MartinB
- 5
- Rezensionen
- 1
- Mal wurde Ihre Rezension als "hilfreich" bewertet
- 5
- Bewertungen
-
Ewiges Leben
- Autor: Andreas Brandhorst
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 20 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Journalistin Sophia erhält einen scheinbar harmlosen Auftrag: Für den Biotechnologie-Konzern Futuria soll sie ein Porträt für die Firmengeschichte verfassen. Futuria wird wegen seiner Verdienste um die gentechnische Heilung von Krankheiten wie Krebs und der Forschungen auf dem Gebiet der Lebensverlängerung geschätzt. Doch je tiefer Sophia gräbt, desto unheimlicher wird ihr das Unternehmen, dessen Gründer, der legendäre Salomon Leclerq, seit einigen Jahren verschwunden ist.
-
-
Zum fürchten gut
- Von Aurora Borealis Am hilfreichsten 07.11.2018
- Ewiges Leben
- Autor: Andreas Brandhorst
- Sprecher: Richard Barenberg
Nichts schlecht, aber einmal hören reicht aus
Rezensiert am: 27.11.2018
Als erstes... Den Autoren kenne ich schon aus einem anderen Werk und fand ihn Klasse. Daher fiel meine Wahl auf dieses Buch. Zudem liest mein derzeit favorisierter Sprecher das Buch.
Stellenweise ist die Geschichte schleppend und zäh anzuhören. Insgesamt ist die Story schlüssig, das Ende irgendwie merkwürdig.
Ich würde jemandem, dem das Genre gefällt, das Buch ohne Weiteres empfehlen auch wenn ich nicht volle Punktzahl gebe.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Das Erwachen
- Autor: Andreas Brandhorst
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 21 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten.
-
-
in einem Wort? - BOAH !!!
- Von Sunsy Am hilfreichsten 10.03.2018
- Das Erwachen
- Autor: Andreas Brandhorst
- Sprecher: Richard Barenberg
No worries!
Rezensiert am: 09.10.2018
Jawoll, es ist schade, dass Buch zu Ende gehört ist. Es gibt keine offenen Fragen, doch hätte ich noch stundenlang weiter zuhören können.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für künstliche Intelligenz und im weiteren Verlauf Maschinenintelligenz interessiert.
Die Stimme des Lesers ist angenehm aufzunehmen und es ist toll, wie er sich den Stimmungen und Situationen anpasst.
Vielen Dank für dieses tolle Werk.
-
Die Optimierer
- Autor: Theresa Hannig
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
MEHRFACH PREISGEKRÖNT! Ausgezeichnet mit dem Stefan-Lübbe-Preis 2016 und dem Seraph 2018 für das beste Debüt. Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.
-
-
Kommt auf meine Bestenliste!
- Von Ute Am hilfreichsten 18.06.2018
- Die Optimierer
- Autor: Theresa Hannig
- Sprecher: Richard Barenberg
Top!
Rezensiert am: 10.09.2018
Ein sehr spannender Titel. Alles ist spannend und schlüssig geschrieben und hat einen tollen Schluss.
Vielen Dank für ein so tolles Werk. Ich werde es mir bald wieder anhören.
-
Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Autor: Dennis E. Taylor
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
-
-
Wir sind alle Bob
- Von marc Am hilfreichsten 22.07.2018
- Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Autor: Dennis E. Taylor
- Sprecher: Simon Jäger
Tolle Story, toller Sprecher, toll anzuhören
Rezensiert am: 27.08.2018
Ich habe heute das Hörbuch zu Ende gehört und kann nur positives berichten.
Im Großen und Ganzen ist die Beschreibung absolut treffend und es gibt nichts hinzuzufügen.
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und besitzt das Talent, diese so zu verstellen, dass man mein in einem Hörspiel zu sein.
Dieses Hörbuch ist sehr zu empfehlen, ich werde es definitiv nochmal hören :)
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Autor: Frank Schätzing
- Sprecher: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Zwar interessant - doch sehr chaotisch und wirr
- Von Ute Am hilfreichsten 29.04.2018
- Die Tyrannei des Schmetterlings
- Autor: Frank Schätzing
- Sprecher: Sascha Rotermund
Oh boah...
Rezensiert am: 17.07.2018
Na ja, mein erstes Buch von Frank Schätzung war "Der Schwarm". Vielleicht versuche ich noch immer parallelen zu dem Stück zu suchen. Alles in allem ist es eine recht interessante Geschichte, die aber extrem ausgeschmückt ist. Teilweise fühlte ich mich ungebildet und sah die Notwendigkeit die ein oder andere Begrifflichkeit im Duden nachzusehen.
Ein zweites Mal werde ich es mir nicht anhören.