Heide Rose
- 35
- Rezensionen
- 21
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 134
- Bewertungen
-
Den Himmel gibt's echt
- Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
- Autor: Todd Burpo
- Sprecher: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unglaublich oder erstaunlich? Urteilen Sie selbst: Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Dass er überlebt, ist ein Wunder. Später erzählt er seinen Eltern, dem Pastorenehepaar Todd und Sonja Burpo von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Er berichtet von Tatsachen, die er gar nicht wissen konnte. Coltons Fazit: "Den Himmel gibt's echt!" Vorgelesen von Philipp Schepmann.
-
-
Ermutigend und wunderbar
- Von Origenes Am hilfreichsten 19.10.2016
- Den Himmel gibt's echt
- Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
- Autor: Todd Burpo
- Sprecher: Philipp Schepmann
Bewegt und stärkt den Glauben
Rezensiert am: 14.01.2019
Das Buch ging mir sehr unter die Haut, schon allein weil ich selbst als Teenager fast gestorben wäre, ebenfalls wegen einer Fehldiagnose. Die Angst der Eltern um ihr Kind und ihre Verblüffung über das, was ihr Sohn vom Himmel erzählt, ist gut nachempfunden. Sehr spannend und gut gelesen.

-
Irre. Wir behandeln die Falschen
- Autor: Manfred Lütz
- Sprecher: Manfred Lütz
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn Sie mein Buch kennen, dürfen Sie definitiv mit jedem Verrückten reden, schlimmstenfalls auch mit sich selbst..."
-
-
Inhaltlich top, Sprecher Flop
- Von Doc Pfister Am hilfreichsten 03.04.2011
- Irre. Wir behandeln die Falschen
- Autor: Manfred Lütz
- Sprecher: Manfred Lütz
Gut verständlich, gut gelesen
Rezensiert am: 30.09.2018
Besonders gefällt mir, dass Manfred Lütz einen sehr liebevollen Blick auf psychisch Kranke hat. Die anschaulichen Beispiele zeugen von Humor des Autors.
-
Zerbrechlich
- Autor: Jodi Picoult
- Sprecher: Dana Geissler, Marie Bierstedt, Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlotte O'Keefe liebt ihr Kind abgöttisch. Doch Willow ist krank; beim kleinsten Stoß brechen ihre Knochen...
-
-
Sooo berührend...
- Von M. Johann-Alles Am hilfreichsten 11.03.2011
- Zerbrechlich
- Autor: Jodi Picoult
- Sprecher: Dana Geissler, Marie Bierstedt, Matthias Koeberlin
Erschütternd
Rezensiert am: 21.08.2018
Es ging unter die Haut, wie sehr schon so ein Baby leiden kann und seine ganze Familie mit ihm. Die eingereichte Klage ist sehr ambivalent. Dass so viele Menschen in diesem Werk eine Stimme haben, gefällt mir sehr, aber ich hätte es gerne gesehen, wenn auch sich das kleine kranke Mädchen viel früher und nicht erst zum Schluss hätte äußern können.
-
Katzenglück und Dolce Vita
- Autor: Hermien Stellmacher
- Sprecher: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karla hat die Arbeit in der Werbeagentur satt und träumt von einem Neuanfang als Illustratorin. Überraschend bekommt sie eine erste Chance und zeichnet während eines Urlaubs in der Toskana Entwürfe für ein Buch mit Katzengeschichten. Doch dabei kommt ihr so allerhand in die Quere... Nicht nur muss ihr Freund aus beruflichen Gründen nach München zurückreisen, ein hartnäckiger Verehrer rückt Karla auf die Pelle und sie wird von der Großfamilie des Hausverwalters vereinnahmt.
-
-
Sehr depressiv 😞
- Von AnnaLuna Am hilfreichsten 30.12.2017
- Katzenglück und Dolce Vita
- Autor: Hermien Stellmacher
- Sprecher: Sabine Arnhold
Mediterranes Flair
Rezensiert am: 10.06.2018
Interessante Zusammenstellung: Ein Pärchen, das in Italien Urlaub macht, ein Agentur- Chef, der die Ideen seiner Mitarbeiter klaut, viele Katzen und italienische Spezialitäten und Hilfsbereitschaft. Es gibt wertvolle Tipps zum Zeichnen von Katzen, sodass man sofort loslegen will. Der italienische Akzent ist sehr gut getroffen, aber angesichts der zentralen Rolle, die Katzen hier spielen, frage ich mich, ob die Sprecherin von "Cottage mit Kater" nicht eine bessere Besetzung gewesen wäre. Sie kann unnachahmlich gut Katzen nachahmen.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Stein und Flöte
- und das ist noch nicht alles
- Autor: Hans Bemmann
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 42 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lauscher, Sohn des Großen Brüllers, ähnelt eher seinem Großvater, dem Sanften Flöter. Er erbt einen Stein, der in allen Farben schimmert...
-
-
zuhören lohnt sich
- Von listener Am hilfreichsten 19.05.2012
- Stein und Flöte
- und das ist noch nicht alles
- Autor: Hans Bemmann
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
Eine fantastische wunderschöne Geschichte<br />
Rezensiert am: 16.04.2018
Der Aufbau ist sehr geschickt. in sich abgeschlossene Geschichten, die in die Handlung einfließen, sind leichter einzuordnen und zu verfolgen als ein wechselnder Schauplatz, um verschiedene Handlungsstränge, die irgendwann zusammen fließen. Einerseits gibt's Elemente, die mir eher missfallen, etwa eine Séance, um sich der Hilfe eines Verstorbenen zu versichern. Andererseits sind viele Botschaften enthalten, über die es sich lohnt, weiter nachzudenken. Die bildhafte Sprache bewirkt, dass man bei dem spannenden Hörbuch alles andere vergessen kann.
-
My Song
- Die Autobiographie
- Autor: Harry Belafonte
- Sprecher: Christian Brückner
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Lebensgeschichte Harry Belafontes ist eine Jahrhundertstory. Auf wunderbar lebendige Weise erzählt er von seiner Kindheit im Harlem der 1930er...
-
-
Überraschung!
- Von Tobias Am hilfreichsten 11.06.2016
- My Song
- Die Autobiographie
- Autor: Harry Belafonte
- Sprecher: Christian Brückner
Äußerst bewegend
Rezensiert am: 02.04.2018
(Auto-) Biographien sind immer wieder spannend, denn man erfährt oft Dinge über andere Menschen, die man noch nicht wusste. Belafontes Engagement gegen den Rassismus hat mich beeindruckt, auch mit wem er da alles zusammen gearbeitet hat. Und einen passenderen Sprecher als Christian Brückner hätte man nicht finden können.
-
Der Schmuggler Gottes
- Autor: Bruder Andrew
- Sprecher: Daniel Kopp
- Spieldauer: 11 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie nannten ihn "Schmuggler Gottes". In einem VW-Käfer fuhr er Bibeln hinter den Eisernen Vorhang. Sein Name: Anne van der Bijl. Sein Pseudonym: "Bruder Andrew". Er gründete die Organisation Open Doors, deren Arbeit von Osteuropa bis hin nach China reicht. Er riskierte sein Leben für Gott und die Menschen, denen er die Gute Nachricht bringt. Ein authentischer Bericht über das Leben verfolgter Christen und den Gott, der Wunder tut.
-
-
Anweisung zum Gottvertrauen<br />
- Von Woischwas Am hilfreichsten 22.01.2018
- Der Schmuggler Gottes
- Autor: Bruder Andrew
- Sprecher: Daniel Kopp
Bewegend und herausfordernd
Rezensiert am: 29.12.2017
Bruder Andrews Bericht macht deutlich, dass wir gar nicht wissen, wie gut es uns hier geht: dass jeder hier ohne Bedrohung seinen Glauben leben kann, und dass verfolgte Christen Ermutigung und Unterstützung brauchen.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Reif für die Insel
- England für Anfänger und Fortgeschrittene
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 11 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist das für ein Land, in dem so unaussprechliche Namen wie Llywyngwril auf den Ortsschildern stehen? Wo Kekse gereicht werden, die jedes Gebiss bedrohen? Von den Kalkfelsen Dovers bis ins raue schottische Thurso erkundet Bryson die eigentümliche Welt jenseits des Ärmelkanals und kommt zu dem Schluss: England muss man einfach lieben, ganz gleich, wie wunderlich es einem zuweilen erscheinen mag.
-
-
Na jaa - eher langweilig
- Von Rene Schreiner Am hilfreichsten 03.04.2011
- Reif für die Insel
- England für Anfänger und Fortgeschrittene
- Autor: Bill Bryson
- Sprecher: Oliver Rohrbeck
Unterhaltsam und informativ
Rezensiert am: 26.11.2017
Wie der Autor den Hörer an seiner Reise durch England Teil haben lässt, das wirft einen freundlichen und humorvollen Blick auf ein Land und die Menschen, die dort leben. Der Sprecher ahmt die Dialekte, die in manchen Gegenden gesprochen werden, unübertrefflich nach. Dass Bryson im Zusammenhang der Oxforder Pubs Eagle & Child und Lamb & Flag mit keiner Silbe erwähnt, dass sich dort C.S.Lewis und John R. R. Tolkien regelmäßig getroffen haben, versteh ich nicht. Wusste er das nicht findet er, dass andere darüber schon genug geschrieben haben? Davon abgesehen hätte der Autor einige unappetitliche Details über Auswurf beim Husten u.ä. wirklich weglassen sollen. Mir ist immer noch schlecht davon. Die Kunst des Weglassen muss Bryson noch üben; es sei denn, er will zum literarischen Brechmittel mutieren.
-
Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Autor: Jonas Jonasson
- Sprecher: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Pippi Langstrumpf Weltpolitik machen würde: Weltpolitische Intrigen, Atomwaffen - und ein Mädchen aus den südafrikanischen Slums. Das kommt nur im Hörbuch "Die Analphabetin, die rechnen konnte" von Jonas Jonasson so vortrefflich zusammen. Gesprochen von Schauspiel-Ikone Katharina Thalbach wird aus der ohnehin urkomischen Geschichte eine Achterbahnfahrt voller Satire und Slapstick.
-
-
Der Journalist, der nicht genug bekommen konnte
- Von Klaus Am hilfreichsten 03.12.2013
- Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Autor: Jonas Jonasson
- Sprecher: Katharina Thalbach
Aberwitzig und bewegend
Rezensiert am: 24.11.2017
Besser als Katharina Thalbach hätte keiner das Buch lesen können. Auch die Handlung hat's in sich. Herrlich, wie ein wissbegieriges und schlagfertiges Mädchen in Soweto den (vermeintlich) Großen zeigt, wo hier der Hammer hängt!
-
Meine Zeit steht in deinen Händen
- Autor: Peter Strauch
- Sprecher: Peter Strauch
- Spieldauer: 21 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Lieder, wie "Meine Zeit steht in deinen Händen", "Mag sein, du kannst es nicht verstehn" oder "Kommt, atmet auf" gehören zum festen Liedgut vieler Kirchengemeinden. Einige seiner Kompositionen sind sogar im Evangelischen und Katholischen Gesangbuch zu finden. Peter Strauch erzählt in seiner spannenden Biografie von seinen wichtigsten Lebensstationen, aber auch von schwierigen Wegstrecken und Erfahrungen.
-
-
Ausgewogen und ehrlich
- Von David Am hilfreichsten 11.05.2018
- Meine Zeit steht in deinen Händen
- Autor: Peter Strauch
- Sprecher: Peter Strauch
Ein Vermächtnis
Rezensiert am: 23.10.2017
Mich hat es sehr angesprochen, dass Peter Strauch sein Image nicht blank poliert hat, sondern sich verwundbar macht und auch zu seinen Schwächen und Grenzen steht. Natürlich hat mich auch interessiert, wer hinter den Liedern mit viel Tiefgang steht, die sich auf die Bibel gründen. Teilweise scheinen mir die Berichte über Gemeindeverbände und Gremien zu ausführlich, aber wahrscheinlich ist sein Leben nicht von seinem Einsatz für die FeGs (Freie evangelische Gemeinden) usw. zu trennen.