Monika B.
- 3
- Rezensionen
- 0
- Mal wurden Ihre Rezensionen als "hilfreich" bewertet
- 4
- Bewertungen
-
Krieg und Frieden 4
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Viertes Buch. 1812. Moskau brennt, doch Natascha und ihre Familie sind in Sicherheit. Andrej, von Natascha gepflegt, erliegt nach Wochen seinen Verletzungen. Mit dem Rückzug der Franzosen kommt Pierre frei. Die Kriegsgefangenschaft hat ihn, der stets auf der Suche war, verändert. Er hat seinen Glauben an Gott und seinen Platz im Leben gefunden.
-
-
Krieg und Frieden
- Von " linda " Am hilfreichsten 26.01.2019
- Krieg und Frieden 4
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
Zu Herzen gehend
Rezensiert am: 06.08.2017
Viel wurde bereits über Krieg und Frieden geschrieben. Für mich ist es Weltliteratur vom Feinsten. Heute zu Ende gehört, stimmt es mich traurig, nichts weiter zu erfahren von den Personen des Romans, die vom Autor spürbar geliebt wurden.
Jenen Satz, der mich am tiefsten berührte, möchte ich noch zitieren: .....denn es gibt keine wahre Größe, wo nicht Schlichtheit, Herzensgüte und Wahrhaftigkeit ist.
-
Krieg und Frieden 1
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
- Krieg und Frieden 1
- Autor: Leo Tolstoi
- Sprecher: Ulrich Noethen
Breit angelegte Handlung
Rezensiert am: 29.06.2017
Nachdem ich Anna Karenina gehört hatte, war es für mich klar, dass dieses Hörbuch auch gekauft wird. Die Handlung ist komplexer und es dauerte eine Weile, die Hauptpersonen und ihre Namen zu kennen. Tolstois Erzählstil, seine jeweils so genaue Beschreibung und Darstellung der Charaktere sind ein wahrer Genuss! Etwas langatmig empfand ich die sehr ausführlichen Kapitel zu den kriegerischen Auseinandersetzungen.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
U. Noethen ist mein liebster Sprecher!
-
Die Elenden / Les Misérables
- Autor: Victor Hugo
- Sprecher: Gert Westphal
- Spieldauer: 57 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 19. Jahrhundert: Die französische Revolution ist lange vorbei, doch die Menschen leben noch immer in Elend und Unterdrückung. Der ehemalige Häftling Jean Valjean hat seine unrühmliche Vergangenheit als Dieb hinter sich gelassen und sich bis zum Bürgermeister und Fabrikanten hochgearbeitet. Als nun vermögender Mann versucht er, den Ärmsten zu helfen. Auch seiner Arbeiterin Fantine. Als sie stirbt, nimmt er ihre Tochter Cosette zu sich und zieht sie wie sein eigenes Kind auf.
-
-
Ein ganz ungeheimer Geheimtipp!
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.08.2013
- Die Elenden / Les Misérables
- Autor: Victor Hugo
- Sprecher: Gert Westphal
Ein wunderbares Buch
Rezensiert am: 29.06.2017
Beim Hören dieser zu Herzen gehenden Geschichte erfährt man höchstes moralisches Handeln neben der Darstellung tiefster menschlicher Abgründe. Die Hauptpersonen begleiteten mich noch tagelang!
Dieses Buch empfehle ich gerne weiter, zwischendurch ist jedoch immer mal wieder Geduld vonnöten, wenn für sehr ausführliche Beschreibungen von der Haupthandlung abgeschweift wird. Gerne sehe ich über diese Tatsache hinweg!