Biblioratte
- 11
- Rezensionen
- 3
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 18
- Bewertungen
-
Kühn hat Hunger
- Martin Kühn 3
- Autor: Jan Weiler
- Sprecher: Jan Weiler
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter. Jedenfalls nicht für jeden von uns: Martin Kühn zum Beispiel hat das Gefühl, deutlich schwerer zu sein, als es ihm gut tut. In der Seele und um die Hüfte rum. Kühn setzt sich auf Diät. Doch während er sich damit abplagt, Gewicht zu verlieren, um wieder interessanter für seine Frau Susanne zu werden, muss er sich gegen die Intrigen seines vermeintlich besten Freundes und Kollegen Thomas Steierer wehren: Seine Karriere bei der Mordkommission hängt an einem immer dünner werdenden Faden.
-
-
Volltreffer!
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 07.10.2019
- Kühn hat Hunger
- Martin Kühn 3
- Autor: Jan Weiler
- Sprecher: Jan Weiler
Der beste Kühn
Rezensiert am: 28.11.2019
Dieser Kommissar ist so herrlich authentisch, so aus dem Leben gegriffen. Die spezielle Männer-Diät, die Kühn durch den ganzen Fall begleitet, macht diesen zu einem schlecht gelaunten Chef und liess mich etliche Male laut auflachen . Die Probleme der Gender Thematik und der Gleichstellungsdikussionen finden mit humoristischen Seitenhieben ebenfalls Erwähnung.
-
Maschinen wie ich
- Autor: Ian McEwan
- Sprecher: Wanja Mues
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Charlie ist ein sympathischer Lebenskünstler Anfang 30. Miranda eine clevere Studentin, die mit einem dunklen Geheimnis leben muss. Sie verlieben sich, gerade als Charlie seinen "Adam" geliefert bekommt, einen der ersten lebensechten Androiden. In ihrer Liebesgeschichte gibt es also von Anfang einen Dritten: Adam. Kann eine Maschine denken, leiden, lieben? Adams Gefühle und seine moralischen Prinzipien bringen Charlie und Miranda in ungeahnte - und verhängnisvolle - Situationen.
-
-
Skurrile Wohngemeinschaft
- Von macha Am hilfreichsten 13.07.2019
- Maschinen wie ich
- Autor: Ian McEwan
- Sprecher: Wanja Mues
Zu viele Themen in einem Buch
Rezensiert am: 21.09.2019
Interessante Story, aber sie wird mit zu vielen Seitensträngen gespickt und damit überstrapaziert. Geschichtliche nicht chronologisch erzählte Ereignisse verwirren zusätzlich und machen das Buch langatmig.
2 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Was man von hier aus sehen kann
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der unbedingten Anwesenheitspflicht im eigenen Leben. Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen, verschwinden lassen oder in Ordnung bringen, erzählt Mariana Leky in ihrem Roman - und natürlich noch viel mehr. Was man von hier aus sehen kann ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe im Modus der Abwesenheit.
-
-
Einfach eine wunderschöne Geschichte
- Von Ute Am hilfreichsten 03.10.2017
- Was man von hier aus sehen kann
- Autor: Mariana Leky
- Sprecher: Sandra Hüller
Über Freundschaft und Liebe
Rezensiert am: 08.11.2018
Eine speziell erzählte Geschichte über Freundschaft und Liebe, in der auch schräge Charaktere irgendwie menschlich und sympathisch wirken.
-
Die Suche
- Autor: Charlotte Link
- Sprecher: Claudia Michelsen
- Spieldauer: 18 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei verschwundene Mädchen und eine Spur, die weit in die Vergangenheit führt... In den Hochmooren Nordenglands wird die Leiche der ein Jahr zuvor verschwundenen 14-jährigen Saskia Morris gefunden. Kurze Zeit später wird ein weiteres junges Mädchen vermisst, die ebenfalls 14-jährige Amelie Goldsby. Die Polizei in Scarborough ist alarmiert. Treibt ein Serientäter sein Unwesen? In den Medien ist schnell vom Hochmoor-Killer die Rede, was den Druck auf Detective Chief Inspector Caleb Hale erhöht. Auch Detective Sergeant Kate Linville von Scotland Yard ist in der Gegend, um ihr ehemaliges Elternhaus zu verkaufen.
-
-
Grandios
- Von Anne Am hilfreichsten 09.10.2018
- Die Suche
- Autor: Charlotte Link
- Sprecher: Claudia Michelsen
Zu langatmig
Rezensiert am: 29.10.2018
An sich spannende Story, aber zu langatmig stellenweise. Oft lange Passagen, in denen bereits passierte Handlungen nochmals zusammen gefasst werden. Unnötig verlängert.
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Drei Frauen am See
- Autor: Dora Heldt
- Sprecher: Anneke Kim Sarnau
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Kindertagen sind sie Freundinnen: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Wohin ihr Lebensweg sie auch führte, zu Pfingsten fanden sie im Haus am See wieder zusammen. Bis ein Streit die Vier auseinanderreißt. Zehn Jahre später stehen sich drei von ihnen beim Notar überraschend wieder gegenüber. Marie ist unerwartet gestorben und hinterlässt ihren zerstrittenen Freundinnen ein Erbe: Das Haus am See. Werden die Drei das Erbe antreten und die Bedingungen erfüllen, die damit verbunden sind? Sind sie bereit, sich der Vergangenheit zu stellen und neu anzufangen?
-
-
Nettes Frauenbuch; sehr gut gelesen!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.09.2018
- Drei Frauen am See
- Autor: Dora Heldt
- Sprecher: Anneke Kim Sarnau
Sehr unterhaltsame herzerwärmende Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft
Rezensiert am: 05.10.2018
Vier miteinander verwobene Frauenschicksale, sehr unterhaltsam geschildert. Super gesprochen! Und Dora Heldt verknüpft geschickt Vergangenes mit der aktuellen Zeit.
-
Leere Herzen
- Autor: Juli Zeh
- Sprecher: Ulrike C. Tscharre
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind desillusioniert und pragmatisch. Sie haben den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie den modernen Selbstoptimierungswahn oder das kleinbürgerliche Gutmenschentum. Sie haben sich in der Welt erfolgreich eingerichtet - und sie haben keine Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Zusammen mit dem Informatikgenie Babak Hamwi hat Britta Söldner eine kleine Firma aufgezogen, die beide reich gemacht hat. Hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume aber betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod.
-
-
Und ?
- Von R. Weissmann Am hilfreichsten 21.11.2017
- Leere Herzen
- Autor: Juli Zeh
- Sprecher: Ulrike C. Tscharre
Anfangs schräge Idee wird zunehmend wirr
Rezensiert am: 31.03.2018
Eine schräge scurile Geschäftsidee verliert sich leider in Wirrheiten, wird stellenweise langatmig und z. T. belehrend.
-
Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 37 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors Ken Follett. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen.
-
-
Anders als erwartet, besser als befürchtet
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.09.2017
- Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
Eintauchen in die Geschichte Englands und Europas im 16. Jhdt
Rezensiert am: 16.12.2017
Spannend und wie immer sehr gut recherchiert. Ein wichtiger Abschnitt der europäischen Geschichte richtig erlebbar. Insbesondere die Bedeutung des Glaubens von Katholischer und Protestantischer Kirche wird anhand der Protagonisten lebhaft dargestellt.
-
Im Wald
- Bodenstein & Kirchhoff 8
- Autor: Nele Neuhaus
- Sprecher: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander ermitteln wegen Brandstiftung - und bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund spurlos verschwand.
-
-
Nicht Neuhaus bestes Buch
- Von Klaus und Maja Schwaak Am hilfreichsten 26.10.2016
- Im Wald
- Bodenstein & Kirchhoff 8
- Autor: Nele Neuhaus
- Sprecher: Julia Nachtmann
Spannend bis zum Ende
Rezensiert am: 08.09.2017
Sehr lebendig und spannend. Man bleibt bis zum Schluss im Ungewissen.
Beim Hören muss man sich allerdings sehr auf die vielen verschiedenen Namen konzentrieren.
-
Die Geschichte der Bienen
- Das Klima-Quartett 1
- Autor: Maja Lunde
- Sprecher: Bibiana Beglau, Markus Fennert, Thomas M. Meinhardt
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1852: William, Biologe, Samenhändler und Vater von acht Kindern, verlässt seit Wochen das Bett nicht. Das Geschäft liegt brach. Doch eine Idee könnte alles verändern: ein völlig neuartiger Bienenstock. Ohio, 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Der aber träumt vom Journalismus. Plötzlich geschieht das Unglaubliche: Die Bienen verschwinden.
-
-
summ,summ,STUMM
- Von Udolix Am hilfreichsten 26.03.2017
- Die Geschichte der Bienen
- Das Klima-Quartett 1
- Autor: Maja Lunde
- Sprecher: Bibiana Beglau, Markus Fennert, Thomas M. Meinhardt
Drei Zeitebenen gekonnt miteinander verflochten
Rezensiert am: 02.06.2017
Viel Wissenswertes über Bienen und die jeweiligen Zeithintergründe. Zukunftspart z.T. etwas langatmig, aber interessante Denkanstösse.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Im Schatten das Licht
- Autor: Jojo Moyes
- Sprecher: Luise Helm
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah und ihren Großvater Henri verbindet die Liebe zu Pferden. Einst war Henri Dressurreiter, bis das Schicksal seine Karriere beendete. Täglich trainiert er Sarah und ihr Pferd, doch als Henri einen Schlaganfall erleidet, bleibt seine Enkelin allein zurück. Natasha und ihren Mann Mac verbindet nur noch wenig. Die Ehe des einstigen Traumpaars ist gescheitert, doch bis das gemeinsame Haus verkauft ist, müssen sie sich arrangieren.
-
-
der Anfang...
- Von Veronika Am hilfreichsten 25.04.2017
- Im Schatten das Licht
- Autor: Jojo Moyes
- Sprecher: Luise Helm
Pferderoman für Erwachsene
Rezensiert am: 17.05.2017
Herzergreifende Geschichte, sehr gut interpretiert von Luise Helm. Streckenweise etwas Unglaubwürdig, aber dennoch ganz fesselnd