Hunde namens Bellatrix oder Snape

Einer der beliebtesten Namen für eine Hündin lautet Bella. Aber wie wäre es dann mal mit Bellatrix? Das ist vor allem dann ein passender Name aus Harry Potter, wenn der Lieblingsvierbeiner mal wieder mit Hilfe von dunkler Magie einen Turnschuh gefressen hat. Vielleicht war es auch ein Horcrux?

Ein Rüde könnte Snape heißen. Das passt, denn auch Hunde sind uns bis an ihr Lebensende treu. „After all this time?“ – „Always.“ Außerdem ist es sicher lustig, wenn man auf dem Hundeplatz „Professor Snape!“ ruft und dann ein Vierbeiner angetrottet kommt.

Eine Katze namens Minerva

Professor Minerva McGonagall kann sich in eine Katze verwandeln. Aber nicht nur deswegen ist dies ein treffender Harry Potter Tiername. Auch sonst hat die Professorin von der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei einige Gemeinsamkeiten mit einer Katze: Die stolze Haltung, die strenge Ruhe, aber auch Freundlichkeit, wenn sie nötig ist.

Alternativ ist auch Myrte ein perfekter Katzenname: Die Maunzende Myrte.

Ein Hamster namens Voldemort

Ein kleines, niedliches Tierchen und dann dieser Harry Potter Name? Ja, genau deswegen. Es ist so ein schöner Gegensatz. Und man kann diesen Harry Potter Tiernamen immer noch mit Voldi abkürzen. Oder man beantwortet die Frage: „Wie heißt der Hamster?“ hochdramatisch mit „Der, dessen Name nicht genannt werden darf!“

Außerdem sind Hamster nachtaktiv. Und wer nur im Schatten der Nacht operiert, hat doch sicher was zu verbergen, oder?

Ein Goldfisch namens Mad Eye Moody

Fische. Sie sehen harmlos aus, aber überlegt mal: Was die aus ihrem Aquarium heraus alles beobachten können? Familienstreits und Versöhnungen, Komplotte, die geschmiedet werden und so weiter und so fort. Hören können sie wohl nicht so gut, aber ihre Augen sehen alles! Deswegen: Ein Goldfisch namens Mad Eye Moody.

Ein Kaninchen namens Dumbledore

Dumbledore gilt als größter und mächtigster Zauberer überhaupt. Sogar der dunkle Lord Voldemort fürchtet ihn. Kaninchen haben zwar nicht den Ruf besonders furchteinflößend zu sein, aber sie sind magisch! Schließlich werden sie ständig aus irgendwelchen Hüten gezaubert. Genau deswegen ist Dumbledore ein wunderbarer Kaninchenname.

Meerschweinchen namens Fred und George

Meerschweinchen soll man nicht allein halten, man braucht mindestens zwei. Darum kann man sie perfekt nach den Weasley-Zwillingen benennen. Oft sind sie ähnlich frech, flink und lustig. Wenn noch mehr Schweinchen dazu kommen, weil George doch eine Georgina war, stehen weitere Weasley-Namen zur Verfügung.

Ein Papagei namens Tonks

Nymphadora Tonks hört sich schon ein bisschen an wie eine exotische Vogelart. Und tatsächlich erinnert die Figur auch an einen bunten Paradiesvogel, schließlich ändert sie ihre Haarfarbe ständig mit Hilfe von Magie. Tonks ist außerdem schlagfertig wie ein cooler Papagei, der auch Widerworte geben kann.

Ein Chinchilla namens Dudley

Dudley ist der dicke Cousin von Harry und auch ein Chinchilla sieht ein wenig aus wie eine dicke Maus. Außerdem steckt der Chilla schon im Namen und Dudley ist jetzt nicht für seine sportlichen Leistungen bekannt, sondern eher so der Fernsehgucker, der auf seinem Hintern sitzt.

Eine Maus namens Schnatz

Gut, Schnatz ist nicht der Name einer Figur aus Harry Potter. So heißt der kleine goldene Ball beim Zauberersport Quidditch. Trotzdem ist Schnatz ein süßer Name für eine kleine Maus, denn sie ist sicher ebenso schwer zu fangen.

Eine Vogelspinne namens Ron

Er hat wahnsinnige Angst vor Spinnen! So wie Ronald Weasley geht es vielen Menschen. Es gibt aber auch Leute, die finden Spinnen richtig cool und halten sie als Haustier. Unser Vorschlag: Nennt die nächste Vogelspinne Ron. Wenn der Spinnen-Ron allerdings auch unter Arachnophobie leidet, sollte man ihn lieber nicht in ein Terrarium mit spiegelndem Glas setzen.

Ein Pferd namens Petunia

Laut Beschreibung hat Tante Petunia ein Pferdegesicht, also warum nicht mal tatsächlich ein Pferd nach ihr benennen? Pentunia, Hü!

Auch Fleur Delacure wäre ein schöner Pferdename, denn die halbe Veela hat laut Beschreibung eine wunderschöne Mähne.

Ein Frettchen namens Malfoy

Im vierten Buch wird Draco Malfoy in ein Frettchen verwandelt, und zwar von Professor Moody. Wir finden das Frettchen steht ihm super. Er könnte eigentlich häufiger so herumlaufen. Aber wenn das nicht geht, nennen wir einfach ein anderes Frettchen Malfoy.

Ein Schwein namens Dolores

Dolores Umbridge ist wohl eine der fiesesten Charaktere aus Harry Potter. Ein Schwein nach ihr zu benennen, soll aber keine Beleidigung für das Tier sein. Der Name Dolores ist schließlich ganz schön und da Professor Umbridge sich hauptsächlich mit den Farben pink und rosa umgibt, passt der Name doch auch zu einem süßen, rosa Ferkel.

Eine Schildkröte namens Neville

Eine gemütliche Schildkröte, von der man gar nicht immer merkt, dass sie da ist. So ist auch der Charakter Neville Longbottom. Er ist nicht der schnellste und man denkt nicht ständig an ihn, aber er wird am Ende ganz schön wichtig. Auf ihn ist Verlass.

Ein Hermelin namens Hermine

Oder Hermeline? Haha! Ein schlechtes Wortspiel musste auch sein. Eigentlich sollte ein besonders intelligentes Haustier den Namen Hermine bekommen. Aber Hermine ist auch jemand, der sich für andere Wesen einsetzt, Hauselfen zum Beispiel. Und sicher ist sie auch gegen Pelzmäntel und hat nichts dagegen, wenn ein Hermlin nach ihr benannt wird.

Ein Teddybär namens Hagrid

Okay, ein Teddybär ist kein Haustier. Trotzdem passt der Name Hagrid am besten zu einem Teddybären. Und sicher lassen sich alle Harry Potter Namen auch auf Kuscheltiere übertragen. Das ist dann interessant für all diejenigen, die solche Namen lieben, aber selbst kein Haustier haben.

Das waren unsere Vorschläge für passende Harry Potter Tiernamen. Natürlich handelt es sich hier nur um eine kleine Auswahl. Bei sieben Teilen und so vielen Charakteren gibt es noch mehr Namen zur Auswahl. Krum, Lupin, Black, Nagini, Fang, Mundungus, Griphook und Firenze zum Beispiel. Und es gibt natürlich auch noch andere Tiere, als die aufgezählten. Selbstverständlich lassen sich Name und Tierart auch anders kombinieren. Ihr könnt zum Beispiel euren Hamster Snape nennen, das Mehrschweinchen Petunia und den Kater Voldemort.

Die Autorin dieses Textes hat übrigens einen schwarzen Labrador namens Neville. Und die beiden haben auf ihren Spaziergängen schon einige Vierbeiner namens Dobby oder Luna getroffen. Und wie heißen eure Haustiere?

Mehr zu Harry Potter

Ihr habt alle Harry Potter Bände verschlungen und fragt euch, warum ihr euch nun auch noch das Hörbuch anhören solltet? Wir haben 10 Gründe für euch!