Jetzt kostenlos testen
-
1984
- Gesprochen von: Sebastian Rudolph
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Kein Jahr des vergangenen Jahrhunderts war mit einer solch großen Bedeutung aufgeladen wie das Jahr 1984 - Titel von George Orwells Klassiker aus dem Jahre 1948. Die gesamte Zivilisation leidet in "1984" unter dem Kontrollwahnsinn von "Big Brother". Die ganze Welt ist ein einziges großes Gefängnis, ohne Freiheit, ohne Wahrheit und ohne Individualität.
Wer heute mit diesem ungekürzten Hörbuch, gesprochen von Sebastian Rudolph, George Orwells totalitäre Welt betritt, entdeckt Ähnlichkeiten zu unserer aktuellen Welt, die es früher noch nicht gab. Orwells berühmt-berüchtigtes "Neusprech" ist nur ein Beispiel von vielen, das uns heute mehr denn je Erschauern lässt. Und selbst Flachbildschirme betrachtet man nach diesem Hörerlebnis ganz anders als vorher.
Die Stimmung des Hörbuchs ist dagegen fast schon optimistisch. Der Erzähler Sebastian Rudolph ist darauf konzentriert, die literarische Qualität des Werkes zum Vorschein zu bringen: als Meisterwerk eines prophetischen Genies. Eine Empfehlung für alle Neu- und Wiederentdecker!
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Geschrieben von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von Gehirnwäsche und Drogen glückliche Konsumenten. Nur der Alpha Bernard Marx scheint von einer unbestimmten Sehnsucht nach Freiheit getrieben zu sein. Ein Besuch in einem der wenigen verbliebenen Reservate, in denen noch das alte, unperfekte Leben geführt wird, könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht?
-
-
Unfassbar gut gelesen von Matthias Brandt
- Von hotcake Am hilfreichsten 05.09.2018
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz "Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere" wurde zum geflügelten Wort."
-
-
Unter Schweinen
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Fahrenheit 451
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Psychologie der Massen
- Geschrieben von: Gustav Le Bon
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Machen wir uns den Sachverhalt nochmals klar: Wenn die Psychologie, welche die Anlagen, Triebregungen, Motive, Absichten eines einzelnen Menschen bis zu seinen Handlungen und in die Beziehungen zu seinen Nächsten verfolgt, ihre Aufgabe restlos gelöst und alle diese Zusammenhänge durchsichtig gemacht hätte, dann fände sie sich plötzlich vor einer neuen Aufgabe, die sich ungelöst vor ihr erhebt...
-
-
Aus dem Handbuch des Demagogen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.04.2016
-
Die Mars-Chroniken
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich...
-
-
Melancholischer Klassiker
- Von Matthias Am hilfreichsten 26.06.2014
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
-
Schöne neue Welt
- Ein Roman der Zukunft
- Geschrieben von: Aldous Huxley
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Welt ohne Gewalt? In ferner Zukunft ist die ideale Gesellschaft geformt: Künstlich reproduzierte, genmanipulierte Menschen sind mit Hilfe von Gehirnwäsche und Drogen glückliche Konsumenten. Nur der Alpha Bernard Marx scheint von einer unbestimmten Sehnsucht nach Freiheit getrieben zu sein. Ein Besuch in einem der wenigen verbliebenen Reservate, in denen noch das alte, unperfekte Leben geführt wird, könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht?
-
-
Unfassbar gut gelesen von Matthias Brandt
- Von hotcake Am hilfreichsten 05.09.2018
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz "Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere" wurde zum geflügelten Wort."
-
-
Unter Schweinen
- Von folgren Am hilfreichsten 12.09.2008
-
Fahrenheit 451
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei 451 Grad Fahrenheit "fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt". In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens - die Bücher - zu vernichten. Da beginnt ein Feuerwehrmann, sich Fragen zu stellen...
-
-
düstere Anti Utopie
- Von Klaus Am hilfreichsten 02.06.2014
-
Psychologie der Massen
- Geschrieben von: Gustav Le Bon
- Gesprochen von: Jan Peter Richter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Machen wir uns den Sachverhalt nochmals klar: Wenn die Psychologie, welche die Anlagen, Triebregungen, Motive, Absichten eines einzelnen Menschen bis zu seinen Handlungen und in die Beziehungen zu seinen Nächsten verfolgt, ihre Aufgabe restlos gelöst und alle diese Zusammenhänge durchsichtig gemacht hätte, dann fände sie sich plötzlich vor einer neuen Aufgabe, die sich ungelöst vor ihr erhebt...
-
-
Aus dem Handbuch des Demagogen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.04.2016
-
Die Mars-Chroniken
- Geschrieben von: Ray Bradbury
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1999 beginnt die Kolonisation des Planeten Mars. Dort wachsen goldene Früchte an kristallenen Wänden, doch das Leben auf dem Mars ist demjenigen auf der Erde gar nicht so unähnlich...
-
-
Melancholischer Klassiker
- Von Matthias Am hilfreichsten 26.06.2014
-
Farm der Tiere
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wirkmächtigste politische Fabel der Literaturgeschichte - gelesen von Christoph Maria Herbst. Die Tiere auf dem Hof des Säufers Mr. Jones leiden unter seinem gewalttätigen Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich. Doch selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, können zu Unterdrückern werden - und bald schon leiden die Tiere unter der Diktatur der Schweine.
-
-
Vorwort?
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 25.01.2021
-
1984
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Andrew Wincott
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Big Brother is watching you.... 1984 is the year in which it happens. The world is divided into three superstates. In Oceania, the Party’s power is absolute. Every action, word, gesture and thought is monitored under the watchful eye of Big Brother and the Thought Police. In the Ministry of Truth, the Party’s department for propaganda, Winston Smith’s job is to edit the past. Over time, the impulse to escape the machine and live independently takes hold of him and he embarks on a secret and forbidden love affair.
-
-
very good book and speaker
- Von Paul K. Am hilfreichsten 11.06.2019
-
Über Nationalismus
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nationalismus ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden", aber nicht mit Patriotismus gleichzusetzen, so George Orwell in diesem kontroversen Essay. Was kennzeichnet nationalistisches Denken? Unter anderem der besessene Glaube an die eigene Überlegenheit und der Unwille, sein Handeln an realen Fakten auszurichten. Geschrieben 1945 und noch nie auf Deutsch erschienen, ist "Über Nationalismus" eine höchst zeitgemäße Lektüre und ein Plädoyer gegen den Rechtspopulismus.
-
-
Sehr lesenswert !
- Von Michael Bauer Am hilfreichsten 11.04.2020
-
Im Westen nichts Neues
- Geschrieben von: Erich Maria Remarque
- Gesprochen von: August Diehl
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...
-
-
Großartig gelesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Der alte Mann und das Meer
- Geschrieben von: Ernest Hemingway
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen...
-
-
Weltliteratur - angemessen gelesen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 29.11.2015
-
Utopia
- Geschrieben von: Thomas Morus
- Gesprochen von: Hans Eckardt
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wohlstand und leichte Arbeit für alle, ein Liebesleben ohne Konflikte und Kultur von Kindesbeinen an -- so muss sie aussehen, die beste aller möglichen Welten. Nie wieder wurde ein Staatsroman mit ähnlich menschenfreundlicher Phantasie erdacht wie "Utopia".
-
-
Ein berühmtes Buch...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Der Steppenwolf
- Geschrieben von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Reise zum Mittelpunkt der Erde
- Geschrieben von: Jules Verne
- Gesprochen von: Timmo Niesner
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Steige den Krater des Yokul am Sneffel hinab und gelange von dort zum Erdmittelpunkt." So lautet die Aufforderung des rätselhaften Runendokuments, welches dem Hamburger Geologieprofessor Lindenbrock in die Hände fällt. Mit der Aussicht seinen Traum von einer sensationellen Entdeckung zu erfüllen und somit zu unsterblichen Ruhm zu gelangen, steigt er mit seinem Neffen Axel und einem isländischen Führer in die Unterwelt hinab. Doch dort lauern unerwartete Überraschungen mit denen selbst der gelehrteste Geologe nicht rechnen kann...
-
-
Alt und schön
- Von Matthias Am hilfreichsten 21.09.2011
-
Robinson Crusoe
- Geschrieben von: Daniel Defoe
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kaufmann und Seefahrer Robinson Crusoe wird nach einem Schiffbruch als einziger Überlebender auf eine unbewohnte Insel verschlagen. Er schildert, wie er sein Leben auf der Insel meistert - vom Errichten seiner Hütte bis zu seinem Zusammentreffen mit einem Eingeborenen, den er Freitag nennt und zu seinem Diener erzieht. Doch wird er die Insel wieder verlassen können?
-
-
Zeitlos gut
- Von Jorus Korus Am hilfreichsten 24.06.2010
-
Der große Gatsby
- Geschrieben von: F. Scott Fitzgerald
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klassiker der Moderne - in einer brillanten Neuübersetzung...
-
-
Blick hinter die Fassade
- Von Ilke Teske Am hilfreichsten 14.01.2012
-
1984
- Geschrieben von: George Orwell
- Gesprochen von: Daniele Crasti
- Spieldauer: 11 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
L'azione si svolge in un futuro prossimo del mondo (l'anno 1984) in cui il potere si concentra in tre immensi superstati: Oceania, Eurasia ed Estasia. Al vertice del potere politico in Oceania c'è il Grande Fratello, onnisciente e infallibile, che nessuno ha visto di persona ma di cui ovunque sono visibili grandi manifesti. Il Ministero della Verità, nel quale lavora il personaggio principale, Smith, ha il compito di censurare libri e giornali non in linea con la politica ufficiale, di alterare la storia e di ridurre le possibilità espressive della lingua.
-
Also sprach Zarathustra
- Geschrieben von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Peter Wapnewski
- Spieldauer: 8 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedrich Nietzsche, 1844-1900, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. "Also sprach Zarathustra", das philosophische Werk über die Suche nach dem Übermenschen, ist zweifellos Nietzsches persönlichstes Werk...
-
-
Amputiertes Buch
- Von Dioskur Am hilfreichsten 15.04.2019
-
Der Prozess
- Geschrieben von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Josef K. eines Morgens aufwacht wird er überraschend verhaftet. Von einer mysteriösen Behörde soll ihm der Prozess gemacht werden. Im Laufe der Kapitel gerät K. in ein alptraumhaftes Labyrinth einer surrealen Bürokratie. K. dringt immer tiefer in dieses System ein, er erfährt Verschiedenes über die Hierarchien der "Gerichte", doch nie gelangt er zur höchsten Instanz, nie erfährt er, worin seine "Schuld" besteht. Gleichzeitig dringt das System immer weiter in K.s Leben ein. Schließlich muss er erkennen, dass der "Sinn dieser großen Organisation, dieser korrupten Bande", der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die "Sinnlosigkeit" ist...
-
-
Ein Alptraum ... und was für einer!
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 06.06.2011
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 1984
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Serial1981
- 21.07.2013
Eines der wichtigsten und Prophetischsten Bücher des zwanzigsten Jahrhundert.
Ich kann Jedem Leser dieses Buch nur ans herzlegen, der in die tiefen Abgründe der heutigen Welt sehen will, schon damals in fast Prophetischer Art niedergeschrieben schwebt dieses Buch Über der Gegenwart. Auch wenn viele Passaschen etwas altbacken wirken ist die Kernaussage des Buches heute realer denn je, und wirft einen Riesigen Schatten über unsere Zukunft.
PS: Unbedingt lesen (Hören)
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 01.08.2013
"UNWISSENHEIT ist STÄRKE" !
"FREIHEIT ist SKLAVEREI" !
"KRIEG ist FRIEDEN" !
Eine düstere Zukunftsvision oder doch schon realer als wir denken???
Dieses Buch zählt zu den Klassikern des politischen Science-Fiction, zusammen mit Aldous Huxley's "Brave New World" ("Schöne neue Welt"). In den Jahren vor 1984 waren dies Bücher Pflichtlektüre an allen deutschen Gymnasien und man hat sich die Köpfe darüber heiß geredet, wer denn nun den realistischeren Entwurf vorgelegt habe.
Heute ist dieses Buch aus der Öffentlichkeit nahezu verschwunden, das ist tragisch. Denn Orwells eindringliche Warnungen vor der schleichenden Umwandlung "freiheitlicher Demokratien" in "Überwachungsstaaten" ist wichtiger als noch vor 30 Jahren, denn heute erst sind die technischen Möglichkeiten vorhanden, um Orwells Zukunftsvision wahr werden zu lassen.
Der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig, aber hat man sich erst einmal an seine Stimme gewöhnt, so merkt man, daß er die Idealbesetzung für diesen Roman ist. Die düstere Stimmung aus "1984" wird von seiner Stimme wunderbar übertragen.
Jeder mündige Staatsbürger(/-bürgerin), der "Unwissenheit" nicht als "Stärke" ansieht, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Selbst wenn man das Buch bereits gelesen hat, das Hörbuch lohnt sich trotzdem! Ein bietet ein ganz neues Erlebnis von
"1984"
46 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- SuS
- 26.08.2013
Geht unter die Haut
Ich hatte schon länger vor das Buch einmal zu lesen, war jedoch durch andere Klassiker abgeschreckt. Aber das ständige "Orwellsche Verhältnisse", "Das ist ja schlimmer als Orwell" etc. ließen mir keine Ruhe. Sogar Leute die das Buch nie gelesen haben benutzen diese Ausdrücke als Synonym für Überwachungsstaat. Aber nicht mit mir!
Sprecher:
Ich persönlich habe bis zum Schluss mit dem Sprecher gehadert. Zugegeben, seine irgendwie eintönige, trübe Stimme passt zur Geschichte. Die Sprechweise ist wahrscheinlich sogar ein gewollter Kunstgriff, aber irgendwie wurde ich nicht so hunderprotzentig warm mit Hr. Rudolph.
Zum Buch selbst:
Wow! Über die Geschichte wurde ja hier schon ausführlich berichtet. Aber ich war baff, wie gut der Autor sein Handwerk beherrscht. Die Art WIE er die Geschichte erzählt ist meisterlich. Denkt an mich, wenn ihr am Ende zu der Stelle kommt, wo eine Passage sich wiederholt, welche der Autor, fast nebenbei, 7 Stunden vorher schildert (... unter dem Kastanienbaum...). Mann hatte ich 'nen Kloß im Hals.
Also los. Gönnt euch 12 1/2 Stunden Kultur und in Zukuft wisst ihr was Masse ist.
Denn Orwells Vision ist viel, vielmehr als nur Überwachungsstaat.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Pingu1000
- 01.08.2013
Unbedingt anhören!
Vor ca. 30 Jahren hatte ich das Buch schon einmal gelesen und ich war entsetzt. Damals war es für mich aber “nur” eine schreckliche Science-Fiction-Geschichte. Aus aktuellem Anlass habe ich mir jetzt nochmals die ungekürzte Hörbuchversion angehört. Und bin wieder entsetzt. Heute noch mehr als damals – klar.
Bücher werden umgeschrieben
- Es gibt keine Originalbücher mehr von vor 1960.
Die Sprache wird geändert
- Neusprech – die vielfältigen Wörter, aus der die Sprache besteht, werden verboten, es werden neue Wörterbücher geschrieben mit den Worten, die man noch benutzen darf.
Die Vergangenheit wird umgeschrieben
- Alle Zeitungsartikel und Geschichtsbücher werden umgeschrieben und zwar so, dass die Regierung gut da steht.
Keine Vergleichsmöglichkeit
- Wie war es vorher? Was passierte tatsächlich? Wer hat mit wem Krieg geführt und wer hat gesiegt?
Gedankendelikt
- Zweifeln ist tödlich
Motto
- Krieg ist Frieden – Freiheit ist Sklaverei - Unwissenheit ist Stärke
Keine Privatsphäre mehr
- Selbst in der eigenen Wohnung wird man überwacht: Big Brother is watching you. Und zwar überall!
2 + 2 gibt nicht immer 4
- manchmal auch 5 oder nur 3 oder alle drei Lösungen sind gleichzeitig richtig, je nach dem, welche Antwort der Regierung gerade passt.
Und dies sind nur ein paar Beispiele, die ich nun aus dem Buch aufgegriffen habe. Erschreckend genug oder?
Die Geschichte fand ich früher als Teenager recht absurd, heute leider nicht mehr. Und gerade deshalb sollte man dieses Buch lesen oder hören, auch wenn man es vor langer Zeit schon einmal gelesen hat. Es wird hoffentlich dem ein oder anderen, der nach wie vor die Meinung vertritt: “Ich mache ja nichts Verbotenes, deshalb ist mir Datenschutz nicht so wichtig”, die Augen öffnen.
Die knapp zwölfeinhalb Stunden vergingen für mich wie im Flug, da ständig neue unglaubliche Dinge geschahen. Und ja, einige der beschriebenen Zustände sind mittlerweile bereits zur Realität geworden.
Sebastian Rudolph als Sprecher fand ich stellenweise über die Ohrstöpsel etwas anstrengend, die Stimme ist manchmal etwas aufdringlich/schrill. Über eine Anlage klingt das aber ganz anders. Es wird also an meinen Ohrstöpseln gelegen haben.
Liebe Regierungen dieser Welt: Orwell schrieb das Buch “1984″ als Warnung - nicht als Anleitung!
53 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr Leigh
- 20.07.2014
Klassiker ja, Sprecher furchtbar
Ich habe dieses Hörbuch gewählt, weil es eben ein Klassiker ist und ich das Buch bis heute nicht gelesen habe. Ich bin schwer enttäuscht. Der Sprecher ist so grausam, daß ich es nicht ertragen kann. Ich kann auch die anderen Rezensionen nicht verstehen, in denen gesagt wird, der Sprecher sei gewöhnungsbedürftig und dann würde er wie die Faust aufs Auge passen. Wie schon vorher beschrieben: schade um das Buch!
35 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dirk
- 13.06.2014
Als Hörbuch ein Gräuel
Ich habe diese Buch gekauft, da die Geschichte außerordentlich beeindruckend ist und man das Buch einfach mal gelesen haben muss. Aber als Hörbuch ist es eine Katastrophe. Der Sprecher macht mich aggressiv, so dass ich das Hörbuch nur in kurzen Einheiten zu mir "nehmen" kann. Anfangs dachte ich noch die Tonlage des Sprechers sei gut gewählt, da er die Eintönigkeit der Situation widerspiegelt. Aber nach der Hälfte des Buches muss ich passen. Ich weiss nicht, ob ich es schaffe den Rest noch anzuhören. Schade um dieses tolle Werk.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philipp
- 04.01.2014
Als Anästhetikum zu Empfehlen
Die monotone Kausalität mit welcher der Sprecher diesen Bestseller darbietet führt zumindest bei mir innerhalb weniger Minuten zu komatösen Schlafbedürfnissen. Wie man ein so aufregendes Buch so runter leiern kann ist mir unverständlich.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gable00
- 26.04.2015
Sprecher und Geschichte
Würden Sie 1984 noch mal anhören? Warum?
Zum Sprecher muss ich klar sagen, dass er es echt nicht bringt. Satzbetonungen sind oft falsch, es wirkt durchgehend monoton, egal ob erzählt wird oder eigentlich gerade ein Dialog stattfindet, sehr leblos. Und seine Stimme an sich ist leider sehr nervig und hinterlässt einen sirrenden und schrecklichen Klang.
Die Geschichte ist großartig und wenn auch manche Erfindungen es nicht sind so ist das Thema absolut zeitgemäß...
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Larissa
- 07.06.2020
Zeitlos
Vor allem in Zeiten von Corona ist diese Geschichte sehr lehrreich.
Zwei Plus Zwei ist Fünf.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rene Decker
- 31.03.2020
empfehlenswertes buch,
leider durch einen furchtbaren sprecher zunichte gemacht. emotions- und synkopenlos. wer sucht solche stimmen aus?!
das buch bleibt somit weit unter seinem potential. schade eigentlich.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?