Jetzt kostenlos testen
-
89/90
- Gesprochen von: Peter Richter
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Peter Richter zeigt eine andere, unbekannte Seite der DDR: Er beschreibt in seinem autobiographischen Roman die Jahre 1989/1990 aus der Perspektive eines damals 15-Jährigen: direkt, authentisch und sprachlich brillant.
Das sagen andere Hörer zu 89/90
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- aw
- 14.11.2017
nicht alles glauben
auch wenn richters erinnerungen natürlich subjektiv sind - das ergebnis und torschützen von fußballspielen, die angebl. besucht wurden, sollten schon stimmen. tun sie aber nicht.
sonst gut & charmant gelesen
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 25.05.2015
Sehr unterhaltsamer Roman über die Wendejahre
Kann ich nur empfehlen, leider gekürzte Fassung im Vergleich zum Buch. Sehr kurzweilig und schön gelesen, ein sehr gutes Hörbuch
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leselurch
- 19.01.2021
Ein interessantes Stück Zeitgeschichte
Spannend und witzig erzählt. Jetzt verstehe ich ein bisschen mehr die Entwicklung dieser für Wessis so fremden Gesellschaft
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AlternatIVEN
- 11.11.2019
Wende-Zeit im Spiegel der Geschichten
Inhaltlich ganz gut, aber das Hörbuch ist zunächst
schwer zu erobern. Die Erzählweise mit Personen ohne wirkliche Namen ("S." oder "Z") macht es schwer, sich einzufinden. Meine hohen Erwartungen waren zunächst enttäuscht worden, im Verlauf gefiel es mir dann immer besser: wie ein Detail, eine Szene nach der anderen aus dieser Zeit emporstieg. Danke!
Vermutlich am interessantesten für Leute die damals mit dabei waren, am lehrreichsten jedoch für die, welche erahnen wollen wie es damals in Ostdeutschland zuging.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juliane Steinbach
- 05.12.2018
Wende-Geschichte
In manchen Teilen ähnelt das Werk Timms hochgelobtem Roman „Der Turm“, so sehr, dass mir dies negativ auffiel. Zwar verzichtet Richter in 89/90 auf Timms Manierismen, aber dafür ist dieser Roman noch subjektiver gehalten. Dadurch wird er nicht gerade belanglos, ich hätte mir dennoch mehr Abwechslung in den Figuren gewünscht. Positiv fiel mir auf, dass er die Phrasenhaftigkeit politischer Positionen bloßstellt. Gut gelesen, vor allem am Anfang.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?