ptaysanwee
- 5
- Rezensionen
- 8
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 63
- Bewertungen
-
Der Augenmacher
- Klara Frost 1
- Autor: Elias Haller
- Sprecher: Sabina Godec
- Spieldauer: 11 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der Heiligen Brücke in Leipzig liegt eine grausam drapierte Frauenleiche. In ihren Augenhöhlen findet die Polizei zwei sonderbare Steine. Sieben Jahre nach seinem letzten Opfer scheint die Mordserie des Augenmachers weiterzugehen. Und offenbar hat er es auf Klara Frost abgesehen, denn nicht nur Alter und Aussehen verbinden die Kriminalhauptkommissarin mit der Toten.
-
-
Furchtbar!
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 11.02.2018
- Der Augenmacher
- Klara Frost 1
- Autor: Elias Haller
- Sprecher: Sabina Godec
gut geschrieben aber brutal genau
Rezensiert am: 14.01.2019
Die Geschichte ist gut, durchdacht und ohne Logikfehler.Die Specherin wie immer brilliant. Mir persönlich sind die Verbrechen zu detailliert erklärt, da ich nicht unbedingt mitleiden will, wenn ich ein Hörbuch anhöre. Wer aber Brutalität genau beschrieben haben möchte, ist hier gut bedient.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Ein jähes Ende
- Cherringham - Landluft kann tödlich sein 31
- Autor: Matthew Costello, Neil Richards
- Sprecher: Sabina Godec
- Spieldauer: 3 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Mädchen und ein großes Abenteuer: Die Wanderung zum Abschluss der Highschool hat Tradition in Cherringham. Auch Holly, Amy und Jasmine beschließen, fünf Tage lang durch die dichten Wälder der Cotswolds zu wandern und nachts unter dem Sternenhimmel zu zelten. Doch dann verschwindet eines der Mädchen mitten in der Nacht und wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem schrecklichen Unfall aus. Doch Jack und Sarah sind davon nicht überzeugt. Schon bald finden sie heraus, dass Lügen furchtbare Folgen haben können - und immer Spuren hinterlassen.
-
-
Luegen und Taeuschungen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 13.11.2018
- Ein jähes Ende
- Cherringham - Landluft kann tödlich sein 31
- Autor: Matthew Costello, Neil Richards
- Sprecher: Sabina Godec
schade
Rezensiert am: 14.11.2018
Das erste Mal, daß mir persönlich die Geschichte nicht ausgefeilt genug war und ich habe alle in dieser Serie gehört. Am schlimmsten waren die Logikfehler zum Ende zu. Sarah bekommt von hinten ein Brett über den Kopf, kann sich nicht mehr umdrehen und hat an der Stirn eine Platzwunde und gebrochene Rippen. Zweitens: auf der Fahrt zum Cottage hat sie keinen Handyempfang und erhält deshalb keine Nachricht und kein Telefonat. Woher kommen dann die Krankenwagen nach dem Unfall in dieser Einöde. Ansonsten eine nette Geschichte, guter Aufbau und unterhaltend. Ich hoffe bei der Nächsten pssiert so etwas nicht mehr. Ich werde sie mir gerne wieder holen.
3 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Der Flüstermann
- Ein Fall für Laura Kern 3
- Autor: Catherine Shepherd
- Sprecher: Beate Rysopp
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder verdient eine zweite Chance. Doch wenn du sie nicht nutzt, stirbst du! Ein grauenvolles Video taucht im Internet auf. Eine junge Frau wird vor den Augen aller Welt ermordet. Der Täter flüstert ihr vorher etwas ins Ohr, das Laura Kern zutiefst schockiert. Die Spezialermittlerin arbeitet auf Hochtouren, doch bereits nach kurzer Zeit wird ein neues Video veröffentlicht. Der Killer scheint seine Opfer wahllos von der Straße zu holen. Bevor er tötet, testet er sie. Laura jagt ein Monster, das ihr immer einen Schritt voraus ist.
-
-
gruselige Sprecherin<br />
- Von ptaysanwee Am hilfreichsten 12.10.2018
- Der Flüstermann
- Ein Fall für Laura Kern 3
- Autor: Catherine Shepherd
- Sprecher: Beate Rysopp
gruselige Sprecherin<br />
Rezensiert am: 12.10.2018
Die Geschichte ist, wie alles von dieser Autorin toll. Das Hörbuch habe ich nicht durchgehalten, da die Sprecherin derart übertrieben betont, wo es gar nicht hin gehört, dass ich aufgegeben habe und lieber das Buch nochmal gelesen habe. Nie wieder diese Sprecherin, das ist ja grauenhaft!
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Ein Mann namens Ove
- Autor: Fredrik Backman
- Sprecher: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein viel zu großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr in seinem Leben. Doch als nebenan eine junge Familie einzieht...
-
-
Ein durch und durch ergreifendes Buch
- Von claudia Am hilfreichsten 22.10.2014
- Ein Mann namens Ove
- Autor: Fredrik Backman
- Sprecher: Heikko Deutschmann
sehr empfehlenswert
Rezensiert am: 06.09.2018
Ein Leben zieht an einem vorbei und man lernt diesen Griesgram lieben. Ich werde dieses Buch weiter empfehlen!
-
Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 37 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" der neue große historische Kingsbridge-Roman des internationalen Bestsellerautors Ken Follett. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen.
-
-
Anders als erwartet, besser als befürchtet
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.09.2017
- Das Fundament der Ewigkeit
- Kingsbridge 3
- Autor: Ken Follett
- Sprecher: Tobias Kluckert
meine Meinung
Rezensiert am: 18.04.2018
Da ich die beiden ersten Teile mit Spannung verfolgte, war ich etwas enttäuscht über die detailgenauen ewig langen Kriegsbeschreibungen, die das ganze unangenehm in die Länge zogen und mir zu grausam sind. Diesmal fehlt ab und zu einfach der Faden, der eine Geschichte zu dem macht, was sie ist. Für mich persönlich wäre es schöner gewesen, wären die Familiengeschichten weiter gesponnen worden (mehr bekannte Protagonisten)