Raika
- 14
- Rezensionen
- 7
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 15
- Bewertungen
-
Dunkler Orden
- Chroniken der Seelenfänger 2
- Autor: Alexey Pehov
- Sprecher: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Fürstentümern, in verlassenen Dörfern, im Dunkelwald und am Ufer des Meeres treiben düstere Seelen ihr Unwesen. Gerüchte über eine schicksalhafte Urteilsverkündung geraten in Umlauf. Ludwig van Normayenn und die Bruderschaft der Seelenfänger sind die letzte Hoffnung der Menschen - nur sie können das Land noch vor der Dunkelheit bewahren. Doch Ludwig ist lebensgefährlich verwundet worden. Wird die Bruderschaft scheitern und die Welt zugrunde gehen?
-
-
großartig geschrieben!
- Von Sebastian Am hilfreichsten 17.01.2018
- Dunkler Orden
- Chroniken der Seelenfänger 2
- Autor: Alexey Pehov
- Sprecher: Oliver Siebeck
Gelungene Fortsetzung!
Rezensiert am: 17.02.2019
Auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung zum ersten Teil! Den sollte man im Vorwege aber auf jeden Fall gehört haben. Ansonsten ist es sicherlich etwas schwierig die Zusammenhänge zu verstehen. Der dritte Teil wird auf jeden Fall auch gekauft. so langsam möchte ich ja wissen, was es mit Scheuch auf sich hat.
-
Feuer und Blut. Erstes Buch
- Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
- Autor: George R. R. Martin
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 30 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die einen waren die Targaryens das Böse an sich, für die anderen waren sie große Herrscher - die Wahrheit findet sich in diesem Buch. Was für Tolkien-Fans das "Silmarillion" ist, erscheint nun von George R. R. Martin - die epische Vorgeschichte von "Das Lied von Eis und Feuer"/"Game of Thrones"! Drei Jahrhunderte, bevor die Serie beginnt, eroberte Aegon Targaryen mit seinen Schwestergemahlinnen und ihren drei Drachen den Kontinent Westeros. 280 Jahre währte die Herrschaft seiner Nachkommen. Sie überstanden Rebellion und Bürgerkrieg - bis Robert Baratheon den irren König Aerys II. vom Eisernen Thron stürzte.
-
-
Wann kommt Buch 2 ?
- Von Serienjunkie Am hilfreichsten 03.12.2018
- Feuer und Blut. Erstes Buch
- Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
- Autor: George R. R. Martin
- Sprecher: Reinhard Kuhnert
Schwere Kost
Rezensiert am: 02.01.2019
Das Hörbuch ist eher eine Vorlesung geschichtlicher Tatsachen aus der Vergangenheit von Westeros.
Wer bereits das Hörbuch "Westeros" gehört hat, wird sich fragen ob er es aus versehen schon wieder hört, da sich beide Bücher sehr ähneln.
Dennoch ist das Hörbuch sicherlich leichter zu verdauen als das Buch in schriftlicher Form. Ich persönlich hätte dem Faktengewitter jedenfalls nicht folgen können.
Für GoT Fans ist es aber sicherlich eine interessante Lektüre.
-
Fluchbrecher
- Eisraben-Chroniken 1
- Autor: Richard Schwartz
- Sprecher: Michael Hansonis
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alexandra McInnes hat als Pilotin der Special Forces zahlreiche Einsätze erfolgreich geflogen. Doch bei einem verheerenden Unfall wird sie schwer verletzt. Der Kybernetiker Dr. Jensen eröffnet ihr die Möglichkeit, an einem einzigartigen Experiment teilzunehmen: Sie soll ihr Bewusstsein in das Online-Spiel Vorena übertragen und dort vollständig geheilt weiterleben. Als Alexandra die gigantische Welt Vorenas betritt, verändert dies alles. Fortan muss sie als Kämpferin Questen erfüllen, sich mit anderen Spielern verbünden und Reiche erobern.
-
-
Sehr unterhaltsam, sehr dick aufgetragen.
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 05.11.2018
- Fluchbrecher
- Eisraben-Chroniken 1
- Autor: Richard Schwartz
- Sprecher: Michael Hansonis
Interessante Story
Rezensiert am: 02.01.2019
Im großen und ganzen hat mir das Hörbuch gut gefallen. Das Thema hat mich als Gamer besonders angesprochen, auch wenn das andauernde Verlesen der Stats zwischenzeitlich sehr anstrengend war. Wie einige Vorredner schon erwähnten, fällt der Hauptprotagonistin so manches in den Schoß. Sie scheint nie wirklich hart auf etwas hinarbeiten müssen, was der Story jedoch keinen Abbruch tut.
Der Vorleser ist stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig was aber wohl eher am Schreibstil des Autors liegt.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Fortsetzung.
-
Sieben Heere
- Autor: Tobias O. Meißner
- Sprecher: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 12 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer übermächtigen Invasion besetzt eine gewaltige Armee das Land. Sieben Heere, gebildet aus den skrupellosesten, kaltblütigsten Kriegern, unterwerfen Städte und Dörfer. Die Bewohner beugen sich der erdrückenden Macht der Eroberer - doch dann gelingt es einer Gruppe Aufständischer überraschend, einem der Heere empfindliche Verluste zuzufügen.
-
-
Moralisch fragwürdig
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 26.01.2016
- Sieben Heere
- Autor: Tobias O. Meißner
- Sprecher: Nils Nelleßen
Ganz anders als erwartet
Rezensiert am: 25.06.2018
Wie die Überschrift es schon sagt, ist dieses Hörbuch ganz anders als erwartet.
Wer epische Schlachten auf weiter Flur und geheime Infiltrationen in feindliche Festungen erwartet wird hier enttäuscht.
Das soll allerdings nicht heißen, dass das Buch schlecht wäre. Der Autor legt den Fokus nicht auf Action und Gemetzel, sondern eher auf das Miteinander und die Ängste der Dorfbewohner, die plötzlich einer fremden Besatzungsmacht gegenüber stehen. Das Morden wird nicht hier nicht verherrlicht. Stattdessen werden auch die feindlichen Soldaten mit ihren Ängsten und Nöten beleuchtet.
Alles in allem ein gelungenes Hörbuch mit interessanten Charakteren und durchaus packender Handlung.
-
Schatten und Tod
- Wédora 2
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 18 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liothan und Tomeija, die Freunde aus Kindestagen, leben sich in das unbekannte Wédora ein. Während Liothan heimlich die dunklen Geheimnisse der mächtigen Handelsstadt erforscht und grauenhafte Entdeckungen macht, wird Tomeija überraschend vom Herrscher zur Ordnungshüterin ernannt - über sämtliche neun Viertel. Ihr Auftrag: Sie soll den Intrigen und kriminellen Banden ein Ende bereiten. Tomeija kann nicht ahnen, dass Liothan inzwischen tragender Teil des Verbrechens in Wédora wurde.
-
-
Eine sehr gelungene Fortsetzung
- Von Kassandra Am hilfreichsten 04.09.2017
- Schatten und Tod
- Wédora 2
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Uve Teschner
Gelungene Fortsetzung
Rezensiert am: 09.06.2018
Auch der zweite Teil von Wédora zeigt das Markus Heitz einer der großartigsten Schriftsteller ist.
Die Geschichte bleibt bis zum Ende spannend und es kommt zu keinem Zeitpunkt lange Weile auf.
Nach dem ersten Teil erleben die Charaktere eine würdige Fortsetzung.
Ich würde mich freuen wenn man in naher Zukunft wieder in die Abenteuer in der Wüste eintauchen könnte.
-
Das Spiel
- Nevernight 2
- Autor: Jay Kristoff
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 22 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei übrig: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen... Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen.
-
-
Eigentlich gut, aber nicht so gut...
- Von Burgfräulein Ritter Am hilfreichsten 26.06.2018
- Das Spiel
- Nevernight 2
- Autor: Jay Kristoff
- Sprecher: Robert Frank
Gelungenen Fortsetzung
Rezensiert am: 10.05.2018
Wie auch schon der erste Teil, versteht es dieses Buch seine Hörer zu fesseln.
Die Charaktere sind einprägsam und die Story schlüssig mit durchaus spannenden, wenn auch voraussehbaren Wendungen.
Ich bin definitiv gespannt auf den 3. Teil und hoffe das die Wartezeit nicht so lang ist.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Des Teufels Gebetbuch
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 18 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder kennt sie, ob Poker, Mau-Mau, Bridge, Skat, ob Wilder Westen, ob James Bond, ob im Kinderzimmer: Spielkarten. In "Das Gebetbuch des Teufels" geht es um ein ganz besonderes, uraltes Kartenspiel, bei dem bestimmte Kartenfolgen unheimliche Dinge auslösen können. Dieses Deck wurde mehrmals verändert, restauriert, die Grundsubstanz ist jedoch erhalten geblieben. Aber: Das Kartenspiel wurde über die ganze Welt verteilt.
-
-
Kartenspiele, Fantasy, History, - der neue Heitz
- Von Asaviel Am hilfreichsten 06.04.2017
- Des Teufels Gebetbuch
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Uve Teschner
Markus Heitz in Bestform
Rezensiert am: 16.01.2018
Nach einiger Zeit endlich wieder ein Buch von M. Heitz das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Die Charaktere sind sympathisch und die Geschichte spannend und packend erzählt. Selbst in den ruhigeren Momenten kommt keine lange weile auf.
Die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart hat Heitz auch dieses Mal fantastisch inszeniert.
Kurz: ein packender Fantasy-Thriller der seinesgleichen sucht.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Tote Helden
- Die Legenden von Astray 1
- Autor: Michael Peinkofer
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 15 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 37 nach dem Fall des tyrannischen Kaiserreichs sind die Helden von einst vergessen. Der Abyss, ein tiefer Abgrund, durchzieht den Kontinent Astray seit jener letzten erbitterten Schlacht und hat die Völker gespalten. Könige, Herzöge und fanatische Sektierer ringen um die Macht. Nur der Sänger Rayan erhält die Erinnerung an die Legenden der Vergangenheit am Leben - denn seine Visionen sagen ihm, dass in den Tiefen des Abyss eine Bedrohung lauert.
-
-
Spannung pur. ...
- Von Michaela Huß Am hilfreichsten 15.12.2017
- Tote Helden
- Die Legenden von Astray 1
- Autor: Michael Peinkofer
- Sprecher: Detlef Bierstedt
Ein einziger langer Prolog
Rezensiert am: 22.12.2017
Grundsätzlich fand ich die Bücher von Michael Peinkofer bislang immer sehr gut. Spannend erzählt, ansprechende Charaktere, packende Handlung.
All das hat dieses mal leider komplett gefehlt. Die ganze Geschichte fühlte sich an wie ein einziger langer Prolog zu einer weiterführenden Geschichte. Erst zum Ende hin kam ein wenig Spannung auf und selbst danach wurde man mit dem offenen Ende alleine gelassen.
Alles in allem war das Buch für mich sehr unbefriedigend, sodass ich leider keine Empfehlung aussprechen kann.
3 von 5 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Ein Monster sieht rot
- Monster Hunter 5
- Autor: Larry Correia
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 17 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agent Franks ist etwas ganz Besonderes. Zusammengesetzt aus verschiedenen menschlichen Teilen und versehen mit unmenschlichen Kräften, gehört er zu den effektivsten Waffen, die Monster Hunter International zu bieten hat. Doch nur unter einer Bedingung stellt er seine durchschlagenden Fähigkeiten der Organisation zur Verfügung: Sie musste ihm versprechen, keine weiteren Wesen wie ihn zu erschaffen. Franks Schöpfer ist jedoch unersättlich.
-
-
Sensationell!
- Von Basti82 Am hilfreichsten 09.06.2017
- Ein Monster sieht rot
- Monster Hunter 5
- Autor: Larry Correia
- Sprecher: Robert Frank
Agent Franks ist nicht der schnellste.
Rezensiert am: 31.08.2017
Das Hörbuch an sich, reiht sich glatt an seine Vorgänger an. Wem die bisherigen Teile als gefallen haben, der ist auch mit diesem Buch gut bedient.
Einzig und allein die Sprechgeschwindigkeit von Agent Franks ist ziemlich nervenaufreibend. Vielleicht hätte man dort für die Vertonung einen Gang zulegen sollen.
Ansonsten aber klare Kaufempfehlung.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Der Triumph der Zwerge (Die Zwerge 5)
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Johannes Steck
- Spieldauer: 23 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krieg um das Geborgene Land scheint vorüber. Frieden kehrt ein und die Völker festigen ihre Freundschaft, um geeint jeder Gefahr zu trotzen. Doch die Elben schmieden in ihren alten Reichen einen bedrohlichen Bund. Und im Grauen Gebirge wird ein Menschenkind aus dem Jenseitigen Land gefunden, das die Sprache der Albae spricht. Auf wundersame Weise gewinnt das Mädchen die Gunst vieler Bewohner des Geborgenen Landes, während die Zwerge dem Neuankömmling misstrauisch gegenüberstehen.
-
-
Endlich überzeugend
- Von Ingo Am hilfreichsten 21.04.2015
- Der Triumph der Zwerge (Die Zwerge 5)
- Autor: Markus Heitz
- Sprecher: Johannes Steck
Gelungene Fortsetzung mit kleinen Mängeln
Rezensiert am: 09.08.2017
Das Hörbuch ist für jeden Fan von Tungdil und Co Pflicht. Es strotzt vor Abenteuer, Verrat und Spannung im geborgenen Land.
Einziges Manko in meinen Augen ist der wenig spektakuläre Endkampf. Der Feind schien mir doch zu leicht besiegt zu sein.
Alles in allem aber ein sehr gutes Hörbuch und eine gelungene Fortsetzung der Zwerge-Saga.