Eliane
- 4
- Rezensionen
- 2
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 11
- Bewertungen
-
Ja uff erstmal
- Winnetou unter Comedy-Geiern
- Autor: Karl May
- Sprecher: Jürgen von der Lippe, Dirk Bach, Rüdiger Hoffmann
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kommt heraus, wenn man alle Rollen einer Karl-May-Story mit den Oberindianern der deutschen Comedy besetzt...
-
-
Herrliche Sache das.
- Von Michael Am hilfreichsten 18.09.2012
- Ja uff erstmal
- Winnetou unter Comedy-Geiern
- Autor: Karl May
- Sprecher: Jürgen von der Lippe, Dirk Bach, Rüdiger Hoffmann
Tolles Ensemble
Rezensiert am: 13.05.2014
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Ich fand es teilweise anstrengend dem Buch zu folgen, da mich die Geschichte nicht sonderlich fasziniert hat. Western ist im Allgemeinen gar nicht so meins, aber die hochkarätigen Comedy-Synchronsprecher haben mich gelockt. Gut gelesen war es auf jeden Fall, aber ich hätte es mir noch witziger vorgestellt bei der Zusammensetzung an Mitwirkenden.
War es für Sie die Zeit wert, sich Ja uff erstmal anzuhören?
Beim Autofahren war es eine angenehme Berieselung aber ich hatte nicht das Bedürfnis es Zuhause weiter hören zu müssen.
-
Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel
- Autor: div.
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin seit drei Wochen mit der Treppe dran, die Nachbarn haben schon "Ferkelmerkel" in den Staub geschrieben...
-
-
C.M. Herbst in Hochform
- Von jensmk Am hilfreichsten 14.03.2013
Lachflash programmiert - vorsicht beim Autofahren!
Rezensiert am: 13.05.2014
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Selbst wenn man wenig bis gar nicht politisch interessiert ist - es ist einfach nur witzig, ohne jedoch stumpf zu sein.
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Die Geschichte des Kleiderschranks bringt mich immer wieder zum lachen: Frau Merkel hat "Mode" für sich entdeckt und will samstags einen Kleiderschrank bei IKEA kaufen, ohne dass sie weiß worauf sie sich da einlässt. Abends kommt dann noch Ursula von der Leyen vorbei und die Story ist perfekt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer C.M. Herbst gern hört wird voll auf seine Kosten kommen. Man nimmt ihm den frustrierten Kanzlergatten wunderbar ab.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich

-
Ein todsicherer Job
- Autor: Christopher Moore
- Sprecher: Simon Jäger
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spießer wird Seelenfänger - eine pechschwarze Komödie mit tödlichem Hintergrund: Wer hat schon gern den Tod als Arbeitgeber? Genau diese zweifelhafte berufliche Karriere hält Christopher Moore in "Ein todsicherer Job" für den braven, unauffälligen Charlie Asher bereit. Nach dem Tod seiner Frau Rachel ist es plötzlich seine Aufgabe, Seelen auf ihrem Weg in eine neue Welt zu begleiten. Als er feststellt, dass auch Töchterchen Sophia in die Angelegenheit verstrickt ist, probt der verärgerte Witwer den Aufstand.
-
-
Bitte mehr davon !
- Von trans77 Am hilfreichsten 01.12.2010
- Ein todsicherer Job
- Autor: Christopher Moore
- Sprecher: Simon Jäger
wunderbar un-anstrengend zu hören
Rezensiert am: 13.05.2014
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Simon Jäger ist ein genialer Sprecher der es sogar hinbekäme das Telefonbuch witzig zu vertonen, glaube ich. Selbst wenn die Geschichte nicht so spannend und kreativ wäre, würde er das durch die liebevolle und extrem glaubhaft-emotionale Vertonung wett machen.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Der Protagonist Charlie, das stets vergessene und zu wenig beachtete Betha-Männchen ist natürlich der Held der Story, aber die kleine Gothic-Verkäuferin Lilly die in seinem Laden arbeitet ist der zauberhafteste Side-Kick. Alle Figuren sind jedoch gleichermaßen liebevoll kreiert, sodass sie alle auf ihre Weise faszinieren, sogar die bösen Gulli-Hexen.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Simon Jäger gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ich habe mir dieses Buch hauptsächlich deshalb gekauft, weil ich nach "Die Bibel nach Biff" so begeistert von Simon Jäger war. Ich würde beide Bücher maximal auf Grund des Themas unterschiedlich werten. Für Leute die keinen Fantasie-Krams mögen wäre dieses Hörbuch hier gar nichts und für allzu bibeltreue Christen wäre "Die Bibel nach Biff" sicher eine Zumutung.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Nein, denn dann wäre es zu schnell vorbei gewesen und ich hätte so schnell kein neues bekommen (höre meine Downloads immer während der Autofahrt) ;)
-
Fifty Shades of Grey 1: Geheimes Verlangen
- Autor: E. L. James
- Sprecher: Merete Brettschneider
- Spieldauer: 17 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe - in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht...
-
-
Shades ?? Wohl eher schwarz/weiß - Entbehrlich
- Von Judith Am hilfreichsten 11.07.2012
- Fifty Shades of Grey 1: Geheimes Verlangen
- Autor: E. L. James
- Sprecher: Merete Brettschneider
Mischung aus Hausfrauen-SM und GZSZ
Rezensiert am: 13.05.2014
Würden Sie es noch mit einem anderen Hörbuch von E. L. James und/oder Merete Brettschneider versuchen?
Ich war sehr neugierig und habe mich seinerzeit vom Hype um die ach-so-verruchten Bücher anstecken lassen und mir kurz hintereinander alle 3 gekauft. Die Story beinhaltet alles was sich pummelige, pickelige Außenseiter-Teenager-Mädels wünschen: eine zwar wuuuunderschöne (vor allem extrem schlanke!) aber noch unberührte Protagonistin die von einem unverschämt gutaussehenden, jungen Millionär umgarnt und der Spannung halber ein bisschen verhauen wird, wenn er ihr nicht gerade Schmuck, teure Kleider oder Autos schenkt oder mit ihr auf seiner Yacht oder dem privaten Helicopter unterwegs ist. Für alle Menschen die nicht nur Sex im Dunkeln haben und die ohne rot zu werden einen Sexshop aufsuchen können ist die ganze Bücherreihe einfach nur zum fremdschämen.
Würden Sie sich wieder etwas von E. L. James anhören?
Die Ansammlung an Klischees ist beachtenswert: millionenschwerer Hauptdarsteller der problemlos als Model sein Geld verdienen könnte mit riesigem Monster-Penis mit welchem er die gerade erst entjungferte Hauptdarstellerin stets innerhalb von 30sek zum Höhepunkt bringt - und meist zur selben Zeit ebenfalls ejakuliert. Herrlich. Schade nur, dass die Zielgruppe die durch diese stumpfen Pseudo-SM-Intermezzos fasziniert werden soll an der eigenen Sexualität vermutlich stark beginnen wird zu zweifeln. Wüsste man nicht dass es sich bei der Autorin um eine gestandene Frau mittleren Alters handelt, könnte man vermuten das Werk wäre von einer naiven, noch unberührten Studentin wie der Protagonistin des Buches vor dem 1. Treffen mit "Grey" verbrochen worden.
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
Die Sprecherin passt zwar sehr gut zur Protagonistin, ist aber aus genau diesem Grund auf längere Zeit kaum zu ertragen. Ich mag lange Hörbücher (>12h) sehr, aber nach max. 1 Stunde ertrage ich dieses Kleinmädchen-Gepiepse schlichtweg nicht mehr.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Warum ich mir alle drei Bücher geholt habe frage ich mich im Nachhinein auch. Aber dem Groschenroman-Effekt kann auch ich mich nicht immer zu 100% entziehen. Das Buch fasziniert einen leider gerade genug (zumindest beim 1. Hören) dass man wissen will wie es weitergeht. Heute ist mir auch peinlich dass ich als Teenie "GZSZ" geschaut habe, aber das Prinzip der Faszination war leider ähnlich...
Ich schlafe beim Lesen immer ein, darum kaufe ich lieber Hörbücher, aber hier wäre es besser gewesen das Buch zu haben - hätte ich mich da selbst durchquälen müssen hätte ich mir nie den 2. Band gekauft.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich