barbarafi1
- 31
- Rezensionen
- 166
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 60
- Bewertungen
-
Shantaram
- Autor: Gregory David Roberts
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 45 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Australier Lindsay mit falschen Papieren in Bombay strandet, hat er einen spektakulären Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Ohne Sprachkenntnisse und Kontakte ist das Überleben in der chaotischen Metropole jedoch schwer. Zu seinem Glück begegnet Lindsay dem jungen Inder Prabaker, der in den Slums lebt und ihn unter seine Fittiche nimmt.
-
-
Alles drin
- Von Marion.K Am hilfreichsten 14.11.2011
- Shantaram
- Autor: Gregory David Roberts
- Sprecher: Jürgen Holdorf
Großartiges Buch
Rezensiert am: 24.09.2015
Ich liebe lange Hörbücher, gleichzeitig habe ich mit Indien so gar nix am Hut - es interessiert mich schlichtweg nicht. Da waren dann meine Bedenken - ist das Hörbuch etwas für mich? Obwohl mich Indien nicht interessiert??
Ich kann nur sagen: JA JA JA
Das Buch ist toll! Spannend, nicht zu abgedreht, Indien ist ein spannender Standort für diesen Roman - alle Bedenken die ich hatte, sind zerstreut!
Die 45 Stunden vergingen wie im Flug!
Bezaubernde Protagonisten, nachvollziehbare Antagonisten - interessente Personen als Füllmenge - ich war hingeissen!
-
Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
- Autor: Susann Pásztor
- Sprecher: Vera Teltz
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen. Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen.
-
-
Sehr schön!
- Von Ellen Am hilfreichsten 25.07.2013
- Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
- Autor: Susann Pásztor
- Sprecher: Vera Teltz
unbefriedigende Story
Rezensiert am: 01.10.2013
Also - ohne zuviel zu verraten fand ich diese Geschichte sehr unbefriedigend und sie sagte mir überhaupt nicht zu.
-
Hypnose
- Autor: Sina Beerwald
- Sprecher: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein eiskalter Mord im Freundeskreis. Die Journalistin Inka Mayer hat Zweifel am Geständnis ihrer Freundin Annabel. Inka hegt den Verdacht...
-
-
Thrillerdebut mit zu vielen Kinderkrankheiten
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 21.08.2013
- Hypnose
- Autor: Sina Beerwald
- Sprecher: Charles Rettinghaus
nunja...
Rezensiert am: 10.09.2013
Die Geschichte war ganz ok - nicht mehr nicht weniger.
Die Story an sich war ein wenig an den Haaren herbeigezogen - und wurde im Verlauf des Buches immer absurder.
Trotzdem war es halbweg unterhaltsam - aber wirklich empfehlen würde ich dieses Buch nicht.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Oleanderregen
- Autor: Stefanie Gerstenberger
- Sprecher: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Tochter, die immer verschwiegen wurde, eine Familie, die einzig die Lüge zusammenhält und ein Mann, der nur für die Liebe gelebt hat...
-
-
ein wunderschönes Buch
- Von barbarafi1 Am hilfreichsten 17.07.2012
- Oleanderregen
- Autor: Stefanie Gerstenberger
- Sprecher: Sabine Swoboda
ein wunderschönes Buch
Rezensiert am: 17.07.2012
Ich gebe zu, ich bin ein Fan von Stefanie Gerstenberger.
Meine Liebe zu Italien kommt in ihren Büchern immer wieder hoch - und die Schilderung der Familienverhältnisse und Sitten amüsiert mich jedes Mal. Diese sind sehr liebevoll geschildert - nicht so plakativ lustig wie bei "Maria ihm schmeckt's nicht" - sondern mit einem kleinen Lächeln und Augenzwinkern.
Es ist ein Buch der sanften Töne, das ohne große Melodramatik auskommt - und auf wunderschöne Art und Weise Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.
Ich habe die 11,5 Stunden mit Valentina genossen - nur das Ende hat mich etwas unversöhnlich gestimmt - daher gibt es einen Punkt Abzug.
9 von 9 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Todesmut
- Autor: Meg Gardiner
- Sprecher: Anna Thalbach
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lauf um dein Leben! Zu ihrem 21. Geburtstag wünscht sich Autumn Reiniger etwas ganz Besonderes...
-
-
...schlimmer geht's nimmer....
- Von Shanondoah Am hilfreichsten 17.05.2012
- Todesmut
- Autor: Meg Gardiner
- Sprecher: Anna Thalbach
Als HB ungeeignet
Rezensiert am: 04.06.2012
Ich finde dieses Buch ist als HB ungeeignet. Aus meiner Sicht spielten viel zu viele Personen mit - und ich kam lange Zeit bei den ganzen Namen durcheinander.
Die Handlung selbst hat mich auch nicht in ihren Bann gezogen - mir war das alles zu abstrus.
Die Sprecherin war super - aber das ist auch schon fast das einzig Gute, was ich über das Buch sagen kann. Hätte ich nicht so lange Autofahrten gehabt, auf denen ich das HB dringend brauchte, hätte ich es vermutlich auch nicht zu Ende gehört.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Propaganda
- Autor: Georg Vetten
- Sprecher: Carsten Spengemann
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit viel Biss, Humor und dem nötigen Augenzwinkern nimmt Georg Vetten das Medienbusiness kräftig auf die Schippe...
-
-
Grandios!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 12.10.2011
- Propaganda
- Autor: Georg Vetten
- Sprecher: Carsten Spengemann
Ein Männerbuch
Rezensiert am: 30.12.2011
Tja, manchmal kann man Bücher in Männer- und Frauenbücher einordnen - und dieses fällt eindeutig in die erste Kategorie. Gefallen hat es mir trotzdem. Die Erlebnisse de Protagonisten sind mehr als abenteuerlich - aber amüsant und kurzweilig - bis auf das letzte Viertel des Buches. Da habe ich ein paar Längen festgestellt. Trotzdem eine amüsante Lektüre, die mich mehr als einmal hat schmunzeln lassen.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Höhenrausch
- Autor: Ildikó von Kürthy
- Sprecher: Ildikó von Kürthy
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Damit hatte sie wirklich nicht mehr gerechnet. Linda ist 35, betrogen, verlassen, und ihr Bindegewebe hat die besten Zeiten hinter sich. Trotzdem hat sie plötzlich genau das Problem, das sie immer schon haben wollte: Eine Affäre mit einem verheirateten Mann. Und das heißt: Sex haben vor und nicht nach dem Zähneputzen. Champagner im Bett statt Weißweinschorle vor dem Fernseher. Leidenschaft statt Vertrautheit. An einem Tatort sein, statt Tatort gucken...
-
-
Kurzweilig
- Von museion Am hilfreichsten 17.12.2006
- Höhenrausch
- Autor: Ildikó von Kürthy
- Sprecher: Ildikó von Kürthy
prima Unterhaltung
Rezensiert am: 01.09.2011
Ich hab das Buch fast in einem Rutsch durchgehört.
Klar Linda ist schon manchmal etwas beschränkt - aber die Gedanken, die die Autorin ihr in den Geist gibt, sind brilliant.
Situationsanalyse, Reflektionen im Allgemeinen, wunderbare Ideen und Beispiele - das alles gibt dem vermeintlich leichten Frauenbuch doch eine Tiefsinnigkeit, die mir außerordentlich gut gefallen hat.
Die Autorin hat eine wunderbare Fähigkeit Menschen zu beobachten und zu analysieren - und aus dem Buch spricht ein ordentliches Stück Lebenserfahrung.
Ich musste oft schmunzeln und nicken!!
Schönes Buch!
-
Rügensommer
- Autor: Lena Johannson
- Sprecher: Nadine Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ihr Chef ihr mitteilt, sie solle ein neues Magazin auf einer angesagten Ferieninsel herausgeben, denkt Deike an Mallorca oder Ibiza, aber nicht an Rügen...
-
-
Rügensommer - Ein frischer Sommerroman...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 06.06.2011
- Rügensommer
- Autor: Lena Johannson
- Sprecher: Nadine Heidenreich
leicht, beschwingt - macht Lust auf Rügen
Rezensiert am: 27.07.2011
Ich denke, wenn man sich die Inhaltsangabe durchliest ist jedem klar, dass hier kein anspruchsvoller Roman auf einen wartet. Nein - das ist das Buch auch nicht.
Aber es ist ein lustiger, leichter, beschwingter Roman, der wunderbar zu einem Sommerurlaub passt. Lustige kleine Dinge passieren der Protagonistin, das Buch strahlt Wärme aus, ein bisschen Liebe ist auch dabei - ebenso wie Shopping, Party, Sommerurlaub - also so ein richtig leichtes, nettes Mädelsbuch das Spaß macht!
Ich fühlte mich wunderbar unterhalten und kurzweilig amüsiert. Klare Kaufempfehlung!
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Eat Pray Love. Eine Frau auf der Suche nach allem quer durch Italien, Indien und Indonesien
- Autor: Elizabeth Gilbert
- Sprecher: Julia Fischer
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth ist Anfang dreißig und hat eine schmerzvolle Scheidung hinter sich. Sie steht vor dem Nichts und beschließt, ein neues Leben zu beginnen...
-
-
besser als das Buch
- Von woerthmann Am hilfreichsten 30.04.2011
nichts für Hollywood-Film-Liebhaber
Rezensiert am: 27.04.2011
Wer hier einen kurzweiligen und spannenden Roman erwartet liegt falsch. Damit will ich nicht sagen, dass er tiefsinnig ist - aber er er erzählt eben. Er erzählt auf eine sehr sanfte Weise die Erlebnisse eines Menschens und seiner Entwicklung.
Der erste Teil, der von Italien handelte war ok- ich, als Fan des italienischen Essens und des Landes im Ganzen, war in dieser Hinsicht sehr zufrieden gestellt.
Als es dann nach Indien ging, wurde es für mich wirklich interessant. Ohne großes Drama und spirituellen Exkursen berichtet die Autorin von ihrer Zeit im Ashram, von dem Leben, den Gesprächen, den Begegnungen und den Freunden, die sie dort gewonnen hat.
Wer sich nicht für Buddhismus und Meditation auch nur ansatzweise interssiert, hat sicherlich an diesem Teil keine Freude. Mich hat es fasziniert - und ich hab Teil 2 und 3 sicherlich schon dreimal gehört. Natürlich hab ich auch eine große Portion Neid empfunden, dass sei ihrem Leben so entfleuchen und sich die Zeit im Ashram (und auf Bali) wirklich nehmen konnte.
Der 3. Teil, der auf Bali stattfindet, hat auch wieder seinen eigenen speziellen Reiz. Auch hier darf man anderen Kulturen und Denkweisen nicht abgeneigt sein.
Aber trotzdem ist alles in eine unterhaltsame Geschichte verpackt, die man im wahresten Sinne des Wortes "miterleben" kann.
Für mich war dieses Buch eins der schönsten, die ich in der letzten Zeit gehört habe - und garantiert werde ich nicht den Fehler begehen, diesen Film in der Julia-Roberts Verfilmung anzuschauen, denn ein Film kann einfach nicht die Gedanken, Erlebnisse und Gefühle wieder geben - erst recht nicht als Hollywood-Produktion!!
Das Buch ist etwas GANZ besonders.
10 von 13 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Roter Engel
- Autor: Tess Gerritsen
- Sprecher: Michael Hansonis
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der tödliche Jungbrunnen: In Tess Gerritsens ungekürztem Hörbuch "Roter Engel" kommt Notfallärztin Toby einem entsetzlichen Skandal auf die Spur. Sprecher Michael Hansonis verleiht der nervenaufreibenden Geschichte durch seine dunkle, raue Stimme besondere Spannung. Ein Hörbuch für Thriller-und Horror-Fans, die auf perfide ausgeklügelte Geschichten stehen.
-
-
spannend und erschreckendes Hörbuch!!
- Von kati95 Am hilfreichsten 29.01.2011
- Roter Engel
- Autor: Tess Gerritsen
- Sprecher: Michael Hansonis
klassischer Tess G.
Rezensiert am: 01.03.2011
Also, das HB war durchgehend spannend, allerdings kann ich nicht verhehlen, dass mir die übereifrige Protagonistin doch ein bisschen auf den Geist gegangen ist. Ich dachte. "Mensch Mädel, MACH ES NICHT", und sie machte es...
Das fand ich unglaubwürdig. Die Thematik dagegen ist umso glaubwürdiger - gerade ind er heutigen Zeit des Jugendwahns - und dass dieser mit Skrupellosigkeit einhergeht, kann niemanden verwundern...
Was mich total enttäuscht hat ist die Tatsache, dass es sich dem Roman nicht entnehmen lässt, wie die Herausgeber auf DEN Titel gekommen sind. Das ärgert mich, denn es ist sehr irreführend und fast ne Täuschung.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich