Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
61 Stunden
- Jack Reacher 14
- Gesprochen von: Frank Schaff
- Spieldauer: 12 Std. und 13 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 61 Stunden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Abalkin
- 26.10.2013
Endlich wieder ein Jack Reacher
Was hab ich mich gefreut.
Zunächst mal, ein nicht ganz typischer Jack Reacher. Jack agiert hier etwas blutleerer als sonnst. Mag aber von der ständigen Kälte kommen, Leser die Romane im arktischen Umfeld mögen, kommen auf jeden Fall voll auf ihre Kosten.
Der Spannungsbogen wird schön gehalten, obwohl die Story etwas flacher und vorhersehbarer bleibt als gewohnt und teilweise Längen aufweist.
So, nun kommt leider der Teil, der mich zu zwei Sternen Abzug bewogen hat.
Achtung, die Geschichte "endet" mit einem GEWALTIGEN Cliffhanger!
Wann es weitergeht steht in den Sternen.
Anmerkung an die Redaktion:
Ich wünsche mir in Zukunft neben der Rubrik: gekürzt/ungekürzt
noch die Rubrik: vollständig/unvollständig.
Ich lese gerne Bücher mit Geschichten, die ein "Ende" haben.
Warnung an Jack Reacher Neulinge,
diese Buch ist für euch ungeeignet, fangt lieber mit den abgeschlossenen Romanen an.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulf Goettges
- 01.11.2013
Dauerlutscher
Ich kenne alle Jack Reacher Storys – und diese ist die seltsamste. Reacher strandet im Schnee-Chaos in einer Kleinstadt. So, und dann passiert in den ersten zwei Dritteln des Buches so gut wie gar nichts mehr. Wir erfahren ausführlich, wie viele Stahl-Stühle in einem Büro stehen, warum Reacher schon als Sechsjähriger eine Militär-Akte hatte und lauschen seinen Küchen-Gesprächen mit einer Ex-Professorin. Parallel stellt sich ein 1,50 Meter kleiner Drogenboss namens Plato vor, der allen, die ihn "Zwerg" nennen, die Beine kürzt. Es wird viel telefoniert, es schneit und schneit, die Temperatur fällt auf minus 24 Grad. Reacher friert. Aha. Und die Uhr tickt – 61 Stunden lang.
Im letzten Drittel kommt dann Bewegung in die Handlung. Plötzlich ist der alte Reacher wieder da – sarkastisch, gradlinig nach seiner eigenen, kompromisslosen Moral handelnd. Er ist Richter und Henker in einem – Schuldspruch, Kopfschuss. Die Gerichtsverhandlung überspringt er. Wer auch nur ein wenig Spürsinn hat, weiß übrigens früh, wer derjenige ist, dem Reacher den ganz kurzen Prozess macht. Spätestens ab da muss man schon ein Fan sein, um trotzdem weiter zu hören. Am Ende sind 61 Stunden und 30 Minuten vergangen – und alles liegt in Trümmern. Das war's.
Sprecher Frank Schaff kennt Childs eigenwilligen Stil aus den vorangegangenen Produktionen und ist konstant auf einem hohen Niveau. Er achtet darauf, Spannungsbögen zu konstruieren wo eigentlich keine sind, um die Story nicht völlig im Schnee versacken zu lassen.
Das Buch ist ein literarischer Dauerlutscher mit einem Kern aus Brausepulver. Hier und da ein paar der gewohnten Boshaftigkeiten, ansonsten was Überraschung, Spannung und trickreiche Story-Konsruktion angeht weit hinter den bisherigen Reacher-Romanen. Lee Child, Co-Autor der "Pendergast"-Krimis, scheint diesmal die Luft ausgegangen zu sein. Vielleicht liegt es an seiner unermüdlichen Produktion. Oder daran, dass er keinen Spaß mehr an Jack Reacher hat. Denn irgendwie beschleicht mich nach dem letzten Satz von "61 Stunden" das Gefühl, dies könnte der letzte Reacher gewesen sein.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Taufik
- 28.10.2013
Au mann!
Ich bin ja wirklich ein Jack Reacher Fan der ersten Stunde, aber nicht einer der 61. Stunde.
Magere Story, der Bösewicht schnell erkannt, nur nicht vom Protagonisten, zwei knappe Actionszenen, eine zu Beginn, eine zum "offenen " Ende, für deutsche Reacher Fans wohl zum ersten Mal. Also, ich möchte eigentlich meinen alten Jack zurück.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- evaracing
- 15.09.2018
Hug
Er sagte sie fragte
Er antwortete einfach nur nervig.
Sicher nicht der beste reacher. Dass kann lee child besser
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- elke
- 11.01.2018
Super!
Mir hat die Story sehr gut gefallen. Sehr guter Schreibstil! Super gelesen von Frank Schaff!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank
- 02.06.2022
Leider der falsche Sprecher
Ein eher mittelmäßiger Jack Reacher, aber sonst ganz okay. Plätschert so vor sich hin.
Auch wenn ich die Leistung des Sprechers nicht minder möchte, ist es immer irritierend, wenn in einer langen Reihe jemand anderst das Buch liest. Daher von mir keine top Bewertungen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lutz
- 16.08.2017
Lass Dich überraschen.
eigentlich sehr fesselnder Roman aber mit sehr vorhersehbaren Übeltätern, Opfern und Wendungen. Aber einem sehr offenen Ende.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tobee2
- 04.02.2017
Sehr spsnnend
Tolles Hörbuch und spannende Geschichte.
Ein typisch guter Roman von Lee Child .
Jack Reacher in Höchstform. Der Sprecher ist absolut toll und liest es spannend sowie gefühlvoll.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Shade
- 26.10.2016
Sehr gut
Das Ende hätte besser gestaltet werden können und Reacher hätte es früher wissen sollen, habe ja solar ich gewußt ;)
Ansonsten sehr sehr gut.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr.John
- 21.02.2016
Das beste seit langem!
Dies ist mit Abstand das Beste Hörbuch seit langem. 12 Stunden lang Spannung pur. Durch eine geniale Handlung, großartige Charaktere und einen unglaublich guten Leser.
PS: Danke Lee Child für die Besten 12 Stunden im Jahr 2016 ;)
1 Person fand das hilfreich