Anonymer Hörer
- 8
- Rezensionen
- 2
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 13
- Bewertungen
-
Up Against The Wall - Mission Mauerfall
- Autor: David Hasselhoff, David Gordon
- Sprecher: William Cohn
- Spieldauer: 8 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1989: David Hasselhoff (Erzähler) ist für seine "Looking for Freedom"-Tour in Berlin. Ebenfalls in der Stadt ist CIA-Agent Nick Harper, der David zum Verwechseln ähnlich sieht. Er soll Stasi-General Hoedel finden, bevor dieser den Mauerfall verhindern kann. Doch kurz nach dem Grenzübertritt wird Nick von Stasi-Agenten überrascht und entkommt nur, weil ihn Hasselhoff-Fan Hildy, die ihn für ihr großes Idol hält, stolz in ihrem Trabi mit nach Hause nimmt. Parallel dazu wird der echte David Hasselhoff von CIA-Agentin Greta mit Nick Harper verwechselt.
-
-
😂😂🤣 Habe mehrmals lauthals lachen müssen.
- Von Michael Am hilfreichsten 14.10.2019
- Up Against The Wall - Mission Mauerfall
- Autor: David Hasselhoff, David Gordon
- Sprecher: William Cohn
Hassen oder lieben ...
Rezensiert am: 15.11.2019
... andere Alternativen gibt es hier nicht.
Der vermeintlich komödiantische Ansatz verfing bei mir zumindest nicht - zu aufgesetzt und zu narzisstisch. Erwartbar? Möglich. Gefährlich für Nachgeborene ...
-
Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Autor: Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht, wie der geniale Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling erklärt. Wer das Hörbuch gehört hat, wird ein sicheres, auf Fakten basierendes Gerüst besitzen, um die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
-
-
Äußerst interessant! Auch für Statistik-Skeptiker
- Von Ute Am hilfreichsten 10.08.2018
- Factfulness
- Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
- Autor: Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling
- Sprecher: Uve Teschner
Schade, dass er verstorben ist!
Rezensiert am: 24.11.2018
Es bedarf m.E. mehr solcher Forscher, die dazu beitragen, Wissenschaft allgemein verständlich zu formulieren bzw. aufklärend gegen gefährliches Halb-/Unwissen zu wirken.
-
Die Hungrigen und die Satten
- Autor: Timur Vermes
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 15 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria Herbst. Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.
-
-
Erschreckend... gut, realistisch und böse
- Von Familie Hase Am hilfreichsten 05.09.2018
- Die Hungrigen und die Satten
- Autor: Timur Vermes
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
Schöne Ideen, zum Ende hin etwas bemüht ...
Rezensiert am: 11.10.2018
... und leider vorhersehbar.
Hat trotzdem Spaß gemacht - im Ernst des Themas. Sein erster Roman war wesentlich kritischer.
-
Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Bodo Primus
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter.
-
-
Inspirierendes Buch
- Von Gabriele Pickart Alvaro Am hilfreichsten 06.06.2018
- Jäger, Hirten, Kritiker
- Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Bodo Primus
Bedenkswert - bedenklich...
Rezensiert am: 20.09.2018
In der Hoffnung, es finden sich ausreichend Menschen, die sich der Gedanken von RDP annehmen und weitertragend weiterdenken! Danke dafür!
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Autor: Frank Schätzing
- Sprecher: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Zwar interessant - doch sehr chaotisch und wirr
- Von Ute Am hilfreichsten 29.04.2018
- Die Tyrannei des Schmetterlings
- Autor: Frank Schätzing
- Sprecher: Sascha Rotermund
Sprecher als Einschlafhilfe topp...
Rezensiert am: 10.09.2018
Handlung a’la Schätzing. Ab Mitte zum Ende hin erwartbar. Schade um die Zeit. Die Hälfte des Umfanges hätte m.E. locker ausgereicht.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Wie man die Zeit anhält
- Autor: Matt Haig
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 9 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Regel lautet: Du darfst dich niemals verlieben. Niemals. Tom Hazard ist Geschichtslehrer, ein introvertierter Mann, der ein zurückgezogenes Leben führt. Und er hat ein Geheimnis: Er sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, Paris der zwanziger Jahre erlebt und alle paar Jahre eine neue Identität angenommen. Aber eines war er immer: einsam.
-
-
Bis jetzt das schönste Buch des Jahres
- Von Florian Am hilfreichsten 24.05.2018
- Wie man die Zeit anhält
- Autor: Matt Haig
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
Großartige Story. Die Stimme nervt nach 1h
Rezensiert am: 22.07.2018
Die Story macht Lust auf mehr.
Herbst ist auf Dauer schwer zu ertragen. Bitte jmd. Anderes beim nächsten Haig.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben
- Autor: Paul Enck, Thomas Frieling, Michael Schemann
- Sprecher: Matthias Keller
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass wir zwei Hirnhälften mit unterschiedlichen Aufgaben besitzen, das weiß jeder. Aber dass wir auch zwei Gehirne in uns tragen, ist den wenigsten Menschen bewusst. Zwar reden alle von Bauchgefühl, doch WER da wirklich fühlt und WAS gefühlt wird, davon fehlt uns jede Vorstellung. Wussten Sie denn schon, dass unser Darm Geschmackrezeptoren hat; dass unser Darm so viele Neuronen hat, dass er auch als "zweites Hirn" bezeichnet wird.
-
-
Ein wirklich fundiertes Werk
- Von Patrick Kollmann Am hilfreichsten 04.04.2017
Absolut hörenswert ...
Rezensiert am: 01.08.2017
Sehr guter Einblick in eine "fremde Welt" des individuellen Ichs. Anschaulich und liebevoll erläutert. Auch das Augenzwinkern wurde nicht vergessen...
Wäre der Sprecher nicht so "müde" gewesen, wäre das Hörbuch rundum klasse(!)
-
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
- Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst
- Autor: Alexandra Reinwarth
- Sprecher: Alexandra Reinwarth
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt Momente im Leben, in denen einem klar wird, dass man etwas ändern muss. Der Moment, als Alexandra Reinwarth ihre nervige Freundin Kathrin mit einem herzlichen "Fick Dich" zum Teufel schickte, war so einer. Das Leben war schöner ohne sie - und wie viel schöner könnte es erst sein, wenn man generell damit aufhörte, Dinge zu tun, die man nicht will, mit Leuten die man nicht mag, um zu bekommen, was man nicht braucht!
-
-
das allerletzte!
- Von Eva-Maria Am hilfreichsten 23.06.2017
- Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
- Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst
- Autor: Alexandra Reinwarth
- Sprecher: Alexandra Reinwarth
Sprecherin? Eher Märchentante...
Rezensiert am: 03.07.2017
Üble und naive Story. Eine Stimme zum Weghören. G R A U S A M !
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich