Amazon Kunde
- 7
- Rezensionen
- 2
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 13
- Bewertungen
-
Selfies (Carl Mørck 7)
- Autor: Jussi Adler-Olsen
- Sprecher: Wolfram Koch
- Spieldauer: 17 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vizepolizeikommissar Carl Mørck wird zur Aufklärung eines brutalen Todesfalls von der Mordkommission in Kopenhagen hinzugezogen. Wie sich herausstellt, gibt es eine Verbindung zu einem mehrere Jahre zurückliegenden und ausgesprochen brisanten cold case. Ausgerechnet jetzt geht es Carls Assistentin Rose sehr schlecht. Sie wird von grauenhaften Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit heimgesucht. Sie kämpft mit aller Macht dagegen an - und gegen das Dunkel, in dem sie zu ertrinken droht. Und welche Rolle spielen die jungen Frauen Michelle, Jasmin und Denise, die sich zu einem starken und hochexplosiven Kleeblatt verbündet haben?
-
-
Fan von Cark Mørck und dem Dezernat Q
- Von Hannah Am hilfreichsten 17.03.2017
- Selfies (Carl Mørck 7)
- Autor: Jussi Adler-Olsen
- Sprecher: Wolfram Koch
<br /><br /><br />Ohne Tiefgang
Rezensiert am: 08.07.2017
Eintönig und sprachlich auf einem sehr niedrigem Niveau. Ich hatte mir mehr von einem schwedischen Krimi versprochen.
-
Der Feind im Schatten
- Kurt Wallander 11
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie die Jahre vergehen: Kurt Wallander lebt inzwischen auf dem Land, seine Tochter Linda ist verheiratet und hat ein Kind. Bei der Geburtstagsfeier ihres Schwiegervaters Håkan erfährt Wallander erstmals von dessen Zeit als Marineoberst. Als kurz darauf Håkan und seine Frau spurlos verschwinden, verstrickt sich Wallander in einen Fall, dessen Spuren bis in den Kalten Krieg zurückreichen. Wenn Tatort-Kommissar Axel Milberg liest, steigert er mit untrüglichem Gespür für Mankells subtile Dramatik die Spannung bis zum atemberaubenden Finale.
-
-
Ich bin begeistert
- Von murmelela Am hilfreichsten 19.05.2010
- Der Feind im Schatten
- Kurt Wallander 11
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
Schweden pur
Rezensiert am: 07.03.2017
Spannend und wunderbar erzählt von Axel Mildberg. Ich lesen immer gerne Krimis von Mankell mit diesem Vorleser.
-
Die italienischen Schuhe
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aber was, wenn das ganze Leben nicht zu passen scheint? Seit ihm als Arzt ein schicksalshafter Fehler unterlaufen ist, lebt Fredrik Welin allein auf einer Schäreninsel. Menschenscheu hat er sich völlig in die Stille zurückgezogen. Doch an einem Wintertag nähert sich seiner Insel eine dunkle Gestalt zu Fuß über das Eis, und in Welins Leben beginnt es zu tauen...
-
-
Mankell mal ganz anders
- Von Martina Am hilfreichsten 03.10.2007
- Die italienischen Schuhe
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
Die verlassene Liebe.
Rezensiert am: 25.11.2016
Wunderbar vorgelesen. Eine sehr ergreifende Geschichte . Man möchte gerne wissen, ob es ein Happyend gegeben hat, aber dies muss man wohl der eigenen Fantasie überlassen. Vielleicht gibt es in einem anderen Buch von Mankell eine Fortsetzung, da man oft das Empfinden hat, dass er von seinem eigenen Leben erzählt.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Die schwedischen Gummistiefel
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 13 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells letzter Roman: Zeit des Abschieds. In jener Herbstnacht wecken Fredrik Welin lodernde Flammen. Nichts von seinem alten, abgelegenen Haus auf der Schäreninsel, nichts von seinem bisherigen Leben ist zu retten. Die Polizei mutmaßt Brandstiftung. Und plötzlich sieht sich Welin nicht nur mit dem Verdacht des Versicherungsbetrugs konfrontiert, er muss sich auch der Frage stellen, ob es mit beinahe siebzig Jahren überhaupt noch möglich ist, neu anzufangen.
-
-
Der Sprecher lässt durchhalten
- Von habdichlieb Am hilfreichsten 08.10.2016
- Die schwedischen Gummistiefel
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
Der Postmann
Rezensiert am: 10.11.2016
Durch die erzählte Beschreibung der schwedischen Scheerenlandschaft fühlt man direkt die verschiedenen Wetterstimmungen. Auch das Leben der dort lebenden Menschen und ihre Schicksale erlebt der Leser voll mit.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Treibsand
- Was es heißt, ein Mensch zu sein
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Wissen um unsere Sterblichkeit. Die Diagnose Krebs erinnerte Henning Mankell an einen Albtraum aus seiner Kindheit: An das Bild im Treibsand zu versinken. In dieser Krise hilft Mankell das Nachdenken über die großen Fragen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art von Gesellschaft will ich mitgestalten?
-
-
Von der Krankheit als Türenöffner
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
- Treibsand
- Was es heißt, ein Mensch zu sein
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
Nachdenklichkeit
Rezensiert am: 26.10.2016
Als Leser dieses Buches bekommt man Bestätigung für eigene Erlebnisse und Gedankengänge in gute und schlechte Zeiten.
-
Kleiner Mann - was nun?
- Autor: Hans Fallada
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 16 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Falladas Meisterwerk erschien in unsicheren Zeiten. Es wurde vor dem Druck 1932 gekürzt und verändert: Textstellen, an denen sich der Autor politisch differenziert äußerte, wurden geglättet oder gar in ihr Gegenteil verkehrt. Jetzt erscheint der Roman erstmals so, wie Fallada ihn gewollt hatte. Johannes Pinneberg und seine Freundin Emma, genannt Lämmchen, erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Kurzentschlossen heiratet das frisch verliebte Paar, auch wenn es mit wenig über die Runden kommen muss.
-
-
Bemerkenswertes Buch.
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 21.06.2016
- Kleiner Mann - was nun?
- Autor: Hans Fallada
- Sprecher: Frank Arnold
Sehr lesenswert.
Rezensiert am: 28.09.2016
Sehr lesenswert. Trägt zum Nachdenken an. Wunderbar und sehr ausdrucksvoll gut besprochen. Ein schöner Klassiker.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Der erste Tag vom Rest meines Lebens
- Autor: Lorenzo Marone
- Sprecher: Peter Weis
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er gibt sich Mühe, ein Ekel zu sein - und doch schließt man ihn schon nach den ersten Minuten ins Herz. Cesare ist 77 und zieht Bilanz. Von seinen einst hochfliegenden Träumen ist wenig aufgegangen. Seine Methode, mit den Enttäuschungen des Lebens umzugehen: Ironie und Sarkasmus. Das kommt bei seinen Mitmenschen nicht immer gut an. Bis Emma in die Nachbarwohnung zieht. Irgendetwas stimmt nicht mit ihr und ihrem Mann. Das sieht Cesare an Emmas traurigen Augen.
-
-
So wundervoll...
- Von Sonja aus Frankfurt Am hilfreichsten 30.10.2015
- Der erste Tag vom Rest meines Lebens
- Autor: Lorenzo Marone
- Sprecher: Peter Weis
Die Sprache und Handlung gefällt mir nicht,
Rezensiert am: 26.08.2016
Zu vulgär ! Sprache und Handlung gefällt mir nicht. Hatte mir eine etwas nettere Ausdrucksart und -Weise vorgestellt.