Wolke7
- 19
- Rezensionen
- 99
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 87
- Bewertungen
-
Nächte, in denen Sturm aufzieht
- Autor: Jojo Moyes
- Sprecher: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem beschaulichen Örtchen Silver Bay an der Küste Australiens hat sie für sich und ihre Tochter Hannah ein Zuhause gefunden. Die unberührten Strände, der Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde und die majestätischen Wale, die in der Bucht vor Silver Bay leben, bedeuten ihr alles. Täglich fährt sie mit ihrem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an. Doch das ruhige Leben gerät in Gefahr, als sich der Engländer Mike Dormer in der Pension von Lizas Tante einquartiert.
-
-
Wunderbar!
- Von Nicole Am hilfreichsten 03.02.2019
- Nächte, in denen Sturm aufzieht
- Autor: Jojo Moyes
- Sprecher: Luise Helm
Vorhersehbar ...
Rezensiert am: 18.02.2019
Ein schönes Hörbuch, aber nur mäßig was bestimmte sachliche Hintergründe angeht.
Insbesondere die rechtlichen Infos sind schlicht falsch, dass war recht bald zu erahnen und dann war die Spannung an den Haaren herbeigezogen und der Ausgang vorhersehbar, aber auch mit dieser Schwäche hörenswert.
-
Die Stille meiner Worte
- Autor: Ava Reed
- Sprecher: Shandra Schadt
- Spieldauer: 7 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt. Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder. Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist.
-
-
Wo war der männliche Sprecher
- Von Michael Jirschim Am hilfreichsten 31.05.2018
- Die Stille meiner Worte
- Autor: Ava Reed
- Sprecher: Shandra Schadt
Berührende Geschichte
Rezensiert am: 11.06.2018
Mit einer herausragenden Leserin wäre der Genuss größer gewesen. Aber dennoch durchaus hörenswert, wenn auch die Lösung des Problems zu einfach war!
-
Fever: Die Suche des Nicolaas Storm
- Autor: Deon Meyer
- Sprecher: Martin Bross
- Spieldauer: 21 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich will vom Fieber erzählen, von unserer Stadt Amanzi - und von dem Mord an meinem Vater Willem." Nicolaas Storm fährt mit seinem Vater Willem durch ein vollkommen verändertes Südafrika. Nach einem Fieber, das weltweit fünfundneunzig Prozent der Menschen getötet hat, versuchen die beiden, einen sicheren Platz zum Leben zu finden. Das Land ist in einem Zustand der Gesetzlosigkeit. Gangs ziehen schwerbewaffnet umher, wilde Tiere bedrohen die Menschen.
-
-
Frisch, spannend, kurzweilig, großartig erzählt!
- Von Lars Am hilfreichsten 25.10.2017
- Fever: Die Suche des Nicolaas Storm
- Autor: Deon Meyer
- Sprecher: Martin Bross
Wie überlebt man?
Rezensiert am: 27.12.2017
Wer science fiction und die Frage des Überlebens nach der Apokalypse interessant findet, kann hier durchaus spannende Unterhaltung finden. Gut geschrieben, und mit Südafrika mal ein anderer Schauplatz als Nordamerika ( da kennen wir solche Szenarien ja bereits aus diversen Filmen).
-
Hirngespenster
- Autor: Ivonne Keller
- Sprecher: Vera Teltz
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Silvie nach einem Unfall erwacht, ist die einst so lebenslustige Frau gefangen in ihrem eigenen Körper. Ihre Schwester Anna, die seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch stand, scheint verschwunden - und die Frau, die sie so liebevoll pflegt, hat Silvie über Jahre als gefährliche Rivalin gesehen.
-
-
Spannend aufgebaut, toll erzählt, geniales Ende
- Von Ute Am hilfreichsten 19.08.2017
- Hirngespenster
- Autor: Ivonne Keller
- Sprecher: Vera Teltz
Letztlich nette Unterhaltung ohne Nachhall
Rezensiert am: 27.12.2017
Ein Buch das okay ist, aber mehr dann auch nicht. Ich hab es etwa vor einer Woche beendet und merke, dass die Geschichte einfach weggeweht ist. Obwohl ich sie durchaus spannend fand und der Schluss tatsächlich überrascht, hat die Geschichte mich nicht beeindruckt... Warum? Vielleicht, weil manches doch zu konstruiert ist und es damit an Echtheit verliert- aber das ist sicher auch eine subjektive Wahrnehmung...
-
Die Perlenschwester
- Die sieben Schwestern 4
- Autor: Lucinda Riley
- Sprecher: Katharina Spiering, Oliver Siebeck, Katja Hirsch
- Spieldauer: 18 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den exotischen Stränden Thailands in die Weiten des australischen Outbacks. Wie auch ihre Schwestern ist CeCe d'Aplièse ein Adoptivkind, und ihre Herkunft ist ihr unbekannt. Als ihr Vater stirbt, hinterlässt er einen Hinweis - sie soll in Australien die Spur einer gewissen Kitty Mercer ausfindig machen, einer Schottin, die im 19. Jahrhundert nach Australien kam und den Perlenhandel zu ungeahnter Blüte brachte. CeCe fliegt nach Down Under, um den verschlungenen Pfaden von Kittys Schicksal zu folgen.
-
-
Eine gute Fortsetzung
- Von Ute Am hilfreichsten 04.11.2017
- Die Perlenschwester
- Die sieben Schwestern 4
- Autor: Lucinda Riley
- Sprecher: Katharina Spiering, Oliver Siebeck, Katja Hirsch
Endlich der 4. Teil
Rezensiert am: 15.11.2017
Bis jetzt bleibt die Sturmschwester mein Lieblingsteil, und das hat sich auch jetzt nicht geändert. Ich freu mich schon auf den 5. Teil und habe gar keine Lust wieder solange zu warten..
-
Suleika öffnet die Augen
- Autor: Gusel Jachina
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 17 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Suleika ist eine tatarische Bäuerin. Eingeschüchtert und rechtlos lebt die Mutter von vier im Säuglingsalter gestorbenen Kindern auf dem Hof ihres viel älteren Mannes. Ihr Weg zu sich selbst führt durch die Hölle, das Sibirien der von Stalin Ausgesiedelten. Ein anrührendes und meisterhaftes Debüt, das in 21 Sprachen übersetzt ist. Vielfach preisgekrönt, u.a. als Großes Buch 2015 und mit dem Jasnaja Poljana-Preis 2015.
-
-
Eine der besten Geschichten
- Von Christine Am hilfreichsten 19.04.2017
- Suleika öffnet die Augen
- Autor: Gusel Jachina
- Sprecher: Frank Arnold
Interessant, aber..
Rezensiert am: 15.11.2017
Irgendwie hat mich die Geschichte nicht wirklich mitgenommen auf die weite Reise durch Russland. Ich blieb merkwürdig unberührt, was ich selbst nicht wirklich verstehe.. Vielleicht war die Sprache zu gestelzt, zu umschreibend, und führte dazu, dass ich sehr distanziert bleiben konnte. Dennoch ein gutes Buch aber ...
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Ein wenig Leben
- Autor: Hanya Yanagihara
- Sprecher: Torben Kessler
- Spieldauer: 35 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
Lehrbuch für Trauma
- Von GHeine Am hilfreichsten 18.10.2017
- Ein wenig Leben
- Autor: Hanya Yanagihara
- Sprecher: Torben Kessler
Triggerwarnung wäre sinnvoll- sensibel, grausam
Rezensiert am: 25.02.2017
Während der ersten 5 Stunden fragte ich mich mehrfach, ob ich das wirklich erfahren will, was Jude im Leben widerfährt, aber irgendwann habe ich mich entschieden weiterzuhören...
Ich wäre nie in der Lage gewesen dieses Buch zu lesen, da ich etwa 15 der 35 Stunden geweint habe: vor Wut, vor Mitgefühl, vor Entsetzen, ja auch vor Rührung ...
Ich bräuchte auch immer wieder Pausen um gehörtes zu verarbeiten
Eine Geschichte von der ich mich mit Sicherheit eine Weile erholen muss mit sehr leichter Hörlektüre.
Es gibt bei manchen Filmen oder Büchern zum Thema Misshandlung, Missbrauch eine Triggerwarnug. Ich glaube die sollte man diesem Buch beifügen!
Mein besonderer Dank an Torben Kessler, der immer den richtigen Ton traf!
74 von 81 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
- Autor: Elif Shafak
- Sprecher: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein.
-
-
Etwas für das Herz und den Alltag!
- Von Hildegard Am hilfreichsten 24.12.2016
- Die vierzig Geheimnisse der Liebe
- Autor: Elif Shafak
- Sprecher: Ann Vielhaben
Durcheinander und pathetisch
Rezensiert am: 26.01.2017
Nein, zu diesem Roman habe ich keinen Zugang finden können. Mich störte der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeiten und dieser gekünzelte Sprachstil der alten Geschichte . Ich hatte bei den überschwänglichen Rezensionen auf etwas ganz großes gehofft und bin jetzt sehr entäuscht.
Auch die Sprecherin war nur Mittelmaß..
1 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Ich habe einen Namen
- Autor: Lawrence Hill
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 15 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Westafrika, Mitte des 18. Jahrhunderts. Die kleine Aminata lebt mit ihren Eltern in einer friedlichen Dorfgemeinschaft. Doch der Sklavenhandel blüht, auf den Plantagen der neuen Kolonien braucht man Arbeitskräfte, und die britischen Machthaber sind skrupellos. Als Aminata elf Jahre alt ist, wird ihr Dorf überfallen und sie gefangengenommen. Auf einem Frachter bringt man sie mit vielen anderen Sklaven nach Amerika, wo sie an einen Großgrundbesitzer verkauft wird. Während der Wirren des Unabhängigkeitskriegs gelingt Aminata die Flucht.
-
-
Sehr eindrucksvoll. Eine klare Hörempfehlung!
- Von Ute Am hilfreichsten 03.09.2016
- Ich habe einen Namen
- Autor: Lawrence Hill
- Sprecher: Gabriele Blum
Oh je, oh je
Rezensiert am: 29.12.2016
Es gab Abschnitte die ganz spannend waren, aber im großen und ganzen schleppte sich die Geschichte so müde dahin, wie die alte Frau, die sie erzählt. Am Ende hab ich auch noch die letzten Stunden verschlafen und hab sie nochmal gehört, hätte ich auch lassen können. Das "happy- end" hat die Geschichte dann völlig kaputt gemacht.
-
Licht und Zorn
- Autor: Lauren Groff
- Sprecher: Roman Knižka, Claudia Michelsen
- Spieldauer: 15 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur Lotto wagt es, sich Mathilde, der unnahbaren Schönheit, zu nähern. Dass sie füreinander bestimmt sind, scheint eine simple göttliche Gleichung zu sein. Sie lieben sich, sie begehren einander, sie heiraten. Ihre Partys in New York sind legendär, und irgendwann feiert Lotto Triumphe als Dramatiker. Ist das alles tatsächlich glückliche Fügung oder lenkt hier jemand die Geschicke, hält die goldenen Fäden unnachgiebig in der Hand?
-
-
wunderbar...
- Von Ulli Green Am hilfreichsten 06.11.2016
- Licht und Zorn
- Autor: Lauren Groff
- Sprecher: Roman Knižka, Claudia Michelsen
Wunderbar
Rezensiert am: 07.12.2016
Ich habe es sofort noch einmal hören müssen . Neben der Faszination eine Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt zu bekommen und sicher bei der zweiten nicht eine Sekunde zu langweilen, musste ich die Geschichte noch einmal hören, weil ich wissen wollte, ob sie sich verändert wenn man auch die Perspektive von Magarite kennt.
Insbesondere der Teil des Buches aus der Sicht von ihr hat mich tief bewegt.
LESEN kann ich nur empfehlen- es ist eins dieser Bücher die man lange im Kopf behält...
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich