Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
1941-1948
- Die sieben längsten Jahre meines Lebens
- Gesprochen von: Sascha Pfitzner
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
"Zeitzeugenbericht"
Die Zeitzeugengeschichte 1941-1948: Die sieben längsten Jahre meines Lebens handelt von den persönlichen Erlebnissen eines jungen Mannes im Krieg und in Gefangenschaft von 1941-1948. Als 18-jähriger 1941 zum Reichsarbeitsdienst einberufen, macht er erste Erfahrungen mit dem Krieg im Ostfeldzug. Später dient er in der Waffen-SS und erlebt verschiedene Stationen im Russlandfeldzug und in Frankreich. Bei Kriegsende gerät er in amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft und ist nach mehreren Fluchtversuchen Ende 1947 endlich wieder zu Hause. Nach sieben langen, sehr langen Jahren…
Eine wahre Geschichte, nacherzählt nach den Aufzeichnungen des jungen Kriegsteilnehmers. "Die Erinnerungen eines Zeitzeugen."
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 1941-1948
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 29.10.2022
Tiefgreifende Story
Unglaublich was sich da früher alles abgespielt hat! Was für ein Leid die Menschen damals ertragen mussten. Kann das Hörbuch nur empfehlen!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 31.03.2022
*Interessante Geschichte*
Sehr gutes Buch aus der Sicht eines Soldaten! Mal was anderes. Sprecher ist auch in Ordnung, aus meiner Sicht perfekt für diese Geschichte!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 15.11.2022
Kriegsgeschichte
Ich fand das Hörbuch super!
Sehr spannende, interessante aber traurige Geschichte.
Da sieht man was die Menschen aus dieser Zeit alles erleben mussten, egal auf welcher Seite man Kämpfte.
Es war einfach eine grauenhafte Zeit!
Zum Sprecher:
ich finde er macht seinen Job, bei so einer Geschichte ist es meiner Meinung nach sehr schwierig es jedem recht zu machen.
Deshalb finde ich er macht das schon ganz gut!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cdi
- 26.01.2023
Oberflächliche Geschichte unpassender Sprecher
Sicher es soll aus einem Tagebuch sein, aber die Geschichte hätte jeder schreiben können der ein wenig von WK II weiß. Wer persönliche Erlebnisse aus den Kämpfen und der Geschichte der LAH erwartet wird enttäuscht. Und dann Sprecher - manchmal dachte ich er hätte die Worte einzeln eingesprochen oder war es in Wirklichkeit ein Ansageroboter? Schwer bis zum Schluss auszuhalten immer hoffend dass noch etwas Neues kommt. Einige Storys - mehrfache Flucht aus Fr. - kannte ich aus einem anderen Buch.
Wer 1950-60 über seine Zeit bei der LAH schrieb bei dem war mehr präsent, nichts über Zusammenhalt, Erfolge, Moral während, Erschiessungen, Misshandlungen, Ausgrenzung der Ehemaligen nach dem Krieg. Dem Coverbild auf den Leim gegangen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DerHörbuchHörer
- 30.03.2022
Sprecher unterirdisch schlecht
Paraphrasierung und Intonation von Herrn Pfitzner sind einfach eine Zumutung! Wie kann man so etwas verkaufen?
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SunnyGie
- 10.05.2023
Unterirdisch
Eine schlechte Story kann durch einen guten Sprecher vielfach aufgewertet werden.
Hier hat man das Gefühl, dass ein Roboter die Geschichte erzählt. Jeder Satz hat die gleiche langweilige emotionslose Intonierung. Und die Geschichte selbst ist sprunghaft, lückenhaft und zumeist unpersönlich...!
Unbedingt nicht empfehlenswert...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mesiresi
- 24.07.2022
Interessante Geschichte, grauenhaftet Sprecher
Es gibt nicht viele Berichte über die Gefangenschaft eines Deutschen, daher fand ich diesen Zeitzeugenbericht durchaus interessant.
Leider macht der Sprecher diesen zu einer Qual. Lieblos vorgelesen und nach jedem Satz eine einsekündige Pause, als hätte man jeden Satz einzeln aufgenommen und nachher alle zusammen gefügt.