M. C.
- 4
- Rezensionen
- 8
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 43
- Bewertungen

-
Karriere ins Jenseits
- Autor: Rita Knott
- Sprecher: Karen Schulz-Vobach
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die designierte Schulleiterin Marlene Rubach gerät in Verdacht, eine Schülerin sexuell belästigt zu haben. Marlene will wissen, wer die Intrige angezettelt hat...
-
-
gut gelesen - trotzdem langweilig
- Von M. C. Am hilfreichsten 18.05.2010
- Karriere ins Jenseits
- Autor: Rita Knott
- Sprecher: Karen Schulz-Vobach
gut gelesen - trotzdem langweilig
Rezensiert am: 18.05.2010
Mehr noch als beim Buch muss man meiner Meinung nach beim Hörbuch zwischen den Zeilen lesen können, und da habe ich bei diesem Buch so meine Schwierigkeiten. Es werden alle gängigen Klischees bedient und der Vortrag ist zwar eigenwillig, dem Stil der Skandalberichterstattung angemessen, aber dafür sehr gut. Aber trotzdem hat sich eine Langeweile aufgebaut und deshalb habe ich mir die letzte halbe Stunde auch gespart. Die beiden Sterne bekommt Karen Schulz-Vobach.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Der unglückliche Mörder (Kommissar Van Veeteren 7)
- Autor: Håkan Nesser
- Sprecher: Max Moor
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einem tödlich verlaufenden Verkehrsunfall begeht der Fahrer Fahrerflucht. Er kann nicht wissen, dass seine Feigheit schließlich drei weiteren Menschen den Tod bringen wird und seine Vertuschungsmanöver ihn letztlich gründlicher ruinieren werden, als seine Todesfahrt es je gekonnt hätte ...
-
-
Der beste Hakan Nesser!
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 06.08.2006
- Der unglückliche Mörder (Kommissar Van Veeteren 7)
- Autor: Håkan Nesser
- Sprecher: Max Moor
sehr gut gelesen!
Rezensiert am: 14.10.2009
Wieder mal ein ausgezeichnetes Buch von Hakan Nesser! Entgegen einiger meiner Vorrezensenten finde ich den Vortrag von Dieter Moor ausgezeichnet.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Heldensterben
- Autor: Christine Grän
- Sprecher: Sophie Rois
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nirgendwo wird so schön gestorben wie in Wien. Ein Pornoproduzent, der von hoher Filmkunst schwärmt, eine Porno-Aktrice, die vom Selbstmord ihrer prominenten Freundin träumt, eine Zwergin, die unvergessliche Beerdigungsreden schreibt, und eine alterskluge Frau Kommerzialrat, die den Tod ihrer Tochter rächen will: Christine Grän hat den Wien-Roman schlechthin geschrieben, in dem sich die gloriose Schönheit und die abgrundtiefe Gemeinheit, das unerschöpfliche Vergnügen an der Intrige und die Lust des Fleisches, die unausrottbare Vitalität und die morbide Melancholie zu der genialen Mixtur vereinen, die den Geist der Stadt bestimmt.
-
-
Wenn die Eigenliebe unerwidert bleibt...
- Von Ohrwurm Am hilfreichsten 20.09.2008
- Heldensterben
- Autor: Christine Grän
- Sprecher: Sophie Rois
sehr empfehlenswert, wenn man Wien kennt
Rezensiert am: 07.07.2008
Der Roman ist wunderschön gelesen, großes Lob an Sophie Rois! Schade, dass der Roman gekürzt und damit schneller vorbei ist.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich

-
Caravan
- Autor: Marina Lewycka
- Sprecher: Anna Thalbach, Stefan Kaminski, Carin C. Tietze
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie kommen aus der Ukraine, aus Polen und Afrika. Sie leben in zwei Wohnwagen und pflücken Erdbeeren - in England. So unterschiedlich Irina und Andrij, Tomasz und Jola, Marta und Emanuel auch sind, halten sie bei Schwierigkeiten doch zusammen. Erpresserische Arbeitgeber, regelwütige Behörden und bewaffnete Gangster lassen die Truppe in einem verlotterten Wohnwagen die Flucht ergreifen.
-
-
Nette Unterhaltung, gut vorgelesen
- Von tillivanilli Am hilfreichsten 29.03.2008
- Caravan
- Autor: Marina Lewycka
- Sprecher: Anna Thalbach, Stefan Kaminski, Carin C. Tietze
Caravan
Rezensiert am: 17.02.2008
Die Geschichte gefällt mir nicht, weil sie ziemlich oberflächlich und klischeehaft ist. Zwar mögen die angesprochenen Situationen der Wanderarbeiter und intensiv gehaltenen Tiere teilweise richtig sein, doch scheint mir die Recherche ziemlich aus der Luft gegriffen zu sein, jedenfalls ist die Story für mich unglaubwürdig. Außerdem nervt mich die langweilige Zwischenmusik.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich