Dorian Dreher
- 3
- Rezensionen
- 11
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 5
- Bewertungen
-
Tarabas
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Joseph Lorenz
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sie sind sehr unglücklich, Herr!", prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. "Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger...
-
-
Roths makellose Sprache brillant umgesetzt
- Von Dorian Dreher Am hilfreichsten 23.10.2016
- Tarabas
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Joseph Lorenz
Roths makellose Sprache brillant umgesetzt
Rezensiert am: 23.10.2016
Tarabas ist ein eher unbekannter Roman von Joseph Roth, aber nicht minder eindrücklich. Lorenz liest das Werk hervorragend und führt uns mit seiner urgewaltigen, wandlungsfähigen Stimme in das Galizien der 10er Jahre. Literarisch wie historisch gleichermaßen interessant wird die Wandlung des Oberst Tarabas vom brutalen Schlächter zum büßenden Landstreicher erzählt.
5 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Moby-Dick; oder: Der Wal
- Autor: Herman Melville
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 30 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moby-Dick ist die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Jagd auf den weißen Wal, die Geschichte eines Besessenen, der getrieben ist von Rachsucht und Vergeltungswillen und sein Schiff und die Mannschaft mit sich in den Abgrund reißt. Moby-Dick ist selbst ein Wal von einem Roman. Unerschöpflich in seiner Vielfalt der Behandlung eines einzigen Themas, des menschlichen Abenteuers Walfang und des Wagemuts, der damit verbunden war; unerschöpflich in der Ausdeutung aller seiner Aspekte, auch der wissenschaftlichen, die die immer wieder atemberaubende Geschichte des Gottessuchers und Gottesleugners Ahab unterbrechen und in der Verzögerung ihre Spannung unerträglich werden lassen. Kein vergleichbares Werk ist geschrieben worden in der ganzen Geschichte der Literatur.
-
-
Ungekürzt und noch immer fesselnd
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.07.2016
- Moby-Dick; oder: Der Wal
- Autor: Herman Melville
- Sprecher: Christian Brückner
Archaische Sprachgewalt
Rezensiert am: 20.10.2016
Christian Brückner übertrifft sich ein mal mehr: Wie er die Stimmen in Melvilles epochalem Gleichnis von Besessenheit und Lebenshunger zum Klingen bringt, ist schlicht großartig: Diese Lesung kann jedem Liebhaber großer Literatur nur wärmstens ans Herz gelegt werden!
5 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Don Quijote von der Mancha
- Autor: Miguel de Cervantes
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 48 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen! Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
-
-
Meisterliche Weltliteratur
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 28.12.2015
- Don Quijote von der Mancha
- Autor: Miguel de Cervantes
- Sprecher: Christian Brückner
Ein epochaler Roman in fantastischer Übrrsetzung
Rezensiert am: 15.09.2016
Christian Brückner gibt den Figuren verschiedene, eindrückliche Stimmen, so dass die fast 50 Stunden wie im Fluge vergehen. Diese gewaltige, herausfordernde Lesung begegnet dem Cervantischen Opus auf Augenhöhe. Ein Muss für alle Fans des fahrenden Ritters - und nicht nur für die!
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich