Jetzt kostenlos testen
-
1918/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte, Europa

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "1818/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik":
Ein erhebender Moment:
Die Revolution bringt den Frauen, wofür sie seit Jahrzehnten gekämpft haben: das Wahlrecht. Vollends gleichberechtigt sind sie damit aber noch nicht. Von Birte Förster.
"Es gehorcht ja kein Mensch mehr":
Am 9. November erreicht die Freiheitsbewegung Berlin. Den protestierenden Arbeitern und Soldaten haben die alten Gewalten nichts entgegenzusetzen. Doch für die neue Regierung fangen die Probleme erst an. Von Klaus Latzel.
Lieber rot als tot:
Obwohl der Krieg verloren ist, will die kaiserliche Marine ihre Flotte auf eine Todesfahrt gen England schicken. Die Matrosen meutern und entzünden das Feuer der Revolution. Von Ralf Zerback.
Nach Anruf Mord:
Reaktionäre Offiziere üben nach dem Januaraufstand blutige Rache: Sie erschießen die verhassten Spartakistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Sind höchste Stellen in den Plan eingeweiht? Von Andreas Molitor.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
-
Vom Computer vorgelesen?
- Von Jule Ana Am hilfreichsten 11.05.2021
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Der Weg in den Holocaust
- Die Wannsee-Konferenz und die "Endlösung der Judenfrage" (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Weg in den Holocaust: Die Wannsee-Konferenz und die 'Endlösung der Judenfrage'".
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Gut zu wissen
- Von OA Am hilfreichsten 07.02.2020
-
Der Rausch der 20er Jahre: Glanz und Tragik der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Rausch der 20er Jahre".
-
-
Vom Computer vorgelesen?
- Von Jule Ana Am hilfreichsten 11.05.2021
-
1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1919. Der Vertrag von Versailles und warum er keinen Frieden brachte".
-
1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1870|71 - Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Kaiserreichs".
-
-
Spannend, aber...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2020
-
Der Weg in den Holocaust
- Die Wannsee-Konferenz und die "Endlösung der Judenfrage" (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Weg in den Holocaust: Die Wannsee-Konferenz und die 'Endlösung der Judenfrage'".
-
Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648".
-
Die Deutschen und ihre Kolonien: Das wilhelminische Kaiserreich 1884 bis 1918 (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und ihre Kolonien".
-
-
Gut zu wissen
- Von OA Am hilfreichsten 07.02.2020
-
Das deutsche Kaiserreich (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Malcolm Andreasson
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Deutschen und die Nation ZEIT Geschichte)"...
-
-
Gut, aber monoton
- Von Albert Kropf Am hilfreichsten 06.09.2015
-
Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute (ZEIT Geschichte Panorama)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte Panorama zum Thema "Was ist Deutsch? Die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute".
-
1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "1939. Hitlers Krieg. Europas Weg in den Abgrund".
-
Der erste Weltkrieg (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der erste Weltkrieg". Sarajevo, 28. Juni 1914: In Bosnien erschießt ein serbischer Nationalist den habsburgischen Thronfolger und seine Frau. Der Anschlag löst die Julikrise aus, die in den großen Krieg führt. Von Judith Scholter. Blut und Eisen am Bosporus: Aus den Trümmern des Osmanischen Reichs erwuchs der Traum von einem türkischen Nationalstaat. Für die Minderheiten Anatoliens wurde er schon während des Krieges zu einem Albtraum.
-
-
Enttäuschend
- Von Florian Am hilfreichsten 12.11.2016
-
Der Kalte Krieg (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Kalte Krieg": Der Unberechenbare Dritte: Mit Stalin ist kein Frieden möglich, warnten westliche Diplomaten schon lange vor Kriegsende 1945. Die Geschichte gab ihnen Recht. Von Rolf Steininger. Als die Welt am Abgrund stand (Die Kubakrise): Der Konflikt um die Stationierung sowjetischer Raketen auf Kuba führte im Herbst 1962 an den Rand einer nuklearen Katastrophe. Dass die Situation nicht eskalierte, ist vor allem einem zu verdanken: Nikita Chruschtschow. Von Bernd Greiner.
-
Europas Weg in den Faschismus (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Europas Weg in den Faschismus". "Die Stadt des duce": Mussolini hasste Rom. Und erfand es neu. Noch heute sehen wir die Stadt, wie er es wollte. Und noch immer zeugen zahlreiche Bauten vom neoimperialen Wahn des Faschismus. Eine Reise in eine gar nicht so ferne Vergangenheit. Von Ulrich Ladurner. "Ein Toter führt uns an": Österreichs politische Elite suchte ihr Heil in einer katholisch-ständestaatlichen Spielart des Faschismus.
-
Karl der Große (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Karl der Große".
-
Bismarck (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Bismarck - Reaktionär, Revolutionär, Opportunist der Macht": Der Herr im Haus: Wie in der Politik drehte sich auch in Bismarcks Privatleben alles um den Patriarchen. Von Jochen Thies.
-
-
Einführung in Bismarcks Leben
- Von Alexander Schlegel Am hilfreichsten 20.10.2016
-
Die Kanzler (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Die Kanzler".
-
-
Interessantes Thema
- Von Michael Winnemöller Am hilfreichsten 27.09.2021
-
Napoleons Ende
- Waterloo und der Wiener Kongress (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Napoleons Ende: Waterloo und der Wiener Kongress".
-
Katastrophen (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: N.N.
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Katastrophen".
-
-
Schlechte Sprecherin
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 11.12.2020
-
Entdecker (ZEIT Geschichte)
- Von: DIE ZEIT
- Gesprochen von: Martin Sailer
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Entdecker (ZEIT Geschichte)"... Land in Sicht: Entdecken, erobern, erforschen: Zwischen 1400 und 1700 machten sich die Europäer große Teile der Erde untertan. In der Fremde suchten sie zunächst keineswegs das Neue, sondern Altbekanntes: Gold, Gewürze, und fromme Christen. Von Wolfgang Reinhard...
-
-
Unangenehm zum zuhören
- Von RiW Am hilfreichsten 15.11.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 1918/19. Die deutsche Revolution: Sturz der Monarchie - Geburt der Weimarer Republik (ZEIT Geschichte)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Derek Roczen
- 28.08.2020
Nett aber oberflächlich
Ich bin irgendwie kein Fan von Zeit Geschichte Im direkten Vergleich finde ich persönlich Geo Epoche wesentlich interessanter geschrieben (zumindestens die Titel die ich besitze). Die Artikel sind finde ich zu kurz.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?