macpiano
- 39
- Rezensionen
- 118
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 39
- Bewertungen
-
Jagd auf Roter Oktober
- Autor: Tom Clancy
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Jagd auf Roter Oktober" - Der Roman, der Tom Clancy mit einem Schlag weltberühmt gemacht hat! Ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel in den Tiefen des Meeres. Eine Hetzjagd in der grenzenlosen Unterwasserwelt des Atlantik. Nach diesem Buch kann Tom Clancy mit Recht von sich behaupten, er sei der wahre Erfinder des Techno-Thrillers.
-
-
Top !!!
- Von Mario Am hilfreichsten 26.02.2012
- Jagd auf Roter Oktober
- Autor: Tom Clancy
- Sprecher: Frank Arnold
Viel besser als erwartet!
Rezensiert am: 02.02.2012
Schönen Dank für diese ungekürzte Version. Ich kannte nur den Film und fand ihn zwar gut und schön. aber etwas abstrus und mit Sprüngen bzw. Brüchen in der Handlung. Dank dieser ungekürzten Fassung kenne ich nun die ganze Story und bin begeistert.
Für mich der beste Spionage-Thriller aus der Ära des Kalten Krieges.
Frank Arnold als Sprecher war mit unbekannt und liest mit angemehmer Zurückhaltung. Auch den russischen Akzent kriegt er ungekünstelt hin.
Einfach ein tolles Hörbuch!
12 von 14 Hörern fanden diese Rezension hilfreich

-
Schnellkurs Antikes Rom
- Autor: Christoph Höcker
- Sprecher: Torsten Michaelis
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wissen auffrischen, eintauchen in die faszinierende Geschichte eines antiken Weltreiches. Caesaren und Gladiatoren, Intrigen und der Marschschritt der siegreichen Legionen.
-
-
Kurz und knapp
- Von macpiano Am hilfreichsten 02.02.2012
- Schnellkurs Antikes Rom
- Autor: Christoph Höcker
- Sprecher: Torsten Michaelis
Kurz und knapp
Rezensiert am: 02.02.2012
Wie es der Titel verspricht: ein Schnellkurs. Ermöglicht einen guten Überblick über die Thematik und reißt alle wichtigen Aspekte an. Wer's genau wissen will ist hier natürlich falsch. Ich habe es benutzt, um einen raschen Einstieg in die SPQR-Serie von J.M. Roberts zu finden, und dafür war' s ideal, auch wenn der Sprecher den spröden Stoff nicht eben verdaulicher macht. Alles in allem aber sehr solide, sachlich und eben schnell.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Die Catilina Verschwörung
- SPQR 2
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der mächtigen Römischen Republik herrscht Friede, nur in den Straßen Roms fließt das Blut. Als ein Bankier und ein Bauunternehmer ermordet aufgefunden werden, erkennt Decius Caecilius Metellus, der Kommandeur der hauptstädtischen Polizei, die bedrohlichen Zeichen einer Verschwörung, die ihre Wurzeln im Zentrum der Macht hat. Doch lässt er sich von keiner Drohung einschüchtern, sondern begibt sich in die Höhle des Löwen - und damit in höchste Gefahr...
-
-
Historisch interessant und spannend!
- Von Tedesca Am hilfreichsten 11.01.2010
- Die Catilina Verschwörung
- SPQR 2
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
Etwas mau, aber ok
Rezensiert am: 02.02.2012
Im Vergleich zum ersten Teil mit deutlich weniger Zug in der Handlung und historisch etwas ungenauer und weniger detailverliebt (was mir im ersten Teil eigentlich besonders gefallen hat...), aber immer noch ein solider Krimi im Antiken-Milieu. Ich werde die Serie weiter verfolgen.
Als Ergänzung empfehle ich 'Schnellkurs Antikes Rom', der das ganze thematisch gut einbettet.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
The Fellowship of the Ring
- The Lord of the Rings, Book 1
- Autor: J. R. R. Tolkien
- Sprecher: Rob Inglis
- Spieldauer: 19 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Continuing the story begun in The Hobbit, this is the first part of Tolkien’s epic masterpiece, The Lord of the Rings, available as a complete and unabridged audiobook. Sauron, the Dark Lord, has gathered to him all the Rings of Power - the means by which he intends to rule Middle-earth. All he lacks in his plans for dominion is the One Ring - the ring that rules them all - which has fallen into the hands of the hobbit, Bilbo Baggins.
-
-
Bemerkungen zu Versionen von 'The Lord of the Rings'
- Von learlet Am hilfreichsten 17.03.2011
- The Fellowship of the Ring
- The Lord of the Rings, Book 1
- Autor: J. R. R. Tolkien
- Sprecher: Rob Inglis
Jawoll!
Rezensiert am: 24.01.2012
So gehört's! Was für ein Sprecher! Großartiges Kino für die Ohren nur mit der Sprache. Ich kenne den "Ring" vorwärts, rückwärts, inwendig, auswendig, auf Deutsch und Englisch sowie sämtliche Hörspielbearbeitungen auf Deutsch und Englisch - aber dies hier ist die Krönung!
So und genau so hätte es Tolkien wohl haben wollen. (Das Sprechtempo ist übrigens auch für Nicht-Muttersprachler gut zu bewältigen - auch Dialekt- bzw. Figurschattierungen bleiben verständlich.)
Full House mit Joker!
4 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Das Restaurant am Ende des Universums
- Per Anhalter durch die Galaxis 2
- Autor: Douglas Adams
- Sprecher: Christian Ulmen
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arthur Dent, einziger Überlebender des gesprengten Planeten Erde, hat sich auf seiner abenteuerlichen Fahrt durch den Weltraum eine Pause verdient...
-
-
Lust auf mehr
- Von hollosch Am hilfreichsten 16.11.2010
- Das Restaurant am Ende des Universums
- Per Anhalter durch die Galaxis 2
- Autor: Douglas Adams
- Sprecher: Christian Ulmen
Deutlich schwächer als Teil 1
Rezensiert am: 24.01.2012
Ich verstehe nun, warum Teil 1 von Douglas Adams Hitchhiker-Tilogie (in inzwischen 5 Teilen, wenn ich recht informiert bin) der bekannteste ist: inhaltlich wie sprachlich deutlich schwächer als "Per Anhalter durch die Galaxis".
Christian Ulmen ist immer noch gut, kämpft aber m.E. hörbar mit der Vorlage. Immerhin noch einigermaßen kurzweilig und zum Schmunzeln - aber eher gewollt abstrus als wirklich witzig-skurril.
0 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Wolfsfährte
- Autor: Craig Russell
- Sprecher: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mysteriöse Verbrechen sorgen in Hamburg für Furcht und Schrecken, und nur eines scheint die Opfer miteinander zu verbinden: Bei allen finden sich Hinweise darauf, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert.
-
-
Facettenreich gelesen
- Von ipodhoeren Am hilfreichsten 28.05.2007
- Wolfsfährte
- Autor: Craig Russell
- Sprecher: David Nathan
Überraschung !
Rezensiert am: 24.01.2012
Ich war fasziniert, einen Krimi britischer Tradition (ich glaube Russell ist Schotte) auf deutschem Boden und im Hamburger Polizeimilieu geschrieben zu hören. Der Autor ist gut genug informiert, um Autentizität zu vermitteln, und dennoch hat man durchweg das Gefühl, er schaut von außen auf Deutschland. Mittendrin und trotzdem distanziert. Faszinierende Perspektive - ich werde noch mehr von Russell hören.
Die Story ist stringent und nicht zu detailreich erzählt, man wird ständig auf falsche Fährten gelockt und das Ende ist zutiefst überraschend. Einfach ein toller, zwischendurch etwas blutiger Krimi.
Sprecher David Nathan steht außerhalb jeder Kritik. Auf den Punkt, nicht überakzentuiert und dem Text dienend - so mag ich's am liebsten!
0 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich

-
Italienisch schimpfen
- Autor: Klaus Humann
- Sprecher: Dirk Pettenkofer, Katharina Schmidt
- Spieldauer: 30 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fuck! - Merde! - Vaffanculo! - Cabrón! Pflichtlektüre für Auslandsreisen und emotionale Begegnungen mit fremden Kulturen ¿ entschuldigen können Sie sich später immer noch...
-
-
Schwach
- Von macpiano Am hilfreichsten 24.01.2012
- Italienisch schimpfen
- Autor: Klaus Humann
- Sprecher: Dirk Pettenkofer, Katharina Schmidt
Schwach
Rezensiert am: 24.01.2012
Abgesehen davon daß ich inhaltlich mehr erwartet hatte, sind die dargestellten Redewendungen auf dem sprachlichen Stand der frühen Achziger - hier muß ich dem Urteil meiner zahlreichen italienischen Kollegen (zugegeben alle aus Apulien) glauben. Die sind jedenfalls der Auffassung, daß niemand so heute in Italien schimpft.
Auch die Sprecher fand ich eher mäßig. Ich bin enttäuscht.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich

-
Eifel-Gold
- Autor: Jacques Berndorf
- Sprecher: Jacques Berndorf
- Spieldauer: 9 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Baumeister erhält einen anonymen Anruf und findet an der Landstraße zwei in Säcken gefesselte Geldtransporterfahrer. Der größte Geldraub in der Geschichte der Republik: 18,6 Millionen sind weg.
-
-
Bitte keinen fremden Leser
- Von maximilian Am hilfreichsten 02.09.2010
- Eifel-Gold
- Autor: Jacques Berndorf
- Sprecher: Jacques Berndorf
Tolles Buch, mäßiger Sprecher
Rezensiert am: 24.01.2012
Berndorf bildet für mich gemeinsam mit dem leider im letzten Jahr verstorbenenen Andreas Franz das Top-Duo der deutschen Krimi-Autoren.
Vor allem das ausgewogene Verhältnis von Stringenz und Timing: meist ist richtig 'Zug' in der Handlung, ohne jedoch in Effekthascherei und gekünstelten Thriller-Ton zu verfallen - und dann an der richtigen Stellen ritendente Momente mit Zeit für Bilder, Milieubeschreibungen und Zwischenmenschliches. Dazu gibt es eine deftige Portion Lokalcholorit. Schön! Auch wenn die Story diesmal ein bißchen abstrus und arg konstruiert ist... Mich hat's unterhalten.
Den Punktabzug gibt's für die etwas ermüdende, gelangweilt klingende Vortragsweise des Autors - wozu gibt es so viele professionelle Sprecher?!?
0 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
New Europe
- Autor: Michael Palin
- Sprecher: Michael Palin
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In his latest voyage of discovery, Michael Palin reads his own account of a journey into a "new" Europe. He starts with a simple idea: that only a couple of hours from home is a half of Europe that is for him as unknown and unexplored as the plateau of Tibet or the vastness of the Sahara.
-
-
Der legitime Nachfolger hisorischer Reiseberichte
- Von macpiano Am hilfreichsten 30.10.2011
- New Europe
- Autor: Michael Palin
- Sprecher: Michael Palin
Der legitime Nachfolger hisorischer Reiseberichte
Rezensiert am: 30.10.2011
Ein höchst kurzweiliges, spannendes, informatives Hörbuch!
Palin's feine Ironie und sprachliche Gewandtheit erschließt sich allerdings nur dem des Englischen nicht nur rudimentär Mächtigen. Mein Englisch-Abitur ist zwar 20 Jahre her, aber ich denke ich war zumindest mal ziemlich fit - und teilweise hatte ich schon etwas Mühe und mußte einzelne Passagen zweimal hören.
Allerdings spricht Palin sauberes BBC-Englisch in moderatem Tempo und man findet sich schnell zurecht. Die textlichen Kürzungen machen sich dahingehend bemerkbar, daß es Schlag auf Schlag geht - heute hier, morgen dort...
Sein 'Pole to Pole' habe ich seinerzeit gelesen und das gemächliche Erzähltempo genossen - hier geht's etwas fixer und eher schlaglichthaft.
Inhaltlich werden Palin's Eindrücke seiner Reise durch die ehemaligen UdSSR-Satelliten dargestellt - bis heute (so wie für Palin auch) fernere und exotischere Länder als so viele weit entferntere. Natürlich besteht weder Anspruch noch Absicht in einer politischen wie geographischen Erfassung des alten Ostblocks, aber gerade durch die persönliche Sicht Palins ergibt sich ein spannendes Bild - und durch die Autorenlesung wird auch immer wieder deutlich, daß Palin SEIN New Europe vorstellt.
Ich fand's klasse.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Eine Empfehlung an alle Krimifreunde
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 27.10.2009
- Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Autor: John Maddox Roberts
- Sprecher: Erich Räuker
Antike hautnah
Rezensiert am: 30.10.2011
Ein schlicht schöner Historien-Krimi.
Neben der hinreichend spannenden Handlung erfährt man viel über Leben und Alltag im alten Rom. Kurzweilig und bildend.
Was mich etwas wundert: es wurden keinerlei Kürzungen vorgenommen. Nicht daß der Text dramatische Längen hätte, die ernsthaft stören würden, aber sagen wir 2 Stunden weniger hätten es auch getan.
Dafür der Punktabzug.
Die Leseleistung des Sprechers fällt nicht besonders auf - und das ist wesentlich positiver gemeint als es vielleicht klingt: unaufdringlich, dem Text untergeordnet, zügig und gefällig. In Schulnoten eine glatte 2.
Macht Lust auf mehr - ich werde mir wohl noch weitere Teile der Serie kaufen.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich