Katharina Kibelka
- 9
- Rezensionen
- 0
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 71
- Bewertungen
-
Wie soll ich sagen...
- Autor: Jürgen von der Lippe
- Sprecher: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit 2014 tourt der Altmeister der deutschen Comedy mit seinem Live-Programm und macht jedes Mal die Säle voll bis auf den letzten Platz. Jürgen von der Lippe durchleuchtet unseren Alltag, das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau, die oft verwirrende deutsche Sprache - und kitzelt unsere Lachmuskeln dort, wo sie es am allerliebsten haben. Wenn er zur Gitarre greift, zeigt sich: Er kann - auch nach 40 Jahren - immer noch Ohrwürmer.
-
-
Spitze sehr gut<br />
- Von G. Bauer Am hilfreichsten 10.10.2017
- Wie soll ich sagen...
- Autor: Jürgen von der Lippe
- Sprecher: Jürgen von der Lippe
einfach ģenial
Rezensiert am: 20.04.2018
Jürgen von der Lippe ist einfach genial!!! Ich höre und sehe ihn immer gerne. Bei Ihm kann ich herzhaft lachen,seine komödiantische Art gefällt mir ausnehmend gut. Witz Humor Intellekt alles vorhanden. Er ist unterhaltsam mir langweilig manchmal etwas derb aber nie beleidigend. Gerne auch life besser geht's nicht!
-
Gegensätze ziehen sich aus
- Die Mütter-Mafia 3
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten?
-
-
Hoffentlich nicht der letzte Teil!
- Von Ramona Strutz "Schmökereck" Am hilfreichsten 15.03.2011
- Gegensätze ziehen sich aus
- Die Mütter-Mafia 3
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
Wunderbare Komödie
Rezensiert am: 19.04.2018
Eine schöne lustige und unterhaltsame Fortführung des Romans Müttermafia. Ich hatte wieder viel Spaß und habe jede Minute genossen. Mirja Boes ist genau richtig diese Geschichte zu erzählen.
-
Die Patin
- Die Mütter-Mafia 2
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen intrigante Super-Mamis, fremdgehende Ehemänner und bösartige Sorgerechtsschmarotzer kommen die Waffen der Frauen zum Einsatz...
-
-
2. Teil enttäuscht
- Von museion Am hilfreichsten 09.02.2011
- Die Patin
- Die Mütter-Mafia 2
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
wunderbar.....
Rezensiert am: 20.03.2018
eine wunderbare bezaubernde Geschichte zum Lachen, weinen und immer wieder Lachen. Habe lange nicht mehr soviel gelacht. Gesprochen....und mehr....einfach super von Mirja Boes...gerne mehr davon!
-
Die Mütter-Mafia
- Die Mütter-Mafia 1
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
- Spieldauer: 4 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland sucht die Super-Mami.
Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die "Mütter-Mafia". Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen.
-
-
Die Pädophilie Geschichte hätte nicht sein müssen
- Von sabisteb Am hilfreichsten 27.04.2011
- Die Mütter-Mafia
- Die Mütter-Mafia 1
- Autor: Kerstin Gier
- Sprecher: Mirja Boes
Müttermafia
Rezensiert am: 22.01.2018
Ein wunderbares Hörbuch, bei dem mich , als Mutter von zwei Töchtern , mehr wie einmal das Gefühl überkam, ähnliches in der einen oder anderen Situation erlebt zu haben. Der besondere Humor der einen oder anderen Karaktere tat sein übriges. Ich kann dieses Buch vor allem jeder Mutter aber auch Vätern mit Humor besonders empfehlen.
-
Die magische Gondel
- Zeitenzauber 1
- Autor: Eva Völler
- Sprecher: Annina Braunmiller-Jest
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen - und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen.
-
-
Die Regeln der Zeitreise
- Von Christian Am hilfreichsten 25.10.2016
- Die magische Gondel
- Zeitenzauber 1
- Autor: Eva Völler
- Sprecher: Annina Braunmiller-Jest
Fantasie pur
Rezensiert am: 08.07.2017
Eine sehr fantasievolle Geschichte. spannend, romantisch, und mitreißend von Anfang bis Ende. Fortsetzung erwünscht......

-
Das Dschungelbuch
- Autor: Rudyard Kipling
- Sprecher: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 5 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt die Geschichte des Jungen Mowgli, der von dem Tiger Shir Khan als Säugling verschleppt wird und im indischen Dschungel bei einer Wolfsfamilie aufwächst. Mit Hilfe seiner Freunde, Baloo, dem Bären, Bagheera, dem Panther, und der Schlange Kaa, lernt Mowgli die Gesetze des Dschungels kennen. Schließlich naht der Tag der Abrechnung mit Shir Khan.
-
-
Hervorragend gelesen - fast schon ein Hörspiel
- Von Sunsy Am hilfreichsten 05.02.2014
- Das Dschungelbuch
- Autor: Rudyard Kipling
- Sprecher: Stefan Kaminski
Kinderträume
Rezensiert am: 18.05.2017
Dieses Buch habe ich schon als Kind gelesen und auch als Hörbuch bin ich immer wieder fasziniert.
-
Urlaub mit Esel
- Autor: Michael Gantenberg
- Sprecher: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil seine Frau das so möchte, fährt Björn in diesem Jahr nicht mit ihr in den Italienurlaub, sondern wandert mit einem Esel durch die Uckermark...
-
-
durch und durch liebenswürdig
- Von Susanne K. Am hilfreichsten 26.10.2011
- Urlaub mit Esel
- Autor: Michael Gantenberg
- Sprecher: Bastian Pastewka
Ein besonderes Buch
Rezensiert am: 25.02.2017
Ja für mich war dieses Buch besonders. Ich hatte viel Spaß und jede Menge Freude an dieser Geschichte.
-
Weltgeschichte to go
- Autor: Alexander von Schönburg
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Adam bis Apple in weniger als sechs Stunden. Alles, was man über Weltgeschichte wissen muss. Eigentlich geht das gar nicht: Die ganze Weltgeschichte in weniger als sechs Stunden zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg macht das so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. "Weltgeschichte to go" nimmt uns mit auf eine Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, berichtet von den größten Helden und den schlimmsten Schurken.
-
-
Gute Zusammenfassung :-)
- Von Nika234 Am hilfreichsten 13.08.2016
- Weltgeschichte to go
- Autor: Alexander von Schönburg
- Sprecher: Christoph Maria Herbst
Geschichte einfach erzählt
Rezensiert am: 04.01.2017
Eine wunderbare Art Geschichte zu erzählen und uns Zuhörer zu begeistern. Christoph Maria Herbst erzählt in seiner unvergleichlichen Art herzlich, verständlich und spannend einfach die Weltgeschichte. Jederzeit wieder........
-
Der Junge muss an die frische Luft
- Meine Kindheit und ich
- Autor: Hape Kerkeling
- Sprecher: Hape Kerkeling
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste.
-
-
unerwartet berührend
- Von Alexander Scheubly Am hilfreichsten 30.10.2014
- Der Junge muss an die frische Luft
- Meine Kindheit und ich
- Autor: Hape Kerkeling
- Sprecher: Hape Kerkeling
Überraschend unterhaltsam
Rezensiert am: 18.10.2016
Ich kann nur sagen das Buch hat mir ausnehmend gut gefallen. Teilweise fühlte ich mich in die eigene Kindheit versetzt. Es wurde erfrischend klar erzählt keine langweiliges drumherum Gerede. Auch die traurigen Erfahrungen mit dem Tod, vor allem der tragische Tod der Mutter hat sich letztendlich nicht negativ auf den Lebensweg von HP ausgewirkt.