut, oder?!
143 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- hoeragenten
- 15.06.2013
Achtung Suchtgefahr
Wie auch beim Vorgänger - Das Kind - herrscht hier wieder hohe Suchtgefahr. Sprecher, wie Uve Teschner, Vera Teltz oder Timmo Niesner machen die Story fast unerträglich spannend und mit Johanna Steiner hat audible und Sebastian Fitzek wieder das Dreamteam für ihre ungekürzten Hörspiele perfekt gemacht!
Das Tolle an dem Hörspiel - ich kanns auch hören, wenn ich das Hörbuch mit Simon Jäger nicht kenne und ich kanns auch hören, wenn ich das Buch dazu nicht kenne.
7 Stunden und 9 Minuten, die wie im Flug vergangen sind und kaum zu Ende, drückt man die Playtaste nochmal, denn beim 2. Mal hört man ganz anders, die Protagonisten erscheinen in einem anderen Licht ( man weiß ja nach dem ersten Mal, wer der oder die Böse ist), also erscheint das Hörspiel in einem komplett anderen Bild.
Beim 3. Mal hört man auf die Nebengeräusche, die so echt sind, das der Film läuft, statt einem Hörspiel.
Mein Wunsch - sollte Sebastian Fitzek auch hier über eine Verfilmung nachdenken, so sollte er diesmal die Sprecher nehmen, nicht nur, weil es auch Schauspieler sind, sondern weil sie einfach so irre authentisch klingen, gerade Vera Teltz liefert hier eine Hammer Performance ab!
Chapeau audible, Johanna Steiner und Sebastian Fitzek - Hörspiel ist jetzt wirklich Kino für die Ohren!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ute
- 13.06.2013
Toll, toll und nochmals toll!
Never say never… Ich vertrat ja immer die Meinung: Das Buch kenne ich schon, das höre ich mir nicht nochmals in einer anderen Fassung an – ist doch bloße Zeitverschwendung. Pah! Weit gefehlt, wie Fitzeks “Amokspiel” als Hörspiel ganz klar unter Beweis stellt. Und das sage ausgerechnet ich, die doch Hörspiele eigentlich gar nicht so sehr mag. Doch dieses Hörspiel hat mich derart begeistert, dass es mir wirklich schwer fällt, nicht zu sehr ins Schwärmen zu geraten.
Wie oben bereits erwähnt, kannte ich das “Amokspiel” bereits als Hörbuch in einer Lesung von Simon Jäger. Schon damals war ich restlos begeistert von der Story. Denn diese ist wirklich außerordentlich spannend.
Falls es noch jemanden gibt, der “Amokspiel” noch nicht kennt, will ich es kurz anreißen, um was es geht. Jan May schmuggelt sich als Gast in ein Radiostudio ein und nimmt dann den Sprecher und die anderen Besucher als Geiseln. Er verschanzt sich mit ihnen in einem Studio. Der Radiosender führt normalerweise stündlich ein Gewinnspiel durch. Sie rufen sich einen Teilnehmer aus dem Berliner Telefonbuch heraus und rufen dort an. Wenn sich der Angerufene mit dem richtigen Slogan, der vom Sender vorgegeben ist, meldet, hat er gewonnen. Eine nicht gerade kleine Geldsumme. Jan May hat dieses Gewinnspiel nun etwas abgeändert. Er ruft ebenfalls die Leute willkürlich an und sie müssen sich ebenfalls mit dem Slogan melden. Doch falls es jemand nicht tut, bringt er eine Geisel um.
Jan May tut das aus purer Verzweiflung. Vor einem Jahr ist seine Verlobte angeblich bei einem Autounfall getötet worden. Doch just in dem Moment, als ihm diese schreckliche Nachricht von einem Polizisten überbracht wird, hält er noch den Telefonhörer in der Hand. Er hatte gerade mit ihr telefoniert. Nur leider war die Verbindung sehr schlecht, so dass er kein Wort verstehen konnte, was sie sagte. Aber verständlich, dass er den Tod seiner Verlobten nicht glauben kann. Doch all seine Versuche, seine Verlobte aufzufinden, enden vor einer Mauer aus Schweigen und Lügen…
Ira Samin, die Polizeipsychologin, hat gerade an diesem Tag beschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Sie kommt über den Selbstmord ihrer ältesten Tochter nicht hinweg und ist mittlerweile zu einer Alkoholikerin geworden. Sie will einfach nicht mehr. Doch – wie könnte es anders sein – natürlich muss sie hier vermitteln. Zu viele unschuldige Menschenleben stehen auf dem Spiel.
Mehr will ich zu der Geschichte nicht verraten. Und wenn du jetzt denkst, das klingt ja wirklich spannend, dann glaube mir, es wird noch spannender. Das Hörspiel ließ mir keine Minute zum verschnaufen. Wie auch, rann doch die Zeit bis zur nächsten Gewinnspielrunde unerbittlich dahin. Was die Spannung meiner Meinung nach richtig perfekt untermauerte und in Szene setzte, war die gekonnt eingesetzte musikalische Untermalung. Stellenweise habe ich wirklich Gänsehaut gehabt.
Super Story, tolle Sprecherleistung, fantastische Inszenierung. Somit: Absolut empfehlenswert.
45 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- papercuts1
- 13.06.2013
Das 'Who is Who' der Hörbuchsprecher am Werk!
AMOKSPIEL ist kein ganz typischer Fitzek. Es tritt nicht so halsbrecherisch auf wie z.B. DER AUGENSAMMLER oder ABGESCHNITTEN. Die Geschichte überschlägt sich nicht pausenlos vor Cliffhängern und aufeinandergeschachtelten Höhepunkten. Man zerbeißt sich nicht die Fingernägel bei dem Versuch, mit der Story Schritt zu halten und zu kapieren, was vor sich geht. Gerade die erste Hälfte des Hörspiels verläuft ungewöhnlich linear und (für einen Fitzek) beinahe schon geruhsam. Der Roman, auf dem das Hörspiel beruht, erschien bereits 2007 – möglicherweise ist das ein Grund.
Manchen wird das Tempo nicht hoch genug sein. Mir nicht. Im Gegenteil: Dadurch, dass Fitzek den Fuß vom Gas nimmt, kommt endlich mal nicht diese verwirrende Hektik auf. Ich kann der Geschichte jederzeit folgen, und so plausibel und annähernd realistisch erschienen mir die jüngeren Fitzeks nicht. Auf Kosten der Action geht das trotzdem nicht. Im Gegenteil: Die Geschichte wäre eine perfekte Vorlage für einen guten TV-Movie mit etlichen Stuntanteilen.
Zum Ende hin nimmt die Sache richtig Fahrt auf. Beim bleihaltigen Showdown können die Hörspielmacher alle Register ziehen: Pistolenschüsse, krächzende Walkie-Talkies, das satte ‘FUPP-FUPP-FUPP’ von Helikoptern…. Das macht Spaß!
Hörspieltechnisch gesehen ist AMOKLAUF sowieso ein absolutes Profiwerk. Die Geräuschkulisse untermalt, ohne zu mächtig zu sein. Alles klingt natürlich, und die Hintergrundmusik passt.
Dazu ein ganzer Haufen Sprecher, die sowas nicht zum ersten Mal machen. Simon Jäger hat bereits das AMOKSPIEL-Hörbuch eingelesen und weiß genau, was er tut. Vera Teltz meistert die Psychologin Ira ohne Probleme. Timmo Niesner als Geiselnehmer Jan hört sich nur zu Beginn zu ‘nett’ an und kann ebenso überzeugen wie Detlef Bierstedt als Befehle bellender Einsatzleiter Steuer. Ein Sternchen machen würde ich noch hinter die charmante Performance von Oliver Rohrbeck und die von Uve Teschner. Letzterer gibt den SEK-Mann Götz so überzeugend, dass ich beim Hören seine breite, Teflon-verkleidete Brust in meinem Rücken spüre.
Unterm Strich kein nervenzerfetzendes Hörspiel, aber eins, das spannend und bestens unterhält.
36 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Claudia
- 30.06.2013
Einfach nur....
...toll!!!! Kannte das "normale" Hörbuch auch schon, aber schon länger her und als Hörbuchjunkie wusste ich nicht mehr genau, wie der Verlauf, das Ende ist...
Die Creme de la creme der Sprecher, ich bin völlig begeistert und werde mir jetzt auch "das Kind" runterladen... da ich das auch kenne, habe ich mir bisher gedacht, lohnt sich nicht, aber ES LOHNT sich auf jeden Fall!!!!
Für mir alle Daumen hoch und absolute Downloadempfehlung!!!!
Einfach KLASSE... ;o)
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Zitrone
- 27.06.2013
Tolle Leistung
Mich erstaunt immer wieder diese gelungene "Schauspielerei"...Der Sprecher toll, die Sprecherinnen klasse, die Geschichte ist bis zum Schluss spannend...Fazit: einfach nur zu empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Myriam
- 13.06.2013
Grandios!
Grandios!
Hervorragende Umsetzung einer spannenden Vorlage.
Selbstverständlich habe ich „Amokspiel“ gleich nach seiner Erscheinung 2007 gehört.
Da seit dem viel Zeit vergangen ist und ich von den Produktionen von Johanna Steiner stets begeistert war, interessierte mich die Neuauflage von „Amokspiel“ sehr.
Gleich nach den ersten Minuten des Hörens wusste ich, dass es eine gute Entscheidung war,
gerade dieses Hörbuch noch mal zu hören. Alleine die Liste der Sprecher garantiert Hörgenuss vom Feinsten! So war es auch.
A und O einer Hörspielproduktion sind für mich die gute Mischung von Nebengeräuschen und die daran angepasste Lautstärke der einzelnen Sprecher.
Tragisch startet das Hörbuch mit dem geplanten Selbstmord von Ira Samin. Sie ist fest entschlossen. Ihr Versuch scheitert, weil sie vorhat, sich ein besonderes Henker-Getränk zu besorgen. In einem Kiosk überschlagen sich die Ereignisse und Frau Samin wird vom Schicksal von ihren Selbstmordplänen abgehalten.
Ein Irrer hat sich in den Radiosender geschmuggelt und lässt ganz Deutschland an seinen erpresserischen Gräueltaten teilnehmen. Er verlangt, seine vor einem Jahr tödlich verunglückte Verlobte zu sehen. Erst dann will er mit dem Morden der Geiseln aufhören.
Das hört sich nach einem unmöglichen Unterfangen an.
Frau Samin wird dem Geiselnehmer als Verhandlerin zur Verfügung gestellt. Sie ist eine umstrittene Wahl, da sie aufgrund ihrer Alkoholabhängigkeit kaum in der Lage sein dürfte, dieser Belastung Stand zu halten. Wird sie es also schaffen, den Geiselnehmer zur Vernunft zu bringen?
Die beschriebenen Komponenten versprechen Spannung. Und, es ist spannend und wie!
Wie in einem guten Actionfilm sind die Helden dieses Hörbuchs fast unverwundbar. Das ist etwas unglaubwürdig, wir lauschen allerdings keiner Dokumentation J
Die Charaktere sind durchgehend glaubhaft und gut vorstellbar herausgearbeitet.
Die große Frage in AMOKSPIEL lautet, wer kann wem vertrauen?
Fazit: spannend, kurzweilig – sehr empfehlenswert!
Warnung: Es ist schwierig, das Hörbuch abzuschalten. Ich habe es fast in einem Rutsch durch gehört.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 08.07.2013
Kino im Kopf!
Ein Unterhaltungskrimi der Spitzenklasse.
Besser als das Buch zu lesen oder eine Verfilmung anzusehen ist dieses Hörspiel.
Einfach großartig gemacht. Alles andere wurde schon geschrieben, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- GLA
- 01.01.2018
Großes Hörvergnügen!
Dieses Hörspiel kann ich vorbehaltlos weiterempfehlen. Angefangen bei der Story, über die Sprache, die Sprecher, bis hin zum Sound. Hätte es am liebsten in einem Stück durchgehört. Das nächste Hörspiel des Teams Fitzek/Steiner ist bereits gedownloaded und steht in den Startlöchern.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?