Joerg Rudolph
- 16
- Rezensionen
- 15
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 147
- Bewertungen
-
Bretonische Geheimnisse
- Kommissar Dupin 7
- Autor: Jean-Luc Bannalec
- Sprecher: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Wald von Brocéliande mit seinen malerischen Seen ist das letzte verbliebene Feenreich - glaubt man den Bretonen. Unzählige Legenden sind hier verortet. Auch die von König Artus und seiner Tafelrunde. Welche Gegend wäre geeigneter für einen Betriebsausflug von Kommissar Dupin und seinem Team? Doch ein ermordeter Artus-Forscher macht dem Kommissar einen Strich durch die Rechnung. Gegen seinen Willen wird Dupin kurzerhand zum Sonderermittler ernannt in einem brutalen Fall, der schon bald weitere Opfer fordert.
-
-
Endlich
- Von Theodora Am hilfreichsten 28.06.2018
- Bretonische Geheimnisse
- Kommissar Dupin 7
- Autor: Jean-Luc Bannalec
- Sprecher: Gerd Wameling
<br />Ich bin ein wenig traurig, <br />
Rezensiert am: 20.08.2018
denn ich kann den Komm. Dupin nicht wie gehabt finden in dieser Episode. Sehr schade. Außerdem sind nicht zu geringe franz. Sprachkenntnisse erforderlich, will man die diversen Institutionsnamen verstehen oder erkennen.
-
Unter Verschluss
- Penn Cage 1
- Autor: Greg Iles
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 21 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jetzt geht es heiß her! "Unter Verschluss" ist ein spannend gelesener Psychothriller, bei dem in der Hitze der Südstaaten die Gefühle hochkochen. Greg Iles nimmt den Zuhörer mit in den Südosten der USA, wo sein Protagonist Penn Cage, ein Staatsanwalt mit reichem Erfahrungsschatz, einen Mordfall an einem schwarzen Bürgerrechtler nach 30 Jahren aufklärt - und damit die Büchse der Pandora öffnet: Denn in den Mordfall verwickelt sind selbst die höchsten Gesellschaftskreise. Zusammen mit dem Ermittler wird der Hörer direkt in einen spannungsgeladenen Kampf gegen Rassismus gezogen.
-
-
Sehr gut, aber nicht jedermans Sache.
- Von Markus Am hilfreichsten 03.05.2014
- Unter Verschluss
- Penn Cage 1
- Autor: Greg Iles
- Sprecher: Uve Teschner
Eine ausgezeichnete Geschichte...
Rezensiert am: 25.05.2018
... mit ein wenig 007 und Indianer Jones und vorgelesen von einem nicht zu übertreffenden Uve Teschner. Mehr kann ich nicht sagen.
-
Wir sind die Guten (Karl Sönnigsen 2)
- Autor: Dora Heldt
- Sprecher: Anneke Kim Sarnau
- Spieldauer: 12 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora Heldt schickt erneut das eigenwillige Detektivquartett an den Tatort - ohne Kaffee, Kuchen und Eierlikör lässt sich nur schwer eine Spur verfolgen! Ein Jahr ist vergangen, seit das Ermittlerteam um Karl Sönnigsen der Polizei von Westerland erfolgreich gezeigt hat, wie man einen Serientäter stellt. Jetzt bekommt Karls Bekannte Helga einen Anruf von einer Freundin: Deren Mieterin Sabine ist spurlos verschwunden.
-
-
die Sprecherin macht das Hörbuch zu einem Erlebnis
- Von Ingrid Am hilfreichsten 18.08.2017
- Wir sind die Guten (Karl Sönnigsen 2)
- Autor: Dora Heldt
- Sprecher: Anneke Kim Sarnau
Sehr norddeutsch...<br />
Rezensiert am: 23.04.2018
...und Frau Sarnau liest sehr gut. Ansonsten ist die Geschichte oft recht langatmig und manchmal nicht nachvollziehbar.
-
Madame le Commissaire und die tote Nonne
- Isabelle Bonnet 5
- Autor: Pierre Martin
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Rand einer steil abfallenden Klippe, wo man sonst unter hohen Aleppo-Kiefern wunderbar den Sonnenuntergang genießen könnte, bietet sich Isabelle Bonnet ein alles andere als idyllischer Anblick: Unten am Strand liegt eine Frau, unverkennbar in Ordenstracht gewandet. Schnell bestätigt sich, was zu befürchten war: Die Nonne lebt nicht mehr. Offenbar hatte sie bei der Suche nach seltenen Heilpflanzen den Halt verloren und war zu Tode gestürzt.
-
-
Super Fortsetzung
- Von Andrea B. Am hilfreichsten 11.04.2018
- Madame le Commissaire und die tote Nonne
- Isabelle Bonnet 5
- Autor: Pierre Martin
- Sprecher: Gabriele Blum
Es war einmal eine Madame le Commissaire
Rezensiert am: 22.04.2018
...doch sie verstarb im fünften Teil, vermutlich zu heiß gestrickt, schade, Pierre Martin. Arme Gabriele Blum, gut gemacht!
-
Engelskinder
- Ein Fall für Dr. Ruth Galloway 6
- Autor: Elly Griffiths
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihr sechster Fall führt die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway auf die Spur der grausamsten Kindesmörderin des 19. Jahrhunderts. Beste britische Krimikost für alle Leser von Minette Walters, Val McDermid und Ann Cleeves. Die Arme auf dem Rücken gefesselt, ein rostiger Eisenhaken statt der linken Hand, so liegt die Tote in ihrem Grab. Als Dr. Ruth Galloway unter dem Gemäuer einer Burg ein Skelett aus viktorianischer Zeit freilegt, glaubt sie, die Gebeine der berüchtigsten Mörderin von Norfolk gefunden zu haben.
-
-
ich mag sie einfach, die Ruth Galloway:)
- Von mazika Am hilfreichsten 13.10.2017
- Engelskinder
- Ein Fall für Dr. Ruth Galloway 6
- Autor: Elly Griffiths
- Sprecher: Gabriele Blum
Arme Ruth
Rezensiert am: 11.09.2017
Schade, im Gegensatz zu den vorherigen Folgen gibt es jetzt nur noch Langeweile und Blabla
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Flucht übers Watt: Ein Nordsee-Krimi
- Autor: Krischan Koch
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kunststudent Harry Oldenburg will endlich etwas gegen die Ebbe in seiner Kasse unternehmen. Kurzerhand klaut er vier Gemälde von Emil Nolde aus dem Museum in Seebüll und flüchtet mit der Beute nach Amrum. In der Inselidylle sieht er sich von neugierigen Einheimischen und lästigen Touristen bedrängt. Um sie loszuwerden, muss Harry kreativ werden. Bald häufen sich auf Amrum die merkwürdigsten Todesfälle. Doch man kommt ihm auf die Spur.
-
-
Schlecht
- Von andretz01 Am hilfreichsten 06.12.2017
- Flucht übers Watt: Ein Nordsee-Krimi
- Autor: Krischan Koch
- Sprecher: Jürgen Holdorf
Flach und mager
Rezensiert am: 22.07.2017
Die Handlung ist recht langweilig und der gute Jürgen Holdorf hat auch schon mal konzentrierter gelesen. Das war nichts.
-
Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
- Isabelle Bonnet 4
- Autor: Pierre Martin
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer Fall für die Kommissarin Isabelle Bonnet, der sie diesmal in die Kunstwelt führt.
-
-
Schwächer als die Vorgänger, aber noch okay
- Von Brigitta Am hilfreichsten 29.05.2017
- Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild
- Isabelle Bonnet 4
- Autor: Pierre Martin
- Sprecher: Gabriele Blum
Madame le Commissaire geht die Luft aus
Rezensiert am: 07.06.2017
Würden Sie dieses Buch einem Freund empfehlen? Warum oder warum nicht?
Nein, lediglich die ersten drei Folgen waren wirklich empfehlenswert. Diese vierte Ausgabe ist leider sehr dünn geraten.
Was werden Sie wohl als nächstes hören?
Als nächstes werde ich wohl "Totenblick" von Markus Heitz hören.
Wie hat Ihnen Gabriele Blum als Sprecher gefallen? Warum?
Gabriele Blum ist auch hier eine sehr gute Sprecherin
Könnten Sie sich Madame le Commissaire und das geheimnisvolle Bild (Isabelle Bonet 4) als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?
Dieses Hörbuch würde ich nicht verfilmen wollen. Also weiß ich auch keine Stars in was für Rollen auch immer.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Selbst lesen oder es besser sein lassen. Es ist vielleicht schade ums Geld...
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Teufelsfrucht
- Xavier Kieffer 1
- Autor: Tom Hillenbrand
- Sprecher: Gregor Weber
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der ehemalige Sternekoch Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine abgeschworen und betreibt in der Luxemburger Unterstadt ein kleines Restaurant, wo er seinen Gästen Huesenziwwi, Bouneschlupp und Rieslingpaschtéit serviert. Doch dann bricht eines Tages ein renommierter Pariser Gastro-Kritiker tot in seinem Restaurant zusammen - und plötzlich steht Kieffer unter Mordverdacht. Als dann noch sein alter Lehrmeister spurlos verschwindet, beschließt der Luxemburger, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen; sie führen ihn bis nach Paris und Genf.
-
-
Nett
- Von Doerthe Am hilfreichsten 03.03.2017
- Teufelsfrucht
- Xavier Kieffer 1
- Autor: Tom Hillenbrand
- Sprecher: Gregor Weber
Wo ist der Krimi?
Rezensiert am: 23.04.2017
Das Hörbuch ist durchschnittlich gut. Der Inhalt besteht zu einem überwiegenden Teil aus Beschreibungen der Restaurantwelt. Die Namen der speziellen Speisen sind ausschließlich französisch. Der Sprecher hat ein Talent für verschiedene Dialekte, macht die Geschichte deshalb aber nicht besser. Irgendwo war da wohl auch ein Krimi.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Im Wald
- Bodenstein & Kirchhoff 8
- Autor: Nele Neuhaus
- Sprecher: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 20 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander ermitteln wegen Brandstiftung - und bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit. Die Ermittlungen führen Pia und ihn in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund spurlos verschwand.
-
-
Wie immer fesselnd und hochspannend.
- Von Candy Am hilfreichsten 26.10.2016
- Im Wald
- Bodenstein & Kirchhoff 8
- Autor: Nele Neuhaus
- Sprecher: Oliver Siebeck
Enttäuschung
Rezensiert am: 17.12.2016
Würden Sie gern ein anderes Hörbuch von Nele Neuhaus und/oder Oliver Siebeck ausprobieren?
Habe alle anderen Hörbücher von Nele Neuhaus gehört..Dieses hält dem von mir gestellten Anspruch nicht stand. Es ist nicht nur langatmig, es trieft teilweise von Traurigkeit über einen jungen Fuchs, der vor 40 Jahren getötet wurde.
Würden Sie sich wieder etwas von Nele Neuhaus anhören?
Nein, erst einmal nicht mehr. Sie hat es sich verscherzt.
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Bei so vielen Stunden eine Szene herauszupicken, fällt mir zu schwer.
War es für Sie die Zeit wert, sich Im Wald (Bodenstein & Kirchhoff 8) anzuhören?
Nein, es war die Zeit nicht wert.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist ein sehr langatmiger, nicht unspannender Krimi, aber manche Dinge sind übertrieben und zu traurig dargestellt, unglaubwürdig und dann auch noch öfters wiederholt.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Bretonische Flut
- Kommissar Dupin 5
- Autor: Jean-Luc Bannalec
- Sprecher: Gerd Wameling
- Spieldauer: 12 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Tag nach der keltischen Sommersonnenwende steht Kommissar Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer Fischerin. Schnell klärt sich: Die junge Frau stammte von der Île de Sein. Hier kämpfte sie gegen die Zerstörung der Meere und mächtige Hochseepiraten. Noch am selben Morgen erreicht Dupin ein weiterer Hilferuf. Eine zweite Leiche wurde auf der Insel entdeckt. Nie wieder wollte Dupin auf dem Meer ermitteln, doch nun bleibt ihm nichts anderes übrig.
-
-
Breizh ma bro!
- Von Le Seigneur Am hilfreichsten 24.02.2017
- Bretonische Flut
- Kommissar Dupin 5
- Autor: Jean-Luc Bannalec
- Sprecher: Gerd Wameling
Bretagne...
Rezensiert am: 15.11.2016
Was hat Ihnen am meisten an Bretonische Flut (Kommissar Dupin 5) gefallen? Was am wenigsten?
Generell ist gegen die immerwährende Beschreibung der Bretagne, ihrer Fauna und Flora, ihren Menschen und Legenden nichts einzuwenden. Aber nur nebenher einen Krimi um den guten Dupin zu schreiben, ist ein wenig zun mager. Da waren die ersten Bände wesentlich besser geschrieben. Noch einen Kommissar Dupin gibt es für mich nicht mehr. Dabei ist der Sprecher so excellent!
Würden Sie sich wieder etwas von Jean-Luc Bannalec anhören?
Nein
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Gerd Wameling gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Habe alle vier Bände gehört und war begeistert. Das ist nun vorbei.
Würden Sie sich eine Fortsetzung von Bretonische Flut (Kommissar Dupin 5) wünschen? Warum oder warum gerade nicht?
Nein. Siehe oben!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer einen leichten Krimi mit vielen Beschreibungen über die Bretagne hören möchte, ist hier absolut richtig
1 von 2 Hörern fanden diese Rezension hilfreich