Attila Friedensreich
- 11
- Rezensionen
- 3
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 17
- Bewertungen
-
Die Buchmalerin
- Autor: Beate Sauer
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Westen des Deutschen Reiches zu Beginn des Jahres 1235 n. Chr.: Der Machtkampf zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. bestimmt das Schicksal Donatas, einer jungen Buchmalerin. Seit vier Jahren vor der Inquisition auf der Flucht, beobachtet sie einen Mord und wird damit zur Schlüsselfigur in dem perfiden Ränkespiel des Kardinals Enzio von Trient. Ein intriganter Kardinal, eine junge Buchmalerin und ein kaiserlicher Kundschafter liefern sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.
-
-
Wunderbar
- Von Doris Am hilfreichsten 20.07.2018
- Die Buchmalerin
- Autor: Beate Sauer
- Sprecher: Gabriele Blum
Spitze Hörbuch!
Rezensiert am: 17.02.2019
Eines der spannendsten Hörbücher, das ich je gehört habe! Es hat alles, was ein richtig gutes Hörbuch braucht. Immer wieder überraschende Wendungen, in sich schlüssig von der Handlung her und interessante Charaktere.
-
Zeit des Verrats
- Schwert und Krone 3
- Autor: Sabine Ebert
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
März 1152: Gerade wurde Friedrich von Staufen zum König gekrönt, und nun will er das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Ländereien und Titel zuspricht, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat Friedrich eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei von dem neuen König bevorzugt wird. Zudem sammelt er junge Verbündete wie den skrupellosen Rainald von Dassel um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel.
-
-
Deutsche Geschichte lebendig gemacht
- Von Marcipano Am hilfreichsten 10.12.2018
- Zeit des Verrats
- Schwert und Krone 3
- Autor: Sabine Ebert
- Sprecher: Gabriele Blum
spannend vom Anfang bis zum Ende
Rezensiert am: 10.02.2019
meisterhaft von der großartigen Gabriele Blum gelesen. Bin begierig auf den nächsten Teil dieser Serie!!!
-
Der Winterkönig
- Die Artus-Chroniken 1
- Autor: Bernard Cornwell
- Sprecher: Gerd Köster
- Spieldauer: 24 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Britannien im fünften Jahrhundert: Die letzten Tage der großen Dunkelheit sind angebrochen. Die Erinnerung an das römische Reich beginnt zu verblassen und die heidnischen Götter weichen vor dem sich ausbreitenden Christentum zurück. Drohend lauern die Sachsen jenseits der Grenzen, denn zu zerbrechlich sind die Bündnisse zwischen den zahllosen britischen Königreichen, um dem Ansturm der Feinde auf Dauer standzuhalten.
-
-
Einfach grandios!
- Von UncleP Am hilfreichsten 07.11.2013
- Der Winterkönig
- Die Artus-Chroniken 1
- Autor: Bernard Cornwell
- Sprecher: Gerd Köster
Mit der Zeit immer spannender
Rezensiert am: 23.01.2019
Mein erstes Hörbuch von Bernard Cornwell hat mich anfangs eher gelangweilt. Es wurde aber immer spannender, und mit der Zeit wuchsen mir Dörfel und seine Norwennor ans Herz und ich fieberte mit.
-
Die Kathedrale des Meeres
- Autor: Ildefonso Falcones
- Sprecher: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 23 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona im 14. Jahrhundert: Die Landbevölkerung stöhnt unter dem Joch der Feudalherren. Barcelona jedoch ist frei. Und Barcelona ist reich. Hier macht der junge Arnau seinen Weg vom mittellosen Steinträger zu einem der angesehensten Bürger der Stadt. Er ist Teil eines unerhörten Plans: die Errichtung einer Kathedrale, die den Himmel stürmen soll.
-
-
Super Hörbuch.
- Von Azraael Am hilfreichsten 09.09.2018
- Die Kathedrale des Meeres
- Autor: Ildefonso Falcones
- Sprecher: Wolfgang Condrus
Einfach nur genial!
Rezensiert am: 10.08.2018
Lebendig erzählt. Das Hörbuch ist schön und spannend vom Anfang bis zum Ende. Super! Fantastisch!
-
Die Pfeiler des Glaubens
- Autor: Ildefonso Falcones
- Sprecher: Wolfgang Müller
- Spieldauer: 30 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Al-Andalus 1568. Von den verschneiten Gipfeln der Alpujarras hallt der wütende Schrei des Aufbegehrens...
-
-
Kritik der Kritiker
- Von Wolfgang Friesel Am hilfreichsten 16.04.2012
- Die Pfeiler des Glaubens
- Autor: Ildefonso Falcones
- Sprecher: Wolfgang Müller
Großartige und spannende Litetatur
Rezensiert am: 20.07.2017
Das Zusammenleben von Christen und Moslems - ein aktuelles Thema, das in diesem Buch spannend und einfühlsam erzählt wird. Historisch gut recherchiert erleben wir in der Hauptperson einen Mann, dessen Herzensanliegen es ist, Christen und Moslems zu versöhnen. Das Unrecht, das Christen und Moslems einander angetan haben, wird eindrücklich geschildert. Wir können viel lernen und erfahren, dass die meisten Menschen - Christen wie Moslems - die Sehnsucht nach einem Leben haben, in dem sie in ihren Überzeugungen respektiert werden und in Frieden leben können - auch wenn die Mittel zu diesem Ziel (Krieg und Zerstörung) die falschen Mittel sind.
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut, und ich konnte der Geschichte sehr gut folgen.
Insgesamt ein Hörbuch, das ich guten Gewissens nur weiterempfehlen kann.
-
Der Palast der Meere (Waringham-Saga 5)
- Autor: Rebecca Gablé
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 33 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihr fünfzehnjähriger Bruder Isaac soll unterdessen das Erbe des Hauses Waringham antreten. Aber Isaac flieht und schleicht sich als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung nimmt ihn der junge Matrose Francis Drake unter seine Fittiche, doch bei einem Stopp auf der Insel Teneriffa verkauft Kapitän und Freibeuter John Hawkins ihn als Sklaven an spanische Pflanzer.
-
-
Etwas konstruiert, zuviel Musik
- Von Felicitas Am hilfreichsten 26.03.2016
- Der Palast der Meere (Waringham-Saga 5)
- Autor: Rebecca Gablé
- Sprecher: Detlef Bierstedt
Super! Vom Anfang bis zum Schluss!
Rezensiert am: 23.02.2017
Ein beeindruckendes Hörerlebnis, wie man es von Rebekka Gable und dem phantastischen Sprecher gewohnt ist!
-
Das Gold des Meeres
- Die Fleury-Serie 3
- Autor: Daniel Wolf
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Varennes-Saint-Jacques, 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein. Während Michel das kaufmännische Talent seines legendären Großvaters geerbt hat und das Handelsimperium der Familie ausbaut, träumt Balian von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Nach einem schrecklichen Vorfall in London muss Balian die Geschäfte plötzlich allein führen.
-
-
Abenteuer, Humor, Spannung, gute Geschichte, toller Sprecher...
- Von neily Am hilfreichsten 20.10.2016
- Das Gold des Meeres
- Die Fleury-Serie 3
- Autor: Daniel Wolf
- Sprecher: Johannes Steck
Überraschend gut - besser, als die Vorgänger
Rezensiert am: 22.10.2016
Nach dem grausamen (was die Handlung betrifft) Vorgänger-Band habe ich mir sehr gut überlegt, ob ich das "Gold des Meeres" überhaupt kaufen soll.
Doch dieser 3. große Band dieser Reihe hat alle meine Erwartungen übertroffen und ist in jeder Hinsicht eine Empfehlung. Es geht zwar auch hart her, doch es fehlt auch nicht der Witz und viele Schilderungen tun gut und sind einfach nur schön. Am Ende ging mir alles fast allzu glatt und problemlos - nachdem sich der Rest der Russlandfahrer wiederbegegnet sind.
Trotzdem verdiente 5 Sterne in allen Kategorien.
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Das Licht der Welt
- Die Fleury-Serie 2
- Autor: Daniel Wolf
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 34 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Varennes-Saint-Jacques im Jahre des Herrn 1218: Eine Stadt, drei Menschen, drei Schicksale. Der Buchmaler Rémy Fleury träumt von einer Bibliothek, in der jeder Mann das Wissen der antiken Denker studieren kann. Sein Vater Michel, Bürgermeister von Varennes, will seine Heimat zu Frieden und Wohlstand führen, während in Lothringen Krieg herrscht. Die junge Patrizierin Philippine ist in ihrer Vergangenheit gefangen und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
-
-
Kurzweilig, très Cliché, anschaulich beschrieben
- Von susesusi Am hilfreichsten 06.02.2015
- Das Licht der Welt
- Die Fleury-Serie 2
- Autor: Daniel Wolf
- Sprecher: Johannes Steck
Großartig, aber auch grausam
Rezensiert am: 12.10.2016
Zu welchen Grausamkeiten Menschen fähig sind, aber auch dass Güte letztlich siegt, zeigt uns Remy Fleury, der am Ende als ein "Licht der Welt" bezeichnet wird.
Spannend bis zum Schluss, immer wieder mit überraschenden Entwicklungen liest Johannes Steck das Hörbuch mit wohlklingender Stimme und einfühlsam die verschiedenen Charaktere betonend.
-
Das Spiel des Alchimisten
- Tuchhändler 4
- Autor: Richard Dübell
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Augsburg, 1478. Ein skrupelloser Mörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Oder ist es gar kein Mensch, der die Opfer auf dem Gewissen hat? Als Peter Bernward in seine ehemalige Heimatstadt zurückkehrt, fordern ihn dort weit mächtigere Gegner heraus, als nur die Gespenster der Vergangenheit.
-
-
Insgesamt gut
- Von Dennis Am hilfreichsten 18.06.2015
- Das Spiel des Alchimisten
- Tuchhändler 4
- Autor: Richard Dübell
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
Spannend, teils befremdlich
Rezensiert am: 01.07.2016
Wieder ein spannender historischer Roman von Peter Dübell. Der Protagonist Peter Bernward wird in ein zwielichtiges Geschehen verwickelt, und begegnet dämonischen Geschehnissen und damit verbundenen Morden in seiner Heimatstadt Augsburg. Befremdlich ist für mich alles Dämonische. Immer wieder findet Dübell überraschende Wendungen, was mir das Anhören des Hörbuchs trotzdem angenehm machte. Sympathieträger gibt es nicht viele in diesem Roman. Dafür umso mehr kaputte Menschen. Nicht der beste Tuchhändler Roman, trotzdem lesenswert.
-
Eine Messe für die Medici
- Tuchhändler 2
- Autor: Richard Dübell
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Italien im Jahre 1478: Während der Ostermesse im Dom zu Florenz wird bei einem Attentat auf die Medici der jüngere Bruder Giuliano getötet. Sein Bruder Lorenzo, der seit einiger Zeit mit dem Papst um die Vorherrschaft um einige italienische Republiken streitet, überlebt - und eröffnet eine gnadenlose Jagd auf die vermutlich Schuldigen: die rivalisierende Sippe der Pazzi, ebenfalls ein altes florentinisches Geschlecht.
-
-
Geheimnisvoll und Intrigen
- Von Kira & Satan Am hilfreichsten 03.03.2015
- Eine Messe für die Medici
- Tuchhändler 2
- Autor: Richard Dübell
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
Spannend bis zum Schluss.
Rezensiert am: 29.05.2016
Sprachlich und bezüglich des Lesers eine Wonne vom Anfang bis zum Schluss. Überraschendes Ende.
Im Vergleich zum Tuchhändler, 1. Teil deutlich weniger Längen und kurzweiliger geschrieben.
Peter Dübell ist meine Entdeckung des Jahres unter den Autoren historischer Romane.