gipsykingkong
- 2
- Rezensionen
- 12
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 2
- Bewertungen
-
Kleine Geschichte der Freien Universität Berlin
- Autor: Wolfgang Wippermann
- Sprecher: Wolfgang Wippermann, Ekkhart Krippendorf, Max Trüffel
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2008 jährte sich die Gründung der Freien Universität Berlin zum 60. Male. Grund genug, die bewegte Geschichte dieser Berliner Institution Revue passieren zu lassen...
-
-
Exemplarischer Einblick in die deutsche Nachkriegsgeschichte
- Von gipsykingkong Am hilfreichsten 19.07.2010
Exemplarischer Einblick in die deutsche Nachkriegsgeschichte
Rezensiert am: 19.07.2010
Prof. Wippermann gibt mit der "Kleinen Geschichte der FU" einen Einblick in die deutsche Nachkriegsgeschichte, sichtbar gemacht an einer der herausragendsten Institutionen dieser Zeit.
Erhellend - und manchmal auch mit einem guten Schuss Ironie - schildert Wippermann die Zusammenhänge und Konflikte. Untermalt mit einem O-Ton sowie einem Zeitzeugeninterview mit Prof. Krippendorff - in den 60er Jahren an vorderster Front der Studentenbewegung - macht die CD einen runden Eindruck und eignet sich nicht nur für Studenten und Absolventen der Freien Universität.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 1
- Autor: Stephan Warnatsch
- Sprecher: div.
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mittelalterliche Welt - ein unbekanntes Universum. Abseits von Drachen, Rittern und Prinzessinen präsentiert der Historiker Dr. Stephan Warnatsch das Leben im Mittelalter, wie es tatsächlich war. Anhand zeitgenössischer Quellen erzählt er dem Hörer von Kindheit und Tod, Schule und Beruf, von Herren, Mönchen und Knechten und vielen weiteren Aspekten des Daseins unserer Vorfahren. Untermalt wird dieser ungewöhnliche Ausflug in die Geschichte von eigens komponierter mittelalterlicher Musik.
-
-
Hörenswert
- Von gipsykingkong Am hilfreichsten 27.04.2010
- Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 1
- Autor: Stephan Warnatsch
- Sprecher: div.
Hörenswert
Rezensiert am: 27.04.2010
... absolut hörenswert, Bildung und Unterhaltung in einem. Gute Sprecher, amüsante Geschichten aus der Welt des Mittelalters, mit vielen kurzweiligen Quellen belegt ("Wenn das Kind ein Junge würde, solle er Mönch werden, wenn es etwas schlechteres werde, dann solle sie ins Kloster gehen" frei nach einem Abt des 12. Jahrhunderts - und Warnatsch erklärt uns, warum aus damaliger Sicht die Mädchen für eine Familie schlechter waren, Mitgift, Erbfähigkeit etc.).
Zielgruppe: Schüler, Studenten und alle, die sich im Fernsehen gerne Dokus ansehen.
11 von 11 Hörern fanden diese Rezension hilfreich