-
Aitutaki Blues - Die letzte Reise mit meiner Mutter und Alzheimer
- Von: Aitutaki Blues - Die letzte Reise mit meiner Mutter und Alzheimer
- Gesprochen von: Lukas Sam Schreiber, Claudia Schreiber
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe

Über die Protagonisten
Das sagen andere Hörer zu Aitutaki Blues - Die letzte Reise mit meiner Mutter und Alzheimer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cure_Marko
- 15.05.2021
Wenn Geist wie Sand am Strand im Meer zerfließt
und der Körper alleine stehen bleibt...
Dies ist mein erster Podcast den ich bisher gehört habe, und ich muss sagen
das mich Lukas und Claudia zusammen auf eine emotionale Art und Weise gepackt haben,
womit ich so nicht gerechnet hatte.
Mir gefiel am Anfang das Cover und der Titel hat mich neugierig gemacht. Da ich seit mehreren Jahren meinen Vater pflege hat mich der Podcast auf eine schöne Reise mitgenommen.
Wenn man hier bei Alzheimer überhaupt von oder über "Schön" sprechen darf.
Die Stimmen von Claudia und Lukas sind darüber hinaus toll, haben eine schöne warme Klangfarbe und durch ihre ehrliche offene Art miteinander zu reden, vermittelt uns einen sehr guten Eindruck was Alzheimer mit Claudia macht und wie Lukas damit rührend empathievoll umgeht.
Wichtig fand ich am Anfang auch den Hinweis von Lukas, dass im Podcast auch über das
Thema Selbstmord bzw. Gedanken von Claudia thematisiert werden.
Vieles habe ich selber auch so erlebt, manches mal musste ich sogar lachen oder schmunzeln z.B später dem falschen Fussballverein zujubeln oder in einer Kirche am Ende der Welt die Prädigt nicht zu verstehen...und anderes macht ein traurig und nachdenlich und man reflektiert auch über seine eigene Zukunft.
Ich werde 2 Dinge mitnehmen, Erstens Podcast sind doch etwas für mich und Zweitens werde ich versuchen ruhiger und gelassener mit dem Thema Demenz umzugehen.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kogi
- 12.05.2021
Traurig und schön....
Der Podcast wühlt auf, macht nachdenklich und ist informativ. Er ist ein Mutmacher für Betroffene und ein Opener für jeden, der sich der Thematik auf eine liebevolle Art nähern will.
Prädikat hörenswert.
Ich wünsche der Familie viel Kraft und alles Gute.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klaus Störtebecker
- 24.05.2021
Ich bin restlos begeistert!!
Ich arbeite als Betreungskraft in einer Einrichtung mit demenziell veränderten Menschen.
Dieser Podcast hat mir noch einmal einen ganz anderen Blick auf die mir anvertrauten Menschen gegeben und ich habe seehr viel gelernt.
So traurig die Krankheit sich auch für Claudia dar stellt und ist, aber sie hat eine ganz tolle Familie die sie in jeder Minute ihres jetzigen Daseins auffangen und tragen wird.
Vielen Dank auch noch für für die Geschichte aus dem russischen Haus.
Das war ein ganz toller Abschluss.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bea Gribi
- 13.05.2021
sehr berührend
sehr berührend und wunderbar gemacht! ja die familie kommt sich definitiv näher mit alzheimer in der familie. ich hätte sehr gerne gewusst wie sich claudia schlussendlich entscheidet. wo ihr weg lang geht. gratuliere zu diesem berührenden feinfühligen beitrag!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cornelia
- 23.03.2022
Berührend
Dieser Podcast ist so dermaßen berührend, dass mir beim Hören ein paar Mal die Tränen gekommen sind. Ich bin im gleichen Alter wie Claudia. So eine große Liebe der Söhne zu ihrer Mutter. Man spürt es in jedem Moment. Der Satz: " Deine Söhne sprudeln über vor Liebe zu Dir. Du wirst nie allein sein. " Das ist eine Kraft, unglaublich. Manchmal musste man mitlachen, wie Claudia selbst über ihre Defizite witzelt. Es ist eine so schlimme Krankheit und es tut gut, wie ehrlich und offen hier alles angesprochen wird. Es ist hörenswert und zu empfehlen. Mich hat diese Geschichte geerdet und demütig gemacht.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexa B.
- 19.05.2021
Sehr deprimierende Krankheitsgeschichte!
Vielleicht bin ich mit falschen Erwartungen an diesen Podcast gegangen. Ich habe wohl eine Art Roadmovie erwartet mit einer Mischung aus tragisch-komischen Ereignissen. Eine Reise von Mutter und Sohn mit dem Begleiter "Alzheimer" - natürlich auch mit wichtigen Infos über diese Krankheit. Aber dies ist eher ein persönlicher Leidensweg, bestehend aus einer Mischung von Selbstreflxion und Dialogen zwischen Claudia und ihrem Sohn. Die Reise ist eher sekundär und man erfährt wenig über die Außenwelt - schade. Im Großen und Ganzen ist die Aussicht düster und hoffnungslos. Außer Betroffenheit löst der Podcast wenig bei mir aus. Ob das eine Bereicherung für Betroffene ist? Das mögen diese selber beurteilen. Ich habe vor der letzten Folge abgebrochen und bin ausgestiegen - das Leben ist zur Zeit doch sowieso schwer genug!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Boblitzerin
- 06.11.2022
Die Offenheit hat mich beeindruckt
Nichts wird versteckt, alles ausgesprochen. Genau das hat mir als Ehefrau und Pflegerin meines Alzheimerkrankten Mannes imponiert. Und es hat mir geholfen. Besonders die liebevolle Zuwendung aller Familienmitglieder, auch der ehemaligen, hat mich beeindruckt. Der Podcast zeigt nicht nur, wie schwer es die Erkrankten haben, sondern auch die Angehörigen. Wie gut zu erfahren, dass es Neuropsychologen gibt, die sich auf die Krankheit spezialisiert haben, ERGO- und Physiotherapie. Der Podcast hat mir mehr geholfen wie jedes Beratungsgespräch oder Arztbesuch. Danke.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ada baey
- 28.06.2021
Wunder
ich habe selten so etwas tieftrauriglustigwundervolles angehört. Danke Allen, vor allem claudiaundlukasschreiber. von Herzen Ada
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara S.
- 17.05.2023
Erfrischend ehrlich, unbedingt hörenswert
Ich habe noch nie Podcasts gehört, geschweige denn bewertet. Diesen Podcast habe ich förmlich verschlungen, er hat mich ganz besonders berührt, da ich in 2020 vor Corona mit meinem Sohn auf Aitutaki war. Ich bin vollkommen gesund, aber auch für mich war es etwas ganz besonderes, diese Reise mit meinem Sohn machen zu dürfen.
Aitutaki ist ein so bezaubernder Flecken Erde und für eine letzte gemeinsame Reise kann ich mir kein besseres Ziel vorstellen. Die herzliche Fröhlichkeit der Inselbewohner, deren tiefe Gelassenheit sucht seinesgleichen. Das Schild an der Einfahrt zur „Blue Lagoon“ mahnt „Slow down, you‘re in heaven“ …man könnte es nicht treffender sagen.
Der Gottesdienst mit den mitreißenden Gesängen ist einfach unbeschreiblich, ich kann sehr gut nachempfinden, was Claudia so sehr berührt hat.
Vielen Dank für die sehr ehrlichen Gefühlsschilderungen, das Teilen eurer Gedanken und, dass ihr uns mit auf eure ganz besondere Reise genommen habt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 30.04.2023
So schön !
Ich arbeite selbst mit Alzheimer Patienten und dieser Podcast hat mich unglaublich mit genommen! Einfach schön, so echt und ehrlich ! Habe mit geweint und gelacht! Ich war traurig das als es zu Ende war , würde gerne wissen wie es Claudia jetzt geht ! Ziehe den Hut vor den Angehörigen die Alzheimer Patienten zu Hause betreuen ! Kann es 1000% weiter empfehlen!
1 Person fand das hilfreich